Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

9 002

16.09.2009, 17:45

Alle Leute warten ab, damit das 9000. Post auch auf jeden Fall lustig wird und dann kommt Yeza und postet Schrott. ?(

9 003

16.09.2009, 19:06

Zitat

Original von GEC|Napo
Alle Leute warten ab, damit das 9000. Post auch auf jeden Fall lustig wird und dann kommt Yeza und postet Schrott. ?(


dafür war 9.001 geil :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »toblu« (16.09.2009, 19:07)


9 005

16.09.2009, 20:35

selten was unlustigeres gesehen, wer so alles sendezeit bekommt...aua

9 007

16.09.2009, 20:44

Sehr geil! Sehr sehr geil!

Hätte man noch mehr draus machen können aber... SEHR geil. :D

9 008

17.09.2009, 11:31

Wife Swap - amerikanisches Pendant zu Frauentausch:
http://www.youtube.com/watch?v=WewLRxOrfZo&feature=related

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

9 011

17.09.2009, 21:08

Zitat

Original von Yezariael
was geht denn mit dem??? :D :D :D

http://www.youtube.com/watch?v=1xGKv_uB6qY


Der Kommentar dazu, genial!!

Zitat

im wilden Wohnzimmer ist der NAme halt Programm

9 012

17.09.2009, 21:10

Darüber lachte Wilhelm schon.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

9 013

18.09.2009, 00:21


9 015

18.09.2009, 11:21

Für die älteren unter uns :D

Zitat

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.

Unsere Bettchen waren angemalt in stahlenden Farben voller Blei und Cadmium.

Wir sind auf Bäume gestiegen, die nicht TÜV geprüft waren und wussten, dass man Kirschbäume besser meidet, weil sie so leicht brechen.

Wir sind auf Seen Schlittschuh gelaufen, ohne dass sie amtlich freigegeben waren.

Wir haben in Flüssen ohne Klärwerke gebadet, in Seen ohne Badeanstalt.

Das Bad wurde nur einmal in der Woche geheizt und einen Fön gab's auch nicht.

Wenn es kalt wurde, hat man sich wärmer angezogen und nicht die Heizung höher gedreht.

Zwetschgen musste man aufsammeln, Äpfel pflücken und Nüsse selbst knacken.

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.

Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.

Es gab kaum Allergien.

Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, daß wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

Wir konnten selbst Drachen bauen und wussten, wo man sie nicht fliegen lassen durfte.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.

Wir blieben den ganzen Tag weg und mußten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wußte, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld, außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht" . Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht.

Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde.

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße.

Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns... Wie war das nur möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Mißerfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wußten wir umzugehen.



Zitat

Wer hat an der Uhr gedreht ...

* Du hattest mit Deinen Freunden die Riesen-Wiedersehens-Fete zum Jahrtausendwechsel geplant und *1999* von Prince sollte Eure Hymne werden. Inzwischen hast Du aber so viele Sylvester erlebt, dass die Jahrtausendwende gar nix besonderes war. Du warst um halb eins im Bett und bist gegen zwei nur noch mal kurz aufgestanden um die Polizei anzurufen, weil das Umtz-Umtz bei den jungen Leuten von nebenan gar kein Ende mehr nehmen wollte.

* Pommes gab es noch in spitzen Papiertüten und kosteten 60 Pfennig.

*Du kennst die Sendung "Zugeschaut und mitgebaut" (ZDF) mit so nem Opa der im Keller gebastelt hat und kein Wort gesprochen hat.
*Ist der neu? Ne, mit Perwoll gewaschen*

*Fruit of the Loom-Sweatshirts*

* "Spiel ohne Grenzen"
* Kalimero, Dr. Snuggles, Maus vom Mars, Neues aus Uhlenbusch, die Rappelkiste (Achtung, jetzt kommt ein Karton!!), Medi und Zini (aus der Apotheke), Silas und Tim Thaler, der Junge, der sein Lachen verkaufte, den Gurkenkönig, Dr. h.c. (Hase) Caesar, Barbapapa (und Barbamama, Barbajoe, Barbarella...), das feuerrote Spielmobil, Wikie und die starken Männer, Kinder aus Bullerbü.

* Freitags wurde gebadet und anschließend liefen "Patt und Patachon", "Väter der Klamotte", "Dick und Doof" oder "Western von Gestern" (unvergessen mit Fuzzy) in einem Fernseher aus Holz."Die kleinen Strolche"waren eh in schwarzweiß.

* Jeden Abend saß man mit aufnahmebereitem Kassettenrekorder vor dem Radio, und hoffte, bei "Pop nach Acht" der Moderator am Ende des Liedes die Aufnahme nicht verdarb.

