Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

01.10.2005, 18:34

Zitat

hey Joe, als was arbeitest du eigentlich?^^
Ich bin Nacktschweißer!

Zitat

Original von OLV_sid_meier

Zitat

Original von Joe_KurzschlussAber beduerlicherweise hatte ich die ganze Zeit recht.

Tu nicht so scheinheilig und gib zu, daß es Dich freut, wenn es neue Untergangsmeldungen gibt.


Das ist eine gemeine Unterstellung du.

62

01.10.2005, 18:35

Doppelpost

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (01.10.2005, 22:53)


63

02.10.2005, 12:56

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss

Zitat

hey Joe, als was arbeitest du eigentlich?^^
Ich bin Nacktschweißer!

Zitat

Original von OLV_sid_meier

Zitat

Original von Joe_KurzschlussAber beduerlicherweise hatte ich die ganze Zeit recht.

Tu nicht so scheinheilig und gib zu, daß es Dich freut, wenn es neue Untergangsmeldungen gibt.


Das ist eine gemeine Unterstellung du.

Klar ist das eine Unterstellung. Die Basis dieser Unterstellung liegt darin, daß Du nur negative Meldungen postest. Offensichtlich durchsuchst Du diverse Seiten nach Negativ-Meldungen, um damit zu zeigen, daß Deine Untergangsprognose richtig ist, was wiederum darauf schliessen lässt, daß Du Dich total eine fixe Idee verrannt hast, denn es gibt auch positive Meldungen, aber die läßt Du ganz großzügig unter den Tisch fallen.

64

02.10.2005, 13:11

Zitat

Original von OLV_sid_meier

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss

Zitat

hey Joe, als was arbeitest du eigentlich?^^
Ich bin Nacktschweißer!

Zitat

Original von OLV_sid_meier

Zitat

Original von Joe_KurzschlussAber beduerlicherweise hatte ich die ganze Zeit recht.

Tu nicht so scheinheilig und gib zu, daß es Dich freut, wenn es neue Untergangsmeldungen gibt.


Das ist eine gemeine Unterstellung du.

Klar ist das eine Unterstellung. Die Basis dieser Unterstellung liegt darin, daß Du nur negative Meldungen postest. Offensichtlich durchsuchst Du diverse Seiten nach Negativ-Meldungen, um damit zu zeigen, daß Deine Untergangsprognose richtig ist, was wiederum darauf schliessen lässt, daß Du Dich total eine fixe Idee verrannt hast, denn es gibt auch positive Meldungen, aber die läßt Du ganz großzügig unter den Tisch fallen.


Gut vieleicht hast Du recht, nun ich habe lange keine Postive Meldungen mehr gehört die es wert wären hier gepostet zu werden. Das was da an Positive Meldungen gerbacht hatten kein gewicht und nach genauerer untersuchung waren sie nur heiße Luft, reine Propaganda.
Ich suche keine Negativen Meldungen ich stopere nur darüber, als Startseite habe ich T-Online eingeben. Dazu höre ich nachrichten in Radio oder Gucke die Nachrichten der TV Sender ZDF, SAT, N-TV und WDR. Danach bin ich oft deprimiert.
Es ist auch so das ich einige Interessante Bücher Lese, Helmut Creutz, George Orwell, Michael Moore und vielen anderen Autoren.

Zu George Orwel

Zitat

1984 (engl. Nineteen Eighty-Four) ist ein Roman von George Orwell (eigentlich Eric Blair), erschienen im Juni 1949, in dem die negative Utopie (auch als Dystopie oder Anti-Utopie bezeichnet) eines totalitären Überwachungs- und Präventionsstaates im Jahre 1984 dargestellt wird. Das Buch wird der Science-Fiction zugerechnet. Orwell kam durch seine politische Tätigkeit mit dem Buch "Wir" des russischen Autors Yevgeny Zamyatin in Berührung, welches ihn wesentlich beim Verfassen von 1984 beeinflusste.

