Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

05.02.2009, 07:47

Ich gehe noch weiter und behaupte, dass jede Kirche scheinheilig ist egal ob ein Kreuz, Halbmond oder Davidstern auf dem Kirchendach genagelt wurde. Geschichtlich zwar interessant aber ansonsten überflüssig.

Ratzinger hat imo mal wieder sehr schön bewiesen wie diplomatisch die Kirche ist.
Jemanden in Amt und Würde zu setzten der den Massenmord leugnet (Weihbischof Wagner ignoriere ich jetzt mal...) zeugt von einem absoluten Mangel an Feinfühligkeit im Umgang mit diesem Thema.
Und dabei ist es egal ob es der Massenmord an Juden oder Chinesen ist.


Zitat

Original von MfG_Gothmog
Gemeint waren zB bei Mao jetzt 10Mio Tote in Arbeitslagern. Ich kann deren Ermordung leugnen ohne bestraft zu werden.


Könnte man in China ungestraft die Existens der 10 Mio Toten öffentlich als wahr bezeichnen?

32

05.02.2009, 08:27

Zitat

Original von Rommel
wo isn jez der unterschied ob man 6 mio juden oder 6 mio chinesen konzentriert?

Vor allem waren es ja deutlich mehr als 6 Millionen, mal ein Auszug aus Wikipedia
Machtfestigung und Enteignungen 1949-1953: 8.427.000 Todesopfer
„Großer Sprung nach vorn“ und Enteignungen 1954-1958: 20 bis 40 Mio. Opfer
Vernichtung durch Arbeit (Arbeitslager) sowie Hunger als Folge der Enteignungen 1959-1963: 10.729.000
Kulturrevolution 1964-1975 : 7.731.000 Tote.

Aber sicher, der Holocaust war schlimmer.

33

05.02.2009, 08:44

Zitat

Original von Pazifist
Das hat für mich nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun, den Holocaust zu leugnen.


Irgendwie schon. Mit Sicherheit ist das ein verblendeter Spinner und sein ganzer Verein ziemlich gestört aber was hier momentan gemacht wird ist doch viel viel schlimmer.
Wer wusste denn bis vor kurzem wer oder was diese komische Bruderschaft und wer dieser komische Engländer ist ?? Mal ehrlich.

Jetzt haben die Deppen eine Plattform nur weil man sich über einen "ENGLÄNDER" aufregt. Von mir aus kann der sich in Köln vor den Dom stellen und erzählen, dass Gott mit ihm spricht. who cares??

Ansonsten finde ich es allgemein nahezu grotesk wie man sich als 20-30 jähriger oder aber auch als 60 jähriger für etwas verantwortlich zeigen soll mit dem man nichts zu tun hat. Das ist genau so wie wenn der Sohn eines Mörders sicher permanent dafür entschuldigen muss wobei auch immernoch nicht klar ist oder der Vater ein Mörder war oder nicht.
Was soll das?
Ich war auch schon in Bergen-Belsen und war ziemlich schockiert aber schuldig bin ich deshalb NIEMANDEM etwas.

Ich finde es übrigens zynisch hier den Holocaust mit den 30-40 Millionen toten Chinesen zu vergleichen und dann zu schreiben, dass es etwas anderes ist bzw war. Sorry aber Tote setzt man nicht ins Verhältnis sondern sieht die Zahlen gesamt und da ist es egal wie Leute "vernichtet" werden.
Zu tode schinden ist mit Sicherheit nicht humaner.

Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

34

05.02.2009, 08:51

Man man man wie kann man so ein Herrmann daraus machen.
Man weiß ganz genau als Politiker und in diesem falle Bischof W. darf man nichts schlechtes darüber sagen.
Wer das nicht kapiert gehört entlassen. So einfach ist das.
Und dieses Entschuldigungen die in Mode gekommen sind. Dann ist immer alles vergessen davon halte ich überhaupt nichts.
Und Frau Merkel sagt zu vielen Themen nichts oder enthält sich aber da nimmt sie Stellung.
Alles klar ;)

35

05.02.2009, 08:54

Zitat

Original von AtroX_Worf
Finde ich nicht, wieso denn?
Jeder kann alles sagen und dann argumentiert man.


