Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

2 491

30.07.2010, 05:33

Besonders gut kommt dies wenn man vorher ca. 30-40 Jahre malocht hat, also mit 14 Jahren angefangen hat richtig körperlich zu arbeiten und dann einfach wegen Alter/Gesundheit, Pleite der Firma oder sonst was ALO wurde. Je nachdem ist man nach einem Jahr in H4 hat aber eine Menge anderer Kosten die einfach nicht gedeckt werden können. Somit muss dann der Lebensstandard und ich rede hier nicht von goldenen Löffel, 3mal Urlaub im Jahr, runtergeschraubt werden. Die Beratungsgespräche machen so richtig gute Laune. Da möchte ich manchmal das so manch eingebildeter Fatzke von hier seine sinnlosen Sprüche gegenüber so einem Menschen raushaut. Der Fatzke würde keine 5 Minuten überleben.

2 492

30.07.2010, 08:01

Zitat

Original von jens

Zitat

Original von MaxPower

Zitat

Original von jens

Zitat

Original von SenF_Toddi
Das Hartz4 sehr hoch sein soll, versteh ich nicht, mit 10€ am Tag kannst Du gerade mal die Grundnahrungsmittel kaufen...



als student kommt man doch auch ohne probleme mit so wenig geld aus.. 10 euro für nahrungsmittel.. LOL .. soviel geb ich nicht aus, und ich ess sicherlich das doppelte vom normalo


Es ist immer noch ein Unterschied, ob du das begrenzte Zeit machst oder ob das deine Dauerhaft Aussicht ist.



ja

Zitat

Ausserdem kriegst du von den Eltern/Großeltern was zugesteckt

nein

Zitat


und du musst wohl kaum deine Möbel und Haushaltsgegenstände alleine kaufen.


doch


mir gings nur darum, dass so kommentare wie "10 euro verbrät man am tag für grundnahrungsmittel" einfach nur lächerlich sind, weil man auch mit einem bruchteil davon auskommt - und zwar auch abwechslungsreich, incl. fleisch und gemüse/obst.


Aha, du willst mir also erzählen, dass du weder zu Weihnachten noch zu Geburtstag auch nur irgendwas bekommst (Geld, Kleidung, Gutscheine) ?
Du bist bedauernswert, weil deine Verwandschaft entweder verstorben ist oder total geizig.

Aber ich glaube du LÜGST

selbst wenn du nur DVDs bekommst oder Bücher hast du einen finanziellen Vorteil, da du an Ausgaben für Unterhalten sparen könntest wen du wolltest. Oder wenn du mal ne Jeans geschenkt bekommts, davon kann man eine Woche lang essen.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2 494

30.07.2010, 08:43

bin ja mal gespannt was der Brüderle da wieder ausgeheckt hat: "Brüderle will ausländische Fachkräfte anlocken"

2 495

30.07.2010, 10:05

Zitat

Original von MaxPower

Zitat

Original von jens

Zitat

Original von MaxPower

Zitat

Original von jens

Zitat

Original von SenF_Toddi
Das Hartz4 sehr hoch sein soll, versteh ich nicht, mit 10€ am Tag kannst Du gerade mal die Grundnahrungsmittel kaufen...



als student kommt man doch auch ohne probleme mit so wenig geld aus.. 10 euro für nahrungsmittel.. LOL .. soviel geb ich nicht aus, und ich ess sicherlich das doppelte vom normalo


Es ist immer noch ein Unterschied, ob du das begrenzte Zeit machst oder ob das deine Dauerhaft Aussicht ist.



ja

Zitat

Ausserdem kriegst du von den Eltern/Großeltern was zugesteckt

nein

Zitat


und du musst wohl kaum deine Möbel und Haushaltsgegenstände alleine kaufen.


doch


mir gings nur darum, dass so kommentare wie "10 euro verbrät man am tag für grundnahrungsmittel" einfach nur lächerlich sind, weil man auch mit einem bruchteil davon auskommt - und zwar auch abwechslungsreich, incl. fleisch und gemüse/obst.


Aha, du willst mir also erzählen, dass du weder zu Weihnachten noch zu Geburtstag auch nur irgendwas bekommst (Geld, Kleidung, Gutscheine) ?
Du bist bedauernswert, weil deine Verwandschaft entweder verstorben ist oder total geizig.

Aber ich glaube du LÜGST

selbst wenn du nur DVDs bekommst oder Bücher hast du einen finanziellen Vorteil, da du an Ausgaben für Unterhalten sparen könntest wen du wolltest. Oder wenn du mal ne Jeans geschenkt bekommts, davon kann man eine Woche lang essen.


ja danke für die große anteilnahme dass meine verwandtschaft kaum existent ist und mein vater mal wieder lieber zig tausend euro für fernseher und co ausgiebt anstatt mir unterhalt zu zahlen :)

aber macht ja nichts, kann mir zum bafög ja 400 euro dazuverdienen, damit lässt es sich dann gut leben ^^

2 496

30.07.2010, 10:45

Ich wollte dir nur sagen, dass einen Unterschied macht, ob du ab und an mal was bekommst (z.B. Kleidung, oder Geschirr oder was auch immer) oder ob du für immer vom Hartz IV-Satz leben muss.