* Nicht zu vergessen: Leckmuscheln, Brause-Ufos und Brausepulver-Lippenstifte!

* Du durftest Limonade mit Tri Top selber mischen.

* Damals gab es noch Grüne Gummibärchen von HaRiBo und die Farben haben viel schöner geleuchtet, und die grünen haben auch irgendwie am besten geschmeckt!

* Gebrauchs-Onomatopöie: "Palimm, Palimm" war die lautmalerische Nachbildung einer Tante-Emma-Ladenklingel und obligatorisch, wenn man einen Raum betrat.

* Franz war kein Name, Franz war ein Geräusch - und Hans Riegel Bonn (HaRiBo) inspirierte dich seinerzeit zu flotten Rap-Kaskaden.

* Du hast Sunkist noch aus unpraktischen Pyramiden genossen. Du kennst noch Treets-Schokoklicker, Ahoi Brause und den Zauberriegel Caramac.
* Du weißt, dass *Coca Cola* besser geschmeckt hat, bevor das Rezept geändert wurde. Das Gleiche gilt für die Fanta vor dem "neuen Orangengeschmack".

* Snickers war in rotem Papier eingepackt. Twix gab's gar nicht und wurde dann irgendwann als Raider eingeführt.

* Der Bazooka-Joe-Kaugummi mit Aufklebetattoos war zu deiner Jugendzeit Pflicht und es gab Wettbewerbe bei denen es um die größten Kaugummiblasen ging.

* Du kannst dich an Coladosen aus deutlich dickerem Blech erinnern, mit Abreisslaschen.

* Du kennst noch die bunten Blümchenaufkleber auf den Geschirrspülerflaschen von Pril.

* Du hast dir "Urmel aus dem Eis", "Robby Tobie und das Fliwatüt" und "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von der Augsburger Puppenkiste angesehen. Du kennst *Plumpaquatsch* und *Hanni van Heiden* und Du hast keine Folge *"M wie Meikel"* mit *Meikel Katzengreis* verpasst.

* Töööööölke!

* Du erinnerst Dich an düstere englische Fernsehserien in komischen Farben wie *Die Onedin-Linie* oder *Das Haus am Eaton Place*. Du weißt, wer J.R. erschossen hat. Du konntest den Fernsehrebellen Thomas Gottschalk noch ertragen als er im Dritten "Telespiele" moderierte (Ping Pong präsentiert im bunten Pulli und Adidas Allround von einem Langhaarigen). Du kennst Peter Illmann aus dem Fernsehen.

* *Licht aus, Spot an!*

*Jingler-jeans mit Glöckchen

*Kraftbänder aus Leder

*Aus Kokosnüssen geschnitzte Gorillas mit Nickelbrille

*Nach unten gebundene 3-meter-Autoantennen

*Hafties ('die beste erfindung seit der reisszwecke')

* Ein vorherrschendes Muster auf Deinen Kinderfotos ist kariert (und außerdem von PIXI in einem Warenhaus gemacht ). Du weißt, was Dir blüht, wenn Tweedhosen ohne Innenfutter nass werden. Im Winter schützte eine Pudelmütze Deinen Kopf. Du hattest mal ein paar regenbogenfarbener Hosenträger - wie die von Mork. Ein Mako-Baumwoll-Feinripphemd war im Turnunterricht völlig normal.

* Die Haare waren lang; zumindest waren die Ohren bedeckt. Jeanshosen mussten eng sitzen und wurden vor dem Ausgehen mit einem Wäschesprenkler angefeuchtet. Wer IN war, trug einen Parka und ließ sich den Reißverschluss der Levi's von der Oma durch 3 Knöpfe ersetzen - und die Oma hat's einfach nicht verstanden. Das Zeichen, dass man ein Mann war, war ein Oberlippenbart.

* Im Sommer liefen immer Leute mit einem roten Che-Guevara T-Shirt rum und im Winter mit einem rot/weißen oder schwarz/weißen Palästinenser-Schal zum Parka (mit abgetrennten Ärmelabzeichen). Wenn Du heute Plateauschuhe und Schlaghosen siehst, kommt Dir das nicht unbedingt sehr modern vor.

* Du erinnerst Dich, dass Musik, die als *alternativ* bezeichnet wird, tatsächlich mal alternativ war. Wenn Du im Autoradio endlich einen Sender mit vernünftiger Musik erwischst, wird der Song vor dem Solo ausgeblendet und Du hörst das Jingle eines Oldie-Senders. Du kannst jedes Lied von *The Wall* mitsingen. Bei Deinem ersten Kuss lief *Supertramp*.

