Quoted
Original von Menra
Und BWLer sind sicher nicht überbezahlt, da langen die Informatiker und Ings aber ganz anders hin.
Quoted
Original von Gottesschaf
also wenn ich das jetzt so sehe, kann man ausgehend vom Abitur praktisch immer noch alles machen oder, da spielen LK's überhaupt keine Rolle? Ich bin jetzt zB bei mathe und englisch am werkeln und könnte mir Business sowie Ingenieurswesen gut vorstellen, was ist da denn alles möglich?
This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jul 18th 2006, 1:55am)
Quoted
Original von AtroX_Worf
Aber wenn man in immer verschiedenen Rankings konstant in den Top10 ist und einen gewissen Ruf in der "Szene" hat, ist dies schon ein Indiez für Überdurchschnittlichkeit.
Quoted
Original von CF_Ragnarok
Quoted
Original von AtroX_Worf
acquirieren
wennst schon ständig so 1337 wörter verwenden willst, dann schlag vorher im duden nach wie man sie schreibt
btw ohne persönlich zu werden: du verkörperst die rolle eines BWL studenten der eine "bessere" uni besucht zu 100%![]()
Quoted
Original von CF_Ragnarok
btw ohne persönlich zu werden: du verkörperst die rolle eines BWL studenten der eine "bessere" uni besucht zu 100%![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Jul 18th 2006, 9:33am)
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
wie beurteilst du die BWL Studenten deiner Uni ? Nach dem Äußeren oder hast du schon mit 100% gesprochen bzw machst du Stichproben?
Klar sind da einige dumm und faul aber wenn wir ehrlich sind ist doch das Wichtigste immer noch der gesunde Menschenverstand oder nicht?
Quoted
Aber leider braucht man eben ein Studium und dann nimmt man eben das Naheliegende und das ist nunmal meistens BWL.
Quoted
Original von AtroX_Worf
@Rankings: Es gibt grundsätzlich 4 Kategorien:
1. Befragung von Personalern, große Unis schneiden gut ab
2. Befragung von Studenten, Unis mit starker Corporate Identity schneiden gut ab
3. Befragung von Professoren, renomierte Forschungsunis schneiden gut ab
4. Harte Fakten, man kann es sich selbst raussuchen
Insofern war nicht Zeit der kritische Faktor, sondern die verschiedenen Rankings.
Quoted
Original von AtroX_Worf
@BWL-Studium allgemein
Auf die 3% komme ich ganz einfach. In meinem Semester gibt es von 180 Studenten 6 gute, aber eine ist ein Mädchen, zählt also nur halb.
Quoted
Original von AtroX_Worf
Den meisten ist der theoretische Unterbau in den WIWI auch egal, sie wollen das Wissen nur anwenden. Wenn du mit jemand diskutierst der eben diesen Unterbau beherrscht, sollte die Welt wieder anders aussehen.
Das alles glasklare Sachen wären, würde ich nicht behaupten. Probleme mit asymmetrischen Informationen, Selbstselektion oder wohlfahrtsoptimale Löhne bei asymmetrischen Informationen sind nciht so einfach zu lösen. Selbst so grundlegendes wie Coase und optimale Verschmutzungsniveaus sind für nicht-WIWIs nciht wirklich zu lösen (würde behaupten der Substitutionseffekt durch Einkommensveränderungen wird immer wieder vergessen, steht nicht mal bei Wikiepdia drin).
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Jul 18th 2006, 4:33pm)