Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

13.07.2007, 20:25

@dIsMiSs_ThE_cYnIcS

Danke für die Bestätigung meiner These !!

Die Inder machend das nämlich um im nächsten Leben als etwas besseres wieder zu kommen. Schon irgendwie witzig wie du mich widerlegen willst und dann genau meine These bestätigst LOL

Christen leben ja nicht so sondern wie sie Bock haben. Alleine Der Kirchgang macht einen nicht zum besseren Menschen und die Prallerei der katholischen Kirche ist ja das beste Beispiel.
Bettelorden respektiere ich weil das konsequent ist aber alles andere ist einfach Heuchelei.!!
Soviel zum THema.

92

13.07.2007, 20:32

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer


Die Inder machend das nämlich um im nächsten Leben als etwas besseres wieder zu kommen. Schon irgendwie witzig wie du mich widerlegen willst und dann genau meine These bestätigst LOL

Christen leben ja nicht so sondern wie sie Bock haben. Alleine Der Kirchgang macht einen nicht zum besseren Menschen und die Prallerei der katholischen Kirche ist ja das beste Beispiel.
Bettelorden respektiere ich weil das konsequent ist aber alles andere ist einfach Heuchelei.!!
Soviel zum THema.



Es gibt, wie gesagt, vollkommen unterschiedliche Religionen. Keiner muss einer angehören und jeder kann sich gerne eine aussuchen, wenn er das möchte. Nur verstehe ich nicht, warum es heutzutage so Kult geworden ist auf alles zu wettern und dabei alles zu verschmischen.
Wenn du z.B. Atheist sein möchtest, hat damit denke ich keiner ein Problem.

Übrigens gibt es solche Religionen und auch Religionen in denen man irgendetwas für irgendein "Paradis" oder sonstwas tut, aber nicht die christliche besonders nicht die evangelisch-lutherische Kirche (wenn man die Botschaft Jesu (RG) nach der Exegese auslegt (bzw. die Eschatologie), wird man sehr schnell sehen, dass es klar auch um das Handeln im Diesseits geht).
Werkgerechtigkeit wird in der evangelischen Kirche strikt abgelehnt (siehe reformatorische Entdeckung- sola fide, sola gratia).

93

13.07.2007, 20:51

Zitat

Original von Tantus
Die aktuelle Ansicht der Kirche ist übrigens, dass Wissenschaft und Religion sich nicht ausschließen, sie sind komplementär, d.h. geben verschiedene Antworten auf verschiedene Fragestellungen (vgl. Konstruktivismus- subjektive Wahrnehmung).


Ja ne is klar. Auf einmal und auch nur weil sie sonst noch mehr "Zahler" verlieren würde und sich gleichzeitig lächerlich dazu.

Zitat

Nein, die Bibel sieht man nicht so wie man will, sondern man sieht sie (zumindest heute) als Ansammlung individueller Glaubenserfahrungen mit dem sich offenbarenden Gott, die von Menschen jedoch aufgeschrieben wurden, die dies meist auch mit theologische Intention taten und in einer besonderen historischen Situation (also z.B. zum glauben bekehren wollten).


Ja eine Ansammlung von Leute die vor 2000 Jahren auf der Erde rumgesprungen sind und NULL Bildung hatten. Einige Geschichten wurden dann im Stile von stille Post weitergegeben und dann erst aufgeschrieben worden.
Und wahrscheinlich glaub ich das jetzt alles alles.
Nostradamus hatte auch Visionen und manches mal richtig gelegen aber wie oft lag er falsch und wie hoch liegt eine Ratequote?
Würde einer von denen heute rumspringen würde n ihn alle für bescheuert halten weil man sich diese angeblichen Wunder usw locker erklären kann.
Blutende Madonnen, Tücher mit dem Abbild Jesus usw. und an alles glauben die Leute obwohl man ihnen bewiesen hat wie es funktioniert.
Wieso gab es genau zu diesem Zeitpunkt all diese Wunder??
Ist das nicht seltsam ?
Jahrtausende davor und danach gab es nichts mehr in dieser Richtung?
Gott bzw sein Sohn haben sich nur in diesem Bereich und zu dieser Zeit gezeigt. Alles andere ist auf einmal Irrsinn usw.
Mit Moses hat ein Busch gesprochen und Moses meint es war Gott. Ne is klar.

