Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

571

17.05.2010, 14:52

wen intressiert das denn ob der im englischen pokal nächste saison gesperrt ist?
oder nimmt man die karten aus dem FA-Cup mit in die WM?

572

17.05.2010, 14:53

Zitat

Original von SoE-mySalsa-
Boateng der Hurensohn. Fussball ist doch einfach behindert... Wieso kriegt der nur Gelb und Ribéry Rot?

#2 Vor allem noch als Halbdeutscher.

573

17.05.2010, 15:33

tja , gibt auch keine nachträgliche sperrung mehr , logischerweise , aber rib is 3 spiele gesperrt obwohl dort der gegenspieler sagt : keine absicht
Desweiteren is Ballack um die wm beraubt worden , lopez jedoch kerngesund ... klar 3 spiele sperre statt garnix *gg*

Fairer fußball ...

574

17.05.2010, 15:55

Ballack ist sehr wohl ein großer Verlust. Vielleicht nicht unbedingt spielerisch für das Team, aber er hat eine ganz andere Ausstrahlung als die anderen Spieler im Team. Als Chelsea-Spieler und als Kapitän und dazu einer der besten deutschen Spieler in den vergangenen Meisterschaften. Wenn ich meine englischen und französischen Freunde fragen, denken alle zuerst nur an Ballack als "Leader" und dann Schwoinstaigääär... :D

575

17.05.2010, 15:57

für Ballack kommt Kroos

Kellox_AnTe_

unregistriert

576

17.05.2010, 16:14

Leider ein herber Verlust auf und neben dem Platz. Ballack hat auf dem Platz die Anweisungen gegeben und das Spieltempo bestimmt. Schlimmer noch ist das wir niemanden sonst haben der das gleiche Standing in der Mannschaft hat.

Frings wäre jetzt keine Alternative erst nicht nominiert und dann Stamm 11 so lächerlich macht sich Löw net. Obwohl das bei Butt ja auch kommen kann.

Hoffen wir das Lahm, Merte, Westermann und Schweinsteiger nicht auch noch ein WM-Aus droht.

577

17.05.2010, 17:46

yo, echt Klasse wie der BundesYoghurt immer die Leute ausbootet, die er dann gebrauchen könnte; mit Frings hätte man jetzt einfach weitermachen können; stattdessen wird es imo nun ein unerfahrener (aber guter) Khedira machen; damit hat Poldi dann eine Stammplatzgarantie (weil sonst zuviele unerfahrene im Mittelfeld). Fragt sich nur wer auf dem Platz den Kapitano gibt, kommt eigentlich nur Schweini in Frage;
auf der positiven Seite: Viertelfinale müsste so auch machbar sein wenn man nicht auf England trifft im Achtelfinale...

578

17.05.2010, 18:43

Naja Schweinsteiger wäre die logische Alternative, bei Bayern trägt er nun auch mehr Verantwortung und kann dies dann gleich in der Nationalelf umsetzen. Wäre dann für Schweini eine absolute wegweisende Saison und endlich der komplette Durchbruch. EIne ALternative bzgl. der Aufstellung wäre auf Raute umzustellen, aber das steht und fällt mit der Form von Özil, der der einzige auf dieser Position wäre. Ansonsten denke ich sollte man Gomez auf der zweiten Sechserposition einsetzen, mir fällt kein deutscher Spieler im vorläufigen WM Aufgebot ein der besser Tore verhindern kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Christian« (17.05.2010, 18:44)


579

17.05.2010, 18:53

der andere boateng sollte dafür gleich nicht mit zur WM fahren dürfen und dafür Frings, wäre auch geil ;)

580

17.05.2010, 19:11

Schweinsteiger allein als Sechser ist viel zu Offensiv. Der Schweini hat bei Bayern ja auch den Bommel, der ihn nach hinten noch etwas absichert. Poldi als gelernter Stürmer ist jetzt auch nicht gerade der defensivste linke Mittelfeldspieler (gehe mal davon aus das er da spielen wird). Wobei er beim FC ja jetzt auch immer einiges nach hinten gemacht hat - trotzdem nicht optimal. Frings wäre jetzt als Abräumer natürlich nicht schlecht. Ich denke er wird dann Khedira und Schweini als Doppel-6 spielen lassen?!

