Sag erstmal, ob es für die Schule oder für die Uni ist. Ich nehm einfach mal Uni an.
Und ja, man kann in deiner Formel wirklich nicht viel erkennen.
E steht in der Stoachstik/Statistik eigentlich immer für den Erwartungswert.
imho steht es bei wikipedia ganz gut erklärt.
Wenn für die Regressionsgleichung y = Xb gelten sollte mit y Vektor der abhängigen Beobachtungen, X = [x_1, 1], wobei x_1 der Vektor der unabhängigen Beobachtungen ist und 1 der Vektor mit überall Einsen und b = [m, n], wenn deine 1-dim Geradengleichung y = m*x+n genügen soll.
Dann ist der Parametervektor b, d.h. m, n, gegeben durch
b = (X^t * X)^-1 * X^t * y,
wobei * hier normale Matrizenmultiplikation bezeichnet und ^t transponiert, ^-1 Inversion.