Wieso glauben die Juden dann wieder was anderes ??
Jeder glaubt hier was er will und AT und NT wiedersprechen sich ja auch oder wieso glauben die Juden nicht an alles in der Bibel?

Und zu deinem Argument mit dem Wieso. Also wieso etwas fliegt und warum wissen wir sonst könnte man es nicht umsetzen oder?
Ich weiss es nicht aber das Wissen der Menschen wächst von Minute zu Minute und immer mehr ist erklärbar.
Ich zB kann nicht erklären wieso ein Flugzeug fliegt aber trotzdem muss nicht Gott dahinterstecken.
Nur weil ich es nicht verstehe muss es nicht göttlich sein!!

94

13.07.2007, 21:04

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Wieso glauben die Juden dann wieder was anderes ??
Jeder glaubt hier was er will und AT und NT wiedersprechen sich ja auch oder wieso glauben die Juden nicht an alles in der Bibel?


Man merkt, dass du überhaupt keine Ahnung vom Judentum hast aber trotzdem dich als schlau verkaufen willst.

Die Juden haben keine Bibel. Sie haben die Tora. Das ist nur das Alte Testamet der christlichen Bibel.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »van-Kerckhof« (13.07.2007, 21:04)


95

13.07.2007, 21:08

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Nur weil ich es nicht verstehe muss es nicht göttlich sein!!


Nur weil du es nicht verstehst, muss es nicht ungöttlich sein.^^

Es geht nicht um beweisen, sondern um die Sache, dass man Menschen eben ihre subjektive Wirklichkeit, wozu auch individuelle Glaubenserfahrungen zählen, nicht absprechen darf und vor allem gar nicht absprechen kann, nach dem Konstruktivismus. Wenn du das verstehen willst, was damit gemeint ist (d.h. nicht dass du es auch so sehen musst), musst du dich sowieso erstmal mit Konstruktivismus als Theorie auseinandersetzen und selbst da gibt es zuviele Richtungen um das schnell zu tun.
Ich sag es mal so, du hast das benutzt mit dem Alien. Ja 90% sagen vielleicht du bist ein Spinner, genauso wie du hier zu den Christen sagst sie sind Spinner, das ist aber beides nach Konstruktivismus Theorie falsch und entspricht auch nicht der gänigen Religionslehre. Somit einfach ein ethischer Fehlschluss, nur weil 90% derer, die sich Christen nennen, das tun würden und vielleicht die Kirche auch, ist es nicht unbedingt richtig oder entspricht der Religionslehre.

Ich fühle mich nur bestätigt, ich schreibe nichts dazu, es ist ein sehr komplexes Thema und, wie gesagt, keiner hindert dich daran, einfach nicht daran zu glauben, das ist im Endeffekt jedem egal.

Wenn du das wirklich wissen willst, weil ich kann schon verstehen, was du da sagst mit den Wundern, ich sah das immer genauso. Es gibt da viele verschiedene Herangehensweise, auch wissenschaftlicher, psychologischer oder symbolischer Natur, aber am Ende bleibt einfach der Tatbestand der individuellen Glaubenserfahrung mit Gott, die derjenige gemacht hat oder auch nur gemacht haben könnte, aber das können wir nicht sagen.

Und es ist nunmal alles aufgeschrieben von Menschen und ja die haben das auch geändert, aber deshalb glauben wir eben nicht, dass alles in der Bibel Wort für Wort zu nehmen ist oder gar Wort Gottes direkt sein soll, wie das im Islam vertreten wird. Daher gibt es eben die textkritische Exegese etc.
Nur sicher kannst du das alles nehmen, wie du willst, du musst da auch nicht dran glauben. Du kannst auch sagen, du hällst es nunmal für unmöglich, dass jemand auferstanden ist, das kannst du tun, das ist auch jedem egal, dann bist du eben kein Christ, aber das stört auch niemanden.

