You are not logged in.

  • Login

Posts: 2,152

Location: nähe Stuttgart

Occupation: GER

  • Send private message

31

Tuesday, June 15th 2004, 3:09pm

um so länger des game geht um so mehr mercs hat der 4:2 spieler und dem 2:4 gehts gold aus

aber 4:2 is kein vorteil bei eggy, imo geht jeder eggy auf ft sobald er 4:2 tc spielt

32

Tuesday, June 15th 2004, 3:26pm

ach bla^^

This post has been edited 1 times, last edit by "Negator" (Jun 15th 2004, 3:30pm)


33

Tuesday, June 15th 2004, 3:36pm

Quoted

Original von CF_Faithhealer
ok,kleines beispiel 4:2 tcs, der mit den 2 hat goldspots und der mit den 4 handel. wer ist im vorteil?

Der mit 4. TC's und Handel hat mapcontroll und hat somit die größeren shancen zu gewinnen.
Mapcontroll = wichtig
?(
@nega: hehe schnell wegediteren was :D

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_Serge" (Jun 15th 2004, 3:36pm)


34

Tuesday, June 15th 2004, 3:36pm

zurück zu den popkosten: unterschiedliche popkosten find ich extrem sinnvoll (starcraft - das rts game schlechthin macht es ja genauso), nur hätte das poplimit etwas höher sein können, was nach aussage von deathshrimp lediglich an der heutigen hardware gescheitert ist.

ich finde auch fast alle neuerungen (titan ausgenommen) in aom gut, selbst rq stört mich nicht, obwohl ich ihn selbst kaum benutze. warum aom kein wirklicher erfolg im esport geworden ist, lag imo am ewigen imba (über ein jahr) und an den unzähligen bugs/connectionerrors die sich auch über ein jahr hingeschleppt haben.

35

Tuesday, June 15th 2004, 3:37pm

da nega ja jetzt editiert hat und schon wieder 2 antworten gekommen sind ist der beginn des postings jetzt sinnlos geworden :D


lol,schade das auch du nur das liest was du willst. im ggsatz zu manch anderem hier bin ich fähig sachlich zu argumentieren und ich habe aom intern argumentiert. falls dir argumentation in irgendeiner weise geläufig sein sollte,dann würdest du wissen das ein vergleich lediglich eine hilfestellung ist um die argumentation zu stärken. und bitte sag mir mal womit ich aom sonst vergleichen soll? es bietet sich einfach an,unabhängig davon was ich mehr mag.

und was ich persönlich bevorzuge ist doch scheissegal hier oder?

wenn ich beide spiele nehmen würde und sie mische,hätte ich wahrscheinlich das für mich perfekte rts game. aber würde jemand anderes mischen,wären die zutaten wieder anders....will sagen du kannst es nie jedem recht machen aber zumindest wäre es schön wenn in zukunft die rts games von es/ms mehr möglichkeiten für alle schichten von spielern bieten würde also sowohl für newbies,single player als auch für die besseren.

wenn du meine meinung zu dem thema lesen willst klick den link von zorn und lies die letzte seite,hab eben dort geantwortet. mehr gibt es von meiner seite dazu nicht zu sagen. ich bin der letzte der ne aom/aoc diskussion zum 24089034 mal vom zaun brechen will,es kotzt mich nur an wenn irgendwelche blöden kackn00bs die mal ne woche single player aoc gespielt haben so gequirlte kacke reden,thats all. um sich eine meinung bilden zu können braucht es zumindest fundiertes hintergrundwissen !ACHTUNG! hintergundwissen nicht gleich rating!ACHTUNG! und das kann man nur haben wenn man beides spielt.jemand der nur eine seite der medaille kennt,kann nichts gutes/schlechtes über die andere seite sagen.

just my 2 cents

EDIT . lol Nega,langeweile oder blackout...rofl

This post has been edited 2 times, last edit by "CF_Faithhealer" (Jun 15th 2004, 3:39pm)