* Dein Onkel fuhr einen Ford Taunus. Dein Vater schwärmte für den Opel Kapitän. Staus auf Autobahnen gab's nicht täglich, sondern nur zur Ferienzeit. Die Neuheit bei den Autos war der NSU mit einem Wankelmotor, der Ford Capri war ein "Renner", der Alfa Romeo war DAS sportliche Auto, der 1500er von BMW war in, Der Golf als Käfernachfolger sah hässlich aus. Airbags? Der Sicherheitsgurt wurde eingeführt und musste per Hand gestrafft werden. Kopfstützen waren Luxus und alle Autos waren himmelblau, ocker oder grau. Ausnahmen gab's nur für Käfer und VW-Busse. In dem mit Blümchen und Wölkchen bemalten VW Käfer durftest Du nur hinten mitfahren, VW-Busse waren grundsätzlich psychedelisch-bunt im Drogenwahn angemalt. Du hast schon mal - wenn auch nur zum Spaß - eine Ente angekurbelt.

* Du erschreckst Dich in letzter Zeit damit, dass Du Wörter wie *damals* oder *früher* benutzt. Du hast Dich kürzlich *Als ich so alt war wie Du...* sagen hören.

* Du hast die erste Mondlandung live im Fersehen gesehen und weißt wer Buzz Aldrin war.

* Du wolltest *TRON* im Kino sehen, weil Du gehört hattest, dass kein Film jemals fortgeschrittenere Spezialeffekte haben könnte.

* Man erzählte Dir, daß die Amis ganz lieb und die Russen ganz böse seien. Du erinnerst Dich an Bundestagswahlkämpfe ohne Helmut Kohl und weißt, wer vor ihm Kanzler war und wer "Hoch auf dem gelben Wagen" gesungen hat. Du kennst Rudi Dutschke und Baader-Meinhof. Wenn du "Strauß" hörst denkst du nicht an Walzer, Blumen oder Vögel sondern an den "König" von Bayern. Du weißt was ein Lenor-Gewissen ist. Wenn du über die Transitstrecke nach Berlin gefahren bist mußte das Auto ausgeräumt werden, die Sitze wurden angehoben, ein Beamter stocherte im Tank um die Tiefe zu messen und er hielt Spiegel unter das Auto um zu kontrollieren ob dort etwas/jemand versteckt war.

* Du warst stolzer Besitzer einer große Sammlung von Cola-Knibbelbildern. Du hattest ein Panini-Fussball-WM-Sammelalbum. Du hast mit drei Freunden 5 Mark zusammengekratzt und dann ging's an den Flipper. Der letzte Ball im letzten Spiel wurde immer zu zweit gespielt. Deine kleine Schwester hat Sarah-Kaye-Kram gesammelt.

* Dein erster Fernseher hatte sieben Programmtasten, von denen nur drei belegt waren, und der erste Videorekorder in Deiner Familie hatte eine **Kabelfernbedienung**. Der Videorecorder kostete DM 2999,95, war riesig und kaum zu heben, der Schacht für die Kassette fuhr aus der Oberseite raus und obwohl seine Technik viel besser war als VHS gab es schon zwei Jahre später keine Kassetten mehr dafür.

* *Yps!* (mit Gimmick) und *PEZ*-Automaten.

* Dir kam nichts komisch daran vor, dass Ernie und Bert eine Wohnung teilen. Bibo war auch immer dabei.

* Als man Dich zum ersten Mal *Zigaretten holen* geschickt hat, bist Du mit zwei Mark losgezogen und im Päckchen waren noch zwei Groschen drin - und die haben gereicht, um in einer gelben Telefonzelle mit einem schwarzen Wählscheibenautomat fast eine Viertelstunde lang zu telefonieren.

* *Bonanzarad!*

* Du hast Narben an den Knien - wegen Klappfahrrädern, die auch während der Fahrt klappen können. Das Mofa* war eine Kreidler Florett; Helmpflicht gab es nicht. Wer keine Flory hatte, hatte wenigstens eine Hercules M5. M4 war für Mädchen.

* Rollschuhe hatten "Roller" vor dem Skate statt "Inline". Man konnte auch "Disko-Roller" sagen, mit Stoppern vorne dran!

* Man sagte noch, die Arbeit sei dafür da um zu leben, und nicht umgekehrt. Als Du in der Schule warst, ging das längst widerlegte Gerücht um, mit einem guten Abi und anschließendem Studium ließe sich ABSOLUT ALLES erreichen.

* Samstag war Badetag und danach gab's Bonanza, Raumschiff Enterprise, Rauchende Colts oder Daktari.

* Das Internet war noch das Arpanet und die paar Leute, die davon wussten, hätten niemals gedacht, dass man mit seiner Hilfe mal Pizza bestellen können würde.

* Senso!

* Du hattest keinen Ranzen, sondern einen *Scout*.

