So, muss der Klugscheisser mal ran
Die Discomusik aus den 70er Jahren kennt ja wohl jeder (abba, Boney M, Bee Gees, usw. ). Irgendwelchen DJs ist in den Discos dann aufgefallen, dass die Leute auf längere Instrumentals, die ne Zeitlang un- oder minimal verändert auf sie einrieselten, besonders abgegangen sind. Also haben sie nur diese Parts gespielt ... happy birthday House music

Mit den ersten Computern, Synthesizern und ähnlichen Geräten wurde dann diese House music voll automatisch produziert, ohne Instrumente - alles erzeugt durch die Technik. Daher dann auch der Name dieser Musik --> Techno
Aus Techno hat sich dann im Laufe der Zeit Trance abgespaltet. Also haben wir es hier mit 3 verschiedenen Musikrichtungen zu tun, die man unter "elektronischer Musik" zusammenfassen kann

Das was im Radio unter "Trance", "Techno" und "House" läuft ist leider meistens Mist, kein Wunder also, dass so viele die Musik nicht mögen. Grabt in den Genres mal ein wenig tiefer, dann kommt ihr auch an die Perlen^^ Ob einem das dann gefällt ist dann natürlich Geschmackssache
Zum eigentlichen Thema: Ich bin eher auf der Seite der Technofraktion (Überraschung

), aber guten Rock höre ich auch gern, je nach Laune. Und von den HPs her sind beide Seiten gleich unglaubwürdig. es gibt in jedem Bereich Chicks deluxe und Nerds. Lightshow is auch Geschmackssache und ne Kuhwiese als Partylocation muss ja nu auch nicht immer in ner Schlammschlacht enden, ausser wenn die Party Rock im Park heisst