Und JA, es gibt Leute, die wie du sagen, dass die Wissenschaft irgendwann alles erklären können wird, nur ist das ein Wissenschaftsglaube, wie er schon seit der Aufklärung herrscht, das wirst du schon noch irgendwann feststellen (vgl. z.B. Feuerbachs Religionskritik und wiederum Kritik an Feuerbach).

Versteh das übrigens alles nicht falsch, ich bin selbst kein sonderlich übergläubiger Mensch, nur würde ich deshalb nie Leuten ihren Glauben absprechen wollen, egal welcher Natur er nunmal ist.

Übrigens, es lässt sich immer leicht aus einer späteren Zeit behaupten, dass die Menschen vor einem ja alle ungebildet oder dümmer als man waren, aber das könnten die leute in 200 jahren genauso zu dir sagen. Ich sehe das nicht so, da man alles im Kontext sehen muss. Es geht nämlich nicht um Wissenschaft hier und selbst da haben Leute für ihre Zeit einfach großes geleistet, wie Newton, was man heute von uns vielleicht als selbstverständlich ansieht, da es jedem in der Schule beigebracht wird, aber für damals war es eine ungeheuerliche Leistung, die so gegen das Gängige verstoßen hat. Das gleiche in der heutigen Zeit entspräche einfach einer ganz anderen Dimension an zu erbringender Leistung.

96

13.07.2007, 21:23

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Und zu deinem Argument mit dem Wieso. Also wieso etwas fliegt und warum wissen wir sonst könnte man es nicht umsetzen oder?
Ich weiss es nicht aber das Wissen der Menschen wächst von Minute zu Minute und immer mehr ist erklärbar.
Ich zB kann nicht erklären wieso ein Flugzeug fliegt aber trotzdem muss nicht Gott dahinterstecken.
Nur weil ich es nicht verstehe muss es nicht göttlich sein!!


Nein, tut mir Leid, du hast das falsch verstanden.^^

Erstmal ja das stimmt, es geht auch hier nicht um intelligentes Design, die Behaupten, dass es einen Gott geben muss. Ich habe hingegen zehnmal gesagt, dass es dir selbst überlassen ist und dass du mit der Wissenschaft nie zu dem Punkt kommen wirst, dass es einen Gott geben muss oder nicht gibt, weil das nichts miteinander zu tun hat.

Zum anderen Punkt, mit dem "warum?". Wenn du fragst "warum?" etwas fliegt kannst du theoretisch technische Dinge wie Auftrieb auf Grund dervorbeiströmenden Luft, die aber eben an den verschiedenen Seiten des Flügels nicht gleichschnell vorbeiströmt, sagen... etc.
Das ist aber nicht das "Warum?" von dem ich gesprochen habe, denn das "warum?" wovon ich gesprochen habe, ist kein technisches "warum?" es ist ein philosophisches.
Ich gebe ein Beispiel, aber wenn du es nicht verstehst, dann werde nicht gleich wieder aggressiv und wettere dagegen, sondenr versuch es zu verstehen(du kannst auch gerne nachfragen) oder ignoriere es einfach:

Warum fliegt ein Flugzeug? --> Auftrieb etc.
das ist aber auch ein "Wie" fliegt ein Flugzeug.... (genau gleiche frage...)

