You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, July 25th 2006, 1:52am

Plural von Kasus?

Laut wikipedia und duden ist der plural von kasus nicht kasi sonder kasus.
warum ist das so? schliesslich stammt das wort aus dem lateinischen (casus = der fall) und sollte auch den plural i haben wie alle anderen solchen worte auch.

arg das wurmt mich jetzt

€: hm hab ne lösung gefunden

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC|lazy" (Jul 25th 2006, 1:55am)


2

Tuesday, July 25th 2006, 1:55am

es ist kasus, mit einem strich ( - ) über dem u, also lang gesprochen;

der kasus, die kasuuuus

This post has been edited 1 times, last edit by "_Amigo_" (Jul 25th 2006, 1:59am)


3

Tuesday, July 25th 2006, 1:57am

ja das es ein langes kasus mit strich ist ist klar aber warum ^^

4

Tuesday, July 25th 2006, 1:59am

weil das keine o-deklination is, wie zb servus (nom. pl. wäre eben servi)

sondern u-deklination

5

Tuesday, July 25th 2006, 2:00am

faszinierend

6

Tuesday, July 25th 2006, 2:01am

nicht wahr

7

Tuesday, July 25th 2006, 2:02am

naja verrat halt nich alles

8

Tuesday, July 25th 2006, 4:17am

Habt ihr auch mit servus, aula, spes und victor gelernt? :D :bounce:


Achja, die u hab ich nie gelernt und trotzdem grosses Latinum mit ner 2 gemacht, da hört eh alles mit -us auf ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "La_Nague" (Jul 25th 2006, 4:18am)


9

Tuesday, July 25th 2006, 11:29am

kasen

10

Tuesday, July 25th 2006, 11:33am

nix kasen... kasus stimmt schon.. wie schon erwähnt.. u-deklination

11

Tuesday, July 25th 2006, 11:40am

wenn ich sage es heisst kasen, dann kannst du schlecht sagen es heisst nicht kasen, was bildest du dir eigentlich ein wer du bist ?

12

Tuesday, July 25th 2006, 1:04pm

Quoted

Original von La_Nague
Achja, die u hab ich nie gelernt und trotzdem grosses Latinum mit ner 2 gemacht, da hört eh alles mit -us auf ;)


nach 4 jahren latein war o die einzige die ich konnte, vll stand ich deswegen 4- ^^ (naja klausuren 6 und 4 geschrieben)

13

Tuesday, July 25th 2006, 1:17pm

amigo ftw

Posts: 2,182

Location: St. Petersburg

Occupation: DE

  • Send private message

15

Tuesday, July 25th 2006, 1:33pm

kasusse :D

Posts: 2,182

Location: St. Petersburg

Occupation: DE

  • Send private message

16

Tuesday, July 25th 2006, 1:34pm

Aber mich interessiert seit wann man Atlanten als Atlasse bezeichnen kann.. ?(

17

Tuesday, July 25th 2006, 1:42pm

genaugenommen heißt es atlai
und noch genauer genommen gibt es den gar nit weil es nur einen himmeltragenden halbgott gab
also wayne

18

Tuesday, July 25th 2006, 1:51pm

Quoted

Original von La_Nague
Achja, die u hab ich nie gelernt und trotzdem grosses Latinum mit ner 2 gemacht, da hört eh alles mit -us auf ;)


Wtf, was für ein Bundesland? Wahrscheinlich Bremen oder Hamburg, wo man das Abitur nachgeschmissen bekommt. Großes Latinum und nicht mal den Stand von dem 2.Jahr Latein bei uns (BW) haben. Darüber könnte ich mich echt immer wieder aufregen.

Aber zumindest fallen so Studenten, die aus Bremen kommen, bei uns in Mannheim reihenweise durch, weil die einfach nichts gelernt haben in der Schule. Kommen da her mit ihrem tollen 1,0 und merken dann sehr schnell, dass sie eigentlich von nichts Ahnung haben. Irgendwie nicht anders verdient!

19

Tuesday, July 25th 2006, 1:55pm

Quoted

genaugenommen heißt es atlai


Wenn man bei google so schaut scheint der lateinische Plural von Atlas (dem Typ) ein Spezialfall zu sein und Atlantes zu lauten.