In ihm wurde das Konzept des immer präsenten alles-sehenden Großen Bruders (engl. Big Brother) eingeführt. Auch Orwells reduktionistische fiktive Sprache Neusprech (in älteren Versionen auch Neusprache, im englischen Original Newspeak genannt) wurde sehr bekannt. Während des kalten Krieges wurde der Roman im Westen als Kritik am Kommunismus bzw. Stalinismus aufgefasst und so auch im Bildungswesen vermittelt. Dabei wurde nicht berücksichtigt, dass Orwell durch sozialistisches Gedankengut geprägt ist, in seinem Roman genauso scharfe Kritik am Kapitalismus äußert und ihn in seiner Dystopie als Vorstufe für den geschilderten totalitären Staat begreift. Orwell schrieb das Buch kurz vor seinem Tod.

65

02.10.2005, 13:21

-_-

66

02.10.2005, 13:52

Ich sag ja nix dagegen, daß man sich kritisch mit seiner Umwelt auseinandersetzt. Aber es ist schon bezeichnend, daß eine positive Meldung nur Propaganda ist, während eine negative Meldung sofort von Dir gepostet wird.
Ist es etwa Propaganda, zu behaupten, daß Du in der Lage bist, mit Hilfe des Internets hier Meinungen mit beliebig vielen Menschen auszutauschen ? Wir leben in Freiheit und, sowohl historisch betrachtet als auch im Vergleich mit anderen Systemen, in megalomanischem Wohlstand.
Selbst ein Sozialhilfeempfänger ist in dieser Betrachtung immer noch unglaublich wohlhabend. Aber Herrn Kurzschluss stören ja die pösen pösen Zinsen. Ja, mein Gott, dann geh halt irgendwo hin, wo es keine Zinsen gibt und verschone uns blinde gebrainwashte Irren mit Deinem Untergang. Der kommt dann ja früh genug.

67

02.10.2005, 14:46

Wenn wir alle zusammenhalten würden, könnten wir den Untergang bzw. das kommende soziale Elend und desen Folgen Gewald und Terro verhindern.
Wenn ich mir die ganzen Talk Show´s im TV anschaue, werden da nur die Neoliberalen Meinungen vertreten, es ist so das man da nur noch zwischen zwei Fraktionen unterscheiden kann, die Neolieberalismus die kleine Schritte gehen wollen und die, die großn Schirtte wagen wollen . Das Ganze wird dann noch in Foren und stammtischen wie dieses hier sinnlos nachgeplappert, ohne sich übverhaupt im klaren zu sein was die da gesagt haben. Sicher haben wir eine Staatsform die Demokratisch genannt wird, aber in wirklichkeit ist es eine Diktatur der besitzenden, wir leben in einen Perfekten Sklavensystem und nur Wenige scheinen das zu merken. Einige leben ja noch glücklich und zufrieden in Goldenen Käfig. Sicher geht es unseren Sozialhilfe Empfänger besser als mache schwerarbeitenden Menschen in einen Billiglohnland, stellt sich nur die Frage wie lange noch?
Es wäre schön wenn Du dich mal ein wenig mit Realimus beschäftigen würdest, anstatt immer nur mit der rosaroten Brille durch der welt zu streifen.

68

02.10.2005, 16:11

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss

Gut vieleicht hast Du recht, nun ich habe lange keine Postive Meldungen mehr gehört die es wert wären hier gepostet zu werden.


Die Medien berichten numal lieber über negatives als über positives, weil das für das Publikum interessanter ist. Mitmeckern und sich aufregen über Korruption, verhungernde Kinder und Bombenanschläge fällt den meisten leicht. Sich Beiträge über neue Naturschutzgebiete, hart arbeitende Politiker oder das Abschmettern der Softwarepatente anzusehen / anzuhören schürt dagegen bei vielen nur Misstrauen: "Aha, wo ist der Haken?" oder "Was gaukeln die mir für eine heile Welt vor!".

Man sollte im Hinterkopf behalten, dass es nicht das Ziel der privaten Medien ist, den Konsumenten vollständig und objektiv zu informieren, sondern möglichst profitabel zu arbeiten. Gegengewichte dazu gibt es ja, zumindestens das öffentlich-rechtliche Fernsehen und die Internetpräsenzen der Regierung.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

69

02.10.2005, 16:21

Zitat

Original von Sheep
... zumindestens das öffentlich-rechtliche Fernsehen und die Internetpräsenzen der Regierung.

Oh Gott, Du hast Jehova gesagt. ;) :D

70

02.10.2005, 17:16

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Es wäre schön wenn Du dich mal ein wenig mit Realimus beschäftigen würdest, anstatt immer nur mit der rosaroten Brille durch der welt zu streifen.