* Die Blumen auf den Tapeten Deines Zimmers waren groß wie Kinderköpfe. Die Stores im Wohnzimmer waren voller großflächiger Muster in Orange und Braun.
* Es gab am Kiosk noch was für 1 Pfennig.

* In der Eisdiele gabs für 10 Pfennig noch nen Bollen und der Eismann fuhr mittags durch die Straßen. Wenn der Eismann kam warfen die Mütter 20 Pfennig in Papier verpackt aus dem Fenster.

* Das Playmobil-Piratenschiff kam Samstag Abend mit in die Badewanne.

* Das Coca-Cola-Jojo war wesentlich cooler als das Fanta-Jojo.

* Du kennst noch die limitierten bunten Sammeldosen von Cherry Coke, die anschließend jahrelang auf Deinem Schrank gestanden haben.

* In den Eingangshallen der Supermärkte standen Spielautomaten (mit Asteroids)

* Nach E.T. kam die grosse BMX-Rad-Welle. Richtige Freaks hatten ein PMX-Rad, weil das ja "die ganz guten" waren!

* Du fandest es überhaupt nicht befremdlich, dass spindeldürre Rocker mit Makeup, Lippenstift und gigantischen Mähnen über die Bühne hüpften

* Du hattest Vanilla-Hosen.

* Du kennst den Nuss Nougat Brotaufstrich "Kaptain Nuss" noch

* "Sie sind der Meinung das war... SPITZE!!!"

* Du hast ein Spiel gespielt, das bei Verbindung der richtigen Frage mit der richtigen Antwort per Kabel mit Metallkontakten ein Lämpchen zum Leuchten brachte - es gab mehrere Wissensgebiete als Karten zum Austauschen.

* Du hast von Hochhäusern kleine Fallschirmspringer oder Plastikflieger mit Styroporflügeln und gummigetriebenen Propeller geworfen - auch Flummies waren noch gebräuchlich und mussten diese Tiefe bezwingen.


* Du hast massenhaft Plastiksoldaten und Matchbox-Autos im Buddelkasten verloren.

* Schultanz zu "Daddy Cool"

* "Stratego"

* "Curly Wurly" hieß für Dich "Lecker Schmecker", war jahrelang überhaupt nicht mehr erhältlich und früher 30 cm lang!

* Du kennst KISS noch aus der Zeit vor "I Was Made For Loving You" und bist nicht der Meinung, dass es sich bei der Truppe angemalter älterer Herren um eine neue Band handelt. Wenn Du Fan warst, hast Du unter den Klassenkameraden gelitten, die aus dem Stegreif "KISS ist Schiss, Schiss ist Dreck und Dreck muss weg" herunterbeten konnten... Nebenbei weißt Du auch noch, dass das Original-Logo der Gruppe für kontroverse Diskussionen sorgte und die beiden "S" noch nicht aussahen wie umgedrehte "Z". Du hast das Gerücht gehört, dass Gene Simmons seine Zunge chirurgisch verlängern ließ und warst nicht sicher, ob Du es glauben solltest.

* Banjo war mal blau verpackt und hat nach Erdnuss geschmeckt. Für kurze Zeit gab es mal Banjo in roter Verpackung - mit Kokos.

* Du kennst noch den Elektrik-Trick von Catweazle.

* ...und den sprechenden Knochen, hihi.

* Susanne, die Moderatorin von Plumpaquatsch war Deine erste unerfüllte Liebe (Susanne? War das nicht Hanni van Heiden? (ja ich glaube Susanne war mit dem Hasen Cäsar in einer Sendung...hihi) Oder kam die erst bei Emm wie Meikel ins Spiel?)

* Herrn Rossi auf der Suche nach dem Glück...



* Man fieberte den Dienstag herbei, weil die nächste Dallas-Folge das Rätsel bestimmt lösen würde (Wer schoß auf J.R.? Wo ist Jocks Leiche?). Später lief dann Mittwochs Denver Clan im Zweiten.

* Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät.....?

* Du kennst noch Slime, eine glibberige Masse, die in mehreren Farben und auch mit Würmern (Slime Worms) erhältlich war. Nach kurzer Zeit war die Masse entweder schmuddelig oder ausgetrocknet und zäh.

* Mutti, Mutti, er hat überhaupt nicht gebohrt!

* Der Roadrunner wurde jede Woche von Karl Coyote gejagt - miep-miep!

* Dein erstes Auto war der unvermeidliche VW-Käfer, natürlich mindestens 15 Jahre alt, obwohl du viel lieber den R4 oder die Charleston-Ente gehabt hättest

* Kennst du noch den "Rücksturz zur Erde"? Commander McLain und seine Besatzung,(yep Tamara Jagelowsk als erster Offizier und General van Dyke von der Hydra.Die bösen Aliens waren Frogs) die wohl ersten GOA-Fraggles und ihre Partys auf dem stützpunkt?

