Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

23.06.2004, 19:53

Neulich in der Bahn

Die Vorgeschichte:
Ich wohne mittlerweile in der Nähe der Uni wo ich studiere und mein Studentenausweis ist gleichzeitig eine Fahrkarte für den lokalen Verkehrsverbund. Einige sagen die Fahrberechtigung hört mit der Ländergrenze NRW zu Rheinland Pfalz auf, an meinem ersten Unitag wurde mir allerdings erzählt, dass ich noch die Bahn auf direktem Wege zu meinem 1.Wohnsitz benutzen darf, welcher weiterhin mein Heimatort ist. Seitdem habe ich das Ticket 1 Jahr lang so benutzt, bin unzählige male kontrolliert wurden und nie hat es Ärger gegeben. Bis vor einer Woche...

Ich befinde mich grade auf einer Heimfahrt und lese gemütlich ein Buch als mich ein lautes "FAHRKARTENKONTROLLE" aus dem Lesespaß befördert. Meine Augen gewöhnen sich langsam von Nahsicht auf Fernsicht und ich sehe einen Schaffner, der sich breitbeinig vor mir aufgebaut hat. Etwas verstört lege ich das Buch weg, zücke meine Portemonee und zeige ihm meinen Studentenausweis. Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass heute wohl nicht mein Glückstag sein wird.
Der Schaffner schaut sich den Studentenausweis sehr genau an, die Stirnfalten verkünden nichts Gutes. Plötzlich meint er: " Sie dürfen mit dem Studentenausweis nur bis zur Ländergrenze fahren."
Ich:"So viel ich weiß darf ich damit noch auf direktem Wege zu meinem Wohnort fahren."
Er *sichtlich verärgert*: "Das glaube ich nicht, dafür brauchen sie eine Sondergenehmigung."
Ich *vorsichtig*: "Nein, so viel ich weiß darf ich mit dem Ausweis bis XYZ durchfahren."
Kaum hatte ich diese Worte ausgesprochen und seine Miene registriert wusste ich, dass dies der größte Fehler war, den ich hatte machen können. Ich hatte es gewagt seine Allwissenheit in seinem Reich ganz offen anzuzweifeln, und das vor allen anwesenden Leuten. Dies konnte er natürlich nicht auf sich sitzen lassen.
Er *selbstsicher*: Nein, nein. Sie müssen zu ihrer Verbandsgemeinde gehen und dort einen Extrafahrschein anfordern, der kostet in etwa 17€ im Monat."
Ich: "Nein, mir wurde von der Uni zugesichert, dass ich mit dem Studententicket bis nach Hause fahren darf."
Und wieder wurde mir klar, dass ich grade den zweiten und wahrscheinlich letzten Fehler in diesem Gespräch gemacht hatte. Unter der Höchststrafe würde ich diesen Zug wohl nicht lebend verlassen.
Er *in zuckersüßem Ton, den Leute benutzen kurz bevor sie zähnefletschend über einen herfallen*: Na wenn Sie sich da sooooo sicher sind, dann ist es ja kein Problem wenn ich ihnen diesen erhöhten Fahrpreis berechne (für alle Unwissenden, er meinte damit 40€+Preis der Fahrkarte). Sie können dann ja einfach ihr Recht einfordern und das Bußgeld zurückfordern. Hier oben finden Sie die Adresse, dort können Sie ihre Beschwerde einlegen, nicht wahr?"
Ein kurzer Blick verrät mir, dass die Stelle wo ich mich beschweren kann die Hauptgeschäftsstelle der Bahn in Baden-Baden ist. Das wären dann 100€ jeweils für Hin- und Rückfahrt um die 40€+Fahrkartenpreis einzuklagen. Ja danke! Wirklich sehr nett. Da denke ich mir, ich hab eh nichts mehr zu verlieren, dann kann ich genausogut mit wehenden Fahnen untergehen, winseln sieht der mich auf jeden Fall nicht. Ich setze ein freundliches Lächeln auf und entgegne: " Ja klar, kein Problem."
Ein bißschen sauer fängt er daraufhin an den Zettel für meinen "erhöhten Fahrpreis" auszufüllen. Er kommt damit nur sehr langsam voran, also nehme ich mir wieder mein Buch und tue so, als würde mich das alles garnicht interessieren, das scheint ihn zu ärgern. Er kritzelt fünf Minuten vor sich hin, reißt den Zettel aus dem Block, zerknüllt ihn und fängt nochmal neu an. Die Prozedur wiederholt sich nocheinmal bis er es schließlich schafft den Zettel ohne Fehler auszufüllen. :respekt: Mit einem sadistischen Grinsen überreicht er mir den Zettel, ich bedanke mich recht herzlich und er zieht von dannen.

