Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

121

04.12.2007, 10:59

also wer hier portugal und spanien hoch einschätzt, der hat meiner meinung keine ahnung von fußball und von wichtigen turnieren! haben die überhaupt schonmal was gewonnen? es ist völlig latte, was die in der vorbereitung, quali oder sonst was zaubern, in einem turnier haben die noch nie das gehalten, was sie vorab versprochen haben!!! diese beiden mannschaften haben noch nie bewiesen, zu was sie in der lage sind...

deutschland wird, wie auch die letzten turniere ein wörtchen mitreden, ob es der titel wird, bleibt abzuwarten...

ich denke italien wird es nicht! weltmeister ist glaube ich nur ein einziges mal auch europameister geworden, allein deshalb! und der druck ist riesengroß.

frankreich, holland und auch griechenland schätze ich schon gut ein.

122

04.12.2007, 11:06

wobei holland auch noch nie was gerissen hat und nach deiner "spanien" theorie auch keine chance hat.

griechenland, da sind sich wohl alle einig, wird nicht so schnell nochmal gewinnen

123

04.12.2007, 11:18

Zitat

Original von CoK_a_cola
also wer hier portugal und spanien hoch einschätzt, der hat meiner meinung keine ahnung von fußball und von wichtigen turnieren! haben die überhaupt schonmal was gewonnen? es ist völlig latte, was die in der vorbereitung, quali oder sonst was zaubern, in einem turnier haben die noch nie das gehalten, was sie vorab versprochen haben!!! diese beiden mannschaften haben noch nie bewiesen, zu was sie in der lage sind...

deutschland wird, wie auch die letzten turniere ein wörtchen mitreden, ob es der titel wird, bleibt abzuwarten...

ich denke italien wird es nicht! weltmeister ist glaube ich nur ein einziges mal auch europameister geworden, allein deshalb! und der druck ist riesengroß.

frankreich, holland und auch griechenland schätze ich schon gut ein.


Aha.
Portugiesische Nationalmannschaft, Abschneiden an den Wettbewerben der letzten 8 Jahre:

2000 Halbfinal
2002 Vorrunde
2004 Final
2006 Halbfinal

(zum Vergleich Deutschland: 2000 Vorrunde, 2002 Final, 2004 Vorrunde, 2006 Halbfinal)

124

04.12.2007, 11:19

Naja, auch wenn ich kein Hollandfreund bin, so muss man bei den letzten EMs doch sagen, das sie sehr ordentlich abgeschnitten haben. Da wären andere froh, wenn sie so eine Statistik hätten

2004 - Halbfinale
2000 - Halbfinale
1996 - Viertelfinale
1992 - Halbfinale
1988 - Sieger

Und in der ewigen Endrundentabelle (Alle Spiele nach der 3 Punkte Regel bewerten) immerhin auf Platz 2, hinter Deutschland aber noch vor Italien und Frankreich.

Die Holländer können sooft wie sie wollen Europameister werden, solange sie NIEEEE Weltmeister werden :D

Edit: Zahlen beziehen sich nur auf die EMs

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ToD_RoadRunner« (04.12.2007, 11:21)


125

04.12.2007, 11:22

Zitat

Original von OLV_sid_meier
griechenland, da sind sich wohl alle einig, wird nicht so schnell nochmal gewinnen


kA aber irgendwie würde ich die nicht unterschätzen. Otto ist einfach ein Trainergott !!
Man muss doch nur mal schauen wo Griechenland vor Otto rumgekrabbelt ist. Jetzt wurden sie Europameister und die Quali ging auch locker durch.

Auf Favoriten will ich mich noch nicht festlegen da es auch auf Verletzte usw ankommt.


@Cola

Damn Master war schneller ^^

Aber mit Spanien gebe ich dir Recht.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

126

04.12.2007, 11:23

Zitat

Original von kOa_Master

Aha.
Portugiesische Nationalmannschaft, Abschneiden an den Wettbewerben der letzten 8 Jahre:

2000 Halbfinal
2002 Vorrunde
2004 Final
2006 Halbfinal


wir reden hier schon über den titelgewinn oder? wie oft haben sie schon einen gewonnen? :respekt:

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

127

04.12.2007, 11:29

Koa deswegen hat auch Portugal null sterne auf dem Triko und Deutschland 3 ;)

Eine Fussballnation ist über Jahrzente gut und nicht nur ein paar jahre lang weswegen England auch wenn sie zur Zeit schwach sind zu den Guten (großen) Fussballnationen gehört.

