Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

211

08.07.2010, 22:55

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von Ede G
super Analys Worf. Seh ich auch so. Eisi hat ja keine Ahnung! :bounce:



Jemand der es gut findet, dass ein Team so passiv und defensiv gespielt hat und dadurch keine Freistöße provoziert hat ist ja mehr als lächerlich, sorry.

...

Aber ihr beide kapierts ja eh nicht.


soll DAS grad dein totschlagargument sein ? :D Bei unsrer gigantischen freistoßstärke ? :D das hätte uns definitiv geholfen :bounce:

212

08.07.2010, 23:00

muss eisbär als fußball laie recht geben, habe mich auch gefragt, wieso geht man da nicht mal hart rein

213

08.07.2010, 23:02

Es geht darum, dass Worf es toll fand, dass die Deutschen so passiv waren damit Spanien keine Freistöße bekommen hat.
Aber passt scho.

214

08.07.2010, 23:06

KK , andersrum interprätiert , hab mich schon gewundert was das soll :D

215

09.07.2010, 01:42

Zitat

Original von CULT_Michel
löw hat die mannschft auf dieses spiel falsch eingestellt.
du kannst gegen spanien nicht versuchen wie spanien zu spielen,da hätte man vielleicht englischen fussball der traditionellen art spielen müssen,sprich hart in die zweikämpfe und lang nach vorne. :)

ähm wir haben gar nicht versucht wie Spanien zu spielen, d.h. selbst mit viel Ballbesitz den Gegner müde passen. Wir haben eher versucht bei ballgewinnen 8die es zu wenig gab) schnell nach vorn zu spielen.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Jemand der es gut findet, dass ein Team so passiv und defensiv gespielt hat und dadurch keine Freistöße provoziert hat ist ja mehr als lächerlich, sorry.

Ich finde es wichtig, dass man sagen wir ab 25-30m Torentfernung möglichst keine Freistöße mehr verursacht, weil diese im modernen Fußball recht effektiv genutzt werden können und unsere Abwehr da nicht immer all zu sicher gewirkt hatte.
Wenn man in 25m Torentfernung foult, dann hat man auch ganz schnell mal eine gelbe Karte. Und als Abwehrspieler gegen Spanien weiß man nie, ob man nicht mal wirklich foulen muss, weil der Gegenspieler an einem verbei ist. Überzahl schaffen und Ball ablaufen ist da deutlich besser.
Leider warenw ir zu schwach in der Balleroberung im Mittelfeld, aber da ist Spanien natürlich auch extrem passstark und gegen Deutschland hatten sie mit Abstand ihr bestes Spiel gezeigt. Das erinnert schon ein wenig an Italien vor 4 Jahren.

Im Mittelfeld um die Mittellinie hätten wir auch mehr foulen können, d'arcor. Aber es müssen ja auch "sinnvolle" Fouls sein, und bei der Mittellinie haben sichd ie Spanier eher weniger in zweikämpfe verwickeln lassen. Sicher hätte man auch versuchen können da it Pressing gegenzuhalten, quasi so eine Art Chile spielen. ;)
Allerdings spielt man so natürlich auch den Spaniern in die Hände, weil sie die dabei entstehenden Lücken suchen und ausnutzen.
Ganz so wehrlos sollte Deutschland natürlich nicht spielen, es gibt auch einiges zu kritisieren. Ich sage nur, dass ich mit Löws grzundsätzlicher taktischer Ausrichtung, wo wie man sie erkennen konnte, einverstanden war. Offensiv wurde es zu schlecht umgesetzt, da besteht ja keine Frage. Aber ich denke eben nicht, dass die Formation dafür eine Hauptschuld trägt.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Wenn eine Mannschaft so wenig Willen zeigt und Bereitschaft zu kämpfen ist das in einem WM Halbfinale einfach ein Witz. Die Spanier ausspielen oder noch mehr Barca spielen als die Spanier? LOL
Keine Gelbe ist einfach nur ein Witz. Einfach zu wenig Kampf !