Gestern habe ich bei der Zentralen angerufen um mir Gewissheit zu schaffen. Und anscheinend war ich wirklich im Recht, die haben mir auf jeden Fall die Gesetzparagraphen rausgesucht und mir empfohlen mich bei der Bahn zu beschweren. Trotzdem kann ich mich nicht recht als Sieger fühlen, selbst wenn ich das Geld nicht bezahlen muss hat mich die ganze Geschichte zwei freie Nachmittage gekostet und mir einen Tag versaut.
Mal abgesehen davon, ob ich wirklich im Recht war oder nicht fand ich es auch so schon bescheuert genug. Er hat doch ganz offensichtlich gemerkt, dass ich einem Irrtum aufgesessen war (zumindest aus seiner Sicht, das dem nicht so ist hat mir die Zentrale ja bestätigt), hätte er da nicht ein wenig Fingerspitzengefühl zeigen können und mich nur eine ganz normale Fahrkarte nachlösen lassen? Imho habe ich seine Allmächtigkeit in seinem kleinen Reich in Frage gestellt und deswegen wollte er mir eine reinwürgen, obwohl ich mich in keinster Weise frech, bevormundend oder sonstwie unverschämt benommen habe.


Naja mal sehen was drauß wird, ich musste mir auf jeden Fall mal meinen Frust von der Seele schreiben. Habt ihr auch schonmal solche Erlebnisse gehabt? Esox hat mir eine ähnliche Geschichte schon auf der Masterslan erzählt. Echt arm sowas....

OoK_Steel

Fortgeschrittener

Beiträge: 443

Wohnort: BaWü

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

23.06.2004, 20:14

aua ^^

haste dir den namen von dem schaffner sagen lassen/gemerkt? Dann würd ich bei der Bahn ne saftige Beschwerde über ihn einreichen, bei unsrer vvs kuschen die busfahrer da dann immer sehr schnell :bounce:

3

23.06.2004, 20:15

Schaffner...die sind extrem instabil und äusserst gefährlich :D

Ich wollte mal von uns nach Münster, musste dafür in Hamm umsteigen, und in Hamm auch noch eine neue Fahrkarte kaufen, weil der Automat hier irgendwie ne Panne hatte.

Der Zug hatte 5 Minuten verspätung und der Anschlusszug stand schon am Gleis.

Ich musste aber noch die Karte holen, also schnell durch den scheiss bahnhof gerannt und nach 3 Minuten hab ich endlich so einen Automaten gesehen.
Schnell Fahrkarte geholt...nur noch einlösen...
Und was merke ich da? Die Fahrkarte passte nicht in den Einlöseautomaten, LOL. (is schon 3 Jahre her, da hatten die das noch nichts so raus glaube ich ;))


Naja, nichts wie hin zum Zug...wird schon schiefgehen...


Als dann der Schaffner kam, ein extrem alter Mann mit vielen Falten (das sind die schlimmsten Schaffner :D), wusste ich, dass ich lieber zu Fuss gegangen wäre...

Es hat auch meine Einwände ignoriert, dass der Automat nicht gehen würde und wollte mir gerade so einen extra Zettel geben; doch meine Sitznachbarin, meldete sich zu Wort und bestätigte meine Geschichte und zögernd liess der Schaffner dann von mir ab...



Merke:

Alte Schaffner haben immer Recht, ausser du bist eine hübsche Frau....

4

23.06.2004, 20:20

was widersprichst du dem typen auch? wenn du merkst dass er net so gut drauf ist, dann sag halt du hast dich wohl geirrt und vielleicht laesst er es dann durchgehen; wenn du dich mit ihm anlegst, hast den aerger...nicht sehr cleveres verhalten deinerseits auch wenn du im recht warst....
und idioten trifft man eh immer und ueberall, is halt so...

5

23.06.2004, 20:20

seit ich bahnfahre hab ich immer im zug gelöst,nur an diesem einen tag da meinte so ein schaffner in ziviel zu mir " nicht in diesem zug,steht extra dran (gut das man morgens um 5 ohne kaffee so wach ist und alles liest was auf dem blöden zug steht...)

kostet 40 €der spass ....

6

23.06.2004, 20:28

ich hab auch ne nette geschichte, aber wir waren da nicht nett zum Schaffner.