Genau aus dem Grund kann Merkel den Papst auch kritisieren. Aber das Recht gestehst du ihr anscheinend nicht zu.

Btw - dass Hitler an die Macht kommen konnte zeigt ziemlich deutlich wie leicht Menschen durch falsche Fakten beeinflussbar sind und wie wenig sie wirklich in der Lage sind zu einer eigenen Meinung zu finden.

Wir leben halt nicht in einer Welt in der jeder in der Lage ist auf wissenschaftlichen Niveau Aussagen zu bewerten. Wenn dem so wäre hätten wir seit 20 Jahren 'ne grüne Regierung, massentaugliche Elektroautos und würden unsern Strombedarf komplett aus regenerativen Energien gewinnen - und Religion wäre aus der Öffentlichkeit schon komplett verschwunden. Aber so funktioniert es nunmal nicht - es gibt immer ein paar dumme die aus falscher Überzeugung ihre Unterhosenfarben wählen .. und für diejenigen gibt es dann halt §130 Stgb.

Und um mal auf den konkreten Fall zurückzukommen .. willst du wirklich dass jemand der einen Verein mit 1,1Mrd Mitlglieder repräsentiert ~1 Mio (tendenziell leichtgläubigen) Leuten in seinem Bezirk Bullshit predigt?

Du solltest dich übrigens auch mal mit der Geschichte der kath. Kirche beschäftigen. Antisemitismus ist darin ein nicht zu unterschätzender Anteil - und gerade deswegen sollte der Papst n bissl Feingefühl zeigen bei seinen Entscheidungen. An manchen Kirchen findet man heutzutage (hoffentlich nur noch zur Mahnung) auch solche Dinge: http://de.wikipedia.org/wiki/Judensau

36

05.02.2009, 10:05

Also wenn Falschaussage das Maß der Dinge sein sollen... ok. Ich bin dafür, dass wir dann bei Politikern anfangen Maß zu nehmen.

Hey das wird lustig. Bitte alle Gerichtsverhandlungen live im Radio und von Kabarettisten kommentiert. :bounce:

Stigmatisieren war nie ein guter weg. Sich offensiv der Diskussion stellen und die Argumente, sofern vorhanden entkräften. Alles anderer treibt solchen Spinnern nur die Leute in die Arme. Wer das nicht kapiert tut mir ehrlich leid.

37

05.02.2009, 10:30

Zitat

Original von pitt82

Zitat

Original von AtroX_Worf
Finde ich nicht, wieso denn?
Jeder kann alles sagen und dann argumentiert man.


Wir leben halt nicht in einer Welt in der jeder in der Lage ist auf wissenschaftlichen Niveau Aussagen zu bewerten. Wenn dem so wäre hätten wir seit 20 Jahren 'ne grüne Regierung, massentaugliche Elektroautos und würden unsern Strombedarf komplett aus regenerativen Energien gewinnen - und Religion wäre aus der Öffentlichkeit schon komplett verschwunden. Aber so funktioniert es nunmal nicht - es gibt immer ein paar dumme die aus falscher Überzeugung ihre Unterhosenfarben wählen .. und für diejenigen gibt es dann halt §130 Stgb.


:respekt: ROFL :respekt:

Selten soviel Bullshit in einem Thread dieser Art gelesen. Aber ich nehme an, du trägst auch nur grüne Leinenunterhosen ...

38

05.02.2009, 10:57

Zitat

Original von yellow_crush

Zitat

Original von pitt82

Zitat

Original von AtroX_Worf
Finde ich nicht, wieso denn?
Jeder kann alles sagen und dann argumentiert man.