Die Deutschen wollten doch gar nicht wie Barca spielen, wer sagt das denn? Barcas Spiel ist auf Ballbesitz ausgelegt, genauso wie das spanische. Die Deutschen wollten nie mehr Ballbesitz als der Gegner haben, sondern waren im Gegenteil eher auf Raumgewinn als auf Ballbesitz aus. Dies ging natürlich zumeist nicht auf, aber es geht ja hier um die grundlegende taktische Ausrichtung. Das einige Sachen dann im Spiel nicht so funktionierten ist klar, schließlich haben wir auch verloren. ?(
Aber nach einem Sieg muss nicht alles richtig gewesen sein und nach einer Niederlage nicht alles schlecht.

216

09.07.2010, 05:34

Stimmt! Jetzt wo Du es schreibst wird mir bewusst, die wollten den Ball garnicht. Supertaktik!!!

217

09.07.2010, 08:06

Was haltet ihr davon:


http://www.heise.de/tp/blogs/6/147981

Zitat

Alle ganz großen Teams scheitern bei der Weltmeisterschaft. Sie verlieren den Jules-Rimet-Pokal und gewinnen unsterblichen Ruhm: Die Ungarn 1954, die Deutschen 1970, die Holländer 1974 und 1978, die Brasilianer 1982, die Spanier 1986, die Engländer 1990, die Portugiesen 2006. Nur Brasilien 1962 und den Franzosen 1998 glückte die Ausnahme. Der erwähnte Song erzählt im Prinzip nichts anderes, als eine Liebesgeschichte. Die von der Liebe zu deiner Mannschaft trotz dem immer wieder scheiternden Versuch, zu gewinnen. Das ist die Lektion, um die es im Fußball geht: Nicht siegen, sondern Niederlagen hinnehmen, zivilisiert und mit Anstand scheitern. So ist es vielleicht höhere Gerechtigkeit, dass am kommenden Sonntag die beiden Länder unter den großen Fußball-Nationen im WM-Finale stehen, die bislang die unangefochtenen Weltmeister des Scheiterns waren.

218

09.07.2010, 09:37

Naja 90 war Deutschland einfach die Uebermannschaft und 2006 Italien und bestimmt nicht Portugal.

219

09.07.2010, 10:40

Zitat

Original von Randy Hicky
Stimmt! Jetzt wo Du es schreibst wird mir bewusst, die wollten den Ball garnicht. Supertaktik!!!


sie wollten einfach nur ihr "spiel ohne ball" verbessern, reines trainingsspiel also

220

09.07.2010, 12:01

2006 war Portugal die beste Mannschaft?!

221

09.07.2010, 12:13

ich würde sagen Italien, dicht gefolgt von Deutschland. Portugal finde ich die meist überschätze Mannschaft überhaupt. Wurden doch heuer auch so hoch gelobt. Ich weiß gar nicht wieso die 3. in dieser ulkigen FIFA Wertung sind. Wobei diese ja m.M sowieso nicht aussagefähig ist.

222

09.07.2010, 12:41

Finde portugal auch absolut überbewertet .
Die haben immer mal 2 oder 3 pseudostars , nie richtige weltklasse stürmer , das wars .

nani schaffts jetzt erst seinem hype einigermaßen gerecht zu werden seit er von ferguson mal n bissl auf teamplay getrimmt wurde ... portugiesen halt , wenn n CR9 22 is , muss man in den eigenen medien natürlich schon vom großen nächsten christiano ronaldo hypen um nani hochleben lassen ( so wars damals bevor er von sporting abgehaun is )