Wir sind mit ca. 300 Leuten aus meiner Schule (ohne Lehrer) mit dem Zug aus Ludwigsburg nach Stuttgart gefahren. Natürlich alle ohne Ticket. Und was passiert? Natürlich kommt ein Kontrolleur. Ok, was tun? Ich und ein Freund von mir haben die geniale Idee und sagen, dass wir ein Gruppenticket haben, aber die Person sitzt am anderen Ende des Zuges. Ok, der Kontrolleur läuft nach hinten. Wir mit dem Handy schnell dort angerufen und ihnen gesagt, dass sie ihm sagen sollen, dass der mit den Tickets grad nach vorne gelaufen ist. Nachdem wir ihn so zweimal hin und her geschickt haben hat er entnervt aufgegeben und wir sind ausgestiegen. 300 Leute ohne Ticket sind für die Bahn schon fast ein Monatsgeschäft und alle ohne Ticket. Den Kontrolleur hat es so angekotzt. Aber ich glaub wenn wir nicht ausgestiegen wäre, wäre es total ausgerastet!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »The_Little« (23.06.2004, 20:30)


7

23.06.2004, 23:40

Owned^^


ich werd nie kontroliert :D nur wenn ich hier im mvg stempl dann werd ich kontroliert ;)
Romani ite Domum !!

8

24.06.2004, 02:59

RE: Neulich in der Bahn

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Gestern habe ich bei der Zentralen angerufen um mir Gewissheit zu schaffen. Und anscheinend war ich wirklich im Recht, die haben mir auf jeden Fall die Gesetzparagraphen rausgesucht und mir empfohlen mich bei der Bahn zu beschweren.


Was ich nicht verstehe: Entweder du warst im Recht, oder nicht. Was soll der "Anscheinend-Blödsinn?"

Wenn du im Recht warst und das auch 100% weißt, dann hat der Schaffner seinen Job gehörig verfehlt. Ich wäre da ziemlich sauer und würde mich beschweren. Schließlich kann man erwarten, sich in Fahrkarten auszukennen, wenn das der Beruf ist!

Außerdem ist der primäre Sinn vom Studententicket, daß man kostengünstig zwischen Uni und Heim pendeln kann. Das hätte ich dem Mann als erstes gesagt.

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

9

24.06.2004, 04:08

Sehr nett geschrieben Banshee, liest sich gut :).
Ich an deiner Stelle hätte nach seinem Namen gefragt (um dann bei der Bahn Protest einzulegen bzw. gegen die Entscheidung zu klagen). Wenn der Bahn-Schaffner schon alle Tarife auswendig kennt, dann wird es ihm sicher nichts ausmachen, wenn ein "Sitzpisser" klagt, da er ja im "Recht" ist ;).

10

24.06.2004, 07:16

irgendwie fehlt da die pointe...

dachte dass is so ne lustige geschichte wie "heute morgen beim bäcker.."

war ganz schön enttäuscht eben :D

11

24.06.2004, 12:31

naja... ich hatte auch mal sone geschichte... ich bin damals schon ein halbes jahr lang von hier aus (hessen) nach hause (baden) gefahren, mit dem studententicket, und muss aber erst ab weinheim lösen, ist so abgeklärt wegen studententicket etc. weinheim liegt aber nimmer in hessen sondern in bawü.. naja da kam dann eine schaffnerin und ich geb ihr das gelöste ticket und das semesterticket und sie meint ich müsse direkt ab darmstadt lösen weil weinheim nimmer in hessen liegt (davor kommt aber noch bensheim, das liegt in hessen) naja ich sagte halt, dass ich schon immer so fahre, und sie sagte das ginge heute schon ok ich solle mich nur nochmal erkundigen sie wisse es auch nicht zu 100%... naja ich hatte recht und fahr immer noch so aber das war ein nettes beispiel...