SWF_Nudel123

Intermediate

Posts: 247

Location: bei Göppingen

Occupation: GER

  • Send private message

36

Tuesday, June 15th 2004, 3:56pm

bah auf englisch des suxx...... schwäbisch roXX

37

Tuesday, June 15th 2004, 4:03pm

hab nur deinen ersten beitrag gelesen, faith :P

38

Tuesday, June 15th 2004, 5:27pm

man sollte sich bemühen das spiel in etwa wie AoM (Vanilla!!!) zu halten (bitte haut mich jetzt nicht AoCler ;) ) allerdings sollte man noch mehr aufs balancing halten der Punkt von Idaho zeigt es sehr schön es sollte wieder klare Boni geben! Grafische Glanzmomente und auch spielerische aha-momente würden das spiel auch für newbies interessant machen was insofern wichtig ist da es evtl. die community vergrößern würde und zudem die Verkaufszahlen steigern würde ---> wichtig für ES damit es ein AoE 4 geben kann :)
Diese aha-momente könnten beispielsweise (wie wir es mal in unserm clan besprochen haben) aus optisch viel besseren GPs bestehen(falls es ein AoM 2 werden würde) also beispielsweise bei flammenwaffen wo eine brennende Gestalt von Bragi mitkämpft und die Armee fast so wie in feuer getaucht scheint und so! [Mein aha-moment in AoM bestand übrigens in der Demo--->der Krake schleuderte einfach einen Soldaten weg oder auf einmal flog ein Soldat durch die Luft weil er die Begegnung mit einem Minotauren gemacht hatte. sowas kannte ich von AoC gar nicht das diese Einheiten mit einem simplen Trick einfach so einheiten mit einem schlag umbringen konnten---> das fand ich einfach genial)
Den Punkt von Idaho alles gleich zu halten nur optisch unterschiede zu machen finde ich billig. Das AoM(bzw. AoT) nicht balanced ist kümmert mich nicht so stark wenn es halt doch starke Unterschiede gibt das war der Punkt den ich bei AoC am schlimmsten fand-->es gab keine klaren Unterschiede zwischen den civs!
na ja ansonsten das sich die maps auch beim food unterscheiden, kann man nicht wirklich als schlimm betrachten :rolleyes:

btw: dem typen mit 4 tcs + starken handel gehts türlich besser! :P


edit: ich finde was da kritisiert wurde ist teilweise schwachsinn, das mit den Feldern hat mich immer am meisten genervt das man sie anlegen konnte hat es nicht unbedingt besser gemacht die lösung jetzt ist um einiges besser gelungen als das mit den Feldern bei AoC ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Gottesschaf" (Jun 15th 2004, 5:37pm)


|FROST|SwOOp

Intermediate

Posts: 231

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

39

Tuesday, June 15th 2004, 6:08pm

Quoted

Original von SWF_Nudel123
bah auf englisch des suxx...... schwäbisch roXX

^^

Posts: 2,152

Location: nähe Stuttgart

Occupation: GER

  • Send private message

40

Tuesday, June 15th 2004, 8:12pm

:)

MMC|StarSky

Professional

Posts: 1,158

Location: Bayern

Occupation: Ger

  • Send private message

41

Tuesday, June 15th 2004, 9:05pm

Naja ich denk mal, wer keinen rq mag, der kann ja immer noch Vanilla spielen, sonst des mit allen units 1 pop is schmarrn, genauso wie des mit den Feldern.
Des mit dem Titan find ich eig auch net so schlecht, da man so aus fast hoffnungslosen Situationen nich gewinnen/verlieren kann. Des prob is nur dass er halt so sau viele Hp hat und so kaum zerstört werden kann.
Der Einstieg für noobys is doch wichtig, da wie ich finde es für mich ( :) ) sehr schwer war erstmal halbwegs was auf die Beine zu bekommen, und hätte das Spiel mir nicht genug Spaß gemacht hätt ich wohl frustiert aufgehört. Bei wc3 zB is der Einstieg allerdings wesentlich einfacher, da sowas wie eco kaum existiert und die paar units kann doch jeder baun. Könnte ein Grund sein warum mehr Leute wc3 spielen und nur noch so wenige AoM.