Wir leben halt nicht in einer Welt in der jeder in der Lage ist auf wissenschaftlichen Niveau Aussagen zu bewerten. Wenn dem so wäre hätten wir seit 20 Jahren 'ne grüne Regierung, massentaugliche Elektroautos und würden unsern Strombedarf komplett aus regenerativen Energien gewinnen - und Religion wäre aus der Öffentlichkeit schon komplett verschwunden. Aber so funktioniert es nunmal nicht - es gibt immer ein paar dumme die aus falscher Überzeugung ihre Unterhosenfarben wählen .. und für diejenigen gibt es dann halt §130 Stgb.


:respekt: ROFL :respekt:

Selten soviel Bullshit in einem Thread dieser Art gelesen. Aber ich nehme an, du trägst auch nur grüne Leinenunterhosen ...

selbst wenn es bullshit wäre, deine aussage ist vom niveau noch bullshittiger, denn er hat wenigstens inhaltlich was gesagt

39

05.02.2009, 11:54

Zitat

Original von pitt82

Zitat

Original von AtroX_Worf
Finde ich nicht, wieso denn?
Jeder kann alles sagen und dann argumentiert man.

Genau aus dem Grund kann Merkel den Papst auch kritisieren. Aber das Recht gestehst du ihr anscheinend nicht zu.

Sie kann schon, und wenn sie dies als Privatperson machen würde, hätte ich überhaupt nichts dagegen. Liest man die Kommentare in den Zeitungen, dann steht da auch immer drin sie hätte als Privatperson deutlich machen sollen wie distansiert sie von solch einer Handlungsweise ist - so hätten es auch die Bundeskanzler vor ihr gemacht.
Was ich nciht richtig finde ist, dass sie sich als Bundeskanzlerin in die inneren Angelegenheiten einer großen Glaubensgemeinschaft einmischt. Als Bundeskanzlerin muss sie die Diplomatie wahren, da verlangt meine keine Handlung von einem Papst!

Zitat

Original von kOa_Borgg
Also wenn Falschaussage das Maß der Dinge sein sollen... ok. Ich bin dafür, dass wir dann bei Politikern anfangen Maß zu nehmen.
Hey das wird lustig. Bitte alle Gerichtsverhandlungen live im Radio und von Kabarettisten kommentiert. :bounce:

hehe in der Tat. :D

Zitat

Original von kOa_Borgg
Stigmatisieren war nie ein guter weg. Sich offensiv der Diskussion stellen und die Argumente, sofern vorhanden entkräften. Alles anderer treibt solchen Spinnern nur die Leute in die Arme. Wer das nicht kapiert tut mir ehrlich leid.

Genau darauf will ich hinaus.

Zitat

Original von yellow_crush

Zitat

Original von pitt82

Zitat

Original von AtroX_Worf
Finde ich nicht, wieso denn?
Jeder kann alles sagen und dann argumentiert man.

Wir leben halt nicht in einer Welt in der jeder in der Lage ist auf wissenschaftlichen Niveau Aussagen zu bewerten. Wenn dem so wäre hätten wir seit 20 Jahren 'ne grüne Regierung, massentaugliche Elektroautos und würden unsern Strombedarf komplett aus regenerativen Energien gewinnen - und Religion wäre aus der Öffentlichkeit schon komplett verschwunden. Aber so funktioniert es nunmal nicht - es gibt immer ein paar dumme die aus falscher Überzeugung ihre Unterhosenfarben wählen .. und für diejenigen gibt es dann halt §130 Stgb.

:respekt: ROFL :respekt:
Selten soviel Bullshit in einem Thread dieser Art gelesen. Aber ich nehme an, du trägst auch nur grüne Leinenunterhosen ...

yellow_crush bringt es vielleicht zu polemisch, aber kurz auf den Punkt!
Wenn ich die Aussagen darüber lese, dann hält pitt82 nur grüne Politik für die einzig intelligente und richtige. Es gibt genauso Menschen (ich bin einer :D), die obigen Thesen so nicht zustimmen und auf andere Schwerpunkte setzen würden. Es gibt nicht den einzig seelig machenden Weg, eben darum ist Argumentation ja so wichtig.

