Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

181

10.09.2010, 15:02

Zitat

Original von GWC_Dunkelelf
Ja, du hast 2 Sätze gequotet, die in keinerlei Zusammenhang stehen. Hab ich jetzt was gewonnen? :P

P.S. das Olympiastadion ist keine Hütte :D

Aussage Zitat 1: Man kann Erfolg nicht an der Zuschauerzahl festmachen.
Aussage Zitat 2: Zu mir kommen immer genügend Zuschauer, als habe ich ja auch Erfolg.

Da gibt es schon eine gewisse Diskrepanz in der Argumentation.

183

10.09.2010, 15:28

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von GWC_Dunkelelf
Ja, du hast 2 Sätze gequotet, die in keinerlei Zusammenhang stehen. Hab ich jetzt was gewonnen? :P

P.S. das Olympiastadion ist keine Hütte :D

Aussage Zitat 1: Man kann Erfolg nicht an der Zuschauerzahl festmachen.
Aussage Zitat 2: Zu mir kommen immer genügend Zuschauer, als habe ich ja auch Erfolg.

Da gibt es schon eine gewisse Diskrepanz in der Argumentation.


1. Hitler hat das Stadion zuerst gefüllt
2. Was der kann, kann ich auch

:D

184

10.09.2010, 18:17

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von GWC_Dunkelelf
Ja, du hast 2 Sätze gequotet, die in keinerlei Zusammenhang stehen. Hab ich jetzt was gewonnen? :P

P.S. das Olympiastadion ist keine Hütte :D

Aussage Zitat 1: Man kann Erfolg nicht an der Zuschauerzahl festmachen.
Aussage Zitat 2: Zu mir kommen immer genügend Zuschauer, als habe ich ja auch Erfolg.

Da gibt es schon eine gewisse Diskrepanz in der Argumentation.


Deine Aussage zum 2. Zitat ist reine Interpretation, er will damit ja nur wiederlegen, dass das Publikum brüskiert ist und ihn ignorriert. ;)

185

10.09.2010, 18:32

Was wäre denn keine Interpretation, was nicht schon dasteht?
Ich habs einfach auf den kleinsten gemeinsamen Nenner gebracht. Unterschwellig schwang bei der Frage nach dem brüskieren ja auch der Erfolg mit, sonst wäre die Antwort wohl anders ausgefallen. Und ja, auch dies ist wieder meine Interpretation.

Aber es ist ja wohl viel "richtiger", als zu behaupten, dass die beiden Sätze in keinerlei Zusammenhang zueinander stehen würden. Das wäre gar nicht so einfach zu erreichen.

186

10.09.2010, 18:49

Da hast du natürlich Recht. Als Vorschlag zur Güte:

Der kleinste gemeinsame Nenner wäre, dass in jedem Satz jeweils 7 x H, 6 x L,10 x R, 1 x P und ein einsames Y vorkommen.

:D

187

10.09.2010, 18:52

Hauptsache schwallern damit keiner merkt dass mal wieder am Thema vorbei geredet wird.

Gesamt geht es darum....

Zitat

WELT ONLINE: Was wird besser, wenn man sein eigener Comedy-Produzent ist?

Somuncu: Ich will die Leute nicht verstören, ich möchte einfach unabhängiger sein. Ich war einmal eingeladen bei Cindy aus Marzahn, die Sendung heißt "Die jungen Wilden". Was stattfand waren eher "Die alten Domestizierten". Ich spielte damals in Halle und sagte vor der Kamera: "Scheiß Ossis, kommen nach Deutschland und nehmen uns Türken die Arbeitsplätze weg!" - das fanden die Redakteure gar nicht lustig. Am Ende haben sie meinen Auftritt ganz gestrichen. 25 Jahre RTL ist zuweilen härter als 12 Jahre Hitler.

Polak: Die üblichen deutschen Comedians denken gar nicht mehr über das nach, was sie erzählen: "Ich war gestern an der Wursttheke. Kennen se det?" Da schalte ich ab. Ich möchte Informationen. Deshalb fand ich Rudi Carrell großartig. "Rudis Tageshow" - das war klassischer Stand Up. Der hatte doch auch mal diesen Skandal, als er Khomeini mit Damenslips bewerfen ließ. Wenn man eine klare Haltung hat, dann besteht halt die Gefahr, missverstanden zu werden. Aber alles andere ist langweilig.

WELT ONLINE: Wenn Mario Barth kommt, hören in Berlin Zehntausende zu. Irgendetwas muss also dran sein?

Somuncu: Naja, andere Clowns haben vor Mario Barth auch das Olympiastadion voll gemacht.

Polak: Aber 1933 war wenigstens der Eintritt umsonst.


Die Ironie ist aber wenn Serdar sagt das die Hütte voll ist, dann redet er von Hallen die ca. 500-1000 Leute fassen und meist zu 75 % gefüllt sind, da sind aber auch ca. 5-10 % rechte Szene mit eingerechnet.

Gestern zum 25 jährigen Bühnenjubiläum waren in lockerer Runde die Popolskis, Hennes Bender, Dave Davis alias Motomo Umboko, Käthe Lachmann, Carolin Kebekus, Buddy Ogün, Oliver Polak, Max Giermann, Ingo Appelt, Xavier Naidoo, es wurde von Klaas Heufer-Umlauf und Jan Böhmermann moderiert, am geilsten war die Polkaversion von "Dieser Weg" die Xavier gebracht hat, da wippten die Skins sogar mit den Füssen. :respekt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (10.09.2010, 19:07)


188

10.09.2010, 19:00

Zitat

25 Jahre RTL ist zuweilen härter als 12 Jahre Hitler.


ein echter schenkelklopfer... :stupid:

189

10.09.2010, 19:03

Boozi verfehlt wie immer die Pointe, naja wer alte Kneipensprüche als witzig empfindet....

Zitat

Ich spielte damals in Halle und sagte vor der Kamera: "Scheiß Ossis, kommen nach Deutschland und nehmen uns Türken die Arbeitsplätze weg!" - das fanden die Redakteure gar nicht lustig. Am Ende haben sie meinen Auftritt ganz gestrichen. 25 Jahre RTL ist zuweilen härter als 12 Jahre Hitler

Das ist Zensur, wo sind denn da die aufrechten Hüter der Meinungsfreiheit?

190

10.09.2010, 19:05

Also ich mag den Kahlkopf sehr - den anderen kenne ich nicht, scheint aber lohnenswert zu sein. Danke für die Empfehlung :)

191

10.09.2010, 19:10

Zitat

Original von Randy Hicky

Zitat

Ich spielte damals in Halle und sagte vor der Kamera: "Scheiß Ossis, kommen nach Deutschland und nehmen uns Türken die Arbeitsplätze weg!" - das fanden die Redakteure gar nicht lustig. Am Ende haben sie meinen Auftritt ganz gestrichen. 25 Jahre RTL ist zuweilen härter als 12 Jahre Hitler

Das ist Zensur, wo sind denn da die aufrechten Hüter der Meinungsfreiheit?

Es ist keine Zensur, wenn ein Privatsender etwas bestellt, etwas anderes geliefert bekommt und es dann nicht veröffentlichen möchte. Es gibt ja noch genug Kanäle, wo er auftreten kann, bspw. als Soloprogramm.

Es kann ja keine Zensur sein, wenn ein privates Unternehmen etwas nicht veröffentlicht - sonst müsste es ja einen Veröffentlichungszwang geben, was nicht funktionieren kann, weil es begrenzte Kapazitäten gibt.

192

10.09.2010, 19:14

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von Randy Hicky

Zitat

Ich spielte damals in Halle und sagte vor der Kamera: "Scheiß Ossis, kommen nach Deutschland und nehmen uns Türken die Arbeitsplätze weg!" - das fanden die Redakteure gar nicht lustig. Am Ende haben sie meinen Auftritt ganz gestrichen. 25 Jahre RTL ist zuweilen härter als 12 Jahre Hitler

Das ist Zensur, wo sind denn da die aufrechten Hüter der Meinungsfreiheit?

Es ist keine Zensur, wenn ein Privatsender etwas bestellt, etwas anderes geliefert bekommt und es dann nicht veröffentlichen möchte. Es gibt ja noch genug Kanäle, wo er auftreten kann, bspw. als Soloprogramm.

Es kann ja keine Zensur sein, wenn ein privates Unternehmen etwas nicht veröffentlicht - sonst müsste es ja einen Veröffentlichungszwang geben, was nicht funktionieren kann, weil es begrenzte Kapazitäten gibt.


Boah wird ja immer schlimmer, lesen hilft:


http://de.wikipedia.org/wiki/Zensur_(Informationskontrolle)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (10.09.2010, 19:15)


193

10.09.2010, 19:44

Zitat

Original von Randy Hicky
Boah wird ja immer schlimmer, lesen hilft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zensur_(Informationskontrolle)

Ich könnte jetzt entgegnen: Verstehen hilft:

Zitat

Wikipedia: Zensur (Informationskontrolle)
Zensur (censura) ist ein politisches Verfahren,[1] um durch Massenmedien oder im persönlichen Informationsverkehr (etwa per Briefpost) vermittelte Inhalte zu kontrollieren, unerwünschte beziehungsweise Gesetzen zuwiderlaufende Inhalte zu unterdrücken und auf diese Weise dafür zu sorgen, dass nur erwünschte Inhalte veröffentlicht oder ausgetauscht werden.

Bei RTL ist es kein politisches, sondern ein ökonomisches Verfahren.
Die Intention ist ja auch nicht die der Informationskontrolle, so dass nur erwünschte Inhalte veröffentlicht werden können, sondern einzig die Produktion einer Unterhaltungssendung.

Was wäre die Alternative? RTL bestellt eine Unterhaltungssendung, du setzt dich auf den Pott und kackst 2h. RTL will das nicht senden, du beharrst auf deine Meinungsfreiheit und das sie es senden müssen? Das kann ja wohl nicht mal für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gelten.

Du kannst dich selbst beim kacken filmen und es selbst, auf eigene Kosten, verbreiten. Du kannst selbst Gedichte schreiben, ausdrucken und in der Fußgängerpassage verteilen. Aber du hast keinen Anspruch darauf, dass dich ein profitorientiertes Unternehmen veröffentlicht, wenn du ihnen ein Produkt liefern sollst. Es handelt sich ja nicht um Nachrichten etc., sondern um eine Unterhaltungssendung mit teils politischen Inhalten.

Beim Beispiel von oben ändert sich auch nichts, wenn du währendessen immer unter zusammengepressten Lippen "FDP ist scheiße" murmelst. Dann hast du zwar eine politische Aussage, kannst es vielleicht auch als große Kunst deklarieren, aber du hast trotzdem keinen Anspruch darauf, dass RTL dich veröffentlicht (wobei die es dann sicher tun würden, so wie man RTL kennt :D).

194

10.09.2010, 19:58

RTL wird durch das Fernsehen übertragen, das Fernsehen ist ein MASSENMEDIUM, der Staat und die Kirche kontrollieren auch RTL. Aus diesem Grund wird zensiert nicht wegen des guten Geschmacks, sonst gäbe es wohl nicht Bauer sucht Ossi usw,. weiterlesen hilft.

Zitat

Vor allem Nachrichten, künstlerische Äußerungen und Meinungsäußerungen sind Gegenstände der Zensur


Zitat

Die Pressezensur umfasst das Verbot der Verbreitung (Ausstrahlung, Vertrieb) oder die inhaltliche Veränderung bzw. Kürzung. Bei Filmen werden beispielsweise zensurwürdige Szenen herausgeschnitten, Objekte verdeckt, oder Ausdrücke mit einem Piepston (engl.Bleep) überlagert, letzteres auch bei der Wiedergabe von Tonaufnahmen.


Filme sind auch Auftragsarbeiten, auch diese werden zensiert... :rolleyes:

195

10.09.2010, 20:03

Geh doch mal auf meine Argumente ein - nicht jede Ablehnung ist gleich eine Zensur. Im modernen Medienbetrieb gibt es so viele Ablehnungen, da kann man nicht immer eine Zensur draus machen.

196

10.09.2010, 20:12

Serdar kann sehr gut unterscheiden was Zensur ist und was nicht, wenn er sich in diese Richtung äussert dann ist da etwas dran. Er gibt ja sogar Rechten die Möglichkeit sich auf der Bühne zu äussern. Bei den letzten beiden Auftritten die ich erleben durfte wurde selbst gedreht um der Zensur der Medien zu entgehen.

197

10.09.2010, 20:16

Als Betroffener kann man eigentlich immer am besten entscheiden, deswegen gibt es auch Befangenheit nicht... :rolleyes:

198

10.09.2010, 20:29

Es wurde auch Druck ausgeübt so das HATE-NIGHT erst einmal raus genommen werden musste, auch hier war RTL nicht gerade unbeteiligt.

Aber er ist ja nicht der einzige Kabarettist der zusammen geschnitten wird, egal von welcher Produktion/Sender, nur halten die meisten das Maul weil sie halt noch ihre Brötchen verdienen wollen.

199

11.09.2010, 01:12

In welchem Beruf muss man sich nicht nach seinem Arbeitgeber richten?

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

200

11.09.2010, 13:42

wenn ihr nicht immer so sturschädel wärt, könnten vielleicht mal interessante diskussionen rauskommen^^