nun zu dem weniger schönen beispiel:
es geht mal wieder um das semsterticket, das zählt hier im gesamten rmv bereich und im überlappungsbereich mit dem vrm (oder sowas) zählt das auch. das ist in richtung bawü. in richtung bayern, sprich aschaffenburg sieht das gaaaanz anders aus. der verbund hier hat sich geweigert einen kompromiss einzugehen für die studenten (und in darmstadt kommen verdammt viele studenten aus AB).
jedenfalls darf man mit dem ticket bis babenhausen fahren (danach kommen nur noch stockstadt und mainaschaff vor AB). am schalter der bahn kann man aber kein ticket von BH nach AB lösen weil das noch innerverbundlich ich.. son rotz. naja beim schaffner darf man lösen, aber offiziell nur die tageskarte für das gebiet AB, stockstadt etc. die kostet 4,70€ (da zahl ich mit bahncard zuschlag von DA aus weniger nämlich 4,50€)
oder der student hat die möglichkeit in BH auszusteigen, dort das ticket für 2€ zu lösen und zu hoffen, dass der zug dann noch dasteht (was in ca 20% der fälle ist). ansonsten muss man ne halbe stunde auf dn nächsten zug warten in einem asso-ami-kasernen-klaff das sich babenhausen schimpft... (und da mein superfreund kein handy hat....).
die meisten schaffner, sind jedoch so nett und lassen es entweder durchgehen "das geht heute so in ordnung", oder schreiben einem einen fahrschein für zwei euro aus "ach der automat nahm in BH nur kleingeld?", oder sie brechnen den zugaufpreis normal, das kostet dann 2,60€...
das ist sehr sehr nett finde ich, nur als ich das erste mal dahin fuhr und keine ahnung von den zuständen dort hatte, bin ich einfach in den zu gestiegen und dachte ich lös hier min ticket mit zuschlag 3,20€ haste noch, das sollte reichen.. dann stand da aber so ein riesiges, stinkendes, dickes, lockiges, ungepflegtes schaffnerding vor mir. ich, nett wie ich bin äusserte meinen wunsch "ich hätte gerne eine fahrkarte von BH nach AB" dabei habe ich sehr sehr freundlich und überzeugend gelächelt. das ding meint zu mir: "4,70€" ich "waaaaas???? soviel hab ich nicht dabei" "sie müssen eine tageskarte lösen °oO(du scheiss studentin)" "wieso?" "das ist halt so" ein freches, triumphierendes grinsen schleicht sich auf sein gesicht. "das geht nicht" sage ich entsetzt. "dann müssen sie in BH aussteigen und dort ein ticket für 2 € lösen und den nächsten zug nehmen" "das geht nicht!!!!" denke ich mir, mein damals noch nicht freund wartet am bahnhof, ungeduldig und verlassen zwischen einer menge von türken oder so, oder noch schlimmer er fährt nach hause. und ich habe zwar mei handy dabei, seine nummer liegt aber auf meinem schreibtisch.
ich vergaß in meinen gedanken den schaffner vollkommen, da erreicht mich eine eklige stimme "nun? steigen sie aus?" "habe ich denn eine wahl?"
fazit: blöde schaffner rechnen nicht damit, dass die 20% auch eintreffen können, ich setzte mich als ich vom automaten zurückkam direkt dorthin wo er kontrollierte, mit der fahrkarte wedelnd. ;)

12

24.06.2004, 13:55

Zitat

Original von Kasheem[DieSchwester]
naja... ich hatte auch mal sone geschichte... ich bin damals schon ein halbes jahr lang von hier aus (hessen) nach hause (baden) gefahren, mit dem studententicket, und muss aber erst ab weinheim lösen, ist so abgeklärt wegen studententicket etc. weinheim liegt aber nimmer in hessen sondern in bawü.. naja da kam dann eine schaffnerin und ich geb ihr das gelöste ticket und das semesterticket und sie meint ich müsse direkt ab darmstadt lösen weil weinheim nimmer in hessen liegt (davor kommt aber noch bensheim, das liegt in hessen) naja ich sagte halt, dass ich schon immer so fahre, und sie sagte das ginge heute schon ok ich solle mich nur nochmal erkundigen sie wisse es auch nicht zu 100%... naja ich hatte recht und fahr immer noch so aber das war ein nettes beispiel...