* Twix hieß Raider. Die CitiBank hieß KKB. Der Scheibenwischer hieß Notizen aus der Provinz.

* Treets - die hatten keine Gesichter! Die mit den Gesichtern hießen Bonitos !

* "Big Trak" war das coolste Spielzeug aller Zeiten - der erste programmierbare
Roboter-Laster der Welt! (...und viel zu teuer)

* "Batman" war 2 Monate vor Kinostart mit Untertiteln in Kisuaheli auf Video beim Freund der Nachbarn zu sehen - original per Post auf USA auf Betamax.

* Man war noch stolz, einen Lacoste-Strickpullover zu tragen.

* Turnschuhe mussten unbedingt fette Laschen haben und cool gebunden werden.
Die Klassiker waren Allround und Tennis Spezial von Adidas - ein absolutes Muß.

* Mancher ging noch anständig aus dem Haus: gepflegter Seitenscheitel und Hemdkragen überm Pullover.

* Blasrohre mir Knete drumrumgewickelt waren der Hit. Für Krampenschießen gabs in der Schule regelmäßig Ärger von der Klassenlehrerin.

* Am Fahrrad war die dicke Klingel mit dem Zugseil der Renner - und Omas schimpften einem hinterher, wenn man sie benutzte...

* Lieblingsbeschäftigung auf dem Schulweg: rotglasierte Erdnüsse aus den speckigen, alten, roten Automaten mit dem Drehrad ziehen - und wenn die Jugendliebe dabei war, leistete man sich 50 Pfennig für'n Überraschungsei aus dem Automaten... vielleicht ist ja ein Ring drin?

* Die grünen Spielzeugautomaten aus denen man Plastikkäfer und bunte Slimybälle ziehen konnte, die an der Wand kleben blieben und zum Ärger der Eltern fettige Flecken hinterließen.

* Du dir mit Klick-Klack-Bällen die Handknöchel demoliert

* Captain Future war ein großer Held, und Otto und Grag haben sich immer gestritten. Joan Landor war Deine erste große Liebe.

* Es gab noch keine Rechtschreibreform. Die Oma schrieb noch in Sütterlin und die Mama musste die Briefe vorlesen.

* 17.55 Uhr, ORF1: "Großvater, darf ich heute beim Fips übernachten?" ... "Aber sicher, Pezi!" ... "Hurra!!!"

* Du kennst noch den Südwestfunk mit dem Pferd und dem Äffchen. Im Saarland gab's statt dessen billige Kaleidoskopeffekte.

* "Aufgepasst auf meinen Plopp, denn Plopp heißt Stopp! Ob Du Recht hast, oder nicht, sagt Dir gleich das Licht!"

* Augen auf! Ohren auf - Helmi ist da!
* Meine Lieblings-Yps-Gimmicks:
+ Die Roboterhand (mit der man aber nichts nehmen konnte, weil sie viel zu klein war)
+ Die Luftballon-Alarmanlage
+ Das Um-die-Ecke-Teloskop
+ Die Slimey-Hand
Du kennst auch noch Yps! Spezial, das damals je nach Gimmick bis zu 9 DM gekostet hat - mann, das war viiiiiiel Kohle.

* Kennt jemand noch die "Minikinns" oder die Dreibeiner? Kam immer auf Am-Dam-Des... Aber der Clown war doof.

* Wohin verschwand das Himmelblau-Eis und der Knister-Kaugummi aus der blauen Tüte?

* Wer kennt noch das hellblaue Trick-Jojo?

* Knightrider muss erst gar nicht erwähnt werden...






*seufz* :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (18.09.2009, 11:21)


9 016

18.09.2009, 11:21

Zitat

* König Rollo und im Anschluß Peter Lustig am Sonntag war legendär.

* Du weißt noch, daß SAM nicht unbedingt Sam Hawkins aus Winnetou war, sondern das erste "Text to Speech"-Wunder auf dem 64er, das sogar Listings aus der 64er korrekturlesen konnte. "I am SAM, the Software Automatic Mouth for your Commodore 64." Das Demoprogramm konnte neben einigen Zitaten ("Ask not what your country can do for you...") auf Tastendruck Ziffern ansagen, was bei jeder Demonstration für einen Lacher gut war, wenn SAM als Hommage an Paul Hardcastles Vietnambewältigung "Na-na-na-na-nine" sagte.

* SYS 64738, POKE53281,0, Oleander, KBR, 1103, GCS, 64er - das waren noch Zeiten.