581

17.05.2010, 19:15

Wenn er dafuer jetzt Hummels nominieren wuerde und ihn auf der 6 spielen lassen wuerde koennte ich der ganzen Geschichte noch was abgewinnen.

582

17.05.2010, 19:42

Zitat

Original von Premium
Ansonsten denke ich sollte man Gomez auf der zweiten Sechserposition einsetzen, mir fällt kein deutscher Spieler im vorläufigen WM Aufgebot ein der besser Tore verhindern kann.

:D

Ich denke Ballack ist wirklich ein großer Verlust. Ich hoffe ja noch immer auf eine Blitzheilung und das Löw ihn im Kader belässt. Dafür müsste es aber zumindest die Chance auf eine Heilung geben...

Ohne Ballack muss Löw eventuell noch einen für das defensive Mittelfeld nachnominieren oder insgesamt anders spielen. Ohne Doppel-Sechs halte ich es momentan taktisch für sehr gefährlich. Und mit Poldi, Özil, Marin haben wir offenive Spieler, welche man eigentlich mit einem starken defensiven Mittelfeld absichern müsste... ansonsten würde man so wie Bremen spielen, d.h. versuchen viele Tore zu machen, aber auch anfällig in der Defensive zu sein.

Khedira finde ich zu zweikampfschwach für das defensive Mittelfeld, aber es wird wohl auf ihn hinauslaufen.
Frings wäre jetzt wirklich nicht die schlechteste Variante, der beißt wenigstens und Schweinsteiger ist ja auch selbst nicht sooo defensiv ausgerichtet.

Damit sehe ich auch die Chancen von Klose steigen, weil er imho der Stürmer ist, der am besten defensiv arbeiten kann und das größte taktische Verständnis hat. Danach kommt gleich Kießling, der auch eine ähnlich hohe Laufbereitschaft hat.

Aber Özil zentral wäre in seiner jetzigen Form wohl überfordert. Eventuell versucht man auch die Flügel extrem zu stärken und Özil im Halbfeld einzusetzen. Da sehe ich auch eher seine Stärken. Schweini ist recht gut im Bälle auf die Flanken verteilen, macht er ja bei Bayern auch, allerdings zusammen mit van Bommel, der Ballack recht ähnlich ist. ?(

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

583

17.05.2010, 19:46

Sind doch genug im Kader, die da spielen können ... imo brauch man jetzt nichts nachnominieren

Zitat

Original von AtroX_Worf
Khedira finde ich zu zweikampfschwach für das defensive Mittelfeld


"fast" ... der Zweikampf ist eher sein größtes Kapital


Alle vergessen immer, dass Ballack neben Schweini erst einmal gespielt hat
Wer sagt eigentlich, dass er zu 100% neben Schweini gespielt hätte? Niemand
Ballack ist nämlich auch kein 6er ...
Es wurde gegen ARG getestet. Mehr nicht ...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hummi« (17.05.2010, 19:49)


584

17.05.2010, 19:49

Zitat

Original von Hummi

Zitat

Original von AtroX_Worf
Khedira finde ich zu zweikampfschwach für das defensive Mittelfeld

"fast" ... der Zweikampf ist eher sein größtes Kapital

Also ich habe ihn öfters mal schon gewonne Zweikämpfe noch verlieren sehen... er wird ja auch eher für seine Spieleröffnung gelobt und nicht unbedingt wegen seiner Zweikampfstärke.

585

17.05.2010, 19:51

Zitat

Original von Hummi
Alle vergessen immer, dass Ballack neben Schweini erst einmal gespielt hat
Wer sagt eigentlich, dass er zu 100% neben Schweini gespielt hätte? Niemand
Ballack ist nämlich auch kein 6er ...
Es wurde gegen ARG getestet. Mehr nicht ...

Also wo hätte Ballack sonst spielen sollen? Er ist jetzt der ideale Sechser und als Kapitän hätte er zu 100% gespielt, wenn er fit gewesen wäre.
Ich sehe da keine andere Position für Ballack.