nun zu dem weniger schönen beispiel:
es geht mal wieder um das semsterticket, das zählt hier im gesamten rmv bereich und im überlappungsbereich mit dem vrm (oder sowas) zählt das auch. das ist in richtung bawü. in richtung bayern, sprich aschaffenburg sieht das gaaaanz anders aus. der verbund hier hat sich geweigert einen kompromiss einzugehen für die studenten (und in darmstadt kommen verdammt viele studenten aus AB).
jedenfalls darf man mit dem ticket bis babenhausen fahren (danach kommen nur noch stockstadt und mainaschaff vor AB). am schalter der bahn kann man aber kein ticket von BH nach AB lösen weil das noch innerverbundlich ich.. son rotz. naja beim schaffner darf man lösen, aber offiziell nur die tageskarte für das gebiet AB, stockstadt etc. die kostet 4,70€ (da zahl ich mit bahncard zuschlag von DA aus weniger nämlich 4,50€)
oder der student hat die möglichkeit in BH auszusteigen, dort das ticket für 2€ zu lösen und zu hoffen, dass der zug dann noch dasteht (was in ca 20% der fälle ist). ansonsten muss man ne halbe stunde auf dn nächsten zug warten in einem asso-ami-kasernen-klaff das sich babenhausen schimpft... (und da mein superfreund kein handy hat....).
die meisten schaffner, sind jedoch so nett und lassen es entweder durchgehen "das geht heute so in ordnung", oder schreiben einem einen fahrschein für zwei euro aus "ach der automat nahm in BH nur kleingeld?", oder sie brechnen den zugaufpreis normal, das kostet dann 2,60€...
das ist sehr sehr nett finde ich, nur als ich das erste mal dahin fuhr und keine ahnung von den zuständen dort hatte, bin ich einfach in den zu gestiegen und dachte ich lös hier min ticket mit zuschlag 3,20€ haste noch, das sollte reichen.. dann stand da aber so ein riesiges, stinkendes, dickes, lockiges, ungepflegtes schaffnerding vor mir. ich, nett wie ich bin äusserte meinen wunsch "ich hätte gerne eine fahrkarte von BH nach AB" dabei habe ich sehr sehr freundlich und überzeugend gelächelt. das ding meint zu mir: "4,70€" ich "waaaaas???? soviel hab ich nicht dabei" "sie müssen eine tageskarte lösen °oO(du scheiss studentin)" "wieso?" "das ist halt so" ein freches, triumphierendes grinsen schleicht sich auf sein gesicht. "das geht nicht" sage ich entsetzt. "dann müssen sie in BH aussteigen und dort ein ticket für 2 € lösen und den nächsten zug nehmen" "das geht nicht!!!!" denke ich mir, mein damals noch nicht freund wartet am bahnhof, ungeduldig und verlassen zwischen einer menge von türken oder so, oder noch schlimmer er fährt nach hause. und ich habe zwar mei handy dabei, seine nummer liegt aber auf meinem schreibtisch.
ich vergaß in meinen gedanken den schaffner vollkommen, da erreicht mich eine eklige stimme "nun? steigen sie aus?" "habe ich denn eine wahl?"
fazit: blöde schaffner rechnen nicht damit, dass die 20% auch eintreffen können, ich setzte mich als ich vom automaten zurückkam direkt dorthin wo er kontrollierte, mit der fahrkarte wedelnd. ;)


check ich net ^^

13

24.06.2004, 13:58

Ich fahre seit 7 Jahren in München immer wieder mal mit dem Bus, im Winter täglich und wurde noch nie kontrolliert

14

24.06.2004, 15:03

RE: Neulich in der Bahn

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Esox hat mir eine ähnliche Geschichte schon auf der Masterslan erzählt. Echt arm sowas....

wassn?
habe keine ahnung mehr bundesliga...
;( :D

15

24.06.2004, 15:20

Man ist euer Leben spannend :D

16

24.06.2004, 20:11

@Tamger: "Anscheinend" habe ich deshalb geschrieben, weil es eben nicht 100% sind.

-An der Uni hat man mir damals gesagt ich dürfte.
-Alle Schaffner bis auf diesen haben gesagt ich dürfte.
-Mein Bruder hatte auch schonmal mit einem Schaffner Probleme, der musste dann ein normales Ticket nachlösen
-Der Bahnbeamte der an der Servicestelle Dienst hatte, wo ich direkt nach dem Vorfall nachgefragt habe meinte ich dürfte nicht.
-Die Dame von der Servicehotline meinte ich dürfte.
-In dem Text den Sie mir geschickt hat steht ich ich darf.

Der Text ist aber aus dem Regelwerk des VRS, ob die Bahn diesen Text anerkennt weiß ich nicht, allerdings habe ich mein Studententicket bei der VRS gekauft und nicht bei der Bahn, deswegen müssten die es wohl eher wissen als die Bahn.

Alles in allem eine undurchsichtige Sache, wie immer wenn man in einen Sonderbereich fällt, so wie es bei mir der Fall ist. Deswegen bin ich mir nicht zu 100% sicher ob ich im Recht bin.


Das ich nicht direkt nach dem Namen des Schaffners gefragt habe wurmt mich schon seit ich aus dem Zug ausgestiegen bin und mir einfiel, dass es wohl wichtig gewesen wäre, denn dann würde ich mich auf jeden Fall über ihn beschweren.
Ich hoffe einfach, dass uns das Leben nocheinmal zusammenführt. :love:

@Esox: Ich dachte da an die Geschichte auf dem parkplatz und mit den Hütchen. :D Diese Willkür kam mir auf jeden Fall bekannt vor.