* Du hast ganz stolz dein neues "Telespiel" gezeigt "Ping...Pong"

* Flugzeuge, Autos, Motorräder und Militärfahrzeuge hast Du über "Quartetts" kennengelernt.

* Spass am Dienstag; Zini.

* Jedes Mädchen hatte einen Monchichi (manchmal auch Jungs).

* Das In-Parfüm der Mädchen hieß My Melody - absolut Kult.

* Füllertinte war türkis

* Du hast es nie geschafft, den Zauberwürfel zu lösen und alle bewundert, die das im Schlaf konnten. (Zu Deiner Beruhigung: die, die das im Schlaf konnten, hatten einfach nur die Anleitung zum Lösen des Cube aus dem Spiegel auswendig gelernt...)

* Kommt und besucht mal Barbapapaaaaaaaa...

* Von allen Cover-Versionen, die im Radio laufen, kennst du noch die Originale.

* Du bist in der Schule ausgelacht worden, als du das erste mal
Vollkornbrot mithattest.

* Michael Jackson war noch schwarz.

* Video killed the Radio Star

* Es gab Sachen von Barbie, die nicht rosa waren! Du hast dich geärgert das es bei den Star Wars-Puppen nur *eine* Frau gab. Big Jim Puppen waren cool. (Hey, das waren keine Puppen, sondern Äktschn-Figuren!) Wem Big Jim zu teuer war, der kaufte Action-Team-Figuren. Eine Zeit lang gab's Playmobil-Color zum selbstbemalen.

* Wir hatten Madonna und Cindy Lauper - heute gibt es Britney oder Christina Aguillera. (Aber Madonna gibt's doch immer noch!)

* Bei Nirvana bist Du aus dem Chartgeschehen ausgestiegen. (Aber allerspätestens... für manche von uns war schon nach der Britpopwelle in den 80ern Ende...)

* "Halt, mein Freund... Wer wird denn gleich in die Luft geh'n?"

* "Persil - da weiß man, was man hat. Guten Abend!"

* Pizza einfach per Telefon bestellen war absolut undenkbar.

* Das erste McDonalds in deiner Stadt war *die* Sensation. Man konnte die Milchshakesorten noch an der Farbe unterscheiden.

* Du kennst Coop noch als Konsum. Zumindest kennst du Coop.

* Du kannst dich erinnern, dass in Walt Disneys Lustigem Taschenbuch mal nur jede zweite Seite farbig war.

* Telefone waren !FeTAp (Fernsprechtischapparate), hatten Wählscheiben und waren von Siemens. Meist standen sie im Flur auf einem Häckeldeckchen und hatten eine grüne Schutzhülle mit Goldbordüren. Der Wählton war kein Dauerton ("tut tuuut ... tut tuuut ... ").

* Du durftest sonntags vom Kiosk Warncke-Eis holen. Eine Sorte hieß "Kluten" und sah ähnlich aus wie das heute noch erhältliche Domino - schmeckte nur besser.

* Es gab auch Eissorten wie Marbella, Grünofant und Perlipop. War eins Deiner Favoriten auch das Eis in der zylindrischen Plastikverpackung mit der Kaugummikugel unten drin?

* Im Gymnasium hatten alle Mädchen Bree-Schulranzen aus Naturleder und keine normalen Etuis, sondern solche Lederrollen, auf denen die Freundinnen unterschreiben durften.

* Kinderschokolade schmeckte wirklich noch anders damals - weicher und leckerer.

* Am Kiosk gab es ein Eis namens Mr. Freeze oder Bussi Mix - gefärbtes Zuckerwasser in Plastikfolie eingefroren.

* ABBA findest du irgendwie auch heute noch toll, auch wenn dich die anderen auslachen (und es selber zu Hause heimlich hören) und ertappst dich dabei, wie du sagst: ja, die konnten damals noch singen

* Eine Zeit lang gab es eine Nuss-Nougat-Creme in einer Art größeren gelben Zahnpastatube.

* Bei Real-Kauf gab es noch politisch inkorrekte Negerküsse, zeitweise sogar mit gelbem oder orangem Überzug anstelle des Schokoüberzugs. Dickmänner gab es noch nicht. Die normalen Negerküsse waren kleiner (aber wiederum größer als Mini-Dickmanns).

* Wenn du ein Mädchen warst, hast du alle Bände von Hanni & Nanni gelesen und wünschtest dir heimlich, deine Eltern würden dich auch mal ins Internat schicken. Pucki-Bücher waren in.

* Am Kiosk gab es noch das leckere Eis "Limoa". Mmmmmmh!

* Du konntest es kaum erwarten bis das feuerrote Spielmobil im Fernsehen kam.