20

Tuesday, July 25th 2006, 3:10pm

Quoted

Original von MMC|vonBismarck

Quoted

Original von La_Nague
Achja, die u hab ich nie gelernt und trotzdem grosses Latinum mit ner 2 gemacht, da hört eh alles mit -us auf ;)


Wtf, was für ein Bundesland? Wahrscheinlich Bremen oder Hamburg, wo man das Abitur nachgeschmissen bekommt. Großes Latinum und nicht mal den Stand von dem 2.Jahr Latein bei uns (BW) haben. Darüber könnte ich mich echt immer wieder aufregen.

Aber zumindest fallen so Studenten, die aus Bremen kommen, bei uns in Mannheim reihenweise durch, weil die einfach nichts gelernt haben in der Schule. Kommen da her mit ihrem tollen 1,0 und merken dann sehr schnell, dass sie eigentlich von nichts Ahnung haben. Irgendwie nicht anders verdient!


Also wenn er ohne zu lernen 'ne 2 im Latinum schafft spricht das wenn dann eher für ihn und nicht gegen sein Bundesland, wenn ich ihn richtig verstehe hat er sie ja schon mal gehabt, nur nicht gelernt (schließlich weiß er ja immerhin noch, dass alles auf -us endet ;)). Kluge Leute kommen eben mit weniger Lernaufwand ähnlich weit wie weniger kluge fleißige...

This post has been edited 1 times, last edit by "El_Cheapito" (Jul 25th 2006, 3:12pm)


21

Tuesday, July 25th 2006, 3:36pm

NRW, Latein ab der 5.
Ovid, Cicero und Konsorten ohne Stowasser, aber das nur nebenbei ;)


Nein, ich finde hinterher bei grossen zusammenhängenden Texten sind solche Kleinigkeiten nicht so wichtig, da kommt es doch eher darauf an sich auf den Autor einzustellen, denn jeder hat seinen eigenen grammatikalischen Stil und wenn man den erstmal erkannt hat, dann ist alles nur noch halb so schwer.


Aber eines muss ich zugeben, einmal haben wir mit der lateinischen Bibelabschrift gearbeitet, da hatte ich wirklich Probleme, das war irgendwie für mich gebrochenes Latein

22

Tuesday, July 25th 2006, 3:40pm

Quoted

Original von [AA]Hawk

Quoted

genaugenommen heißt es atlai


Wenn man bei google so schaut scheint der lateinische Plural von Atlas (dem Typ) ein Spezialfall zu sein und Atlantes zu lauten.

megalomaner blödsinn :P

23

Tuesday, July 25th 2006, 3:48pm

wahnsinniger Blödsinn oder blödsinniger Wahnsinn, das ist hier die Frage ;)

24

Tuesday, July 25th 2006, 3:48pm

wahnsinn rockt :)

Alex_de

Master

Posts: 2,316

Location: Ingolstadt

Occupation: GER

  • Send private message

25

Tuesday, July 25th 2006, 3:52pm

Quoted

Original von _Amigo_
weil das keine o-deklination is, wie zb servus (nom. pl. wäre eben servi)

sondern u-deklination


so ist es , amigo rox

27

Tuesday, July 25th 2006, 3:56pm

also EDDK

28

Tuesday, July 25th 2006, 3:59pm

bist ja schlimmer als dude :S

29

Tuesday, July 25th 2006, 4:07pm

Quoted

bist ja schlimmer als dude


das wollt' ich schon immer mal hören :respekt:

30

Tuesday, July 25th 2006, 5:17pm

Quoted

Original von MMC|vonBismarck

Quoted

Original von La_Nague
Achja, die u hab ich nie gelernt und trotzdem grosses Latinum mit ner 2 gemacht, da hört eh alles mit -us auf ;)


Wtf, was für ein Bundesland? Wahrscheinlich Bremen oder Hamburg, wo man das Abitur nachgeschmissen bekommt. Großes Latinum und nicht mal den Stand von dem 2.Jahr Latein bei uns (BW) haben. Darüber könnte ich mich echt immer wieder aufregen.

Aber zumindest fallen so Studenten, die aus Bremen kommen, bei uns in Mannheim reihenweise durch, weil die einfach nichts gelernt haben in der Schule. Kommen da her mit ihrem tollen 1,0 und merken dann sehr schnell, dass sie eigentlich von nichts Ahnung haben. Irgendwie nicht anders verdient!

irgendwie nicht anders verdient? und was können da die schüler dafür? lol, deine welt- (oder eher deutschland-) anschauung ist ja mal geil