Ich werde jetzt wohl erstmal bezahlen müssen, damit die mir nicht den Gerichtsvollzieher auf den Hals hetzen oder sonstwie zusätzliche Kosten entstehen. Letztendlich bin ich wohl im Recht, aber ich habe keine Lust, und vor allem grade überhaupt keine Zeit mich auf einen längeren Streit mit denen einzulassen. Ich schicke der Überweisung direkt einen Beschwerdebrief hinterher. Ich bin mal gespannt auf deren Reaktion, ne Rücküberweisung + Entschuldigung wäre das mindeste, aber ich bin mir fast sicher, dass ich überhaupt froh sein kann, wenn ich das Geld wiedersehe, obwohl ich nichts, aber auch garnichts unrechtes gemacht habe. Tolle Welt. ?(

17

24.06.2004, 21:27

Ich will euch ja nicht zu nahe treten, aber die 'arbeitende Bevölkerung' steht halt nicht auf 'faule Studenten', die sowieso für jeden Scheiss Vergünstigungen erhalten und dann noch mit neunmalklugen Sprüchen aufwarten. (das ist nicht meine Meinung, aber 'draussen' ist es einfach so)

So einer latscht täglich 8 Stunden durch einen Zug um kleine Kartons abzustempeln, ist doch klar, dass er seine 'Macht' demonstriert, wenn er es mal kann....

OoK_Steel

Fortgeschrittener

Beiträge: 443

Wohnort: BaWü

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

24.06.2004, 22:03

Zitat

Original von The_Little
ich hab auch ne nette geschichte, aber wir waren da nicht nett zum Schaffner.

Wir sind mit ca. 300 Leuten aus meiner Schule (ohne Lehrer) mit dem Zug aus Ludwigsburg nach Stuttgart gefahren. Natürlich alle ohne Ticket. Und was passiert? Natürlich kommt ein Kontrolleur. Ok, was tun? Ich und ein Freund von mir haben die geniale Idee und sagen, dass wir ein Gruppenticket haben, aber die Person sitzt am anderen Ende des Zuges. Ok, der Kontrolleur läuft nach hinten. Wir mit dem Handy schnell dort angerufen und ihnen gesagt, dass sie ihm sagen sollen, dass der mit den Tickets grad nach vorne gelaufen ist. Nachdem wir ihn so zweimal hin und her geschickt haben hat er entnervt aufgegeben und wir sind ausgestiegen. 300 Leute ohne Ticket sind für die Bahn schon fast ein Monatsgeschäft und alle ohne Ticket. Den Kontrolleur hat es so angekotzt. Aber ich glaub wenn wir nicht ausgestiegen wäre, wäre es total ausgerastet!


sauber :bounce:
aber die kontrolleuere hier zwischen marbach und ludwigsburg hams echt verdient -.-
hab die netzkarte damit isses dann ganz ok

19

25.06.2004, 15:19

Die richtige Pointe fehlt :D

20

28.06.2004, 22:26

Jaja die Bahn ...

Servicewüste!

Ich bin jahrelang von Mannheim nach FFM gependelt. Zunächst mit Monatskarte, da ich nicht wusste, wie lang mein Einsatz wohl andauert.

In der langen Zeit kommt es hin und wieder vor, dass man die Karte mal nicht dabei hat. :rolleyes: Und schon ist man ihm ausgeliefert, der niedersten menschlichen Sorte vor der Politesse: Dem Fahrkartenkontrolleur.

Eigentlich heisst er heutzutage "Zugbegleiter" und soll für Service sorgen, aber die Nachricht hat die meisten wohl nie erreicht.

Wenn man ihn braucht, ist keiner da (z.B. reservierte Plätze, die nicht freigegeben werden), aber wehe man braucht ihn nicht...

Es gibt auch positive Beispiele - keine Frage - aber die allermeisten ... und wenn alle im Abteil bezeugen - man kennt sich ja vom täglichen Pendeln - dass man eine Monatskarte hat, egal, es wird kassiert. Da kann man wunderbar den Frust an den scheiss nervenden Reisenden, dieser zügeverschmutzenden Pest, auslassen...

Wenn man sich die Kohle dann unter Vorlage der Monatskarte zurückholen will, wird eine fette Gebühr abgezogen, so dass nichts übrig bleibt.