Du kannst dir 400 Euro dazuverdienen, bei Hartz IV wird das angerechnet. Im Endeffekt bleiben dann 160 Übrig, wovon allerdings mehraufwendungen für den Job selbst zu tragen sind (z.B. Anfahrtskosten, die haben Studenten oft durch ihre Monatskarte eh schon in den üblichen Studienbeiträgen).

Also lebst du von Bafög + 400 € und damit sicherlich 200-300€ über dem Hartz IV Satz. Und auch wenn der Hartzer einen Nebenjob hat, hat er immer noch weniger wie du und er hat nicht die üblichen Studentenvergünstigungen (Rabatte, günstigerer Eintritt usw)

2 497

30.07.2010, 10:50

Zitat

Original von Yen Si
bin ja mal gespannt was der Brüderle da wieder ausgeheckt hat: "Brüderle will ausländische Fachkräfte anlocken"


Charmant finde ich ja das "Begrüßungsgeld" - das sollten unser Wirtschaftsunternehmen doch sinnvoller in die Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen stecken...

2 498

30.07.2010, 10:54

Zitat

Original von Sheep

Zitat

Original von GEC|Napo
Man könnte das Geld halt auch für was sinnvolles ausgeben.


Für 2% mehr Luxus bei anderen?

Wie dum bust du eigentlich? Schonmal was von Schulen, Kindergärten, Polizei, Universitäten, Umweltschutz oder Schuldentilgung gehört? Das muss doch selbst in dein Affenhirn reingehen, dass sowas gemeint ist, wenn ich von sinnvollen Ausgaben spreche.

2 500

30.07.2010, 15:50

Zitat

Original von GEC|Napo
Wie dum bust du eigentlich? Schonmal was von Schulen, Kindergärten, Polizei, Universitäten, Umweltschutz oder Schuldentilgung gehört? Das muss doch selbst in dein Affenhirn reingehen, dass sowas gemeint ist, wenn ich von sinnvollen Ausgaben spreche.


Flames zu geistigen Fähigkeiten bitte in Zukunft mit korrekter Rechtschreibung. Danke im voraus.

2 501

30.07.2010, 17:32

Zitat

Original von Sheep

Zitat

Original von GEC|Napo
Wie dum bust du eigentlich? Schonmal was von Schulen, Kindergärten, Polizei, Universitäten, Umweltschutz oder Schuldentilgung gehört? Das muss doch selbst in dein Affenhirn reingehen, dass sowas gemeint ist, wenn ich von sinnvollen Ausgaben spreche.


Flames zu geistigen Fähigkeiten bitte in Zukunft mit korrekter Rechtschreibung. Danke im voraus.


http://www.korrekturen.de/wortliste/im_voraus.shtml

2 502

30.07.2010, 17:44

Tut mir leid, ich habe nur ein Affenhirn und weisz nicht was du mir damit sagen willst. :O

2 503

30.07.2010, 22:41

Dude ich gebe dir prinzipiel recht, aber wo soll man das Geld denn herkommen? Andererseits habe ich durch meine Zeit im Ausland gelernt, dass es in deutschland immer noch recht gut ist.

sag doch mal ein paar punkte wie du es umverteilen würdest?

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2 504

31.07.2010, 07:22

...wobei diese ständigen Vergleiche mit dem Ausland auch nicht gerade hilfreich sind.
Ist ja kein Sozialwettbewerb - und selbst wenn würden wir den nicht gewinnen. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (31.07.2010, 07:23)


2 505

31.07.2010, 09:21

Im Ausland ist es schlechter, deswegen müssen wir in Deutschland es nicht besser machen. :rolleyes: Wie mich dieses deutsche Klein-Kleindenken nervt. :D Ich sage nirgends das H4 erhöht werden soll. Die Qualifizierung der H4 muss effizienter werden, was ich mich jeden Tag mit Trägern fetzen muss damit die auch die zugesicherten Inhalte wirklich vermitteln ist kaum zu glauben.

Geld ist genug da, nur brauchen wird so einen riesen Kropf an politischer Elite? Brauchen wir eine überdimensionierte Armee? Hier in Dortmund hat man ca. 100 Millionen Euro verballert um ein Gelände von Hoesch zu einem See zu machen. :rolleyes: Brauchen wir regional immer so Riesenprojekte für unser Prestige? Müssen wir jedem AG den Arbeitsplatz direkt subventionieren? Der AG erhält 50% zum Lohn zahlt aber so wenig das der Arbeitnehmer wieder bei der ARGE einen Antrag stellen muss.