nuno gomes ? helder postiga ? alles antifußballer die meiner meinung nach GARNIX können , wieso sonst nen 30 jährigen liedson einbürgern ? oder nen pauleta bis er wirklich nur noch 0,3 m/s rennen kann in der startelf belassen ?
Daher auch nicht dabei , obwohl portugal def. n sturmproblem hat ( gomes war doch / ist benfica Kapitän oder ? wow ... )

maniche : lol , war mal halbwegs torgefährlich , daher als super mittelfelder verschriehen , aber nix aufm kasten . Zurecht aussortiert

deco : überbewertet . profitierte bei barca von seinen mitspielern , sah man daran wie er sich bei chelsea durchsetzte ... nahezu garnich

quaresma : jaja supertoller ultradribbler ... kaum isser bei inter , verkohlt er auf der bank , seltsam . Einst n riesen star , aber auch nicht dabei , wieder : seltsam ;)

wo ist eigentlich fernando meira ? ach in der türkei :D ( obwohl ich den in stuttgarter zeiten geliebt hab ... , außerdem : no offense an die liga dort , die is echt nich verkehrt ) [ edit 2 : ups , mittlerweile ja zenit ... ändert nix ^^ ]
Dafür packts dann n grundsolider costa in die nationalelf , auch noch aufm flügelverteidiger posten abgeparkt , was er imo. nie gespielt hatte bei wolfsburg , k.a. wies bei valencia aussieht . als hätten die sonst niemanden

bruno alves : der hässlichste schönling auf diesem planeten , überbewerteter scheiss verteidiger ...

danny : zuviel russengeld ließ den mal eben auf nen 30 mio -marktwertshype ansteigen , dass wars aber auch schon . Schon armselig wenn man erst NACHDEM irgendwer so viel knete aufn tisch legt nationalspieler wird und vorher garkeine beachtung findet . Sein hype is auch erloschen , auch wenn ich ihn besser finde als ein quaresma je war .

simao : mitläufer .

meireles : grundsolide , würde bei uns aber nichmal auf der bank sitzen

almeida : als fan muss man die kampfsau einfach lieben , trauriger weise ist er aber kein weltklasse spieler , so hart wies klingt ;)

tiago : rofl

Pepe : wtf findet den jeder so gut ? Das isn aggressiver treter , ansonsten nur seicht überdurchschnittlich . Wenn der nich da gewesen wäre als metze der sündenbock für real wurde , würde heute kein hahn nach dem krähen .



ich könnte ewig so fortfahren

Positiv :
Carvalho : Einfach ne defensiv bank , stark
Coentrao : wow . Hat mich total begeistert . Aber wieder typisch portugiesische selbstüberschätzung für den jetzt 30 mio abzuverlangen .


CR lass ich mal mit absicht außen vor ...

edit : Ich bezieh mich nicht nur auf den aktuellen kader , sondern auch auf die vergangen jahre , ich weiß , dass n maniche lange nicht dabei war , oder pauleta schon länger in rente ist ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (09.07.2010, 12:49)


223

09.07.2010, 12:42

Italien hat meiner Meinung 2006 nur ein gutes Spiel gemacht und das war gegen Deutschland. :P

Wer sich erinnern mag sind sie nur durch eine Schiedsrichterfehlentscheidung ins Achtelfinale eingezogen !

224

09.07.2010, 12:46

Ne ins Achtelfinale sind sie durch zwei absolut ueberzeugende Leistungen gegen Tschechien und Ghana in der zweitstärksten Gruppe der WM eingezogen. Ins Viertelfinale haben sie dann die Schwalbe gebraucht.

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

225

09.07.2010, 14:46

wo sind eigentlich die tim wiese hater? über sein verhalten während der wm gibt es ja nichts auszusetzen!

226

09.07.2010, 14:59

Zitat

Original von Juzam
wo sind eigentlich die tim wiese hater? über sein verhalten während der wm gibt es ja nichts auszusetzen!


war der mit?

227

09.07.2010, 15:18

ich finds krass, dass ich kein einziges mal kießling/wiese/butt gesehen habe

228

09.07.2010, 15:47

Kießling hat doch 10min gespielt.

