You are not logged in.

  • Login

1

Friday, August 13th 2004, 9:51pm

Athen 2004 - 1.Wettkampftag

Schon vor der Eröffnungsfeier gestern gab es Vorrundenspiele im Fussball am Mittwoch und Donnerstag. Heute beginnen die Olympischen Spiele aber erst richtig mit den ersten Entscheidungen.

Die erste Medaille wird im Schießen vergeben, Luftgewehr der Frauen. Für Deutschland geht Sonja Pfeilschifter mit Medaillenchancen an den Start.

Im Blickpunkt stehen heute allerdings andere Sportarten z.B. das Straßenrennen der Männer mit Jan Ullrich, Andreas Klöden, Jens Voigt, Erik Zabel und Michael Rich. Vor 4 Jahren konnte Ullrich die Goldmedaille gewinnen, ist er stark genug das zu wiederholen oder wird sich ein anderer Deutscher vorne platzieren können. Teamwork soll das deutsche Team wieder auf Medaillenkurs bringen. Und was machen unsere Nachbarn aus Österreich und der Schweiz?

Auch die Schwimmwettbewerbe starten und die ersten Medaillen werden vergeben. Als einer der Höhepunkte sicher die 4 x 100m Freistil Staffel der Frauen. Immerhin hält die deutsche Staffel hier den Weltrekord allerdings ist die Konkurrenz auf dieser Strecke unheimlich groß und die USA und AUstralien gelten als härteste Konkurrenten. Eine Medaille wäre sicherlich ein Erfolg und für Franziska van Almsick ein guter Start zu Ihrem großen Traum noch einmal eine Einzelgoldmedaille zu gewinnen (dann auf den 200m Freistil).

Über 400m Lagen der Männer geht der neue amerikanische Schwimmstar Michael Phelps auf die Jagd nach seiner ersten Goldmedaille. Über diese Strecke führt wohl kein Weg an dem Weltrekordler vorbei. Über 400m Freistil startet dann der australische Wunderschwimmer Ian Thorpe seine erste Operation Gold in Athen. Wer der beiden Stars wird am Ende mit mehr Goldmedaillen nach Hause fahren? Zum direkten Aufeinandertreffen kommt es dann auf den 200m Freistil.

Im Springen vom Drei-Meter_Brett haben Conny Schmalfuß und Ditte Kotzian auch Außenseiterchancen auf Medaillen.


Medaillengewinner:
Schießen Frauen: Luftgewehr

Li DU
Liobuv GALKINA
Katerina KURKOVA


Schießen Männer: Luftpistole

Yifu WANG
Vladimir ISAKOV
Mikhail NESTRUEV

Judo Frauen: Superleichtgewicht (bis 48 kg)

Ryoko TANI
Frederique JOSSINET
Julia MATIJASS
Gao FENG

Radsport Männer: Straßenrennen

Paolo BETTINI
Sergio PAULINHO
Axel MERCXX

Judo Männer: Superleichtgewicht (bis 60 kg)

Tadahiro NOMURA
Nestor KHERGIANI

CHOI Min-Do
Khasbaatar TSAGAANBAATAR

Schwimmen Männer: 400 m Freistil

Ian THORPE
Grant HACKETT
Klete KELLER


Schwimmen Männer: 400 m Lagen

Michael PHELPS
Erik VENDT
Laszlo CSEH


Fechten Männer: Säbel Einzel

Aldo Montano
Zsolt Nemscik
Wladislaw Tretiak


Schwimmen Frauen: 400 m Lagen

Yana KLOCHKOVA
Kaitlin SANDINO
Georgina BARDACH


Gewichtheben Frauen: Gewichtsklasse bis 48 kg

Nurcan TAYLAN
Zhuo LI
Aree WIRATTHAWORN


Schwimmen Frauen: 4 x 100 m Freistil Staffel

Australien
USA
Holland


Turmspringen Frauen: Synchronspringen (3 m)

China
Russland
Australien


Turmspringen Männer: Synchronspringen (10 m)

