Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

31

14.11.2005, 18:10

Die Mönche gehen immer in 2er Gruppen in einen Raum, in dem es 2 Ausgänge gibt. Ein Ausgang sagt: du hast einen Punkt, der andere du hast keinen Punkt. Je nachdem wohin der andere hingeht, weiss der Mönch ob er einen Punkt hat oder nicht.

32

14.11.2005, 18:13

Zum Mönchrätsel:

angenommen, ich habe m Mönche, p markierte;
ich bezeichne die markierten mit #, die unmarkierten mit +;
nun treffen sich alle: jetzt folgendes Procedere: alle stellen sich in einer Reihe auf;

2 gehen nach vorne und stellen sich nebeneinander; kommt jetzt der dritte, hat er zwei Fälle vor sich ## (+ + analog) oder # +;

im 1. Fall stellt er sich irgendwo dazu, im 2. stellt er sich in die Mitte; der vierte macht es analog.. sind nur markierte bzw. unmarkierte vorgetreten, stellt er sich rechts oder links dazu; ansonsten stellt er sich zwischen markierte und unmarkierte, sodass am Ende folgendes Bild entsteht:

########...###### ++++++++++++++++


Nun kann z.b. der rechtestäußere der Unmarkierten (ich nenne ihn ~) vortreten und sich wieder zwischn die Gruppen treten.

###########~+++++++++++++


Nun wissen alle # dass sie != ~ sind und weil der unmarkiert ist, müssen sie die Markierten sein. Analog wenn der Linkestäußere der Markierten vortritt..


Also ist das in einem Tag zu schaffen..

Vielleicht hab ich irgendwo einen Denkfehler, aber mir erscheints so ganz logisch..

ZXK_Nimo

Fortgeschrittener

Beiträge: 422

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

33

14.11.2005, 18:21

mhh so könnten sie es machen, is keine schlechte idee, aber sie dürfen ja auch keine art mit einander kommunizieren. und darunter fällt ja nicht nur sprechen, sondern auch handzeichen oder ähnliches.
( so zumindest hab ich es damals verstanden)

34

14.11.2005, 18:21

...wenn das das mönchrätsel ist, dass ich kenne sind es soviele tage wie mönche krank sind...


anderes rätsel...
Ein Hotel mit unendlich Zimmern. Alle Zimmer voll. Wie pass noch einer mehr rein?
Billig?
Ok, nun kommt ein bus mit unendlich neuen Gästen. Wie passen die noch rein?
Und zu guter letzt kommen unendlich neue busse mit jeweils unendlich gästen. Wie passen die rein?
:D

35

14.11.2005, 18:24

Ach das gute alte Hilbertsche Hotel.. ist altbekannt..(wichtig ist aber stets, abzählbar unendliche viele Busse und abzählbar unendlich viele Gäste)

Meine Mönche geben auch keine Zeichen ;).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Springa« (14.11.2005, 18:31)


36

14.11.2005, 21:05

Deine Mönche geben Zeichen, indem sie sich an ne bestimmte Stelle stellen. x_x

37

14.11.2005, 21:34

Irgendwie muss doch ein Informationsaustausch stattfinden.. erklär mir, wie das gehen soll, wenn man auch solche Sachen als "Zeichen" bezeichnet.

38

14.11.2005, 21:39

Weiß ich doch nicht, wie das gehen soll o_o

ZXK_Nimo

Fortgeschrittener

Beiträge: 422

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

39

14.11.2005, 22:04

Ok, ich poste hier mal die Lösung für das Mönchrätsel :
-
-
-



-
-
-
LÖSUNG
-
-
-


-
-
-
Lösung: Angenommen, du bist einer der Mönche, und du siehst n Punkte auf den Stirnen der Anderen. Wenn wir die Tage nach der Nacht, in der die Mönche die Punkte erhalten haben, bei 1 beginnend durchnumerieren, wartest du auf den n-ten Tag. Falls du NICHT infiziert bist, werden alle Mönche mit Punkt an diesem Tag das Kloster verlassen. Wenn sie das Kloster also nicht verlassen, dann heißt das, dass du den (n+1)-ten Punkt hast und das Kloster am (n+1)-ten Tag zusammen mit allen anderen Infizierten verlassen mußt.

Begründung: Wenn du der einzige mit Punkt wärst, wüßtest du das, weil du keine anderen siehst (n=0) und es mindestens einen geben muß. Also gehst du schon am 1. Tag, und das Rätsel ist gelöst.

Gibt es zwei mit Punkt, und bist du einer von ihnen, dann siehst du, dass der andere das Kloster nicht schon am ersten Tag verlassen hat und kannst daraus schließen, dass du den zweiten Punkt haben mußt. Der andere denkt ganz genauso, also verlaßt ihr am zweiten Tag zusammen das Kloster. Und so weiter.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ZXK_Nimo« (14.11.2005, 22:10)


ZXK_Nimo

Fortgeschrittener

Beiträge: 422

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

40

14.11.2005, 22:08

Hab auch noch ein neues gefunden, dass ich noch nicht kannte :bounce:

Rätsel: Eine kleine Stadt, deren Eingangstor bewacht wird, erlaubt den Zutritt nur denjenigen, die ein bestimmtes Paßwort kennen. Ein Spion legt sich auf die Lauer und lauscht. Ein Geschäftsmann will in die Stadt. Der Wächter fragt: "28, was ist deine Antwort?" Er antwortet: "14", und wird hereingelassen. Der nächste wird gefragt: "16, was ist deine Antwort?" Er antwortet: "8", und wird hereinge- lassen. Den nächsten fragt der Wächter: "8, was ist deine Antwort?" Der Passant sagt: "4", und wird hereingelassen. Der Spion glaubt, genug gehört zu haben. Er geht zum Tor, und der Wächter fragt ihn: "20, was ist deine Antwort?" Er rät: "10", doch der Wächter antwortet: "Falsch. Ich darf dich nicht hereinlassen."
Was wäre die richtige Antwort gewesen und warum?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ZXK_Nimo« (14.11.2005, 22:09)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

14.11.2005, 22:12

hehe, das kenne ich. :)

[edit] Ich nehme die Lösung wieder raus.... Die anderen sollen sich auch den Spaß gönnen :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (14.11.2005, 22:12)


42

14.11.2005, 22:46

Jo, kenns auch.. ist irgendwie lame.. dafür weiß die Lösung vom Mönchsrätsel zu überzeugen. Sehr schön!

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

15.11.2005, 00:33

kurz was deutsches: heißts ned eigtl "harte nuss"? :D

44

15.11.2005, 10:47

165.000 zu 75.000 für die harte Nuss im Google-Fight, naja knapp gewonnen ^^