MfG Braveheart :)

42

Tuesday, June 15th 2004, 11:19pm

@Gottesschaaf:
lol du bist mir ein ganz lustiger, viele PC's sind ja mit den mommentanen GP's überfordert, ich kenn das noch von meinem alten 500 mhz'ler, da begann der PC bei fimbul oder Meteoritenhagel das übelste ruckeln an. Also wenn sie etwas gut gemeistert haben, dann ist es die grafische Umsetzung der Zauber. Noch weitere verbesserungen wären imho total unnötigen und würden nurnoch die Übersicht rauben.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

43

Wednesday, June 16th 2004, 11:27am

Nochmal zu der schönen strategischen Tiefe:

Die festen TC's sind ein krasser Nachteil in der Hinsicht, dein Gegner kann immer vorhersehen wo du sein wirst und deinen Boom entsprechen stören, wenn er dir die Popslots der TC's einfach vorenthält.

Bei AoK gibt es keine Notwendigkeit offensiv zu kämpfen, man kann sich sogar seine Mainbase killen lassen und den anderen an anderen Stellen der Map ausboomen, sowas geht bei AoM nicht. Seit es den Titanen gibt, gibts immerhin eine Möglichkeit mit reiner Defense zu gewinnen, dass diese an Beklopptheit nicht zu schlagen ist, liegt an ES. Gute Comebacks gehören bei AoM auch zur Seltenheit und müssten unter Artenschutz gestellt werden.

Das beste Beispiel sind doch die Recs in letzter Zeit, da steht dauernd "Ich hab trotz 4:2 TC's gewonnen" oder ähnliches, einen "Ich hatte ja auch 2 TC's weniger als du und konnte deswegen vom Boom nicht mithalten!!" Satz findest du in keinem AoK-Rec-Post das ernstzunehmend ist. Das schränkt die strategische Tiefe doch gewaltig ein, weils im Endeffekt darauf hinausläuft wer mehr TC's erobert oder wer zuerst die schwulen Seiten aufzieht und Titanen und Wunder baut.

Gleiches gilt für die Popslots, dass Problem ist doch nicht, dass einige Einheiten mehr brauchen, dass Problem ist, dass es generell zu wenige gibt und du von TC's abhängig bist. In keinem anderen RTS was ich gespielt habe im Multiplayer, war das Poplimit bisher so stark einschränkend wie bei AoM. Ein Doppel im 2v2 rentierte sich, als ich noch aktiv war, immer. Der boomende Pard hatte fast nie genug Pop um dann beide schnell genug zu killen.

Da ist ein weiterer Grund, warum dem Spiel die Tiefe fehlt: manche Strategien, die bei AoK gängig sind, kann man bis heute noch nicht bei AoM anbringen, was sicherlich auch daran liegt, dass es nicht schon seit Jahren gespielt wird. Dennoch macht es AoM für viele Leute die aufgehört haben sehr langweilig. TT hat sicherlich etwas mehr Optionen ins Spiel gebracht, die werden aber größtenteils als unfair verschrien, zu recht und sowie ich das mitbekommen habe, hat das Merc pumpen auch ein Revival? ;)

Die Änderungen am Balancing sind m.E. nur marginal, manchmal gibt es halt krasse Ausschwenker, wie damals mal bei Ra oder so, aber sie wirken nicht entscheidend auf das Spiel und vergraulen so viele Spieler. Sie sind meist nur der Katalysator. Was hab ich geflucht, als Sie mir damals meinen Odin kaputt gepatcht haben, gehts dem heute besser, seh kaum noch Recs mit ihm? :(

Und jetzt kommt mir nicht mit AoM spielen im Endeffekt mehr als AoK in der Zone, bei AoK laufen 3 Große Internationale Clanligen, fast alle 14Tage ein Preisgeld Tunier und dazu noch das Masters mit teilweise 60+ Spielern pro Losung. War AoM seit TT da ist schon bei der WCG?
Das ist kein Pro:Contra Ding, es sind halt nur die Dinge, die ich als Probleme bei AoM als RTS im Vergleich zum RTS AoK sehe, sowas kostet Spieler, besonders diese" Expterten" (was ein Unsinn eigentlich) wechseln immer dorthin wo es Geld gibt und wo sich Können deutlicher absetzen kann, nicht umsonst würden viele von denen "back to the roots" betreiben, AoK wieder durchrocken oder halt mit WC3 anfangen. Sowas resultiert dann immer darin, dass die Casual Players mitziehen und das Spiel an Basis verliert. Eigentlich schade drum, ich fand AoM immer cool, aber bei der Konzeption wurde anscheinend einiges falsch gemacht.