TIANG / YANG
WATERFIELD / TAYLOR
HELM / NEWBERY





.
Reporter: MastersTeam, OoK_Wickie, OLV_Revolt

2

Friday, August 13th 2004, 10:20pm

muss hier mal kurz reinspammen; der offizielle Olympia-IRC-Channel ist im Quakenet unter #mastersgames.de zu finden ;)

3

Friday, August 13th 2004, 10:35pm

Österreicher morgen im Einsatz

Radsport

  • Bernhard Eisel
    Geb.: 17.2.1981 / Voitsberg
    Größe/Gewicht: 1,83 m/76 kg
    Erste Olympiateilnahme


    Größte Erfolge: 12. Mailand - San Remo, 14. Flandern-Rundfahrt, 22. Paris - Roubaix, zwei Mal Etappendritter Giro d'Italia; 1999: Fünfter Junioren-WM


  • Gerrit Glomser
    Geb.: 1.4.1975 / Salzburg
    Größe/Gewicht: 1,83 m/67 kg
    Zweite Olympiateilnahme


    Größte Erfolge: Gesamtsieger Österreich-Rundfahrt 2002 und 2003; Etappensieger Österreich-Rundfahrt 2000, 2002, 2003 und 2004; Etappendritter Vuelta 2002; Dritter U23-WM-, -EM und -Weltcup 1997


  • Gerhard Trampusch
    Geb.: 11.8.1978 / Hall in Tirol
    Größe/Gewicht: 1,73 m/60 kg
    Erste Olympiateilnahme


    Größte Erfolge: Prologvierter, Etappensechster und -siebenter Giro d'Italia (2004), Gesamtsechster Giro del Trentino; 2003: zwei Mal Etappensiebenter Giro d'Italia, Gesamt-14. Tour de Suisse



  • Georg Totschnig
    Geb.: 25.5.1971 / Innsbruck
    Größe/Gewicht: 1,75 m/62 kg
    Dritte Olympiateilnahme


    Größte Erfolge: Etappendritter und Gesamtsiebenter Tour de France (2004), Etappensieger und Gesamtvierter Tour de Suisse (2004); Fünfter Giro d'Italia, Zwölfter Tour de France (2003); Siebenter Giro d'Italia, Fünfter Tour de Suisse (2002); Etappen- und Gesamtsieger Österreich-Rundfahrt (2000), Neunter Giro d'Italia (Zweiter Königsetappe) 1995


    Georg Totschnig hat Außenseiterchancen auf eine Medaille, Topfavorit is jedoch sicherlich Jan Ullrich


Schwimmen


Maxim Podoprigora
Geb.: 18.4.1978 / Kiew (UKR), seit 1998 Österreicher
Größe/Gewicht: 1,86 m/82 kg
Zweite Olympiateilnahme


Größte Erfolge: Langbahn: WM-Silber 2001, EM-Bronze 2000, WM-Achter 2003, Olympia-Elfter 2000, EM-Siebenter 2002 (jeweils 200 m Brust) Kurzbahn: Europarekordler 200 m Brust (vom 25.1.03 bis 14.12.03), EM-Gold 2001, -Silber 2002 und -Bronze 1998 (jeweils 200 m Brust)

Maxim Podoprigora darf man nicht außer acht lassen, er startet über 100 m Brust.

Judo Männer bis 60 kg

Ludwig Paischer
Geb.: 28.11.1981 / Oberndorf
Größe/Gewicht: 1,69 m/60 kg
Erste Olympiateilnahme


Größte Erfolge: Europameister 2004 Bukarest, EM-Dritter 2003 Düsseldorf; WM-Neunter München 2001; Nummer eins der Europarangliste, vier Weltcup-Siege

Rudern Schwerer Einer

Raphael Hartl
Geboren: 26.9.1975 / Linz
Größe/Gewicht: 1,87 m/87 kg
Zweite Olympiateilnahme


Größte Erfolge: Einer: Weltcup-Vierter München 2004; Doppelvierer: WM-Bronze 1998 in Köln, Weltcup-Gesamtsieg 1998/2000, Rotseesieg 1999, Olympia-Elfter 2000 in Sydney