Zitat

Original von pitt82
Und um mal auf den konkreten Fall zurückzukommen .. willst du wirklich dass jemand der einen Verein mit 1,1Mrd Mitlglieder repräsentiert ~1 Mio (tendenziell leichtgläubigen) Leuten in seinem Bezirk Bullshit predigt?

Um genauso konkret drauf zu antworten: Will ich wirklich, dass ein Mensch einer weltumspannenden Vereinigung ~1 Mio Menschen in irgend eine Richtung lenkt? Nein! Für mich ist das Ideal gerade, dass jeder Mensch seine eigenen Entscheidungen selbstverantwortlich trifft. Aber wenn Menschen sich lenken lassen wollen, so habe ich nichts dagegen.
Ich persönlich finde es befremdlich, aber wer sich von anderen Rat und Führung erhofft (Die Kirche als Entscheidering zwischen Gut und Böse, nicht der eigene Verstand & Gewissen) kann nicht daran gehindert werden.
Der Staat sollte allerdings darauf achten, dass solche Vereinigungen (noch dazu undemokratische) keine direkte weltiche Macht bekommen. Deswegen bin ich für eine strike Trennung zwischen Staat und Kirche und einen viel größeren Laizismus, als wir ihn gegenwärtig in der BRD haben.
Soll die Kriche sich doch selbst finanzieren, es in der Schule kein Religionsfach mehr geben sondern von staatlicher Seite in einem Gemeinschaftsfach ("Ethik") alle Religionen neutraler beleuchtet werden, als dies in Religionslehrer je könnte (dieser ist nämlich seiner Kirche verpflichtet und erhält den Lehrauftrag von ihr und nicht vom Staat, d.h. erzählt er was unschönes, so darf er nicht mehr unterrichten...), sollten soziale Einrichtungen, in welchen (bspw. BaWü) die Kirche durchschnittlich nur 8% der Kosten trägt nicht mehr kirchliche Sozialeinrichtungen oder Kindergärten sein (wenn ich als Staat 92% der Kosten trage, will ich als Staat auch mind. 92% meines Namens an der Tür stehen haben) uswusf.

Damit dieser Laizismus Sinn macht muss sich der Staat natürlich zu größer Neutralität verpflichten und die Meinungsfreiheit stärken. Ich möchte nicht, dass der Staat am Ende Funktionen der Kirche übernimmt! Wenn einige wenige über Richtig oder Falsch bei Meinungen oder Äußerungen entscheiden, dann macht der Staats nichts anderes als die Kirche.
Ich finde, der Staat sollte vor allem die Strukturen schaffen, innerhalb derer wir vernünftig miteinander über (Sach)themen diskutieren und argumentieren können. Ich genehmige dem Staat, in sehr engen Grenzen, zu, sich vor Vernichtung dieser Strukturen und seiner selbst zu wehren.
Ich kann allerdings nicht sehen, wie das Leugnen das Holocausts etwas anderes als eine Einzelmeinung von Verwirrten sein soll. Das ist wohl kaum staatsgefährdend.
Achtung, gewagter Vergleich :D: Ca. 1/3 der Menschen in Deutschland ist katholisch, d.h. sie glauben an einen Gott und das der Papst Stellvertreter Jesu Christi, also 1/3 (oder alles, so genau wissen die das selbst nicht :P) von Gott selbst, ist. Sie sind damit einem absolutistischen Monarchen eines fremden Landes hörig... und selbst das verkraftet unser Staat. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (05.02.2009, 11:55)


Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

40

05.02.2009, 11:54

da streiten sich zwei um die wortwahl :D studenten, noch bullshittiger :D
Ich kack ab

41

05.02.2009, 12:33

Atrox_Worf:

Der Papst hat auch nicht als Privatperson scheiße gebaut .. also kann er wohl locker von unserer Bundeskanzlerin kritisiert werden ..

Und ja .. aus meiner Sicht ist grüne Politik die einzig richtige - wo ist da das Problem? Das ist eben meine Einstellung. Aber es ist eben eine Einstellung und nichts verfassungsfeindliches, volksverhetzendes oder geschichtsverleugnendes.