Aber nicht mit mir, dachte ich. Man kann das Paragraphenwerk auch gegen sie verwenden. So konnte man lange Zeit unabgestempelte Monatskarten (=unbenutzt) bis zum letzten Tag der Gültigkeit zurückgeben :D

Bis auf auf einmal - wo ich das Abstempeln nicht verhindern konnte - habe ich ein Jahr lang meine Monatskarte zurückgegeben, den unfreundlichen Herrn am Schalter breit angrinsend, immerhin 369,-- DM (ICE, 2te Klasse) :evil:

Dann haben sie eingeführt, dass man irgendwie nachweisen muss, dass man die Karte nicht benutzt hat. Die Bahn war wohl dahinter gekommen, dass sie ihren eigenen Stempelträgern nicht vertrauen konnte ;)
Auch das kein Problem: Jeden Monat bekam ich von meiner Sekretärin ein hochoffizielles Schreiben meiner Firma ausgestellt, indem der Nichtgebrauch hinreichend begründet wurde ...

Irgendwann ging gar nichts mehr, schliesslich macht die Bahn die Regeln selbst ^^

Nun fliege ich, nach Hamburg, da ist der Service doch wesentlich besser ... leider zu Lasten der Umwelt, aber stattdessen 5 Stunden Bahnfahrt mit diesem besch***** Unternehmen? Nein danke!

21

28.06.2004, 22:46

pff ich hasse schaffner, total überflüssig die typen... hab eh immer ne fahrkarte und wenn die dann nach der fragen und unhöflich sind kriegen die sofort ne unhöfliche gegenantwort.. hab auch noch keine anzeige dafür gekriegt ;)

22

29.06.2004, 01:39

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Ich werde jetzt wohl erstmal bezahlen müssen, damit die mir nicht den Gerichtsvollzieher auf den Hals hetzen oder sonstwie zusätzliche Kosten entstehen. Letztendlich bin ich wohl im Recht, aber ich habe keine Lust, und vor allem grade überhaupt keine Zeit mich auf einen längeren Streit mit denen einzulassen. Ich schicke der Überweisung direkt einen Beschwerdebrief hinterher. Ich bin mal gespannt auf deren Reaktion, ne Rücküberweisung + Entschuldigung wäre das mindeste, aber ich bin mir fast sicher, dass ich überhaupt froh sein kann, wenn ich das Geld wiedersehe, obwohl ich nichts, aber auch garnichts unrechtes gemacht habe. Tolle Welt. ?(


Ich würde auf keinen Fall zahlen. Das Geld siehst du sonst nie wieder! Leg irgendwie Einspruch ein, im Notfall auch vor Gericht. Wenn du im Recht bist, würde ich mir das nicht gefallen lassen.

23

29.06.2004, 10:30

@banshee, mit uhrzeit und datum und strecke (zug) hast ihn auf jeden fall, läuft ja alles streng nach dienstplan.

also nix wie hin und mach ordentlich dampf.

btw. eine kleine digicam wär net schlecht, könntest dann alles hochladen....

okok, schreib einfach wie es war...so ein kleiner epilog tuts auch, scheintst ja eine kleine gabe zu haben ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoKErichbub_Si« (29.06.2004, 10:31)


a-L.MSI|DaroN

unregistriert

24

29.06.2004, 10:32

Das Ganze ist teilweiße echt lächerlich ... ich wurde mal kontrolliert und hab 3 Steifen gestempelt , wusste jedoch nicht genau wie weit man damit fahren darf . Tja , ich bin 2 Stationen zu weit gefahren ,wurde dort kontrolliert und musste 40 Euro blechen ... seitdem kauf ich mir nie wieder eine Karte und heiße bei Kontrollen immer "Peter Weiss" aus der Adeostraße 13a -_- . Ich hab einfach keine Lust mich mit den Ganzen zonen , Ringen und Sonntagstarifen und anderem Blödsinn ewig lange auseinanderzusetzen , nur um mal ein paar stationen zu fahren

25

29.06.2004, 10:53

das mit peter weiss funktioniert nicht, weil die deine personalien noch vor ort überprüfen lassen, wenn du keinen perso dabei hast...

a-L.MSI|DaroN

unregistriert

26

29.06.2004, 12:33

Bei mir hats 2mal wunderbar geklappt , er hat es sich nur auf einen Zettel notiert . Aber stimmt manchmal prüfen sie es ( mit sehr coolem Funkgerät :P )

27

29.06.2004, 15:33

Es ist halt auch immer eine Frage der Tagessituation des Schaffners.
Es kann zwar sein, daß du hier einen absoluten Wichtigtuer erwischt hast, aber es kann auch sein, dqas dies nicht der Fall war.