Sehr witzig. DU postest doch die ganze Zeit einseitig Links, nicht ich.
Wie lange willst Du den Untergang denn noch propagieren, bevor Du merkst, daß das Humbug ist ? Im übrigen ist wohl durch diverse Threads klargeworden, daß Du nicht in der Lage bist, Deine ganzen Theorien zu verstehen, geschweige denn zu erklären, also komm mir nicht mir Realismus.

71

02.10.2005, 18:27

@Sheep
WDR ist öffentlich-rechtliche Fernsehen man brauc nur eine Woche die Aktuellestunde verfolgen.

Zitat

Sehr witzig. DU postest doch die ganze Zeit einseitig Links, nicht ich.
Wie lange willst Du den Untergang denn noch propagieren, bevor Du merkst, daß das Humbug ist ? Im übrigen ist wohl durch diverse Threads klargeworden, daß Du nicht in der Lage bist, Deine ganzen Theorien zu verstehen, geschweige denn zu erklären, also komm mir nicht mir Realismus.


Ich habe meine Theorien offen dagelegt und für jeden verständlich es gibt hier aber eine ganze Menge Leute die diese Theorien hier nicht verstehen wollen. :(
Sie geben sich sogar mühe mit unvollkommenden unverständlichen sinnlosen Texten aus irgendwelchen Lehrbüchern zu antworten. Das hat sich toll angehört aber das ging voll ans Thema vorbei.
Auf meine Fragen bekam ich außer dieser Sinnlose geschwafel keine richtige Antworten, ich warte heute noch auf logische und klärende Antworten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (02.10.2005, 18:35)


72

02.10.2005, 18:52

Ach komm, zu einer wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion bist Du doch gar nicht in der Lage, das hat Worf ja wohl mehr als deutlich gemacht.
Glaub nur weiter, daß es auf schwierige Fragen einfache Antworten gibt, ist ja nicht verboten, nur der Wahrheit kommste damit nicht näher.

Das einzige, was Du verstehst, ist das, was Du verstehen willst.

Das Große Ganze siehst du nicht, nämlich, daß es der westlichen, demokratischen, kapitalistischen Welt gut geht. Krisen wird es immer wieder geben, aber auf Deinen Untergang kannste lange warten.
Es lebe der Zins !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (02.10.2005, 18:52)


73

02.10.2005, 19:05

@OLV_sid_meier

Bevor wir weiter diskutieren beantworte Du da Selbst mir erst mal die Fragen. Und komm mir nicht immer mit Worf hat dies und Worf hat das.
Macht der dir auch die Schuhe zu?


1. Wer Zahlt die Zinsen für die 4 Billionen € Vermögen?
2. Warum brauchen wir Wirtschaftswachstum?
3. Was beduet es für uns wenn wir die nächsten 25 Jahren Wirtschaftswachstum haben ?

74

02.10.2005, 19:18

Ach komm, das hatten wir doch schon.
Allein die Art und Weise, wie Du die Fragen formulierst zeigt schon, daß Du nicht in der Lage bist, sachlich über dieses Thema zu diskutieren.


Aber da Du ja unbedingt Antworten brauchst ...

1) die Schuldner.
2) brauchen zum überleben ? nö, tun wir nicht. oder was heisst "brauchen" ?
3) daß es im Großen und Ganzen so weitergeht, wie immer.

75

02.10.2005, 20:02

@OLV_sid_meier




1.Wer sind den die Schuldner die so eine gewaltige Summe Zinsen zusammen bringen können ?

2.Es wird doch immer in den Medien behauptet das wir Wirtschaftswachstum benötigen um Arbeitspltze zu schaffen, ohne Wachstum gibt es keine neue Arbeitsplätze. Wir hatten aber über 40 Jahre Wachstum, und trotzdem habe wir seit vielen Jahren Arbeitslose.
Wie geht das den im Deteil vor sich?

3. Eine ganz Falsche Antwort, Wachstum bedeutet doch Vermehrung nicht Stillstand.

76

02.10.2005, 20:24

niemand will deine meinung hoeren joe, ist ja eh nur "morgen geht die welt unter"... :P

77

02.10.2005, 21:39

zum Thema Globale Erwärmung :


Wenn erstmal die nächste Eiszeit kommt, werden wir um jedes Molekül CO2 froh sein, dass unsere Erde schön mollig warm hält, dankbar sein :D

78

02.10.2005, 21:50

Bald habt ihr ausgekichert :D :D :D

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

79

02.10.2005, 23:36

Ist doch nicht jeder so ein Loser.