Schießen Damen Luftgewehr

Monika Haselsberger
Geb.: 23.9.1976 / Kitzbühel
Größe/Gewicht: 1,63 m/53 kg
Zweite Olympiateilnahme


Größte Erfolge (Luftgewehr): Weltrekord-Egalisierung Athen 2004, EM-Dritte 2004, ein Weltcup-Sieg (Atlanta 1999), Olympia-Neunte 2000, WM-Neunte 1998

Monika Haselsberger hat den Weltrekord egalisiert, daher ist sie auch nicht bei der Medaillenvergabe zu vergessen
Reporter: MastersTeam, OoK_Wickie, OLV_Revolt

4

Saturday, August 14th 2004, 7:29am

Letzte News


Olympiasieger Jan Ullrich hat bei einem Trainingssturz auf Kreta leichte Beinverletzungen erlitten.

Der 30-jährige Deutsche ist in einer Kurve ausgerutscht und hat sich beim folgenden Sturz Schürfwunden am rechten Bein zugezogen.

Wann genau der Sturz passiert ist, sagte Mario Kummer - der sportliche Leiter von Team T-Mobile - nicht.

"Ich glaube aber nicht, dass diese Verletzung Jan im Straßenrennen stören wird", hofft Kummer auf eine erfolgreiche Titelverteidigung.

5

Saturday, August 14th 2004, 7:49am

Rudern

Vorlauf-Sieg für Deutschland


Katrin Rutschow-Stomporowski gewinnt ihren Vorlauf ganz souverän und steht damit sicher im Halbfinale. Carolinie Luehti und Femke Dekker folgen auf den Plätzen.

SIM_Tisi

Intermediate

Posts: 360

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, August 14th 2004, 8:21am

geht ja olympiamässig voll was ab hier, :respekt: fürs mastersteam

7

Saturday, August 14th 2004, 8:29am

Volleyball

Deutschland-Kuba, 1. Satz, 20:25


Kubas Damen, Olympiasiegerinnen 2000 in Sydney, gewinnen den ersten Satz mit 25:20. Deutschlands Damen hatten bei 18:17 sogar die Nase vorne. Danach zogen die Kubanerinnen davon

Auch den 2. Satz gewinnen die Kubanerinnen, diesmal jedoch knapper, mit 26:24

8

Saturday, August 14th 2004, 8:40am

Rudern

2. Platz für Raphael Hartl


Raphael Hartl belegt im 3. Vorlauf im schweren Ruder-Einer den 2. Platz. Es gewinnt Santiago Fernandez vor Hartl und Vladimir Tchernenko

9

Saturday, August 14th 2004, 9:00am

Und nochmals Rudern ;)

Vorlaufsieg für Marcel Hacker


Marcel Hacker gewinnt seinen Vorlauf vor Yuleidis Cascaret Inziga und Dirk Lippits

10

Saturday, August 14th 2004, 9:03am

Volleyball

Deutschland-Kuba, 2. Satz, 24:26

Das wird jetzt schwer aber die deutschen Damen spielen hervorragend mit.

11

Saturday, August 14th 2004, 9:13am

Bissl was wissenswertes zu den im Moment laufenden Schwimmbewerben (kein Österreicher oder Deutscher am Start) nebenher ;)

1896 wurden die Schwimmbewerbe im Hafen von Piräus ausgetragen. Dort wurde eine 100m-Bahn "abgesteckt"

12

Saturday, August 14th 2004, 9:30am

Schießen

Monika Haselsberger ausgeschieden


Monika Haselsberger ist leider im Vorkampf ausgeschieden. Haselsberger belegte nur den 9. Platz, und nur die besten 8 kommen ins Finale

13

Saturday, August 14th 2004, 9:36am

Volleyball

Deutschland-Kuba, 3. Satz, 25:22

Der dritte Satz geht an die deutschen Damen. Noch ist alles drin und ein Erfolg gegen Kuba wäre der erste Schritt Richtung Viertelfinale.

14

Saturday, August 14th 2004, 9:36am

Schwimmen

1. Auftritt von Michael Phelps


Michael Phelps hat seinen ersten Auftritt im Aquatic Centre hinter sich und hat zum Aufwärmen gleich mal beinahe den Olympischen Rekord über 400m Lagen gebrochen.