Jetzt hab ich wieder angefangen zu schwaffeln und zu relativieren, damit nicht wieder 15 junge Menschen mit weit über tausend Postings pro Person und viel zu viel Zeit 80 Einzeilerposts ablassen, mal schauen, ob es was gebracht hat :P

44

Wednesday, June 16th 2004, 2:42pm

Quoted

Original von MMC_Braveheart
...Des mit dem Titan find ich eig auch net so schlecht, da man so aus fast hoffnungslosen Situationen nich gewinnen/verlieren kann....
MfG Braveheart :)

Das ist doch gerade der kack.
Wenn dein gegner merkt das er lost mauert er sich ein und baut Titan und gewinnt dann noch.
Ganz toll! O_o

Posts: 2,152

Location: nähe Stuttgart

Occupation: GER

  • Send private message

45

Wednesday, June 16th 2004, 3:06pm

ju hammer geil

46

Wednesday, June 16th 2004, 4:06pm

ja der titan gibt dem spiel den letzten strategischen schliff :D

47

Wednesday, June 16th 2004, 4:11pm

Quoted

Original von DS_Deadpool
Nochmal zu der schönen strategischen Tiefe:

Die festen TC's sind ein krasser Nachteil in der Hinsicht, dein Gegner kann immer vorhersehen wo du sein wirst und deinen Boom entsprechen stören, wenn er dir die Popslots der TC's einfach vorenthält.

Gleiche Regeln für alle, ich kann ihn genauso beim TC besetzen stören. Ist auch gut so dass man die möglichkeit hat. Leicht ist dies keinesfalls, da man nicht einfach dauerhaft seinen ganzen Trupp bei allen TC's haben kann

Quoted


Bei AoK gibt es keine Notwendigkeit offensiv zu kämpfen, man kann sich sogar seine Mainbase killen lassen und den anderen an anderen Stellen der Map ausboomen, sowas geht bei AoM nicht.

Schonmal was von Egyptern gehört? Mit egys kann man sehr wohl Defensiv erfolgreich spielen.

Quoted


Das beste Beispiel sind doch die Recs in letzter Zeit, da steht dauernd "Ich hab trotz 4:2 TC's gewonnen"
ähnliches, einen "Ich hatte ja auch 2 TC's weniger als du und konnte deswegen vom Boom nicht mithalten!!" Satz findest du in keinem AoK-Rec-Post das ernstzunehmend ist.
So einen Satz findet man in AoM recs auch nicht, wenn man weniger TC's als der Gegner hat, hat man es sich selbst zuzuschreiben

Quoted

Das schränkt die strategische Tiefe doch gewaltig ein, weils im Endeffekt darauf hinausläuft wer mehr TC's erobert oder wer zuerst die schwulen Seiten aufzieht und Titanen und Wunder baut.

Es ist eben ein Muss, aber die strategische Tiefe tut es nicht einschränken. Den satz kann man genausogut auf AoC übersetzen und er macht da genausowenig Sinn: "Wer mehr TC's baut und boomt gewinnt" da ist man ja gezwungen die Wirtschaft auszubauen, ist ja ne üble Einschränkung der strategischen Tiefe ;)
Das mit Titanen muss ich dir leider zustimmen, aber Weltwunder sieht man nie :)

Quoted


Gleiches gilt für die Popslots, dass Problem ist doch nicht, dass einige Einheiten mehr brauchen, dass Problem ist, dass es generell zu wenige gibt und du von TC's abhängig bist.