2 506

31.07.2010, 11:37

umviel würdest du es erhöhen

2 507

31.07.2010, 11:44

Zitat

Original von Feanor
umviel würdest du es erhöhen

Zitat

Ich sage nirgends das H4 erhöht werden soll.
Sonst keine Probleme?

2 508

31.07.2010, 11:52

gerade aufgestanden, sorry

dann sind wir uns ja einig

2 509

31.07.2010, 11:56

Wichtig ist die aktivierenden Hilfen auszubauen, wirkliche Qualifizierung, doch diese wird mir gerade von Schwarz-Gelb so richtig weggestrichen. VIELEN DANK!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (31.07.2010, 11:57)


2 510

31.07.2010, 12:07

Steuermillionen für Kino-Blockbuster: Bund und Länder mischen gern im Showbiz mit und fördern Filmprojekte. Letztes Jahr wurde der Produktion "Inglourious Basterds" von Quentin Tarantino mit Stars wie Brad Pitt unter die Arme gegriffen. Von den 6,8 Millionen Euro sieht der Fiskus trotz des wirtschaftlichen Erfolgs des Streifens keinen Cent wieder. In diesem Jahr gilt u. a. Roland Emmerichs neuer Film "Anonymous" als subventionsbedürftig. 4,4 Millionen Euro sollen hier fließen.

79 Millionen Euro Fraktionskostenzuschüsse: Die Fraktionen des Deutschen Bundestags haben mit Sparen offenbar nicht viel am Hut. Seit 2005 sind die Geldleistungen für Mitarbeiter und Ausstattung um mehr als ein Viertel gestiegen. Da ist dann kurz vor Ende der Legislaturperiode noch ein teurer Füller als Souvenir drin.

632.000 Euro für verständliche Gesetzessprache: Das Juristendeutsch ist für den Durchschnittsbürger manchmal ein ziemliches Kauderwelsch. Das dachte sich auch der Bund und richtete eigens einen Redaktionsstab für eine verständliche Gesetzessprache ein. Fraglich ist, ob es nicht schon vorher unter den 18.000 Beschäftigten der Bundesministerien kein qualifiziertes Personal für diese Aufgabe gegeben hat.

http://www.steuerzahler-nrw.de/Verschwen…c473/index.html

2 511

31.07.2010, 12:28

Die Filmförderung ist so eine Sache. Dass es sie geben muss, keine Frage, aber bei Blockbustern sollte der Staat dann seinen Einsatz zurück erhalten. Am Gewinn ist er über MwSt etc. pp. ohnehin beteiligt, dass er keinen Cent wieder sieht, ist etwas kurzsichtig.

2 512

31.07.2010, 13:58

Roland Emmerich wird wohl auch ohne den deutschen Staat einen Film drehen können, und dann sieht der Staat dennoch die MwSt insofern schon verschenktes geld

2 513

31.07.2010, 14:14

naja willst du nur filme fördern die niemand sehen will, weil das dann besonders große kunst ist?
Wenn Filmförderung dann für alle, anders gehts wohl nicht.

2 514

31.07.2010, 15:29

Das Hauptproblem in dieser Gesellschaft ist doch das Menschen die zuviel Geld haben unterstützt werden ohne Ende.

Angenommen du verleihst nur noch Geld , kannst von den Zinsen super leben. Wenn viele nicht zahlen können gibt es Firmen die das Geld eintreiben. Es muss nicht mal mehr gut kontrolliert werden ob die Leute fähig sind das Geld zurückzuzahlen. Man erhält mit 1 000 000€ bei 2% zinsen schon 20000€ , das ist schon einiges mehr als H4.

Es sollte weltweit geregelt sein das jeder für das Geld was er verleiht selbst zuständig ist. Wenn absehbar ist das jemand ein Haus bauen will das er wohl nie abzahlen kann, dann sollte dieser auch kein Geld kriegen (ausser auf Vertrauensbasis, wenn er Pleite geht hat der Schuldner halt Pech gehabt)

Das würde einen Großteil der heutigen Probleme lösen, da bin ich mir sicher. Ich denke es würde auch dazu führen das viele Menschen wieder sozialer werden. Zudem würde es nicht mehr so leicht möglich sein nur mit Zinsen ein paar Tausend Euro im Monat zu verdienen da mehr Leute Ihr Geld investieren würden statt zu verleihen wegen dem Risiko.

2 515

31.07.2010, 15:58

Zitat

Original von Randy Hicky
Wichtig ist die aktivierenden Hilfen auszubauen, wirkliche Qualifizierung, doch diese wird mir gerade von Schwarz-Gelb so richtig weggestrichen. VIELEN DANK!


wow, endlich mal nen grund schwarz/gelb zu wählen...