229

09.07.2010, 16:13

Zitat

Original von [pG]fire_de
ich finds krass, dass ich kein einziges mal wiese/butt gesehen habe


Weshalb?
Neuer hat doch gut gehalten :P

230

09.07.2010, 17:16

... und sogar ein wichtiges 1:0 vorbereitet!
:D

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

231

09.07.2010, 17:28

ohne jetz parteiisch zu sein, fand ichs schön dass italien 2006 die wm gewann. Einfach nur deswegen wie man gesehen hat was für ein zusammenhalt im team herrscht, nach den ganzen skandalen in der serie a. Da waren einfach viel mehr emotionen auf dem spielfeld und auf der bank als bei andern teams.
Fand ich 94 bei brasilien genauso.. an frankreich 98 kann ich mich grad nichtmehr erinnern^^ Und 2002 war eh beschiss mit den ganzen fehlentscheidungen wenn korea gespielt hat..
Diesmal würd ichs spanien wünschen, eifnach weil mir der trainer total sympatisch ist :P und niederlande hatte doch recht viel glück.

232

09.07.2010, 17:56

Zitat

Original von Imp_Goten
Da waren einfach viel mehr emotionen auf dem spielfeld und auf der bank als bei andern teams.
.

wusste gar nicht, dass da emotions-messgeräte waren, aber hast sicher recht, da du ja offensichtlich nicht parteiisch bist diesbezüglich :D

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

233

09.07.2010, 17:58

Na ich hab mir alle spiele angeschaut gehabt, die waren da einfach ein Team ohne irgendwelche zankereien oder sonstwas, einfach eine einheit.
Grad erst vor paar tagen hat akho mir erzählt wie er eine doku darüber sah wie meist die weltmeister werden auch die sind die sich am meisten umarmen, mitfiebern ect.

234

09.07.2010, 18:00

nix für ungut, behalte deinen glauben, für mich ist das halt käse.

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

235

09.07.2010, 18:01

passt schon^^
würd dir ja frankreich als beispiel geben, super spieler aber team ist das eifnach keines

236

10.07.2010, 04:38

interessante beobachtung dieser wm:

die deutschen sind absolut faire verlierer, ich hab kaum ein schlechtes wort gehört oder schiri-kritik oder sonstwas. absolut top.

nur gewinnen können sie nicht anständig.

bei den meisten anderen nationen ist es umgekehrt^^

237

10.07.2010, 09:18

was hat deutschland denn böses gemacht?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Tonic« (10.07.2010, 09:19)


238

10.07.2010, 09:36

Zitat

Original von kOa_Master
nur gewinnen können sie nicht anständig.


4:1 gegen England, 4:0 gegen Argentinien. Geht doch ganz gut?

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

239

10.07.2010, 10:54

nur der fc basel kann richtig gewinnen!

240

10.07.2010, 11:23

Zitat

Original von Imp_Tonic
was hat deutschland denn böses gemacht?



KoA_Master macht immer nur versteckte Andeutungen, leider traut er sich nicht seine Meinung zu vertreten !
Schmollt die ganze WM rum, daß er nichts mehr zur deutschen Mannschaft sagt :respekt: .

Er hat mit Sicherheit erwartet, daß das deutsche Team im Spiel gegen England zum Schiedsrichter geht und sagt der Ball war drin.

Wenn Fussball ein fairer Sport wäre und dies von allen auch praktiziert würde, wäre das sicher die richtige Entscheidung gewesen.
Leider ist dem nicht so, in Gegenteil Spieler wie Maradona werden mit ihrer "Hand Gottes" Aktion sogar noch verehrt !

Es wäre mehr als wünschenswert wenn die FIFA gegen solche Aktionen vorgeht, insbesondere deshalb weil Fußball für viele Jugendliche eine Vorbildfunktion hat.