Ich hätte nichts gegen eine höhere Pop, aber dies ist eher ein Grund der Performance, in AoM ist ja auch so schon leider kaum mehr möglich als ein 3v3. Aber mich stört diese Einschränkung kaum, es ist gleiche Regel für alle

Quoted

In keinem anderen RTS was ich gespielt habe im Multiplayer, war das Poplimit bisher so stark einschränkend wie bei AoM. Ein Doppel im 2v2 rentierte sich, als ich noch aktiv war, immer. Der boomende Pard hatte fast nie genug Pop um dann beide schnell genug zu killen.
Deiner Aussage nach gewann man immer beim Doppeln? Also der Aussage kann ich dann eindeutig nicht zustimmen. Das ein Doppel oft effektiv sein konnte stimmt jedoch. Aber dies ist dann wohl eine eindeutige vergrößerung der strategischen Tiefe, da man mehr möglichkeiten hat

Quoted


Da ist ein weiterer Grund, warum dem Spiel die Tiefe fehlt: manche Strategien, die bei AoK gängig sind, kann man bis heute noch nicht bei AoM anbringen, was sicherlich auch daran liegt, dass es nicht schon seit Jahren gespielt wird. Dennoch macht es AoM für viele Leute die aufgehört haben sehr langweilig.

Das man viele Strategien von AoK nicht anwenden kann stimmt, das man aber weniger Strategien insgesamt hat wohl eher nicht. AoM hat viele neue Möglichkeiten reingebracht. Während man bei AoC in höheren Regionen kaum abwechslung zu nem plänkler/scout flush findet gibt es bei AoM auch in den höheren Regionen viele verschiedene Spielweisen, insbesondere auch durch die verschiedenen Civs

Quoted

TT hat sicherlich etwas mehr Optionen ins Spiel gebracht, die werden aber größtenteils als unfair verschrien, zu recht und sowie ich das mitbekommen habe, hat das Merc pumpen auch ein Revival? ;)

Das Mercpumpen war leider nie Tot. Auch nach der Abschwächung waren sie immernoch stark genug und hatten halt ihren Hauptvorteil immernoch, dass sie eben keine Popslots kosteten.

Quoted


Die Änderungen am Balancing sind m.E. nur marginal, manchmal gibt es halt krasse Ausschwenker, wie damals mal bei Ra oder so, aber sie wirken nicht entscheidend auf das Spiel und vergraulen so viele Spieler. Sie sind meist nur der Katalysator. Was hab ich geflucht, als Sie mir damals meinen Odin kaputt gepatcht haben, gehts dem heute besser, seh kaum noch Recs mit ihm? :(

Sie wirken sich sehr wohl auf das Spiel aus und es haben sehr viele Leute aufgrund von OP civs aufgehört. Dass leute sich an Abschwächungen von zu starken Civs geärgert haben gabs eigentlich nicht oft

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_Serge" (Jun 16th 2004, 4:14pm)


Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

48

Wednesday, June 16th 2004, 5:35pm

du hast aber schon ein paar grobe schnitzer in deiner argumentation:

klar kann man egys nehmen und defensiv bleiben, nur was machen die meisten dann in letzter konsequenz? fast titan oder eben mit eclipse und ahnen fix gewinnen. das hat doch nichts mit defenseplay zu tun, da nutzt man einfach nur ein falschkonzeption der civ aus, sieht man allein daran, dass man mit den wikis gnadenlos eingeht, wenn man ähnliches probiert. ich hab glaub ich noch nie einen wiki titan in einem rec gesehen. gut, ich seh mir nur vereinzelnt recs an und spiele tt nie selber, aber ich weiß nicht mal wie der aussieht. :) schau dir mal bsk vs l_clan wcl finals das 3v3 arabia an, nicht dass ich die map mag, schon gar nicht bei 5hunnen im spiel, aber wie bsk da trotz dauernder defense gewinnt ist der wahnsinn, das ist können und spielverständnis auf hohem niveau.

