Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

28.01.2005, 01:00

RE: Top 5 - Filme

Zitat

Original von garista
schubladen sind für'n arsch, dewegen ohne kategorie:
- akira kurosawa: ran
- akira kurosawa: kagemusha
- jeunet & caro: stadt der verlorenen kinder
- zhang yimou: leben
- terry gilliam: brazil

ich glaub, er meint fime, die auch ein paar leute gesehen haben ;)

32

28.01.2005, 07:48

Gerade mit der Schublade Klassiker habe ich auch so meine Probleme. Wann ist ein Film ein Klassiker?

Ist die Herr der Ringe Trilogie schon ein Klassiker? Oder erst Filme, die 10 Jahre alt sind? Oder mehr so Filme wie Casablanca, Vom Winde verweht oder West Side Story

Das liegt wohl alles im Auge des Betrachters und die Kategorie empfehle ich zu streichen.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

28.01.2005, 08:25

- alles von Kurosawa

Actionfilme

- Matrix I
- Indiana Jones I
- Terminator I
- Die Klapperschlange

Filme aus Deutschland

- Die Blechtrommel
- Das Boot
- Muxmäuschenstill
- die Schwarzfahrer


Historienfilme
- Braveheart
- Quo Vadis

Horrorfilme
- Der Exorzist 1
- The Ring

Klassiker
- Pulp Fiction
- Clockwork Orange
- From Dusk till dawn
- Nosferatu (das Orginal)
- Dr. Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben

Komödien
- Ein Fisch namens Wanda
- Das Leben des Brian
- Der Sinn des Lebens
- Die Ritter der Kokosnuß (eigentlich alles von den Pythons / John Cleese)
- Texas Chainsaw Massaker

Kriegsfilme
- Apocalypse Now
- Savior- Soldat der Hölle
- Soldat James Ryan
- Killing Fields
- das Boot


Science Fiction-/Fantasyfilme
- Herr der Ringe
- Star Wars
- Alien
- 2001 Odysee im Weltraum
- Dark Star

Thriller
- The sixth Sense
- Das Schweigen der Lämmer
- Sieben
- The Others

Western
- The good the bad and the ugly (fast alles mit Eastwood)
- Spiel mir das Lied vom tod
- Die gloreichen 7

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (28.01.2005, 08:26)


LiFi_U2__4eVeR

Fortgeschrittener

Beiträge: 249

Wohnort: Wien

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

34

28.01.2005, 10:07

Zitat

Original von Pawnee
Gerade mit der Schublade Klassiker habe ich auch so meine Probleme. Wann ist ein Film ein Klassiker?

Ist die Herr der Ringe Trilogie schon ein Klassiker? Oder erst Filme, die 10 Jahre alt sind? Oder mehr so Filme wie Casablanca, Vom Winde verweht oder West Side Story

Das liegt wohl alles im Auge des Betrachters und die Kategorie empfehle ich zu streichen.



da gebe ich dir recht, für mich ist herr der ringe schon jetzt ein klassiker,
gehört aber wohl eher in die schublade fantasy/action

35

28.01.2005, 10:15

Ich hab bei Klassikern eher an sowas wie "Casablanca" etc gedacht, also Filme die wirklich schon etwas älter sind. Aber ich lass die Kategorie wohl besser echt weg..

36

28.01.2005, 10:43

mir ist ein wenig unklar, warum "forrest gump" schon mehrmals als komödie genannt wurde, und dann auch noch "amelie" ...

kategorie drama fehlt auf jeden fall,

z.b. philadelphia, forrest gump, requiem for a dream, the shawshank redemption, the pianist (wobei letzterer vielleicht auch als kriegsfilm durchgehen könnte)

schau doch einfach in IMDB, da hast du die besten filme nach kategorien geordnet, und wirst auch kaum einen vergessen

37

28.01.2005, 13:55

RE: Top 5 - Filme

Zitat

Original von OLV_sid_meier

Zitat

Original von garista
schubladen sind für'n arsch, dewegen ohne kategorie:
- akira kurosawa: ran
- akira kurosawa: kagemusha
- jeunet & caro: stadt der verlorenen kinder
- zhang yimou: leben
- terry gilliam: brazil

ich glaub, er meint fime, die auch ein paar leute gesehen haben ;)


achso! und ich eumel dachte, er meint gute filme...