* Du konntest noch mit Cordhosen in die Schule, ohne ausgelacht zu werden - obwohl Mammi dir Lederflicken auf die Knie genäht hat!

* Die ZDF-Matinee, Sonntag vormittags um 10:30, war ein Programmkino für Arme. Hier konnte man alte Klassiker, aber auch die Avantgarde des modernen Kinos kennenlernen.

* Ein Auto mit elektrischen Fensterhebern oder gar mit Klimaanlage war eine Sensation, und dann meistens ein Japaner

* Zündapp oder Herkules? Für diejenigen mit reichen Eltern gab es sogar eine Kreidler. M5 war noch kein 300 PS-BMW, sondern ein Mofa von Herkules und "Bergsteiger" war neben Luis Trenker auch ein Mofa von Zündapp.

* Kennt Ihr noch "Esspapier"? (Gibt es das heute noch?)
* Du kanntest noch Autos mit 4-Gangschaltung. Der 5. wurde als "Energiespargang" neu präsentiert.

* Cola-Automaten machten ausschliesslich mechanische Geräusche, bevor die 0,2-Literflasche mit Getöse im Schacht erschien.

* Dir sind noch die breiten, blauen, roten oder grünen Plastikkämme in Erinnerung, die man in der Gesäßtasche der Jeans trug, an deren coolen Griff dann die Jacke hängenblieb, ... und die einem immer wieder geklaut wurden. Die Neubeschaffung war dafür ja auch ganz leicht ....Afrolook war absolut in.

* Dir ist noch Neil Diamond mit "Forever in Bluejeans" in Erinnerung, was die Mädels reihenweise zum Schmelzen brachte

* Am Samstag-Nachmittag hast Du "Professor Flimmrich" geguckt, und danach zum ZDF zur Muppet-Show umgeschaltet. Und danach kam dann diese gähn-langweilige Puppenserie mit Märchen aus 1001 Nacht. Und der Sonntag-Nachmittag gehörte um 16 Uhr natürlich Meister Nadelöhr. Prof.Grzimek hatte in seiner Sendung "ein Platz für Tiere" immer ein ZOO-Tier dabei und "Serengeti darf nicht sterben" war DER Tierfilm.

* Zum Autowaschen sind Deine Eltern nicht zum Eurowash-Park oder zur Tankstelle gefahren, das durfte man noch so auf der Straße. Es gab Bürsten, die man auf den Gartenschlauch aufstecken konnte. Dafür hatte man so komische Seifestäbchen, die wie Patronen für heutige Heißklebepistolen aussahen.

* Du hast in der Schule noch gelernt, mit so einer Art Lineal, mit ganz vielen Zahlen drauf, zu rechnen.

* Wer kennt noch das " Süßholz" kauen? ( Holzstange die nach Lakritz schmeckt)
* Auf Hessen 3 gab's noch "Onkel Otto". Du hast dich über die Schwachköpfe gewundert, die zwar den Toaster und das Waffeleisen behalten hatten, aber das Fragezeichen nicht vom "Laufenden Band" nahmen. Du hast Panini Fußballbilder gesammelt und die Single "Buenos Dias Argentinia" gekauft. Wenn Barcly James Harvest bei "Hymn" laut YEAHHHH! riefen, lief Dir ein Schauer den Rücken runter.

* Du hast mit den ersten Playmobilfiguren gespielt, wahlweise in gelb, rot oder blau erhältlich. Play Big war einfach peinlich und passte größenmässig nicht zu Playmobil.

* Du hattest "Ich bin Energiesparer" auf dem Ranzen kleben, aber nur kurz.

* Die BILD Zeitung kostete 25 Pfennige und war größer und lustiger. Damals hat man allerdings noch geglaubt, was darin stand (Du hast dann später auch Walraff gelesen, aber irgendwie war's egal).

* Du kennst die "Burg Schreckenstein"-Bücher und hast Dir gewünscht, selbst auf so ein Internat zu gehen.

* Um in zu sein trug man auch sweatshirtähnliche Jacken von Benetton und natürlich Poloshirt mit aufgestelltem Kragen, dazu "Bömmelschuhe" (Collegeschuhe).

* Du hast als Kind Tri-Top getrunken - ein Fruchtsaftkonzentrat, das vor dem Genuß mit Wasser verdünnt werden mußte (eine Kappe auf ein Glas Wasser). Natürlich hat man stets mehr Tri-Top ins Wasser gekippt als man sollte, auch wenn die intensive Mischung nicht wirklich lecker, sondern eher ätzend süß schmeckte.

* Du kanntest noch Autos mit 4-Gangschaltung. Der 5. wurde als "Energiespargang" neu präsentiert.

*Du kennst die Sendung "Zugeschaut und mitgebaut" (ZDF) mit so nem Opa der im Keller gebastelt hat und kein Wort gesprochen hat.