80

03.10.2005, 00:54

o leck ich bins leid den zu hören,dummheit tut weh
kann man nicht sowas wie eine relative mehrheitsentscheidung zum bannen einführen :>

81

03.10.2005, 03:26

naja. das wäre ein rückschritt


Demokratie heisst, dass jeder seine Gedanken frei äussern kann

man lebt ja von der diskussion


und es ist ja nicht so, dass joe 100% daneben liegt



wenn man bedenkt, dass in den usa etwa 1/3 der leute unterhalb der armutsgrenze leben, oder dass wir z.B. 11,x % arbeitslose haben (zzgl. frührenter, 1 € jobber usw usw) , es geht zur zeit stetig bergab, dass is keine momentane krise

woher soll denn der wachstum kommen ?



Und man muss bedenken, wo es gewinner gibt, gibt es auch verlierer

im globalen wettbewerb wirds langfristig nun mal gewinner und verlierer geben

wo der eine mehr verdient, verdient der andere weniger (sowas is nun mal Kapitalismus)

entweder wir deutschen rüsten uns für die zukunft, oder wir werden die globalen verlierer sein. die oder wir!

es können nicht alle gewinnen, leider

die ganze zeit waren die dritte welt länder die verlierer


jetzt müss ma uns entscheiden: entweder beuten wir diese weiter aus oder es geht hier weiter bergab

82

03.10.2005, 09:46

Zitat

Original von seth
o leck ich bins leid den zu hören,dummheit tut weh
kann man nicht sowas wie eine relative mehrheitsentscheidung zum bannen einführen :>


Klar alle anderen Meinungen unterdrücken.



Zitat

woher soll denn der wachstum kommen ?


Ja das ist eine interessant frage, um ohne Wachstum auszukommen wollen wir ja das Null-Zins-Niveau einführen.



Zitat

Und man muss bedenken, wo es gewinner gibt, gibt es auch verlierer


Ja das stimmt, leider man hat es geschaft jeden einzureden das es nur gewinner gibt, bzw jeder wird gewinner werden.

Zitat

im globalen wettbewerb wirds langfristig nun mal gewinner und verlierer geben


Es so das nicht ein ganze Land verliert oder verloren hat sondern es werden die Menschen verlieren. Und wir haben schon eine ganze Menge verloren,


Zitat

wo der eine mehr verdient, verdient der andere weniger (sowas is nun mal Kapitalismus)


In einen gezügelten Kapitalimsu kann man das ausgleichen, bzw. abmildern.

Zitat

entweder wir deutschen rüsten uns für die zukunft, oder wir werden die globalen verlierer sein. die oder wir!


Deutschland ist momentan gewinner der Globalisirung, andere Nationen leiden unter unsere ständig steigende Produktion. Es aber so das man immer weniger Menschen brauch um immer mehr zu Produzieren. Es gibt hier eie ganze reihe Menschen die nur begrenste fähigkeiten haben, die nur das Arbeiten können was jeder kann, und die haben verloren.


Zitat

es können nicht alle gewinnen, leider


Man will ja nur leben, warum muss den aus allen ein Wettbewerb machen?

Zitat

die ganze zeit waren die dritte welt länder die verlierer


jetzt müss ma uns entscheiden: entweder beuten wir diese weiter aus oder es geht hier weiter bergab


Gerade die Länder der dritten Welt zahlen das mehrfache an Zinen von dem was sie von uns an Entwiclelungshilfe bekommen.

Egal wo und wie Verlierer sind die kleinen Leute, es wird aber noch viel Schlimmer kommen, ich befürchte das wir die letzten Tage der Weimarer Republick noch mal erleben.

83

03.10.2005, 11:08

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
@OLV_sid_meier
1.Wer sind den die Schuldner die so eine gewaltige Summe Zinsen zusammen bringen können ?