Warum jetzt aber ein Flugzeug überhaupt fliegt, warum dieser Effekt bei Luft überhaupt dazu führt, warum es überhaupt Ladungen gibt, warum diese Ladungen sich überhaupt anziehen und solche grundlegenden Dinge, das wird dir keine Naturwissenschaft in der Dimension beantworten, wie ich das hier sage und ich bin überzeugter Anhänger der Naturwissenschaften. Dein Problem ist folgendes, wie das von vielen Menschen.
Du merkst nicht, dass das was du für natürlich hälst, weil du es schon immer so erlebt hast, aber nicht bedeutet, dass man nicht fragen kann "warum" das überhaupt so ist. Du hällst es für normal, dass du auf der Erde stehst, wenn du fragst "warum stehe ich auf dem boden?" dann reicht dir die Antwort, weil es eine Erdanziehungskraft gibt, aber warum es überhaupt eine gibt, warum sich Körper mit Masse anziehen, einfach der Grund dafür im philosophischen Sinne, der ist damit sicher nicht beantwortet.

97

13.07.2007, 21:39

Zitat

Original von Tantus
oder ignoriere es einfach


Kannst dir sicher sein, sobald der mit seinen 0815 Antworten nicht mehr weiterkommt ignoriert er systematisch Posts.

98

13.07.2007, 21:40

Zitat

Original von van-Kerckhof
Man merkt, dass du überhaupt keine Ahnung vom Judentum hast aber trotzdem dich als schlau verkaufen willst.

Die Juden haben keine Bibel. Sie haben die Tora. Das ist nur das Alte Testamet der christlichen Bibel.


Ach und was hab ich geschrieben ??
Unterschied AT/NT und das die Juden nicht an alles glauben. hm....
Das du glauben musst und nicht wissen kannst ist mir schon klar :D

@Tantus

Das hat nichts mit philosophisch zu tu sondern mit Verantwortlichkeit.
Wenn etwas so oder so funktioniert ist das Warum völlig egal. Warum? ( ;) )
Weil ich so sonst alles erklären kann und auch so mein eigenes Handel entschuldigen kann. Genau das ist es was den Glauben so feige macht.
ICH kann nichts dafür das ist alles Gottes Wille...

Ich hab auch nichts gegen gläubige Menschen und welche die das konsequent durchziehen aber durchziehen wie viele Inder usw.
Aber ich hab was gegen dieses scheinheilige Getue hab ich ein Problem.

Von mir aus kann einer auch an Alf glauben ist mir wurscht aber sich dann als Bessermenschen oder Missionar aufzuspielen regt mich auf. Das haben aber alle Religionen so an sich.

Aber wie ich schon geschrieben habe glaube ich eher an Ausserirdische und vielleicht sind die ja das was alle anderen Gott nennen ^^
Das Warum ist mit dabei ziemlich schnuppe.

99

13.07.2007, 21:41

Zitat

Original von Liner

Zitat

Original von Tantus
oder ignoriere es einfach


Kannst dir sicher sein, sobald der mit seinen 0815 Antworten nicht mehr weiterkommt ignoriert er systematisch Posts.


Muahaha ach kleiner Liner. Bist heute nicht mit Sonneputzen dran?

100

13.07.2007, 21:46

Schon wieder so eine unnötige Antwort. Wenigstens bestätigst du mich jedesmal aufs neue ;).

101

13.07.2007, 21:53

Joa gut, eine Sache stimmt halt echt, Heuchler gibts echt viele, aber liegt daran, dass die Leute lieber daran glauben, dass sie sich besonders christlich zeigen müssten, dann würde es ihnen irgendwas bringen oder so... aber alles pure Werkgerechtigkeit und falsch verstandenes Christentum z.B....

Ansonsten mit diesem "Gottes Wille", wenn sowas im Spiel ist, dann ist es immer Blödsinn, siehe Kreuzzüge und so weiter...
So gesehen kann ich deine Kritik verstehen, aber lass dir gesagt sein, Leute die das sagen, handeln nicht im Sinne des Christentums. Genau gesagt, gibt es sogar lauter Stellen in der Bibel (siehe auch Hiob geschichte oder Bilderverbot[moderne deutung im sinne von keine vermenschlichung gottes]), dass man als Mensch sich nicht anmaßen kann so etwas wie "wille gottes" erkennen zu wollen oder dass es sowas direkt gibt im menschlichen sinne und der Mensch das erfassen kann, da das schon eine Vermenschlichung Gottes wäre.
Klingt alles ziemlich abstrakt, ich weiß, aber so erkennt man auch leicht, dass vieles an dem man sich so reibt, vor allem aus menschlichem Verhalten resultiert, das schlichtweg falsch ist, aber wenig mit der Religion selbst zu tun hat, oft (gibt da in manchen komischen Religionen vielleicht andere Fälle^^).