Nett was da auf Wki gibt zur EM:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fbal…pameisterschaft

128

04.12.2007, 11:32

england....aha. wann? 1966...und dann?

129

04.12.2007, 11:37

Tja wie will man den langfristigen und kurzfristigen Erfolg bewerten?

Betrachten wir jetzt nur die europäischen Mannschaften. Was soll einfliessen? WM und EM. OK. Wie schauts mit den anderen Pflichtspielen aus? Quali?

Wie das Ergebniss bewerten? Die Spiele nur nach der 3 Punkte Regel?
Punkte für Sieger, halbfinale, Viertefinale etc. verteilen?

Wie die Zeitachse bewerten? Was sind die zwei Vorkriegstitel von Italien wert? Oder unser tolles Wunder von Bern? Das war auch schon über 50ig Jahre her. Die letzten 30ig Jahre bewerten? Mit zum Beispiel Gewichtung das frühere Leistungen nicht so stark bewertet werden wie z.B. Erfolge in der jüngeren Vergangenheit?

Jemand Lust eine kleine Datenbank aufzustellen :)

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

130

04.12.2007, 11:38

nichts weiter :) aber damit sind sie weiter wie viele andere Nationen ;)

Aber man könnte ja die Teilnahmen an den WM-Endrunden mal werten dann sieht es so aus:

1. Brasilien (18 Teilnahmen mit 92 gespielten Spielen)
2. Deutschland (16 Teilnahmen mit 92 gespielten Spielen)
3. Italien (16 Teilnahmen mit 77 gespielten Spielen)
4. Argentinien (14 Teilnahmen mit 65 Spielen)
5. England (12 Teilnahmen mit 55 Spielen)

Und EM Endrunde sieht es so aus:

1. Deutschland 9 Teilnahmen mit 32 Spielen
2. Russland 8 Teilnahmen mit 22 Spielen
3. Niederlande 7 Teilnahmen mit 28 Spielen
4. Dänemark 7 Teilnahmen mit 24 Spielen
5. Spanien 7 Teilnahmen mit 24 Spielen


Sieht gut aus für Deutschland hehe

131

04.12.2007, 11:47

Zitat

Original von CF_Faithhealer
england....aha. wann? 1966...und dann?


Das nennt man den Fluch von Wembly :D

132

04.12.2007, 11:52

Das Problem von Nationen wie Spanien, Portugal, Niederlande usw ist doch, dass sie sich nicht über ein Turnier steigern sondern die Spannung nach der Vorrunde verlieren.
Außerdem kommt noch hinzu, dass sie nicht in der Lage sind in den entscheidenden Momenten ein SChippchen draufzulegen.
Damit meine ich die Aggressivität oder eben den Schritt mehr.
Portugal vs Niederlande (2006) ist zB ein Beispiel. Da wollten sie es machen sind aber Amok gelaufen.
Dann kommen so Spiele wie von den Spaniern als sie die Ukraine abgeschossen haben und danach meinten sie wären schon Weltmeister. kA was in denen vorgeht?
Was mir persönlich auffällt ist das die erfolgreichen Nationen wie D, I und F eins gemeinsam haben und das ist eine kritische Presse und permanente Besserwisser die denen sagen wie sch.. sie sind. Sozusagen der Ich zeigs euch jetzt Reflex den man als ehrgeiziger Sportler hat!
Brasilien lass ich da mal aussen vor.
Auch Argentinien bekommt immer wieder auf die Fresse.
Nationen wie Holland, England, Spanien und Portugal bekommen dauernd Zucker in den Arsch und jeder auch hier erzählt wie toll sie doch sind ^^ /btw wo ist nudel?)
Vielleicht muss man deshalb auch mit Österreich rechnen ;)

Erfolgreiche Teams brauchen diese innere Unzufriedenheit der Nation um sich selber anzutreiben !!
Portugal hat jetzt einen Bremer im Team der schon ein wichtiges Tor gemacht hat. Vielleicht reisst es der im Sommer 08 raus ^^

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

133

04.12.2007, 11:54

Nächster eintrag mit Rot in den Kalender :

Da ist was dran was du sagst Eisbär ;)

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

134

04.12.2007, 12:11

@eise, das unterschreib ich so...

edit: ich sage nicht, dass portugal es nicht schaffen kann, aber als top-favorit gehen sie für mich nicht ins turnier, denn den beweis eine gewinnermannschaft zu sein, muss das team noch bringen... klare außenseiter für mich und ne dicke überraschung, wenn sie gewinnen...

viele dieser mannschaften sterben meist in schönheit!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CoK_a_cola« (04.12.2007, 12:13)


135

04.12.2007, 12:12

ich glaub eisbär meint turniermannschaften...