Aber wie willst du mit jemanden argumentieren wenn er Fakten leugnet? Glaubst du da studiert jemand jahrelang Theologie und hat währenddessen nie was von Geschichte mitbekommen? Und wenn du ihn jetzt mal nach Buchenwald, Auschwitz oder Dachau mitnimmst ändert er seine Meinung? Das funktioniert vielleicht bei jemanden mit Hauptschulabschluss der NPD wählt und es nicht besser weiß .. aber bestimmt nicht bei jemanden wie Williamson.

OLV_teh_pwnage_

Fortgeschrittener

Beiträge: 302

Wohnort: Geislingen/steige

  • Nachricht senden

42

05.02.2009, 12:43

Zitat

Original von Pazifist


Ich habe 2 Pädagogen die Geschichte lehren und mittlerweile mit derartigen Bildern im Unterricht einsteigen. Ich finde es richtig so zu verfahren. Die Bilder und Filme bewirken bei vielen etwas, dass es ansonsten nicht der Fall wäre.


interessant ist, dass die filmchen von abgeschnittenen fingern usw in den berufsschulen nicht mehr gezeigt werden, wegen der pädagogik

zum thema: vollidioten keine aufmerksamkeit schenken und in ihrer eigenen kleinen welt ohne holocaust leben lassen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_teh_pwnage_« (05.02.2009, 12:45)


43

05.02.2009, 12:52

Zitat

Original von pitt82
Und ja .. aus meiner Sicht ist grüne Politik die einzig richtige - wo ist da das Problem? Das ist eben meine Einstellung. Aber es ist eben eine Einstellung und nichts verfassungsfeindliches, volksverhetzendes oder geschichtsverleugnendes.

An der Einstellung ist nichts falsch, aber an folgender Aussage:

Zitat

Original von pitt82
Wir leben halt nicht in einer Welt in der jeder in der Lage ist auf wissenschaftlichen Niveau Aussagen zu bewerten. Wenn dem so wäre hätten wir seit 20 Jahren 'ne grüne Regierung, massentaugliche Elektroautos und würden unsern Strombedarf komplett aus regenerativen Energien gewinnen ...

Ich wehre mich gegen diese Aussage. Du missbrauchst hier "wissenschaftlich" um Überzeugungen zu promoten, welche du für richtig hälst. Du stellst es so hin, als wäre es wissenschaftlich anerkannt, das "Grüne Politik" am besten wäre und wir nur seit 20 Jahren keine Grüne Politik haben, weil es viele dumme Menschen gibt.
So funktioniert das ganze aber nicht. Du kannst für Grüne Politik argumentieren, darfst deine Sache aber nicht als die alleinig richtige darstellen. Das hatte mich gestört.
Es ist ja auch weitläufig bekannt, dass ich Grüner Politik, wie von unseren Grünen gefordert, nicht viel abgewinnen kann - trotzdem sehe ich mich weder als dumm, noch als unwissenschaftlich oder politisch ungebildet, ich vertrete nur eine andere Meinung. Oder willst du mir jetzt obige Adjektive anhängen, weil ich nicht für Grüne Politik bin? ;)

Zitat

Original von pitt82
Aber wie willst du mit jemanden argumentieren wenn er Fakten leugnet? Glaubst du da studiert jemand jahrelang Theologie und hat währenddessen nie was von Geschichte mitbekommen?

Es geht doch gar nicht um Williamson selbst. Den muss und will ich gar nicht überzeugen - es geht um die breite Masse. Diese ist Fakten aufgeschlossener.
Lassen wir doch Williamson weiter seinen Scheiß erzählen, begenen wir ihm aber argumentativ und verweisen auf die Faktenlage. Dies sollte der Weg sein, um so etwas zu entlarven. Genauso sollte man mit Anhängern der NPD, der Linken, der Grünen, der SPD, der CDU/CSU und ja, auch mit denen der FDP :D argumentieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (05.02.2009, 12:54)


44

05.02.2009, 12:59

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von Durruti#2
ist ja echt widerwertig wieviel ignoranter Müll hier gepostet wird.