Aber begraben wir das mal alles, weil im Grunde, hab ich ja schon gesagt, ist es mir auch egal, woran jeder glaubt und ich habe das hier auch alles nur geschrieben, weil ich mal die andere Seite beleuchten wollte, wie man es uns in der Schule beigebracht hat.

102

13.07.2007, 21:54

@Liner

LOL

@Tantus

Wenn jemand nach der Maxime leben würde, dass alles gottgegeben ist dann müsste man ja selig sein. Man kann ja niemand mehr böse sein da alles eben Gottes Wille ist.
Hab ich dich da falsch verstanden ? Wenn ja klär mich auf.

EDIT:

Zitat

dass man als Mensch sich nicht anmaßen kann so etwas wie "wille gottes" erkennen zu wollen


Aber das Wie bzw Warum hast du doch vorher so erklärt oder nicht?
Also immer so wie man es braucht oder ?
Das Tolle = Gott das Schlecht = ??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (13.07.2007, 21:57)


103

13.07.2007, 22:01

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

@Tantus

Wenn jemand nach der Maxime leben würde, dass alles gottgegeben ist dann müsste man ja selig sein. Man kann ja niemand mehr böse sein da alles eben Gottes Wille ist.
Hab ich dich da falsch verstanden ? Wenn ja klär mich auf.


Naja "Gottes Wille", siehe Post obendrüber.^^
Ansonsten, kommt man mit deiner Frage dannach sehr schnell in den Bereicht Theodizee, der ist wieder überaus komplex und daran scheiden sich dann auch sehr stark die Geister.
Fakt ist nur, es gibt Böses, es ist nicht Gottgewolltes Böses, es ist dennoch da, ob man jetzt an Gott glaubt oder nicht und man kann sich lediglich dagegen engagieren.

Menschen sind auf jeden fall in unserem glauben autonom, das ist ein entscheidender Aspekt, d.h. das ihr Handeln selbstständig ist und somit Gutes, wie auch Böses vom Menschen selbst kommt, die Motive dafür seien hier jetzt mal ausgelassen.

104

13.07.2007, 22:11

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

EDIT:

Zitat

dass man als Mensch sich nicht anmaßen kann so etwas wie "wille gottes" erkennen zu wollen


Aber das Wie bzw Warum hast du doch vorher so erklärt oder nicht?
Also immer so wie man es braucht oder ?
Das Tolle = Gott das Schlecht = ??


Nein, habe ich nicht.
Ich hatte hier jetzt eigentlich schon wieder eine Erläuterung dazu geschrieben, aber das läuft sowieso nur wieder ins Leere und daher habe ich sie wieder rausgelöscht und nur das "Nein" hingeschrieben.
Ich weiß nicht, ob du einen bewusst nicht verstehen willst oder falsch verstehst, oder ob du einen nur nicht verstehen kannst. Ich vermute aber ersteres langsam.

Stonedraider

Fortgeschrittener

Beiträge: 498

Wohnort: Baden.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

105

14.07.2007, 05:08

Zitat

Original von Tantus

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer


Die Inder machend das nämlich um im nächsten Leben als etwas besseres wieder zu kommen. Schon irgendwie witzig wie du mich widerlegen willst und dann genau meine These bestätigst LOL

Christen leben ja nicht so sondern wie sie Bock haben. Alleine Der Kirchgang macht einen nicht zum besseren Menschen und die Prallerei der katholischen Kirche ist ja das beste Beispiel.
Bettelorden respektiere ich weil das konsequent ist aber alles andere ist einfach Heuchelei.!!
Soviel zum THema.



