Ich bin Nacktschweißer!
Zitat
hey Joe, als was arbeitest du eigentlich?^^
Zitat
Original von OLV_sid_meier
Zitat
Original von Joe_KurzschlussAber beduerlicherweise hatte ich die ganze Zeit recht.
Tu nicht so scheinheilig und gib zu, daß es Dich freut, wenn es neue Untergangsmeldungen gibt.
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Ich bin Nacktschweißer!
Zitat
hey Joe, als was arbeitest du eigentlich?^^
Zitat
Original von OLV_sid_meier
Zitat
Original von Joe_KurzschlussAber beduerlicherweise hatte ich die ganze Zeit recht.
Tu nicht so scheinheilig und gib zu, daß es Dich freut, wenn es neue Untergangsmeldungen gibt.
Das ist eine gemeine Unterstellung du.
Zitat
Original von OLV_sid_meier
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Ich bin Nacktschweißer!
Zitat
hey Joe, als was arbeitest du eigentlich?^^
Zitat
Original von OLV_sid_meier
Zitat
Original von Joe_KurzschlussAber beduerlicherweise hatte ich die ganze Zeit recht.
Tu nicht so scheinheilig und gib zu, daß es Dich freut, wenn es neue Untergangsmeldungen gibt.
Das ist eine gemeine Unterstellung du.
Klar ist das eine Unterstellung. Die Basis dieser Unterstellung liegt darin, daß Du nur negative Meldungen postest. Offensichtlich durchsuchst Du diverse Seiten nach Negativ-Meldungen, um damit zu zeigen, daß Deine Untergangsprognose richtig ist, was wiederum darauf schliessen lässt, daß Du Dich total eine fixe Idee verrannt hast, denn es gibt auch positive Meldungen, aber die läßt Du ganz großzügig unter den Tisch fallen.
Zitat
1984 (engl. Nineteen Eighty-Four) ist ein Roman von George Orwell (eigentlich Eric Blair), erschienen im Juni 1949, in dem die negative Utopie (auch als Dystopie oder Anti-Utopie bezeichnet) eines totalitären Überwachungs- und Präventionsstaates im Jahre 1984 dargestellt wird. Das Buch wird der Science-Fiction zugerechnet. Orwell kam durch seine politische Tätigkeit mit dem Buch "Wir" des russischen Autors Yevgeny Zamyatin in Berührung, welches ihn wesentlich beim Verfassen von 1984 beeinflusste.
In ihm wurde das Konzept des immer präsenten alles-sehenden Großen Bruders (engl. Big Brother) eingeführt. Auch Orwells reduktionistische fiktive Sprache Neusprech (in älteren Versionen auch Neusprache, im englischen Original Newspeak genannt) wurde sehr bekannt. Während des kalten Krieges wurde der Roman im Westen als Kritik am Kommunismus bzw. Stalinismus aufgefasst und so auch im Bildungswesen vermittelt. Dabei wurde nicht berücksichtigt, dass Orwell durch sozialistisches Gedankengut geprägt ist, in seinem Roman genauso scharfe Kritik am Kapitalismus äußert und ihn in seiner Dystopie als Vorstufe für den geschilderten totalitären Staat begreift. Orwell schrieb das Buch kurz vor seinem Tod.
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Gut vieleicht hast Du recht, nun ich habe lange keine Postive Meldungen mehr gehört die es wert wären hier gepostet zu werden.
Zitat
Original von Sheep
... zumindestens das öffentlich-rechtliche Fernsehen und die Internetpräsenzen der Regierung.
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Es wäre schön wenn Du dich mal ein wenig mit Realimus beschäftigen würdest, anstatt immer nur mit der rosaroten Brille durch der welt zu streifen.
Zitat
Sehr witzig. DU postest doch die ganze Zeit einseitig Links, nicht ich.
Wie lange willst Du den Untergang denn noch propagieren, bevor Du merkst, daß das Humbug ist ? Im übrigen ist wohl durch diverse Threads klargeworden, daß Du nicht in der Lage bist, Deine ganzen Theorien zu verstehen, geschweige denn zu erklären, also komm mir nicht mir Realismus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (02.10.2005, 18:35)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (02.10.2005, 18:52)
Zitat
Original von seth
o leck ich bins leid den zu hören,dummheit tut weh
kann man nicht sowas wie eine relative mehrheitsentscheidung zum bannen einführen :>
Zitat
woher soll denn der wachstum kommen ?
Zitat
Und man muss bedenken, wo es gewinner gibt, gibt es auch verlierer
Zitat
im globalen wettbewerb wirds langfristig nun mal gewinner und verlierer geben
Zitat
wo der eine mehr verdient, verdient der andere weniger (sowas is nun mal Kapitalismus)
Zitat
entweder wir deutschen rüsten uns für die zukunft, oder wir werden die globalen verlierer sein. die oder wir!
Zitat
es können nicht alle gewinnen, leider
Zitat
die ganze zeit waren die dritte welt länder die verlierer
jetzt müss ma uns entscheiden: entweder beuten wir diese weiter aus oder es geht hier weiter bergab
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
@OLV_sid_meier
1.Wer sind den die Schuldner die so eine gewaltige Summe Zinsen zusammen bringen können ?
2.Es wird doch immer in den Medien behauptet das wir Wirtschaftswachstum benötigen um Arbeitspltze zu schaffen, ohne Wachstum gibt es keine neue Arbeitsplätze. Wir hatten aber über 40 Jahre Wachstum, und trotzdem habe wir seit vielen Jahren Arbeitslose.
Wie geht das den im Deteil vor sich?
3. Eine ganz Falsche Antwort, Wachstum bedeutet doch Vermehrung nicht Stillstand.
Zitat
Original von Sheep
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Gut vieleicht hast Du recht, nun ich habe lange keine Postive Meldungen mehr gehört die es wert wären hier gepostet zu werden.
Die Medien berichten numal lieber über negatives als über positives, weil das für das Publikum interessanter ist. Mitmeckern und sich aufregen über Korruption...
Zitat
Das britische Wirtschaftsmagazin "The Economist