Dann sage doch mal genau was und nenn es beim Namen!

Zitat


weil die Shoa ein historisch einmaliges Ereignis darstellt? Die Vernichtung des europäischen Judentums kann nicht mit - so zynisch das jetzt klingen mag - einem "rationalen" Massensterben in den chinesischen Arbeitslagern verglichen werden.

Klar kann es verglichen werden - sonst könntest du ja wohl auch kaum zu dem Ergebnis kommen, dass es große Unterschiede gab. Oder ist dir das Wissen um diese Unterschiede irgendwie offenbart wurden, d.h. du hattest mit dieser Erkenntnis selbst nichts zu tun und hast nie einen Vergleich angestellt? tzzz


Studentengeschwätz, gähn.
Die Shoa kann aus dem Grund nicht mit chinesischen/ sowjetischen / andorranischen Arbeitslagern verglichen werden, da diese nicht mit der gleichen Intention betrieben wurden. Im Stalinismus / Maoismus wurde der Tod der Zwangsarbeiter/ Insassen zwar hingenommen, war jedoch nicht Primärzweck der Lager. Wenn man sich dagegen mit der "jüdischen Arbeit" der NS-Konzentrationslager beschäftigt, wird deutlich dass das Primärziel jener Lagerinstitutionen die Vernichtung durch Arbeit[i] darstellt. Die Vernichtung der europäischen Juden nahm in einer Phase des Krieges an Schwung auf in der die Wehrmacht bereits zu Gulasch verarbeitet wurde, in einer Zeit in der die deutsche Rüstungsindustrie nicht mehr den Materialbedarf des Heeres decken konnte. Das Schienennetz wurde für den Transport von Juden in die Vernichtungslager verwendet anstatt damit Material für die Front zu transportieren. Diese Prozesse sind nicht rational erklärbar.

hab jetzt keinen Bock hier noch überall Fussnoten einzufügen ;) Wenn dich das Thema interessiert kannst du dich ja mal näher mit dem von mir verlinkten Buch beschäftigen.

45

05.02.2009, 13:08

Zitat

Du stellst es so hin, als wäre es wissenschaftlich anerkannt, das "Grüne Politik" am besten wäre und wir nur seit 20 Jahren keine Grüne Politik haben, weil es viele dumme Menschen gibt.


Ist ja auch so - aber wir haben seit 20 Jahren nicht nur keine Grüne Politik weil es viele dumme Menschen gibt, sondern auch weil (und jetzt vernachlässige ich mal Lobbyisten) viele zu bequem sind und Spaß daran haben über die Autobahn zu brettern.

46

05.02.2009, 13:11

wo bleiben die Quellenangaben?

Das, was man mal irgendwo gelesen hat als Wahrheit hinzustellen ist sehr einfach.

47

05.02.2009, 13:11

@durruti: Der Zweck heiligt die Mittel oder was? Erachte ich in diesem Zusammenhang für falsch.

@worf: Danke, dass es wenigstens einer verstanden hat und mir dann auch noch das tippen abnimmt. Genau das was du schreibst war die etwas polemisch verpackte Aussage meines Posts.

48

05.02.2009, 13:13

Zitat

Original von pitt82

Zitat

Du stellst es so hin, als wäre es wissenschaftlich anerkannt, das "Grüne Politik" am besten wäre und wir nur seit 20 Jahren keine Grüne Politik haben, weil es viele dumme Menschen gibt.


Ist ja auch so - aber wir haben seit 20 Jahren nicht nur keine Grüne Politik weil es viele dumme Menschen gibt, sondern auch weil (und jetzt vernachlässige ich mal Lobbyisten) viele zu bequem sind und Spaß daran haben über die Autobahn zu brettern.


unter anderem auch die grünen:D , ich sehe da niemanden mit dem Fahrrad fahren, alle schön im Auto unterwegs, tztztz

49

05.02.2009, 13:28

Zitat

Original von pitt82

Zitat

Du stellst es so hin, als wäre es wissenschaftlich anerkannt, das "Grüne Politik" am besten wäre und wir nur seit 20 Jahren keine Grüne Politik haben, weil es viele dumme Menschen gibt.