Es gibt, wie gesagt, vollkommen unterschiedliche Religionen. Keiner muss einer angehören und jeder kann sich gerne eine aussuchen, wenn er das möchte. Nur verstehe ich nicht, warum es heutzutage so Kult geworden ist auf alles zu wettern und dabei alles zu verschmischen.
Wenn du z.B. Atheist sein möchtest, hat damit denke ich keiner ein Problem.

Übrigens gibt es solche Religionen und auch Religionen in denen man irgendetwas für irgendein "Paradis" oder sonstwas tut, aber nicht die christliche besonders nicht die evangelisch-lutherische Kirche (wenn man die Botschaft Jesu (RG) nach der Exegese auslegt (bzw. die Eschatologie), wird man sehr schnell sehen, dass es klar auch um das Handeln im Diesseits geht).
Werkgerechtigkeit wird in der evangelischen Kirche strikt abgelehnt (siehe reformatorische Entdeckung- sola fide, sola gratia).


Zu dem Thema kann ich nur Folgendes sagen:
Religion ist was Tolles... aber sobald es die private Ebene verlässt krieg ich das Kotzen. Und obwohl es die franz. Revolution gab, spielt die Religion auf politischer Eben immer noch eine ganz erhebliche Rollen.
Und das verurteile ich definitiv.

106

14.07.2007, 11:16

well its wayne to me if u believe in god but it seems insane to me
why dont u believe? god is power i believe hes changing me
u just hide jealousy cuz iam blessed to be
with someone on my side someone making me stronger than u c
that i believe nah baby science and bibel aint making free
its the way my soul flying on em - them three

107

14.07.2007, 12:14

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Die Inder machend das nämlich um im nächsten Leben als etwas besseres wieder zu kommen.


was ist daran schlecht? So kämpfen die armen Schweine sich durchs Leben, während sich ein ungläubiger/an nichts glaubender Penner besäuft oder sich umbringt...

109

20.07.2007, 01:19

Auf der Evolutionsstufe auf der wir uns gerade befnden, sollten wir allmählich einsehen, dass es so etwas wie einen Gott nicht gibt.

110

20.07.2007, 12:52

Zitat



Was sich alles "prominent" schimft! Von dieser Liste kenne ich außer Travolta und Cruise nicht einmal eine(n) auch nur dem Namen nach. Kann natürlich sein, daß ich in der Boulevard-Szene nicht so bewandert bin.

111

20.07.2007, 13:38

naja 10 stück kenn ich davon schon. aber auch nur vom sehen ^^. die namen auch noch nie gehört.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

112

20.07.2007, 14:53

ach guck, die nervige Tussi aus King of Queens ist auch dabei...

113

20.07.2007, 15:08

Zitat

MaxPower
Auf der Evolutionsstufe auf der wir uns gerade befnden, sollten wir allmählich einsehen, dass es so etwas wie einen Gott nicht gibt.


Das wundert mich jetzt, hast du doch vor drei Jahren zu Aoegods Outing noch geschrieben:

Zitat


ich nicht :(

imho abartig!

und zu dieser Meinung steh ich auch...

Von mir aus könnt ihr eure kleinen Freunde reinstecken wo ihr wollt, aber Ehe für Schuchteln und Lesben oder Öffentliches rumgemache usw find ich einfach abartig.

Für mich definiert sich der Mensch auch dadurch, dass er eine Familie im traditionellen Sinne anstrebt, Mann + Frau + Kinder

X(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_tari« (20.07.2007, 15:09)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

114

20.07.2007, 15:43

Ob der Max Frau und Kinder hat?

115

20.07.2007, 17:20

Ich hab nur ne Freundin, und wir haben entschieden, dass der Kinderwunsch erst in ein paar Jahren erfüllt wird, wenn wir beide im Beruf stehen




Ich denke da wiederspricht sich nichts, ein selbständig denkender Mensch wird feststellen können, dass es für eine Gesellschaft am sinnvollsten ist, wenn nicht-Gleichgeschlechtliche Partner eine Familie Gründen bzw. versuchen zu Gründen.