Dann deine aussage mit den TC's, es ist einfach falsch, dass feste TC's die Vielfalt im Spiel steigern. Es ist zu vorhersehbar wie sich das Spiel entwickelt und wo der Gegner seine Eco aufbauen wird, man kann dem nichtmal entgegenwirken, weil man auf die popslots der TC's angewiesen ist. Für mich ist das stark einschränkend.


zu letzt die patchpolitik, die hat vor und nachteile. anfangs war aom leicht... sagen wir mal anstrengend, all diese möchtegern pro's, die ihr nicht vorhandenes können aus früheren games nun bei aom auslebten, deswegen war der boom in der deutschen community auch so gross, da konnte man sehr leicht ein 19++ werden, selbst Jens und ich haben das geschafft und DAS will schon was heissen. das problem ist nur, viele der leute konnten immer nur eine civ/patch. was ich wiederum sehr lustig finde. das ist auch der grund warum das aom.masters bald geschlossen wird. die leute haben einfach angst, nicht mit ihrer civ zu spielen, man könnte sich ja blamieren. aber eins garantiere ich dir, die leute die wegen eines patches aufhören, sind sowieso nicht die, die ein Spiel am leben halten, nur sinds eben diese "experts" die die grosse masse an spielern anlockt. deswegen ist aom auch schon so gut wie tot, ohne internationale tuniere mit geldpreisen keine experts, dann fehlt der stetige zufluss an neulingen, ausbleibende patches > game zum verstauben freigegeben.

hoffen wir mal auf aoe3, wobei, ohne hier jemanden zu nahe terten zu wollen, die aok-community kann gern komplett geschlossen wechseln, aber auf viele von diesem forum könnte ich getrost verzichten (nur nicht auf Zorni, den mag ich :D)

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

49

Wednesday, June 16th 2004, 5:49pm

man sieht nie wikinger titanen weil wenn der eggypter sieht das er nichts mit seiner heroic armee reisst meteroiten nimmt und das titan gate, des wikingers, bzw alle anderen civs ausser isis selbst wegbombt und selbst eins aufstellen kann

50

Wednesday, June 16th 2004, 5:59pm

@DS_Deadpool:
bzw. Defensiven Spielens:
Man kann defensiv spielen ohne durch Titanen oder sonst irgendner GP zu gewinnen und das sogar mit allen Civs. Das kann ich an mir selber beweisen, ich spiele nähmlich alles andere als offensiv und das mit egal welcher civ.
zu den TC's:
Klar ist es vorherseebar wo der Gegner die TC's irgendwann bauen wird, aber dass man nicht entgegenwirken kann ist einfach eine falsche Aussage :/
zu den "experts":
Warum meinst du dass sie wegen patches aufhören o-0? Nur weil es evtl. bei dir der Fall war kannst du es net einfach auf alle guten Spieler verallgemeinern. Die hauptmasse hört wie gesagt wenn schon dann wegen fehlenden Patches auf, aber ganz bestimmt nicht weil eine OP civ gepatched wurde, so einsichtig ist schon ein vernünftiger spieler, dass er nach nem patch sich net dahersetzt und weint weil seine zu starke civ nun abgeschwächt wurde.
@zu dem Rating:
Das ist normal, wenn du schon vorher AoC gespielt hast. Für leute die aktiv AoEI gespielt haben war es bei AoK auch kein Problem von anfang an recht weit Oben mitzuspielen.

MotE_Aule

Professional

Posts: 628

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

51

Wednesday, June 16th 2004, 7:10pm

Man sollte die Tcs erst später so wie in AoM bauen können ist mho. und ich stimme Gottesschaf wegen der GP Grafik schon zu. Ein 500er ist ja nicht der Maßstab, wonach die Performance getestet wird. Und bis das game rauskommt, sind neue Spiele mit 10x besserer Grafik da, wie z.B. Rome oder BfM. Aber die Patchpolitik war wirklich schlecht. Da muss sich ES auf die eigene Kappe nhzemen, dass AoT nicht mehr der Renner ist.