Ist ja auch so - aber wir haben seit 20 Jahren nicht nur keine Grüne Politik weil es viele dumme Menschen gibt, sondern auch weil (und jetzt vernachlässige ich mal Lobbyisten) viele zu bequem sind und Spaß daran haben über die Autobahn zu brettern.

Das ist überhaupt nicht so. Wenn du das wirklich meinst, dann bedauere ich dich aufgrund deienr beschränkten Sichtweise. Selbst ich (:D) gestehe ja zumindest anderen Menschen ihre eigene Meinung zu, auch wenn ich die Argumente für meine eigene besser halte (tautologisch).
Fragt man einen Ökonomen, ist wohl die FDP-Politik die beste. Ein Sozialwissenschaftler oder Historiker findet vielleicht SPD oder CDU am besten, Ökotrophologen sicher die Grünen, genauso wie "Gender"wissenschaftler"". Keine Politik ist die beste, man argumentiert einfach in Demokratien, um andere Leute zu überzeugen.

Zitat

Original von Durruti#2
Studentengeschwätz, gähn.

Was soll das jetzt wieder? Stellst du dich auf eine Stufe mit Besoffen, um Studenten zu diffamieren? Du wirst persönlich und erwartest eine faire Diskussion, sehr interessant.

Zitat

Original von Durruti#2
Die Shoa kann aus dem Grund nicht mit chinesischen/ sowjetischen / andorranischen Arbeitslagern verglichen werden, da diese nicht mit der gleichen Intention betrieben wurden.

Mein Punkt war nur, dass du erst einmal vergleichen musst um zu diesem Ergennis zu kommen. Alles andere sind nur hohle Floskeln.

Zitat

Original von Durruti#2
Im Stalinismus / Maoismus wurde der Tod der Zwangsarbeiter/ Insassen zwar hingenommen, war jedoch nicht Primärzweck der Lager. Wenn man sich dagegen mit der "jüdischen Arbeit" der NS-Konzentrationslager beschäftigt, wird deutlich dass das Primärziel jener Lagerinstitutionen die Vernichtung durch Arbeit darstellt.

Sicher richtig. Dann sollte man heraustreichen, dass die Vernichtung von menschlichen Leben bewußt geplant und nicht nur billigend in Kauf genommen wurde. Aber das bestreitet hier ja auch keiner.
Wenn jemand allerdings 2 Dinge miteinander vergleicht (wieso sollte er dies nicht können??), so legt er auch die Regeln fest. Darüber kann man debattieren, aber erst einmal ist es so.
Wenn ich also nur die Anzahl der insgesamt gestorbenen Vergleichen will, so sehe ich keinen Grund dies nicht zu tun. Ich schließe da ja weder explizit noch implizit unweigerlich eine Aussage an, dass wegen der Anzahl der höheren Toten das eine schlimmer als das andere war.
Dein Vergleich (oder deine Projektion auf Leid) bemisst der ausführenden Institution und den Regeln eine höhere Bedeutung und der Gesamtanzahl von Toten eine niedrigere zu. Dies kann man so machen, keine Frage. Nur kann man nicht nur diese eine Art für allgemein richtig halten, es kommt ganz auf den Zweck an.
Ich sehe auch deine Intention, dass du in diesem Thread 2 auf verschiedene Qualitäten von menschenverachtender Vernichtung hinweisen möchtest und das NAZI-Regime für moralisch schlimmer hälst. Daran ist nichts auszusetzen, nur der Anspruch auf alleinige Weisheit ist unerträglich. Jemand, der nicht auch auf Moral sondern nur auf die Gesamtanzahl an Toten abstellt kannst du nicht so ignorant behandeln.