wobei: kurosawa sollte man schon kennen. und von jeunet hast du wahrscheinlich auch schon einen film gesehen (aliens IV). und selbst zhang yimou ist dank "hero" bekannt.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

38

28.01.2005, 15:30

lol schreib ruhig unbekannte gute rein ^^
ich hab jetzt wirklich nichts neues gelesen, was mir schon sorgen macht...
und zu curse: also wenn amelie nicht witzig ist was isses dann? es ist nunmal so dass sich genres überschneiden und n drama isses für mich auf jeden fall nicht. oder gelten liebesfilme an sich auch als drama.. ich finde, wenn man schon so ne klassifizierung macht, muss man auch das risiko eingehen filme zu klassifizieren, bei denen das nicht klar ist. Drama fehlt trotzdem, obwohl der begriff extrem schwammig ist. was ist denn ein drama?

39

28.01.2005, 16:20

ja, du hast recht, es ist schwer sowas einzuorden. ich wüsste auch nicht so recht, wohin ich "amelie" stecken sollte, wahrscheinlich wirklich am ehesten in "drama".
es hat mich nur ein wenig irritiert, weil ich bei komödie halt spontan an sowas wie "scary movie", "ritter der kokosnuss" denke, die den hauptzweck verfolgen, leute zum lachen zu bringen.
"amelie" vermittelt eben auch noch eine botschaft.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

40

28.01.2005, 16:26

also ein film ohne botschaft ist ja wohl nix wert. oder sagen wir, nicht besonders viel. deswegen finde ich scary movie passt eher in die kategorie horror. erschreckend schlecht ^^ und eigentlich sprichst du ja von parodien, was ja wiederum was anderes ist. aber ist müssig darüber zu diskutieren ^^

41

28.01.2005, 22:58

noch n paar (mehr oder weniger) unbekannte filme für mutige menschen... ;-)
- takashi miike: city of lost souls, ichi the killer, gozu, visitor q, fudoh, mpd psycho-reihe etc.
- takeshi kitano: sonatine, hana-bi, zatoichi
- kinji fukasaku: battle royal
- zhang yimou: rote laterne, hero
- wong kar-wai: chungking express, fallen angels
- chen kaige: life on a string
- ki-duk kim: 3-iron; spring, summer, fall, winter ... and spring
- akira kurosawa: rashomon, sieben samurai, yojimbo, sanjuro, throne of blood etc.
- sung-su kim: musa
- aki kaurismäki: ariel
- jonas akerlund: spun
- fernando meirelles: city of god
- juzo itami: tampopo
- ang lee: crouching tiger, hidden dragon; eat drink man woman
- jean-claude lauzon: leolo
- bruce mcdonald: roadkill
- mathieu kassovitz: hass
- david lynch: eraserhead
- john carpenter: dark star
- richard kelly: donnie darko
- pedro almodovar: frauen am rande des nervenzusammenbruchs
- fritz lang: metropolis, m -- eine stadt sucht einen mörder, der müde tod
- robert wiene: das kabinett des dr. caligari
- f. w. murnau: nosferatu

...so, bevor noch mehr bekannte dazwischenrutschen, mach ich lieber schluss.

42

28.01.2005, 23:24

also in der kategorie mafia filme hast du vergessen, Carlitos Way und State of Grace ,zwei topfilme wie ich finde :)

43

28.01.2005, 23:39

Mein Hochzeits Viedeo :)

44

29.01.2005, 11:30

Für die Kurosawa Fans sei dieser Pressetext, den ich bei DVD-Inside gefunden habe:

Zitat

Für das kommende Jahr plant KSM unter dem Label Attraction Movies zehn Filme des Regisseurs Akira Kurosawa in Deutschland auf DVD zu veröffentlichen. Darunter auch der Titel "Die sieben Samurai", der im Jahre 1957 für zwei Oscars nominiert war und die Inspiration für viele US-Kinofilme lieferte.




Originalpressetext:

Attraction Movies, ein Label von KSM, veröffentlicht Mitte 2005 zehn Filme des Meisterregisseurs Akira Kurosawa.

Kurosawa ist vor allem durch seine Samurai-Filme bekannt geworden und portraitierte den Zerfall der Kasten, indem er seine Geschichten in einer Welt spielen ließ, die vom Verfall begriffen ist. Er inspirierte dadurch Filmemacher in aller Welt, insbesondere Sergio Leone sowie John Sturges, die mit einer ähnlichen Bildsprache und einer adaptierten Erzählweise ihre Western drehten. Kurosawa liebte es, Szenen mit mehreren Kameras aus verschiedenen Blickwinkeln zu drehen und setzte Kontraste durch Wechsel zwischen schnellen Schnittmontagen und langen Kameraeinstellungen.