52

Wednesday, June 16th 2004, 7:12pm

Quoted

Klar ist es vorherseebar wo der Gegner die TC's irgendwann bauen wird, aber dass man nicht entgegenwirken kann ist einfach eine falsche Aussage :/


du verstehst das komplett falsch junger mann. es geht nicht darum dem bau des tcs durch den gegner entgegen zu wirken sondern darum das der spielverlauf durch die feste positionierung der tcs zwangsläufig dahin geht das die entscheidenden kämpfe eben genau an diesen tcs stattfinden und der defensive eben auch genau dort kämpfen muss um das tc und somit die popslots zu erobern. das wiederum heisst das eine zu defensive spielweise nicht wirklich zum erfolg führen kann wenn man mal vom titan absieht.

hinzu kommt das derjenige der den titan schlussendlich zuerst hat einfach auf die map guckt und genau weiss wo der gegner seine eco hat,also keine chance für den ohne titan evt. mal ungestört nachzuboomen oder sich auszubreiten.

was mich noch stört,das eggys tcs viel einfacher halten können als jede andere civs durch die mercs.das heisst man ist zur bedingunslosen offensive gezwungen um nicht schon mitte heroic total im nachteil zu sein.

und das mit dem rating is so nicht ganz richtig,ein aoc spieler kommt locker mit griechen klar am anfang und war schnelle 18 oder 19+ aber andersrum,also von aom auf aoc, endete das meistens mit 15xx oder 16xx.und ich glaube das es in tt noch krasser sein würde. das zeigt mir wie wenig anspruch das spiel an die basic rts skills stellt...leider,weil es eigentlich spass macht.

aom is schon tot,die community besteht zu 90 % aus op und imba schreiern und turniere/wcg veranstalter haben sich schon lange abgewendet. die grossen namen sind back to aoc oder eben bei wc3. schade drum,aber so ist das nunmal wenn man die breite masse befriedigen will und der umsatz stimmen muss.

53

Wednesday, June 16th 2004, 7:37pm

ich hab mal eine doofe frage

ich hab nur mal ganz kurz aom gespielt und sehr bald über ebay wieder versteigert den mist.

d.h. ich hab nie TT gespielt. darum: wie viele hp hat denn so ein titan?! was ich hier lese is ja echt schlimm...dass eine einheit ein spiel entscheiden kann zu gunsten dessen, der stark in der defensive ist?! is doch krank...

54

Wednesday, June 16th 2004, 7:40pm

7000hp
94% hack/pierce armor
89 % siege armor
~70dmg bin mir aber nicht ganz sicher^^

55

Wednesday, June 16th 2004, 7:49pm

muahahaha :D omfg! is ja noch schlimmer als alles was ich mir bis dato vorgestellt hab wie denn so ein tittan ist :D :respekt:

Posts: 2,152

Location: nähe Stuttgart

Occupation: GER

  • Send private message

56

Wednesday, June 16th 2004, 8:10pm

im late game issa kein problem, aber wenn du selbst erst hero oder gerade myth gekommen bist, isses vorbei

MMC|StarSky

Professional

Posts: 1,158

Location: Bayern

Occupation: Ger

  • Send private message

57

Wednesday, June 16th 2004, 8:14pm

Quoted

Original von a-L.MSI|Haunted
man sieht nie wikinger titanen weil wenn der eggypter sieht das er nichts mit seiner heroic armee reisst meteroiten nimmt und das titan gate, des wikingers, bzw alle anderen civs ausser isis selbst wegbombt und selbst eins aufstellen kann



1. Norse + Ragna + Titan roxt schon sehr (siehe Fird)
2. des mit dem Meteor stimmt net wirklich, denn sobal der tt über 3k hp macht meteor dem gate kaum was.
3. Der Gegner nimmt meistens kein tt oder man muss einfach schneller sein.
Deshalb finde ich dass, falls der Norse mal in einer vernünftigen Ausgangsposition Myth kommt dann Gate entwickelt hat er sehr gute Sieg Chancen, auch wenn sowas bei mi nur in einem von 50 Games vorkommt.