15

Saturday, August 14th 2004, 9:52am

Schwimmen

Franziska van Almsick nur 6. im 100m Delphin-Vorlauf


Mit 59,53 belegt Franziska van Almsick den 6. Platz im Vorlauf über 100m Delphin, schafft jedoch den Einzug ins Halbfinale als 11.

Das ganze diente aber nur der Gewöhnung an das Wettkampfbecken. Im Halbfinale wird sie nicht mehr antreten da heute Abend noch die Freistilstaffel auf dem Programm steht.

16

Saturday, August 14th 2004, 10:00am

Aktuelle Temperatur in Athen: 37,4° (lt. ORF-Übertragung)

Für die Athleten nicht unbedingt die besten Voraussetzungen.

17

Saturday, August 14th 2004, 10:02am

Volleyball

Deutschland-Kuba, 4. Satz, 25:15

Sehr deutlich ging der vierte Satz an die deutschen Damen. Jetzt das ganze im 5. Satz noch wiederholen und der Start für die Damen ist mehr als gelungen.

18

Saturday, August 14th 2004, 10:11am

Rudern

Deutsches Team nur 3. im Vorlauf


Maren Derlien und Sandra Goldbach verpassen im Doppelzweier ohne Steuermann den direkten Halbfinal-Einzug. Als Lauf-Dritte müssen sie in den Hoffnungs-Lauf.

19

Saturday, August 14th 2004, 10:21am

Judo

Ludwig Paischer verliert gg. den Weltmeister


Ludwig Paischer verliert gegen den Weltmeister Min Ho Choi durch Ippon (was auch immer das ist^^)

20

Saturday, August 14th 2004, 10:23am

Volleyball

Deutschland-Kuba, 5. Satz, 17:15

Nach einem sehr guten Spiel und einem 0:2 Satzrückstand gewinnen die deutschen Damen gegen Kuba. Der fünfte Matchball brachte durch ein Ass die Entscheidung.

:respekt:


Regelkunde: Der fünfte Satz wird im Volleyball nur bis 15 Punkten gespielt und auf zwei Punkte Vorsprung.

Die deutschen Volleyballerinnen haben zum Olympia-Start für eine positive Überraschung gesorgt. Die DVV-Damen holten gegen Olympiasieger Kuba einen 0:2-Rückstand auf und gewannen am Ende mit 3:2. Damit ist das Viertelfinale in greifbare Nähe gerückt.

Vor 500 Zuschauern boten vor allem Angelina Grün und Olessya Kulakova eine starke Leistung. Im vierten Satz führten die DVV-Damen die Kubanerinen regelrecht vor.

Nächster Gegner des deutschen Teams ist am Montag der WM-Zweite USA.

CF_NaturePhoenix

Professional

Posts: 1,231

Location: Baden-Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

21

Saturday, August 14th 2004, 10:33am

Das Volleyball-Game war natürlich fett, aber warum gibt das ZDF am anfang des entscheidenden Satzes zum Rudern ab?

Ippon ist ein Punkt für einen sehr guten Wurf, der den Kampf gleich entscheidet.

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_NaturePhoenix" (Aug 14th 2004, 10:33am)


22

Saturday, August 14th 2004, 10:35am

Schießen - Luftgewehr der Damen

Erste Olympiasiegerin kommt aus China


Das erste Gold in Athen geht an Li Du . Rang zwei geht an Lioubov Galkina , die Gold mit dem letzten Schuss vergibt. Dritte wird Katerina Kurkova . Sonja Pfeilschifter belegt Rang sechs.

23

Saturday, August 14th 2004, 10:42am

Beachvolleyball

Erster Auftritt der deutschen erfolgreich


Markus Diekmann/Jonas Reckermann gewinnen klar mit 21:14 und 21:13 gegen Raul Papaleo/Ramon Hernandez

Auch das Damenduo startet mit einem Sieg

Okka Rau/Stephanie Pohl gewinnen gegen Lu Wang/Wenhui You mit 21:17 und 21:18

24

Saturday, August 14th 2004, 11:04am

Schwimmen

Nicole Hetzer als Fünftbeste im Finale über 400m Lagen

Nicole Hetzer hat es ins Finale geschafft. Das muss man schon als Erfolg ansehen und eine Medaille ist nicht in Reichweite aber der Fünfte Platz wäre auch im Finale heute Abend ein gutes Ergebnis.