Darüber hinaus wird Kurowawas Film "Ikiru - Einmal richtig leben" in naher Zukunft mit Tom Hanks in der Hauptrolle neu verfilmt werden. Als Regisseur wird Jim Sheridan (Im Namen des Vaters/In America") hoch gehandelt.

Derzeit ist noch nicht abschliessend geklärt, über welchen Vertrieb die DVDs vertrieben werden. Attraction Movies prüft derzeit verschiedene Möglichkeiten.

Folgende Filme werden veröffentlicht:

1. Die sieben Samurai (Shichinin no Samurai) 207 Min.
Nominiert für zwei Oscars 1957 plus verschiedene Auszeichnungen weltweit

2. Drunken Angel - Der trunkene Engel (Yoideore Tenshi) 98 Min.
Gewinner des "Kinema Junpo Award" als Bester Film sowie Gewinner in drei Kategorien beim "Mainichi Film Concours"

3. Ikiru - Einmal richtig leben (Ikiru) 143 Min.
Gewinner des "Special Prize of the Senate of Berlin" beim Internationalen Filmfestival in Berlin sowie verschiedene Nominierungen und Auszeichnungen weltweit

4. Bilanz eines Lebens a.k.a. Ein Leben in Angst a.k.a. Record of a Living Being (Ikimono no Kiroku) 103 Min.

5. Throne of Blood - Das Schloss im Spinnwebwald (Kumo no Su Jo) 110 Min.
Gewinner des "Kinema Junpo Award" und "Mainichi Film Concours" sowie nominiert beim "Venice Film Festival"

6. The Lower Depths - Nachtasyl (Donzoko) 125 Min.
Gewinner des "Blue Ribbon Award", des "Kinema Junpo Award" sowie Gewinner in drei Kategorien beim "Mainichi Film Concours"

7. The Hidden Fortress - Die verborgene Festung (Kakushi Toride no Sanakunin) 139 Min.
Verschiedene Auszeichnungen und Nominierungen beim "Berlin International Film Festival", "Blue Ribbon Award" und "Kinema Junpo Award"

8. Yojimbo - Der Leibwächter (Yojinbo) 110 Min.
Nominiert für einen Oscar 1962 sowie verschiedene Auszeichnungen und Nominierungen beim "Blue Ribbon Award", "Kinema Junpo Award" und "Venice Film Festival"

9. Sanjuro (Tsubaki Sanjuro) 96 Min.
Auszeichnung beim "Kinema Junpo Award"

Zusätzlich erscheint eine DVD-Box in aufwändiger Verpackung, in welcher sich zusätzlich Akira Kurosawas Film "Red Beard (Akahige)" mit einer Laufzeit von 185 Min. in japanischer Originalversion mit deutschen Untertiteln befindet. Der Film erhielt eine Golden Globe-Nominierung sowie diverse Auszeichnungen und Nominierungen beim "Blue Ribbon Award", "Kinema Junpo Award", "Mainichi Film Concour" und beim "Venice Film Festival".
Verfasser: [dm]

Quelle: Attraction Movies



Gut so :bounce:

45

29.01.2005, 12:35

...und Criterion bringt demnächst endlich Kagemusha in guter qualität raus.

überhaupt, schockierend, wieviele dvds es gibt, die eine grausame qualität haben. man kommt nicht umhin, sich vor jedem kauf bei den verschiedenen dvd-vergleichs-sites zu informieren, was annehhmbar ist, und was nicht.

46

29.01.2005, 12:44

Zitat

Original von garista
....
überhaupt, schockierend, wieviele dvds es gibt, die eine grausame qualität haben. man kommt nicht umhin, sich vor jedem kauf bei den verschiedenen dvd-vergleichs-sites zu informieren, was annehhmbar ist, und was nicht.


Dem typischen deutschen DVD-Konsumenten ist es wohl leider auch egal, hauptsache der Film ist in deutsch, Vollbild und im Plastik Amaray. Extras sind überflüssig, ist eh nur langweiliges Gelaber in einer Sprache, die kein anständiger Toitscher versteht.

Jedenfalls ist das so mein Eindruck.

47

29.01.2005, 12:58

Mafiafilme: Der Koffer.