Man kann aber auch drüber nachdenken so was wie eine Familie überhaupt abzuschaffen und generell nur das Kinder kriegen finanziell zu fördern und die Gestaltung der Lebensgemeinschaften völlig frei zu halten.

Der Glaube ist imho überholt, denn wenn z.B. ein Mensch heut zu tage aufwachsen würde, ohne je von Gott usw. etwas gehört zu haben, würde er sich selbst keinen Glauben suchen. Würde man diesem Menschen nun versuchen, etwas über Glauben zu erzählen, so würde er das Ganze zwar interressant finden, sich aber fragen was er damit konkret zu tun hat und feststellen, dass er so etwas nicht nötig hat.

Glauben hat generell mehr Nach als Vorteile (heutzutage, die hostorische Bedeutung ist durchaus gerechtfertigt)


Bemerkenswert, dass man von mir alte Zitate auskramt ^^

UNd btw, was interressiert mich mein Geschwätz von gestern :D

116

20.07.2007, 17:28

das mag vielleicht am ökonomischsten sein, aber ob es auch sinnvoll ist? und glauben tut man in der regel nicht aufgrund einer kosten-nutzen-analyse.

Zitat

Man kann aber auch drüber nachdenken so was wie eine Familie überhaupt abzuschaffen

Wer sollte ernsthaft darüber nachdenken? Der Wandel der Familie ist keine bewusste Entscheidung der Politik oder sonstiger Weltenlenker.

Zitat

ein Mensch heut zu tage aufwachsen würde, ohne je von Gott usw. etwas gehört zu haben, würde er sich selbst keinen Glauben suchen.

Ja und? Des Weiteren bezweifel ich, dass ein isoliert aufwachsender Mensch zu einem "selbstständigen denkenden" Wesen ohne Gottesidee heranreift. Davon abgesehen, wer setzt die Maßstäbe, ob Glauben überholt ist?

117

20.07.2007, 17:48

Maxpower tut das, tari. Das sollte dich nun wirklich überzeugen, bei der Evolutionsstufe ;)

118

20.07.2007, 22:11

Zitat

Original von MaxPower
Ich denke da wiederspricht sich nichts, ein selbständig denkender Mensch wird feststellen können, dass es für eine Gesellschaft am sinnvollsten ist, wenn nicht-Gleichgeschlechtliche Partner eine Familie Gründen bzw. versuchen zu Gründen.


Es ist für eine Gesellschaft nicht am sinnvollsten, wenn eine Minderheit in Beziehungen gezwungen werden, die ihrer Natur zuwiderlaufen, und dann entsprechend darunter leidet. Der Partner würde dadurch auch wiederum leiden, egal wie seine sexuelle Orientierung nun ist.

Um die Bevölkerungszahlen auf etwa gleichem Niveau zu halten, gibt es bessere Ansätze, zum Beispiel genug bezahlbare Krippen- und Kindergartenplätze sowie finanzielle Vorteile für Eltern.

119

20.07.2007, 22:15

Zitat

Ich denke da wiederspricht sich nichts, ein selbständig denkender Mensch wird feststellen können, dass es für eine Gesellschaft am sinnvollsten ist, wenn nicht-Gleichgeschlechtliche Partner eine Familie Gründen bzw. versuchen zu Gründen.

Soll ich nun lachen oder weinen? Naja jeder Mensch der etwas denken kann, wird zum Schluss kommen, dass nur die gleichgeschlechtliche Liebe etwas gegen die Überbevölkerung unseres Planeten bewirken kann. :love:

120

04.06.2009, 19:37

Sehr interessante Reportage über die derzeitigen Scientology-Aktivitäten:

"Der Scientology-Plan" als Suchbegriff eingeben

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/9602?inPopup=true