Was denkst du wieviele Jugendliche den Schaffnern täglich auf den Nerv gehen?
Ich kenne die Spielchen von ehemaligen Studienkollegen.
Die kamen aus einem Bereich zur Uni, für den das Studententicket nicht gilt.
Karten wurden trotzdem nicht gekauft. Fast jeden 2. Tag wurden sie kontrolliert, und sie konnten "stolz" berichten, wie sie doch den Schaffner wieder verarscht haben.
Immer die gleiche Leier: "Das wußte ich nicht..." "ich hab ne Monatskarte, aber leider vergessen..." usw.
Wenn der von der Sorte schon ein paar Leute da erwischt hat an dem Tag, dann kriegt es halt einer ab, in diesem Fall du.

Aber ich hätte die 40 Euro nicht gezahlt. Der hätte gerne meine Prsonalien afnehmen können, und das ganze wäre dann direkt über die Bahn AG gelaufen. So kann man sich ne Menge hickhack ersparen.

Ach ja, ich weiß warum ich öffentliche Verkehrsmittel prinzipiell nicht nutze. Da fahre ich lieber mit dem Auto.

Ach ja: Die Strafe für Schwarzfahren sollte meiner Meinung nach angehoben werden, und zwar soweit, daß es richtig weh tut. Wie hier schon manche beschrieben haben, ist es ja mitlerweile ein Volkssport geworden. Viele sind noch stolz drauf. Und wer zahlt die Zeche? Der Steuerzahler wieder.

Edit: Vor dem gerichtsvollzieher brauchst du keine Angst zu haben. Erstmal müssen die ein Gerichtliches Mahnverfahren beantragen. Dann bekommst du ne gerichtsliche Mahnung, und legst Widerspruch ein. dann müßten die schon klagen. Das ist Teuer, und für 40 Euro lassen die es meistens. Den Gerichtsvollzieher können die nicht einfach losschicken.
Selbst wenn du nicht innerhalb der gesetzten 2 Wochen Frist dein Widerspruch einlegst, müssen die erstmal den Antrag auf einen Vollstreckungsbescheid stellen. dann hast du wieder 2 Wochen Zeit, da Einspruch gegen einzulegen. Dann müßten die wieder klagen´, und dabei würde dan nerstmal die ganze Sache gerichtlich auf ihre richtigkeit geprüft.
Also keine Angst, die kochen auch nur mit Wasser

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CoK_Schwachmaat« (29.06.2004, 15:43)


28

29.06.2004, 16:36

@Geirroed: Danke für die Informationen, aber so sicher wie du konnte mir das keiner sagen, und ich wollte es nicht draufankommen lassen. Auf der Zahlungsaufforderung stand auch nichts von Zahlungsaufschub im Falle einer Beschwerde.
Und klar ist das ein Scheißjob, so ähnlich hab ich mir das auch erklärt. Wird schon seinen Grund haben warum der so drauf war, aber für mich wars trotzdem blöd, weils mir nicht nur den Tag versaut hat, sondern auch jede Menge ärger gemacht hat.

@Erichbub: Würde ich mir ernsthaft überlegen wenn ich grad nicht so unheimlich viel zu tun hätte. Da tut mir jeder tag den ich mit sowas verbringe echt weh. Wahrscheinlich hats mich auch deswegen so geärgert.


Ich habe jetzt bezahlt und die Beschwerde abgeschickt, ich bin mal gespannt ob ich mein Geld zurückbekomme. Anständig wäre auch zumindest eine förmliche Entschuldigung, denn ich konnte ja alles wie verlangt vorweisen und wurde trotzdem zur Sau gemacht, aber das mag ich mal bezweifeln. Wenn ich mein geld wiedersehe bin ich schon hoch zufrieden. Wenn die mir noch eine Bearbeitungsgebühr anrechnen bin ich sauer, schließlich ist das ganze nicht auf meinem Mist gewachsen.

Ich halte euch mal auf dem Laufendem.

29

29.06.2004, 16:51

Zitat

aber so sicher wie du konnte mir das keiner sagen


Studenten...
mehr sag ich dazu nicht. Fast jeder der ne Ausbildung als Kaufmann macht, lernt das in der Berufsschule...

30

29.06.2004, 18:21

Ich bin mir sicher, dass jemand der ne Ausbildung für den Beruf machen würde, den ich ausüben möchte auch außerhalb der Uni darüber nicht bescheid wissen würde. Zumindest nicht durch seine Ausbildung.
Möchte sonst noch jemand mit Vorurteilen um sich werfen? ;)