Das war zuzüglich der nötigen Schärfe im Beitrag, weil du mit dem "Studentengeschwätz" persönlich geworden bist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (05.02.2009, 13:33)


50

05.02.2009, 13:33

Zitat

Original von Juzam
mir geht dieser deutsche nazi-komplex langsam auf die nerven... unsere generazion hat damit doch nichts mehr zu tun, geschweige denn die vor uns. können wir das thema nicht endlich mal ruhen lassen?
mir kommt es so vor, als hätte der zentralrat der juden nichts besseres zu tun, als den ganzen tag in den medien nach irgendwelchen möglicherweise judenfeindlichen meldungen zu suchen...


Nichts mehr zu tun? Wir tragen vielleicht keine Schuld an den Massenmorden und dem Wahnsinn, der damals vorgeherrscht hat. Aber wir haben auf jeden Fall damit zu tun, weil wir als nachkommende Generation die Pflicht haben, uns dessen zu erinnern. Was damals passiert ist, darf nie, nie, nie aus unserer Erinnerung weichen. Finde es gut und richtig, dass vorhin diese Bilder gezeigt wurden und dass so scharf gegen diesen Holocaust-Leugner und gegen die Kirche geschossen wird. Aber ich halte es für sinnlos, dass er jetzt dementieren soll, dass er immer noch so denkt. Sowas ändert sich nicht einfach.

51

05.02.2009, 13:35

Zitat

Original von Lilalaunebär
wo bleiben die Quellenangaben?

Das, was man mal irgendwo gelesen hat als Wahrheit hinzustellen ist sehr einfach.


Klimawandel und Anstieg der Energiekosten nicht mitbekommen?

52

05.02.2009, 13:36

Zitat

Original von pitt82

Zitat

Original von Lilalaunebär
wo bleiben die Quellenangaben?
Das, was man mal irgendwo gelesen hat als Wahrheit hinzustellen ist sehr einfach.

Klimawandel und Anstieg der Energiekosten nicht mitbekommen?

Abfall der Energiekosten nicht mitbekommen? :D

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

53

05.02.2009, 13:36

:D

54

05.02.2009, 13:38

Den hats nur beim Mineralöl gegeben ...

55

05.02.2009, 13:41

Und allem, was damit zusammen hängt, wenngleich mit einger Zeitverzögerung, der Prozess ist ja immer noch aktuell.

Aber back2topic.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (05.02.2009, 13:41)


SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

56

05.02.2009, 13:46

...
»SIM_Hexe_S« hat folgende Datei angehängt:

57

05.02.2009, 15:40

Finde es gut und richtig sich weiterhin mit dem Naziregime und dem Holocaust zu beschäftigen. So schrumpft hoffentlich die Menge jener Leute die heute "dem guten alten deutschen Reich" nachtrauen und es sich zurückwünschen auf ein Minimum. Btw: Wieso finden manche Leute es so schlimm das man den Holocaust nicht leugnen darf, kein vernünftiger Mensch tut das und die Meinungsfreiheit beschränkt es auch kaum, dafür schützt es Unwissenden vor gefährlicher Propaganda.

Ich verstehe nicht, wieso Oberhäupter von Staaten und Religionen immer so ein Problem haben Fehler einzugestehen, bzw. von vornherein richtige Entscheidungen zu treffen. Hat das was mit der Medienaufmerksamkeit zu tun, wie bei Stars??

58

05.02.2009, 16:35

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 21:53)


SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

59

05.02.2009, 17:14

Ganz ehrlich? Ich kann's auch nimmer hören.
Klar sollten wir das nicht vergessen, aber wir müssen ja auch nicht ständig drauf rumreiten. Nach zwei Generationen kann ja auch mal gut sein. Es gibt auch aktuellere Probleme.

Oder sollen wir auch noch die Hexenverbrennungen weiter thematisieren?

....öhm....

naja, oder die Christenverfolgung?

60

05.02.2009, 17:22

Antisemitismus ist anders als Hexenverfolgung halt noch sehr verbreitet in der Welt deswegen wird das auch ein Thema bleiben