Auch eine negative Überraschung gab es in diesem Bewerb: Die Jahres-Schnellste Katie Hoff verpasst mit der nur 17. Zeit ganz klar den Final-Einzug.

DIC_Thaomir

Professional

  • "DIC_Thaomir" has been banned

Posts: 800

Occupation: GER

  • Send private message

25

Saturday, August 14th 2004, 11:25am

ist ja wie im sport videotext hier :D

26

Saturday, August 14th 2004, 11:27am

Schwimmen - 100m Brust der Herren

Der erste olympische Rekord ist gefallen


Kosuke Kitajima unterbietet den olympischen Rekord um 43 Hunderstelsekunden. Der Rekord steht nun bei 1:00,03


und ein deutscher Rekord hinterher 1:01,19

Jens Kruppa unterbietet den deutschen Rekord von Mark Warnecke und qualifiziert sich als 8. für das Halbfinale, genauso wie Rene Kolonko als 16.

Maxim Podoprigora hingegen verpasst als 25. klar den Halbfinaleinzug

27

Saturday, August 14th 2004, 11:36am

Schwimmen - 4 x 100m Freistil der Damen

Auch ohne Franziska van Almsick schwimmt die deutsche Staffel relativ locker ins Finale und gewinnt ihren Vorlauf. Mal sehen was heute Abend drin ist, eine Medaille sollte im Bereich des Möglichen sein.

Im zweiten Vorlauf schwimmen Australien, USA und die Niederlande schneller. Wir freuen uns auf ein spannendes Finale.

28

Saturday, August 14th 2004, 11:47am

Radfahren - Strassenrennen Männer

Der Start ist erfolgt und vor den Teilnehmern liegen 17 Runden a 13.2 km. Wird Jan Ullrich seinen Titel verteidigen können oder kann sich ein andere deutscher Fahrer nach Vorne schieben? Was ist mit den Österreichern und Schweizern? Ihr werdet hier natürlich vom Olympiamastersteam umfaßend informiert :)

Highlight des Kurses ist sicherlich die Straße rund um die Akropolis.

11:53: Schon gibt es den ersten Sturz auf der engen und selektiven Strecke. Igor Astarloa , der dabei schwerer gestürzt ist, kämpft sich einsam und alleine zum Feld zurück, muß dennoch nach der 1. Runde aufgeben.

Die Fahrer erwartet auf jeden Fall ein extrem schwieriges Rennen, werden doch für die Athener Innenstadt (offiziell) bis zu 36° erwartet, und wer in der Stadt wohnt, weiß, das es noch viel heißer werden kann.

12:35 Nach 2 Runden führt Magnus Backstedt 37 Sekunden vor dem Hauptfeld, welches von Gerrit Glomser angeführt wird. Jan Ullrich liegt momentan auf Platz 21

12:47 3. Runde ist beendet, Backstedt führt mittlerweile schon 1:59 vor dem Hauptfeld, dieses wurde von Murilo Fischer angeführt

13:10 Backstedt fährt vorne ein einsames Rennen und führt schon mit 3:13 vor dem Feld. Ca. ein Fünftel des Rennens wurde absolviert.

auf Seite 2 gehts weiter ;)

29

Saturday, August 14th 2004, 12:43pm

Judo - Superleichtgewicht (bis 48 kg)

Nach einem Freilos und zwei Siegen steht Julia Matijass (30) im Judo-Halbfinale. Dort trifft sie heute um 15.30 Uhr auf Frederique Jossinet .

_EA_ZIF

Professional

Posts: 1,408

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

30

Saturday, August 14th 2004, 1:12pm

:respekt: , da brauch ich ja den fernseher gar nicht mehr anstellen! weiter so! :bounce: