Quoted
Das Problem von Nationen wie Spanien, Portugal, Niederlande usw ist doch, dass sie sich nicht über ein Turnier steigern sondern die Spannung nach der Vorrunde verlieren.
This post has been edited 3 times, last edit by "Ede G" (Dec 4th 2007, 1:53pm)
Quoted
Original von Edda
Der Erfolg kam mit der "Goldenen Generation", die 1991 die U 20 WM gewonnen hat.
This post has been edited 1 times, last edit by "Antares" (Dec 4th 2007, 2:08pm)
Quoted
Original von Edda
Und am Ende wird vielleicht jemand anders EM als die Genannten. Fussball hat auch viel mit Glück zu tun.
Quoted
und bei der letzten WM als es um den dritten Platz ging, nachdem sie sehr unglücklich gegen Frankreich verloren ahben und schon davor superharte Spiele mit Verlängerung jeweils hatten, war irgendwie die Luft raus bei denen
Quoted
Original von Edda
Weisst du was dein Problem ist? Du guckst nur auf die Vergangenheit und schwafelst dir dann was zusammen, was in deine deutsche Bierseeligkeit passt.
Quoted
Original von Edda
Spanien hat ein junges Team jetzt. Das ist schon mal ein Fortschritt.
Quoted
Original von Edda
Ob die zusammenspielen werden, ist eine andere Frage. Ist dir schon mal aufgefallen, dass das daran liegen könnte, dass das praktisch 4 kleine Staaten sind, die sich teilweise nicht mögen und dann zusammen spielen sollen als Spanier?
Quoted
Original von Edda
Dazu kommt noch die spanische Liga, die die höchste Belastung aller europäischen Spitzenligen bringt. Allerdings ist das für Brasilianer oder Portugiesen keine Entschuldigung oder nur teilweise. Manchmal waren sie trotzdem fit, aber nicht immer. Dass die bisher nix gebracht haben für ihr Potenzial, stimmt noch.
Quoted
Original von Edda
Portugal ist zwar ein kleines Land, aber dafür ist es um so bemerkenswerter, was sie im internationen Fussball leisten. Der Erfolg kam mit der "Goldenen Generation", die 1991 die U 20 WM gewonnen hat. Da warn so Spieler wie Figo, Couto und Rui Costa dabei. Portugal hat bei der EM 2000 Deutschland in der Vorrunde mit England zusammen rausgekickt mit einen sehr überzeugenden Sieg (und England hat auch noch Deutschland besiegt.)
Quoted
Original von Edda
Damals waren die Portugiesen besser. 2002 hat dann Deutschland wieder aufgeholt und ist jetzt etwas besser vielleicht. 2004 waren Portugal im Finale im Gegensatz zu Deutschland und bei der letzten WM als es um den dritten Platz ging, nachdem sie sehr unglücklich gegen Frankreich verloren ahben und schon davor superharte Spiele mit Verlängerung jeweils hatten, war irgendwie die Luft raus bei denen. Figo ist jetzt weg, von Nedved kaputtgetreten, aber C. Ronaldo wird langsam reif und dazu haben sie eine Menge gute Spieler.
Quoted
Original von Edda
Die von Bremen sind dabei eher Reservisten.
Quoted
Original von Edda
Der Trainer ist auch super, Scolari, mit Brasilien schon als Spieler und Trainer WM geworden.
Quoted
Original von Edda
Man nennt die Portugiesen auch die europäischen Brasilianer. Sie importieren auch viele Brasilianer, sprechen ja die gleiche Sprache udn Portugal ist für viele Brasilianer ein Sprungbrett nach Europa.
Quoted
Original von Edda
Holland kenne ich mich jetzt nicht so aus. Ich weiss nicht wie stark sie zur Zeit sind. Klar, wir lachen sie immer aus, wenn sie versagen, aber die uns auch. Trotzdem, wenn die so superscheisse wären, gäbe es diese Rivalität gar nicht und würden deutsche Teams auch nicht so zittern vor Holland wie es in der Vergangenheit der Fall war. Was ihnen bisher fehlte, war der letzte Biss.
Quoted
Original von Edda
Die sind einfach zu locker und cool, halt das was viele Deutsche nicht haben.
Quoted
Original von Edda
Ausserdem noch was zu Frankreich. Wurde hier als Topfavorit genannt. Warum? Die alten Superspieler wie Zidane, Desailly, Thuram sind weg. Die Neuen müssen isch erst finden, sind nicht so überragend und der Trainer Domenech ist echt eine Katastrophe.
Quoted
Original von Edda
Italien ist vielleicht auch nicht mehr so stark. Totti weg, Maldini weg und noch andere Superstars. Denen traue ich aber noch am Ehsten zu, dass sie wieder Favorit sind. Da war es nicht so wichtig, ob ein Star fehlte. Sie haben wie Deutschland als Team gewonnen.
Quoted
Original von Edda
Bei der Gruppe C mit Holland, Frankreich und Italien, wer da Holland abschreibt und Frankreich sicher setzt, weil er halt Italien und Holland nicht mag, kann sich jeder denken wie verlässlich das ist.
Quoted
Original von Edda
Wunschdenken, ist nicht Realität.
Quoted
Original von Edda
Es ist halt einfach schade, dass die UEFA mit ihren behinderten Lostöpfen so eine Gruppe verzapft. Natürlich toll für Deutschland oder wann kommt der Gewinner aus Gruppe C als Gegner?
Quoted
Original von AntaresDa will jeder der Star sein, im Mittelpunkt stehen, die Lorbeeren abgrasen.
Quoted
Original von Antares
Darum geh ich jede Wette ein, daß Spanien, Holland oder Portugal NICHT Europameister werden.
Quoted
„Hilfe, unser EM-Stadion ist nur ein Klagenfurz!“
Quoted
„Kleiner Tipp für die EM-Organisatoren: Die Münchener Arena (63.000 Plätze) ist nur 80 Kilometer von der Ösi-Grenze entfernt und an allen deutschen Spielterminen frei...“
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
Quoted
Original von Edda
Weisst du was dein Problem ist? Du guckst nur auf die Vergangenheit und schwafelst dir dann was zusammen, was in deine deutsche Bierseeligkeit passt.
Hellseher bin ich leider noch nicht, und dass Prognosen immer auf aktuellen Daten bzw. aus der Vergangenheit beruhen.
Quoted
Original von Edda
Spanien hat ein junges Team jetzt. Das ist schon mal ein Fortschritt.
Warum? Ist doch keine U21 EM.
Quoted
Original von Edda
Ob die zusammenspielen werden, ist eine andere Frage. Ist dir schon mal aufgefallen, dass das daran liegen könnte, dass das praktisch 4 kleine Staaten sind, die sich teilweise nicht mögen und dann zusammen spielen sollen als Spanier?
Hm.. ist das mein Problem?? Ist das jetzt bei der jungen Mannschaft nicht mehr? Bei uns gibt es auch Ossis und Wessis oder Hamburger bzw. Münchner. Ist deren Ego unser Problem?
Quoted
Original von Edda
Dazu kommt noch die spanische Liga, die die höchste Belastung aller europäischen Spitzenligen bringt. Allerdings ist das für Brasilianer oder Portugiesen keine Entschuldigung oder nur teilweise. Manchmal waren sie trotzdem fit, aber nicht immer. Dass die bisher nix gebracht haben für ihr Potenzial, stimmt noch.
Widersprichst du dir jetzt selber und gibst mir Recht oder denkst du einfach nur laut??
Quoted
Original von Edda
Portugal ist zwar ein kleines Land, aber dafür ist es um so bemerkenswerter, was sie im internationen Fussball leisten. Der Erfolg kam mit der "Goldenen Generation", die 1991 die U 20 WM gewonnen hat. Da warn so Spieler wie Figo, Couto und Rui Costa dabei. Portugal hat bei der EM 2000 Deutschland in der Vorrunde mit England zusammen rausgekickt mit einen sehr überzeugenden Sieg (und England hat auch noch Deutschland besiegt.)
Wow? Was hat das mit der aktuellen Situation zu tun? Ungarn war 1954 auch Vizeweltmeister. Außerdem führst du offensichtlich wieder Selbstgespräche oder wieso kommst du jetzt mit einer Vergangenheit die du mit vorwirfst?? Gleiches Recht für alle oder Sendepause!
Quoted
Original von Edda
Damals waren die Portugiesen besser. 2002 hat dann Deutschland wieder aufgeholt und ist jetzt etwas besser vielleicht. 2004 waren Portugal im Finale im Gegensatz zu Deutschland und bei der letzten WM als es um den dritten Platz ging, nachdem sie sehr unglücklich gegen Frankreich verloren ahben und schon davor superharte Spiele mit Verlängerung jeweils hatten, war irgendwie die Luft raus bei denen. Figo ist jetzt weg, von Nedved kaputtgetreten, aber C. Ronaldo wird langsam reif und dazu haben sie eine Menge gute Spieler.
Echt? Hast das von deinem Stammtischbruder Egon?
Quoted
Original von Edda
Die von Bremen sind dabei eher Reservisten.
Ist nur einer aber für das 1:0 vs Aserbaidschan hats gereicht ^^
Quoted
Original von Edda
Der Trainer ist auch super, Scolari, mit Brasilien schon als Spieler und Trainer WM geworden.
Wow dann sollten wir schnell Jogi rauswerfen und den Kaiser wieder holen oder??
Quoted
Original von Edda
Man nennt die Portugiesen auch die europäischen Brasilianer. Sie importieren auch viele Brasilianer, sprechen ja die gleiche Sprache udn Portugal ist für viele Brasilianer ein Sprungbrett nach Europa.
Was hat das mit der N11 zu tun? Das liegt erstens an der Sprache und zweitens an dem ähnlichen Klima damit sich die Brasilianer hier zu Recht finden können.
Quoted
Original von Edda
Holland kenne ich mich jetzt nicht so aus. Ich weiss nicht wie stark sie zur Zeit sind. Klar, wir lachen sie immer aus, wenn sie versagen, aber die uns auch. Trotzdem, wenn die so superscheisse wären, gäbe es diese Rivalität gar nicht und würden deutsche Teams auch nicht so zittern vor Holland wie es in der Vergangenheit der Fall war. Was ihnen bisher fehlte, war der letzte Biss.
LOL Ja genau. Hättest nach dem ersten Satz aufhören sollen.
Quoted
Original von Edda
Die sind einfach zu locker und cool, halt das was viele Deutsche nicht haben.
Ja die sind so cool, dass sie in der Gegen rumrotzen können und sich mit dem getauschten Trikot den Arsch abwischen.
Quoted
Original von Edda
Ausserdem noch was zu Frankreich. Wurde hier als Topfavorit genannt. Warum? Die alten Superspieler wie Zidane, Desailly, Thuram sind weg. Die Neuen müssen isch erst finden, sind nicht so überragend und der Trainer Domenech ist echt eine Katastrophe.
Echt? Ribery, Henry usw spielen doch noch alle und die haben auch ein junges Team.
Sind immerhin Vizeweltmeister aber wenn du das meinst ^^
Quoted
Original von Edda
Italien ist vielleicht auch nicht mehr so stark. Totti weg, Maldini weg und noch andere Superstars. Denen traue ich aber noch am Ehsten zu, dass sie wieder Favorit sind. Da war es nicht so wichtig, ob ein Star fehlte. Sie haben wie Deutschland als Team gewonnen.
Maldini war ja auch DER Faktor ^^
Quoted
Original von Edda
Bei der Gruppe C mit Holland, Frankreich und Italien, wer da Holland abschreibt und Frankreich sicher setzt, weil er halt Italien und Holland nicht mag, kann sich jeder denken wie verlässlich das ist.
Hast du nicht wen vergessen?? Rumänien würde ich da nicht unterschätzen. Oder hast du die schon abgeschrieben ^^
Quoted
Original von Edda
Wunschdenken, ist nicht Realität.
Bin immer wieder beeindruckt !
Quoted
Original von Edda
Es ist halt einfach schade, dass die UEFA mit ihren behinderten Lostöpfen so eine Gruppe verzapft. Natürlich toll für Deutschland oder wann kommt der Gewinner aus Gruppe C als Gegner?
Im Endspiel. Wenigstens das solltest als Experte wissen oder nicht?
Bisher hast ja auch nur aus der Vergangenheit gefolgert und das wirfst mir vor LOL
Wie können ja wetten.
Du nimmst Holland, Portugal und Spanien als EM Tipp und ich 3 Teams meiner Wahl. Wie siehts aus??
This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Dec 4th 2007, 2:38pm)
Quoted
Original von CF_Ragnarok
sind die autoren der bild eigentlich tatsächlich journalisten oder komiker?
Quoted
„Hilfe, unser EM-Stadion ist nur ein Klagenfurz!“
weiters
Quoted
Original von CoK_a_cola
also kleiner als 15.000 wäre ein frechheit... klar, dass kein stadion extra nur für eine EM gebaut werden sollte, aber wenn ein land keine vernünftige infrastruktur für sowas hat, sollte es auch keine EM ausrichten![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "OredE_Braveheart" (Dec 4th 2007, 3:51pm)
Quoted
Original von CoK_a_cola
wie groß ist das stadion?
Quoted
Die 1,13 Millionen Eintrittskarten für die 31 Spiele werden wie folgt verteilt:
* 870.100 (77 %) Karten sind für den öffentlichen Verkauf bestimmt.
o 418.100 (37 %) Karten wurden Ende April 2007 unter allen Interessenten verlost, die sich während des Monats März 2007 über die offizielle Internetseite beworben hatten.
o Je 226.000 (2 mal 20 %) Karten werden die nationalen Verbände der qualifizierten Teams für ihre Gruppenspiele erhalten, um sie an ihre Fans verkaufen zu können.
* 259.900 (23 %) Karten sind für Sponsoren, Vertreter der 52 UEFA Landesverbände, Medien, die UEFA und das Hospitality-Programm reserviert.
o Etwa 169.500 (~ 15 %) Karten werden dabei den offiziellen Werbepartnern zugeteilt werden.
Die erste Phase wurde am 31. März beendet. Für die 418.100 Karten wurden 8.467.919 Bestellwünsche registriert. Aufgrund der massiven Überbuchung der Karten wurde auf eine zweite Verkaufsphase im Juni 2007 verzichtet.
This post has been edited 1 times, last edit by "CoK_a_cola" (Dec 4th 2007, 3:56pm)
Quoted
Original von WW_Eisenherz
Komisch edda ich habe da ein hartes Halbfinalspiel zwischen Deutschland und Italien im Kopf das ist der 118 Minute Glücklich durch Italien gewonnen worden ist.
Und davor warte mal war da nicht ein hartes Spiel gegen die Argentinier das im Elfmeterschießen entschieden worden ist und mit einer wüsten Schlägerei geendet hat ?
hmm haben wohl nicht die selbe WM gesehn !
Quoted
Original von CF_Ragnarok
das is das heimstadion von SK Austria Kärnten...die haben jetzt nur so 6000 leute bei ihren heimspielen (und spielen nächste saison hoffentlich in der zweiten liga). und für 3 (!) EM spiele ein größeres stadion bauen (das stadion is extra für die EM gebaut worden) in österreich ist schwachsinn.