136

04.12.2007, 12:12

Deutschland hat halt auch viel Glück gehabt in wichtigen Momenten (--> Elfmeterschiessen); also für mich sind Holland und England auf einen Höhe mit uns

137

04.12.2007, 12:15

glück? das ist doch kein glück, wenn ein engländer gg deutschland verschiesst. das ist einfach so, engländer können das nicht und wir können das besser. glück wäre, wenn die engländer mal ein elfmeterschiessen gewinnen!

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

138

04.12.2007, 12:17

sorry, england ist unterirdisch...

bei holland stimme ich dir zu! und elfmeterschießen hat nicht so sehr viel mit glück zu tun... deutschland hat schon immer die besten torleute, die oftmals sehr gut elfmeter halten können! da gibts halt wenig bessere und wo kommt ein guter torwart mehr zur geltung als beim elfmeterschießen?

als nächstes haben wir meist "schlechtere" techniker, und ein guter techniker schießt meist schlecht elfmeter, es gibt nur wenige ausnahmen!

139

04.12.2007, 12:20

Zitat

Original von OLV_sid_meier
wobei holland auch noch nie was gerissen hat...


Nana, 1988!

140

04.12.2007, 12:20

Glück? Also das jemanden etwas positives widerfährt ohne eigenes Zutun oder eigene Leistung.

Jooooo, is klar.

141

04.12.2007, 12:21

Bastrup zustimm. ;)
D hat noch NIE ein Elfmeterschießen bei einer WM verloren. Und wie oft bei einer EM? Einmal? 76?
DAS ist kein Glück mehr.

Antares, der beim Elfer immer Nervenflattern hat

142

04.12.2007, 12:22

Zitat

Original von CULT_Bastrup
glück? das ist doch kein glück, wenn ein engländer gg deutschland verschiesst. das ist einfach so, engländer können das nicht und wir können das besser. glück wäre, wenn die engländer mal ein elfmeterschiessen gewinnen!



Glück wäre das 1-2 mal aber doch nicht über zig Jahre !!
Das beweist einfach nur, dass Deutschland super Keeper hat und nervenstarke Schützen.

Wie war das? Wenn Luck zur Gewohnheit wird usw ^^

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

143

04.12.2007, 12:27

@roadrunner - wo hat denn deutschland beim elfmeterschießen glück gehabt?

144

04.12.2007, 12:51

@Cola.

Lies Dir bitte nochmal den Zusammenhang durch. Dann kommst schon drauf. Ich bin da sehr zuversichtlich.

145

04.12.2007, 13:01

Zitat

Original von ToD_RoadRunner
@Cola.

Lies Dir bitte nochmal den Zusammenhang durch. Dann kommst schon drauf. Ich bin da sehr zuversichtlich.


hehehe ich versteh auch nicht was er meint. ^^


@cola

:D

146

04.12.2007, 13:26

Das Deutschland im Elfmeterschießen so gut ist liegt bestimmt an unsren geilen Schiris die 5 Elfer pro Spieltag pfeifen :-D
In England sinds halt nur 5 pro Saison, woher sollen die also schießen können^^

147

04.12.2007, 13:32

Zitat

Original von nC_$kittle_
Das Deutschland im Elfmeterschießen so gut ist liegt bestimmt an unsren geilen Schiris die 5 Elfer pro Spieltag pfeifen :-D
In England sinds halt nur 5 pro Saison, woher sollen die also schießen können^^


ähm.. bei Werder schiesst Diego, beim HSV vdV, bei Bayern Riebry usw usf. hm..

148

04.12.2007, 13:38

Zitat

Original von CoK_a_cola
ein guter techniker schießt meist schlecht elfmeter, es gibt nur wenige ausnahmen!


Zitat

_MIB_Eisbaer
bei Werder schiesst Diego, beim HSV vdV, bei Bayern Riebry

149

04.12.2007, 13:39

lol das war auch nicht ernst gemeint :D Germany roxx halt einfach :evil:

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

150

04.12.2007, 13:41

Zitat

Original von kesselchen

Zitat

Original von CoK_a_cola
ein guter techniker schießt meist schlecht elfmeter, es gibt nur wenige ausnahmen!


Zitat

_MIB_Eisbaer
bei Werder schiesst Diego, beim HSV vdV, bei Bayern Riebry


wollte gerade sagen, dass eise meine theorie unterwandert... aber das sagt trotz allem wenig aus! es ist ein unterschied, ob in der buli nen elfer geschossen wird, oder bei einer WM/EM im halbfinale...