2 516

31.07.2010, 19:21

Zitat

Original von Invader
Das Hauptproblem in dieser Gesellschaft ist doch das Menschen die zuviel Geld haben unterstützt werden ohne Ende.

Angenommen du verleihst nur noch Geld , kannst von den Zinsen super leben.

Wenn es niemanden gebe würde,d er Geld verleiht, dann wäre unsere Wirtschaftsordnung quasi zementiert, die Reichen würden reich bleiben und die Ärmeren könnten nicht aufsteigen. Was willst du denn sonst als jemand ohne Kapital machen? Du kannst kein Unternehmen aufbauen bzw. nur schleppend langsam wachsen. Mal von dieser Seite betrachtet?

Ansonsten, wer entscheident in deinem schönen Modell, ob jemand vertrauenswürdig ist und Geld bekommt oder nicht?

Zins ist doch kein leistungsloses Einkommen, bzw. genau soviel wie gehalt. Bei beiden bekommt man einen Anteil an den Früchten, weil man einen Produktionsfaktor zur Verfügung stellt.

2 517

31.07.2010, 19:45

Was soll einer mit 40 Milliarden auf der Bank wenns dort einfach nur sicher aufbewahrt wird und eventuell aufgrund des Sicherheitsaspekts sogar noch mehr Geld kostet als es jährlich bringt?! Besser als daheim ist es dann immer noch.

Mir gehts darum das Geld nicht gezahlt wird in der Hoffnung mehr rauszubekommen als man davor hatte sondern um die Leute zu unterstützen.

Ohne großartige Zinsgewinne werden reiche Menschen ihr Geld sicher lieber in Projekte stecken die Aussicht auf Erfolg haben als bisher.

2 518

31.07.2010, 19:50

Zitat

Original von Invader
Ohne großartige Zinsgewinne werden reiche Menschen ihr Geld sicher lieber in Projekte stecken die Aussicht auf Erfolg haben als bisher.

Das versteh ich nicht. Aktuell ist es doch so, dass man Geld eben in aussichtsreiche Projekte steckt, damit man von den Früchten auch einen Teil abbekommt, den Zins.

Den Zins gibt es doch nicht einfach so, er muss auch erstmal real erwirtschaftet werden. Er ist quasi der Preis dafür, dass man sich Kapital (eine Maschine) geborgt hat und diese dann benutzt.
Würde man das ganze nicht über den Mittler Geld machen sondern direkt eine Maschine verleihen, dann würdest du sicher nichts sagen, oder?
Am Ende des Tages muss aber auch das Geld aus einem Kredit investiert werden, vorzugsweise in Maschinen etc. Erst diese erwirtschaften dann den Gewinn, aus dem Leihgebühr bezahlt wird.

Gerade der Wettbewerb um Zinsen führ doch dazu, dass Kapital dahin fließt, wo es volkswirtschaftlich den meisten Ertrag verspricht - zumindest global gesehen. Im kleinen passieren da sicher auch viele Fehler, klar. Ansonsten würden wir in einer risikolosen Welt leben... wobei man sich Fragen kann, ob existieren ohne jegliches Risiko überhaupt noch der menschliche Form von "Leben" entspricht.

2 519

31.07.2010, 20:48

Ich habe auch prinzipiell nichts dagegen das Leute Geld verleihen und dafür mehr Geld wieder bekommen. Das Risiko stimmt nur nicht.

Im normalen Leben gibt es immer ein Risiko im Job. Wenn du einem Freund Geld ohne Vertrag leihst hast du auch das Risiko das er nicht klar kommt und eventuell nicht zurückzahlen kann.

Wenn das Risiko da wäre gehe ich davon aus das sich der Markt von alleine regelt und so Dinge wie Häuser in Spanien auf Pump kaufen und hoffen das man sie teurer verkauft bekommt der Vergangenheit angehören.

Aussichtsreiche Projekte werden dann bestimmt immer noch gefördert. Es ist halt eine etwas stärkere Vertrauensbindung da. Eventuell kommt der Gläubiger dann auch ab und an vorbei um zu schauen wie es mit der Firma voran geht. Wüsste jetzt nicht was daran schlimm sein soll.

2 520

01.08.2010, 01:40

Zitat

Original von fast_boozo

Zitat

Original von Randy Hicky
Wichtig ist die aktivierenden Hilfen auszubauen, wirkliche Qualifizierung, doch diese wird mir gerade von Schwarz-Gelb so richtig weggestrichen. VIELEN DANK!


wow, endlich mal nen grund schwarz/gelb zu wählen...
Ach Boozi sowas trifft mich nicht, im Gegenteil es erleichtert meine Arbeit.  8)