58

Wednesday, June 16th 2004, 8:32pm

Quoted

Original von ZwerG_Serge
@Gottesschaaf:
lol du bist mir ein ganz lustiger, viele PC's sind ja mit den mommentanen GP's überfordert, ich kenn das noch von meinem alten 500 mhz'ler, da begann der PC bei fimbul oder Meteoritenhagel das übelste ruckeln an. Also wenn sie etwas gut gemeistert haben, dann ist es die grafische Umsetzung der Zauber. Noch weitere verbesserungen wären imho total unnötigen und würden nurnoch die Übersicht rauben.


na ja bei 500 mhz konntest du noch glücklich sein das das Spiel zu der Zeit überhaupt noch lief ;)

59

Wednesday, June 16th 2004, 9:52pm

Quoted

Original von CF_Faithhealer

Quoted

Klar ist es vorherseebar wo der Gegner die TC's irgendwann bauen wird, aber dass man nicht entgegenwirken kann ist einfach eine falsche Aussage :/


du verstehst das komplett falsch junger mann. es geht nicht darum dem bau des tcs durch den gegner entgegen zu wirken sondern darum das der spielverlauf durch die feste positionierung der tcs zwangsläufig dahin geht das die entscheidenden kämpfe eben genau an diesen tcs stattfinden und der defensive eben auch genau dort kämpfen muss um das tc und somit die popslots zu erobern. das wiederum heisst das eine zu defensive spielweise nicht wirklich zum erfolg führen kann wenn man mal vom titan absieht.

Deiner Theorie nach finden also die entscheidenden Kämpfe immer an den TC's statt. Nunja sry, aber in der praxis ist dies nicht der Fall.

Quoted


hinzu kommt das derjenige der den titan schlussendlich zuerst hat einfach auf die map guckt und genau weiss wo der gegner seine eco hat,also keine chance für den ohne titan evt. mal ungestört nachzuboomen oder sich auszubreiten.

was mich noch stört,das eggys tcs viel einfacher halten können als jede andere civs durch die mercs.das heisst man ist zur bedingunslosen offensive gezwungen um nicht schon mitte heroic total im nachteil zu sein.

Das mit Mercs oder Titanen hab ich schon mehrmals in diesem Thread erwähnt, weis nicht warum du sie jetzt nochmal bringst :]

Quoted



und das mit dem rating is so nicht ganz richtig,ein aoc spieler kommt locker mit griechen klar am anfang und war schnelle 18 oder 19+ aber andersrum,also von aom auf aoc, endete das meistens mit 15xx oder 16xx.und ich glaube das es in tt noch krasser sein würde. das zeigt mir wie wenig anspruch das spiel an die basic rts skills stellt...leider,weil es eigentlich spass macht.

Du hast meine Aussage anscheinend nicht verstanden. Klar ist so wie du es sagst, weil AoK eben schon sehr viel länger existiert als AoM. Wenn du einen 16xx von heute mal zu der Anfangszeit von AoK hättest spielen lassen wäre er da auch 18/19xx.

@Gottesschaaf:
Dochdoch, konnte zum Teil auch 3v3 Spielen. Auf low-details selbstverständlich. Aber ich hatte auch 320 MB ram, und das ist bei AoM eigentlich weit entscheidender als die mhz.

This post has been edited 4 times, last edit by "ZwerG_Serge" (Jun 16th 2004, 9:55pm)


Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

60

Thursday, June 17th 2004, 12:31pm

bei den patches schliesse ich übrigens nicht von mir auf andere, ich guck einfach nur wer wieder aok spielt bzw wc3. ich hab damals übrigens aus frust über teamplay aufgehört, bis auf im masters oder alle 30min ein 2vs2 lief da nämlich nichts. bei aok spiele ich auch übrigens nur teamgames.

wenn ich mir dann anschaue wer von den damaligen guten deutschen spielern noch übrig ist, vision und... vision und einer war da noch... ach ja, vision (und vielleicht zorn, aber der ist nicht l33t und hat ein scheiss micro :D)...
alle die danach kamen kenne ich ja nicht mehr.

zusammengenommen sehe ich das schon als beweis für meine aussage ;)

das schöne bei der diskussion ist, sascha und ich sind zwar nicht mehr aktiv, könnten aom aber schon immer gut leiden und betrachten die entwicklungen einigermaßen objektiv, natürlich nicht ohne auf den wieder boomenden erfolg von aok hinzuweisen :D
du kommst mir wie ein einsamer flaggeschwinger vor, der jedes argument, welches aom schon an der konzeption angreift als falsch bezeichnet und dagegen argumentiert, bald nimmst du noch die titanen und die mercs in schutz ;)