You are not logged in.

  • Login
  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

1

Tuesday, March 11th 2008, 3:21pm

Datenbank anlegen für mehr als nur mich?

hey Leute.

ich habe einen Webhoster, der mir auch eine Datenbank zur Verfügung stellt. Nun kann ich da zwar 10 Datenbanken anlegen, aber die sind mit phpmyadmin alle unter demselben Login zu erreichen.
Ich will jetzt aber Jemandem eine Datenbank einrichten, auf die er auch mit phpmyadmin zugreifen können soll.
Aber er soll nicht die ganze Datenbank sehen und bearbeiten dürfen, sondern nur seinen bereich. Ist das überhaupt möglich sowas einzurichten? also halt wie beim Anlegen eines FTP-Benutzers, welcher ja sein eigenes Passwort hat und beim einloggen nicht im Ordner MAIN landet, sondern im Ordner MAIN->FREUNDE->PETER landet, aber nicht sieht, dass da noch ein Ordner MAIN->FREUNDE drüber ist. so will ich das in phpmyadmin auch haben.

wenn das geht, wie mache ich das und wo gibt es gute Tuts dafür?

danke euch im voraus.

2

Tuesday, March 11th 2008, 3:35pm

Das macht man normalerweise als admin, man kann grant als SQL befehl benutzen, um bestimmte rechte zu vergeben.

Normale Webhoster erlauben aber nicht das anlegen weiterer DB-Benutzer, daher hast du leider keine Chance dein Vorhaben zu realsieren....

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, March 11th 2008, 3:39pm

genau das ist mein Problem, dass ich halt keine weiteren Benutzer anlegen kann. Aber das, was ich bisher rausfinden konnte, ist, dass es irgendwie doch möglich ist, irgendwie einem Benutzer in meiner Datenbank nur einen "Ordner" zur Verfügung zu stellen. Ich habe sowas nur noch nie gemacht und weiß nicht, wie man sowas realisiert.

4

Tuesday, March 11th 2008, 3:49pm

Na du musst schon für die Person einen neuen Benutzer anlegen. Danach kannst du ihm dann Rechte auf eine bestimmte Datenbank geben.

Wenn du nur einen Benutzer hast und keine neuen anlegen kannst, wird das nicht gehen.

5

Tuesday, March 11th 2008, 3:56pm

man könnte sich hoechstens ein wrapping skript schreiben oder herunterladen, aber das is dann eher wahnsinnig langsam und unkomfortabel und nicht portabel....

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, March 11th 2008, 4:02pm

also entweder ich irre mich komplett oder ihr habt genau so wenig ahnung wie ich :p

ich lese den meisten seiten folgendes raus:

ich lade mir die files für phpmyadmin bei phpmyadmin.net runter und lege einen ordner für den kunden an, der von mir aus PETER/Datenbank heißt.

Den Inhalt der heruntergeladenen datei entpacke ich in den Ordner PETER/Datenbank und passe die config an. dann hat dieses dorthin gelegte phpmyadmin nur auf diesen ordner zugriff. so habe ich das bisher verstanden. verstehe allerdings nicht, wie dieses script in meiner Datenbank was anstellt. das script müsste theoretisch durch die konfiguration einen Ordner in meiner Datenbank anlegen, der von diesem Peter/Datenbank phpmyadmin genutzt werden kann. aber ich habe keine ahnung, ob das wirklich alles so einfach ist und das script alles für mich erledigt, aber soweit ich das sehe, ist das möglich.

kann mich natürlich auhc komplett irren und ihr habt recht :)

7

Tuesday, March 11th 2008, 4:05pm

phpMyAdmin ist nur eine in PHP geschriebene Oberfläche zur komfortablen Verwaltung einer MySQL-DB

Dazu verwendet PMA einen DB Benutzer und kann dann alles was dieser DB-Benutzer kann. Wenn du also deinen Benutzer fuer PMA eintraegst kann jeder alles was dein Benutzer kann.

Das PMA hat an sich nichts mit dem Ordner zu tun. Man kann sogar einmal PMA installieren und die gleiche Installation fuer alle Benutzer zugaenglich machen, die dann entsprechend ihren Rechten Dinge tun duerfen oder eben nicht

8

Tuesday, March 11th 2008, 4:08pm

Du darfst nicht den phpMyAdmin mit der richtigen Datenbank verwechseln (vielleicht machst du das). Mit dem phpMyAdmin kannst du nur die Datenbank schön per Browser verwalten, mehr nicht. Hat Max oben ja schon geschrieben...

9

Tuesday, March 11th 2008, 4:11pm

Quoted

Original von patr1K
Du darfst nicht den phpMyAdmin mit der richtigen Datenbank verwechseln (vielleicht machst du das). Mit dem phpMyAdmin kannst du nur die Datenbank schön per Browser verwalten, mehr nicht.


Das, denk ich mal, ist das verstaendnisproblem hier...

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

10

Tuesday, March 11th 2008, 5:32pm

ich hab für jede meiner datenbanken einen eigenen phpmyadminuser bekommen...vll anbieter wechseln wenn nötig ;-)

11

Tuesday, March 11th 2008, 8:02pm

Bei welchem bist du denn ?

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, March 11th 2008, 8:12pm

das würd mich jetzt auch interessieren. und vor allem, was du dafür zahlst

13

Tuesday, March 11th 2008, 8:16pm

www.all-inkl.com bietet das z.B. an. Finde ich übrigens ansonsten auch top. Hatte noch nie ne große Downtime und ist auch sehr schnell.

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

14

Wednesday, March 12th 2008, 1:14pm

www.ps-webhosting.de

zahle ca 8€ im monat für 7 datenbanken 1 hauptdomain mit subdomain.
1.5 GB space usw.

15

Wednesday, March 12th 2008, 2:24pm

Quoted

Original von [pG]fire_de
www.all-inkl.com bietet das z.B. an. Finde ich übrigens ansonsten auch top. Hatte noch nie ne große Downtime und ist auch sehr schnell.


all-inkl kann ich auch empfehlen. Von denen hört man auch nur gutes.

16

Wednesday, March 12th 2008, 2:30pm

Das ist günstig, vll sollte ich doch mal wieder wechseln,
ich zahle 16,-- für 1 mySQL-DB und zwei Hauptdomains (eine .de, eine .net).

Hm....

Der Webspace ist halt auf Joomla spezialisiert, die kennen sich damit gut aus und helfen eifrig, wenn was klemmt. Kann jemand für ps oder all-inkl bestätigen, dass Joomla sich problemlos installieren lässt? Es gibt da einige Voraussetzungen und Rechte, die man braucht, damit es problemlos läuft ...

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

17

Wednesday, March 12th 2008, 2:37pm

naja so günstig finde ich das dann wiederrum dann nicht

zahle auch nur 7 euro und habe 1gb platz, 10gb traffic, 10 datenbanken (aber nur ein zugriff) und 4 de-domains

dann bleibe ich bei meinem. nur eine unabhängige zweite datenbank wär doch schon irgendwie cool

18

Wednesday, March 12th 2008, 3:01pm

es gibt db4free

die anmeldung klappt manchmal nicht, aber meist gehts...