* Autotachos waren nicht immer rund ...

* du kennst noch "Spiel ohne Grenzen"
*Pacman*


*Stulpen*

*10 x Grease angeschaut*

Schweinchen Dck" und "Paulchen Panther"

* die megacoole Erbsenpistole*

.*..und Urmel, Jum Knopf und Emma, und die Augsburger Puppenkiste...

*Pan Tau


* Dein Plattenspieler war Dein Heiligtum. Du erinnerst dich an Suzie Quatro, eine der ersten Rockerinnen, die in schwarzem Leder auf der Bühne wild rumsprang. Alle Rockbands in Deiner Nachbarschaft hatten Songs von von *AC/DC* im Repertoire. Und der Sänger von AC/DC hieß Bon Scott. In der Bravo gab es noch übersichtliche Hitcharts und einmal die Woche wurde zwischen den Fans in der Schule gefiebert ob die Sweet, David Cassidiy, oder Suzie Quatro Nummer eins der Charts sind.

* MixTapes!


* Kurz nach "Rappers Delight" bist Du in ein Hochzeitsmoden-Geschäft, weil das der einzige Platz war, wo Du die weissen Handschuhe bekommen hast um mit Mr. Robot oder der Rock Steady Crew einen zu breaken. Du wunderst Dich, was aus dem guten Geschmack junger Leute geworden ist, kannst angesichts der heutigen Charts die Welt nicht mehr verstehen und sehnst Dich nach Bands wie Tears for Fears, A-ha, Billy Idol, Queen, INXS, Simple Minds und David Bowie.

* Bei der Rocky Horror Picture Show konnte man nach der x-ten Vorstellung die meisten Textparts schon mitreden und auch "Saturday Night Fever" (mit John Travioli, dem Mann, der aus der Dose kam) war ein absoluter "Muss-Film". Du hast die Küchenszene aus "9 1/2 Wochen" mit Deiner Freundin nachgespielt.

9 017

18.09.2009, 11:51

Soviel, was du vermisst. Gehst du nun sterben?? :P

9 019

18.09.2009, 12:05

soll mich das erheitern ?

villeicht solltes du einfach in ein anders land ziehn, süd frankreich oder spanien villeicht

9 020

18.09.2009, 12:16

Ich fand es erheiternd :respekt:

9 022

18.09.2009, 13:15

gibts schon auf der seite o.o

9 023

18.09.2009, 14:27

Zitat

Original von _JoD_Dragon
Für die älteren unter uns :D

Zitat

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.

Unsere Bettchen waren angemalt in stahlenden Farben voller Blei und Cadmium.

Wir sind auf Bäume gestiegen, die nicht TÜV geprüft waren und wussten, dass man Kirschbäume besser meidet, weil sie so leicht brechen.

Wir sind auf Seen Schlittschuh gelaufen, ohne dass sie amtlich freigegeben waren.

Wir haben in Flüssen ohne Klärwerke gebadet, in Seen ohne Badeanstalt.

Das Bad wurde nur einmal in der Woche geheizt und einen Fön gab's auch nicht.

Wenn es kalt wurde, hat man sich wärmer angezogen und nicht die Heizung höher gedreht.

Zwetschgen musste man aufsammeln, Äpfel pflücken und Nüsse selbst knacken.

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.

Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.

Es gab kaum Allergien.

Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, daß wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

Wir konnten selbst Drachen bauen und wussten, wo man sie nicht fliegen lassen durfte.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.

Wir blieben den ganzen Tag weg und mußten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wußte, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld, außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht" . Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht.

Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde.

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße.

Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns... Wie war das nur möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Mißerfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wußten wir umzugehen.



Und dann als ihr erwachsen wart, habt ihr euch gedacht wie scheisse war doch alles, lasst es uns ändern ;)

9 024

18.09.2009, 14:55

Zitat

Für die älteren unter uns


bist doch selbst grad mal 29?

9 025

18.09.2009, 14:57

Zitat

Original von GWC|lazy

Zitat

Für die älteren unter uns


bist doch selbst grad mal 29?


Jo, die Hälfte davon kennt er selbst nicht mehr. Er meint eher so Kollegen wie mich und noch ältere... ;)

9 028

18.09.2009, 19:19

Zitat

Original von OoK_Isch
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts14642.html <- Auf 3:24 vorspulen ;)


?

9 029

18.09.2009, 19:23

Zitat

Original von toblu

Zitat

Original von OoK_Isch
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts14642.html <- Auf 3:24 vorspulen ;)


?

!

9 030

18.09.2009, 19:25

AHHH! jetzt hab ichs gesehen..
geil! :D