2.Es wird doch immer in den Medien behauptet das wir Wirtschaftswachstum benötigen um Arbeitspltze zu schaffen, ohne Wachstum gibt es keine neue Arbeitsplätze. Wir hatten aber über 40 Jahre Wachstum, und trotzdem habe wir seit vielen Jahren Arbeitslose.
Wie geht das den im Deteil vor sich?

3. Eine ganz Falsche Antwort, Wachstum bedeutet doch Vermehrung nicht Stillstand.


Das ist jetzt nicht Dein Ernst oder ?

84

03.10.2005, 11:21

@OLV_sid_meier

Ich will antworten haben und keine sinnlose gegen fragen.

Obwohl wir eine Ständige Produktionssteigerung haben, und immer bessere Arbeitsmethoden entwickeln geht es uns immer schlechter warum nur?

Ich vermute das du dich nicht mit dem Thema außernader gesetzt hast und nicht weißt um was es geht.

85

03.10.2005, 11:32

Was soll der Quark ? Wir haben uns in dem Thread mit Worf ausführlich mit dem Thema befasst. Wer diese Frage stellt 1.Wer sind den die Schuldner die so eine gewaltige Summe Zinsen zusammen bringen können ? der zeigt, daß er sich nicht mit dem Thema befasst hat. Gib doch mal bei google Geldvermögen Deutschland ein, dann kannst das nachlesen.

86

03.10.2005, 12:01

Zitat

Original von Sheep

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Gut vieleicht hast Du recht, nun ich habe lange keine Postive Meldungen mehr gehört die es wert wären hier gepostet zu werden.

Die Medien berichten numal lieber über negatives als über positives, weil das für das Publikum interessanter ist. Mitmeckern und sich aufregen über Korruption...


Dass man diesen Aspekt einem Joe Kurzschluss erklären muss, der sich als Micheal Moore fan ausgibtfind ich schon witzig... Beispielsweise in seinem Film "Bowling for Columbine" wird das ja wohl explizit behandelt oder? Joe, den Vorwurf musst du dir schon gefallen lassen, daß du sehr selektiv die Nachrichtenlage betrachtest. Wie wäre es denn mit:

-Post baut Logistik-knotenpunkt in Leipzig auf.
-Leipzig gewinnt Standortwettbewerb um BMW-Werk gegen Tschechischen
-Standort. Es entstehen mehrere Tausend Arbeitsplätze und ca 5000 im Umfeld.
-AMD baut neue Chipfabrik in Dresden
-DELL schafft 1000 (ich glaub waren so viel) Arbeitsplätze in Halle(Saale)

Solange die deutschen die Miesepeter-Nation #1 bleiben wirds auch nix. Wenn ein 100 Meterläufer an den Start geht sagt er ja auch nicht: na die anderen 7 sind eh besser. Er stellt sich hin und sagt sich. ich habe hart trainiert ich kann es schaffen. Etwas mehr Motivation bitte :)

87

03.10.2005, 12:07

Das britische Wirtschaftsmagazin "The Economist" ist überzeugt, dass Deutschlands Wirtschaft die Talsohle durchschritten hat und inzwischen wettbewerbsfähiger ist als etwa Frankreich, Italien oder sogar Großbritannien. Auch dank der Reformpolitik der Bundesregierung. Deutschland stehe vor einem starken Comeback, heißt es in der neuesten Ausgabe der renommierten Zeitschrift.

88

03.10.2005, 13:01

War diese Meldung nicht schon im Juli oder so?

89

03.10.2005, 13:06

Ist ne Weile her, aber die klang so gut ;)
Das ist natürlich Propaganda der Engländer, die reden die deutsche Wirtschaft stark, um uns in Sicherheit zu wiegeln im globalen Verteilungskampf. In Wirklichkeit gehts uns natürlich sehr schlecht und das Ende ist nahe.

90

03.10.2005, 13:37

@kOa_Borgg
Von den Positven Meldungen wird nur Asche überig bleiben, es ist Fakt das mehr Arbetsplätze verschwinden als neue hinzu kommen.

Zitat

Das britische Wirtschaftsmagazin "The Economist


Schreibt nichts anderes als durchhalte Parolen. Das nimmst so einfach hin nur weil das da steht? Wie wäre es mit hinterfragen? Wie? Wo? Wann? Warum Wieso?

@All

Es wird sich vieleicht Temporal reginoal bedingt etwas verbessern, aber allgemein nützt uns das überhaupt nichts.