Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von SenF_EsoX
Zitat
Original von myabba|abra
naja, für esox fälle sicher gerechtfertigt...
aber sonst.. für leute mit wenig geld wirds viel schwerer gemacht...
ich zB fänds schon ne super hilfe, wenn die bafög-freibeträge entsprechend erhöht werden würden
ich hab aber auch kein Geld. Ich komme aus der Unterschicht, aus welcher gerade mal 1,7% der Kinder nen universitären Abschluss bekommen.
Zitat
Original von MfG_iLGenio
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
hatte im ersten semester 68 semesterwochenstunden
im letzten 66 jetz (wobei das viel schwerer war als das erste)
und in dem jetzigen semester hab ich 78 wochenstunden
falls mit wochenstunden das gemeint ist was angerechnet wird.
Respekt, wenn man davon ausgeht das bachelorstudien+masterstudium bei uns in Österreich zusammen 180 SWS haben. Schaffst du also das ganze Studium in 3 Semestern?
Mal im Ernst. Mehr als 20-24 SWS ist für einen überdurchschnittlich fleißigen Informatik Studenten an der TU Wien nicht drinn. Dann ist man in genau 6 Semestern mit dem bachelor fertig, was nur ein kleiner Bruchteil an Studenten schafft. Also entweder ihr habt andere Handhabung der SWS oder eure Studien sind zu einfach![]()
Zitat
Original von Kevinho
ich finde diese zahlen absolut krank
ich denke sowas um die 22 sws sind angebracht für studenten
über 30 finde ich aaaaabsolut unvorstellbar!
man muss doch auch noch sein leben finanzieren wie macht ihr das bitte bei so viel stunden? geht doch gar nicht...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MfG_iLGenio« (20.06.2007, 22:34)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (20.06.2007, 22:49)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (20.06.2007, 23:02)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (20.06.2007, 23:23)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (20.06.2007, 23:54)
Zitat
Original von UD_Premium
hatte im 2 semester Mo-Do 8 Vorlesungen a 1,5h und am freitag nochmal 3 also 52,5h pro Woche Vorlesung, das geht sehr wohl.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (21.06.2007, 15:19)
Zitat
Original von Kevinho
man muss doch auch noch sein leben finanzieren wie macht ihr das bitte bei so viel stunden? geht doch gar nicht...
Zitat
Original von Kevinho
ich finde diese zahlen absolut krank
ich denke sowas um die 22 sws sind angebracht für studenten
über 30 finde ich aaaaabsolut unvorstellbar!
...
Zitat
Original von kOa_Master
kevin, architektur hat 42 wochenstunden bei uns
die müssen für projektarbeiten (im moment gabs gerade eine schlussarbeit) teilweise echt 4-5 tage am stück mit max 10hstunden schlaf auskommen. ausserdem arbeiten sie häufig samstag und sonntag.
nicht ganz so anspruchsvoll vom inhalt her, aber zeitlich monstermässig...