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

586

17.05.2010, 19:52

jetzt haben wir auch mal ne chance den titel zu holen.
ballack bringt uns immer weit, aber ist auch meister im 2./3. werden (siehe bayer leverkusen...)

587

17.05.2010, 19:54

ohje ohje wer hat denn worf in nen fussballthread gelassen? :D

özils momentane form? was genau meinste damit denn?
kheidra is defensiv sicher stärker als ballack!

kroos und müller sind auch noch da, wüsste nicht wieso poldi spielen sollte.

warum der ballack ausfall für klose spricht is mir auch nen rätsel. :D

Ich denke es wird sich nicht viel ändern, das einzige wäre halt Kopfballstärke bei Ecken und bissel Prestige, Ausstrahlung...

588

17.05.2010, 19:55

Ballack spielt seit ner halben ewigkeit defensiver in der deutschen nationalmannschaft , worf hat schon recht . die Zeiten der raute mit ballack vorne und wayne-o-ever hinten sind schon länger vorbei .

@ khedira : sry worf , aber ich hab ihn auch als extrem zweikampfstarken spieler in erinnerung ^^

Aber gut , ich wüsste in keinerlei hinsicht einen spieler der für die position eher in frage kommt ... ich halte khedira für schneller als hitze und frings zusammen , ne spieleröffnung wie rolfes, ohne dabei son mitläufertum auszustrahlen , und kopfballstark wie ballack .

Klingt nach nem überspieler irgendwie , lol . So gut isser nun nicht , aber er kann einiges kompensieren finde ich .

edit : und das "klose spielt weil er nach hinten arbeitet " wird durch den löw-faktor-translator folgender maßen aussehen " jaaa der cacau , der ist ein typ, wie man ihn sonst nicht hat , nüü , der arbeitet nach hinten , und erkämpft die bälle im mittelfeld , wie das sonst kaum einer macht " ;)
also is das , FALLS man überhaupt so argumentieren kann , eher pro cacau als klose ( in löws schädel )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (17.05.2010, 19:57)


589

17.05.2010, 20:07

Zitat

Original von Zecher_Falcon__

kheidra is defensiv sicher stärker als ballack!



das wage ich zu bezweifeln ...

Zitat

Original von Zecher_Falcon__

Ich denke es wird sich nicht viel ändern, das einzige wäre halt Kopfballstärke bei Ecken und bissel Prestige, Ausstrahlung...


Er bindet bei ner Ecke schonmal den kopfballstärksten Gegenspieler was den anderen mehr Chancen eröffnet, seine Freistöße sorgen auch oft für Torgefahr und vom Punkt ist er ne Bank, also alles in allem ein herber Verlust.
Und grade wenn man viele junge talentierte Leute dabei hat braucht man jemanden der die Führung übernimmt. Weiß nicht ob Schweinsteiger das so hinbekommt, die anderen "Älteren" wie Klose und Co haben momentan wohl genug mit sich selber zu kämpfen.

590

17.05.2010, 20:10

Zitat

Original von Imp_Skywalker

Zitat

Original von Zecher_Falcon__

kheidra is defensiv sicher stärker als ballack!



das wage ich zu bezweifeln ...

Zitat

Original von Zecher_Falcon__

Ich denke es wird sich nicht viel ändern, das einzige wäre halt Kopfballstärke bei Ecken und bissel Prestige, Ausstrahlung...


Er bindet bei ner Ecke schonmal den kopfballstärksten Gegenspieler was den anderen mehr Chancen eröffnet, seine Freistöße sorgen auch oft für Torgefahr und vom Punkt ist er ne Bank, also alles in allem ein herber Verlust.
Und grade wenn man viele junge talentierte Leute dabei hat braucht man jemanden der die Führung übernimmt. Weiß nicht ob Schweinsteiger das so hinbekommt, die anderen "Älteren" wie Klose und Co haben momentan wohl genug mit sich selber zu kämpfen.


Glaubst du ernsthaft das ballack den kopfballstärksten gegenspieler bindet ? Sry aber er hat viel von seiner kopfballstärke eingebüßt , die werden wohl eher erst unsre IV´s und dann Klose decken . Klar , demzufolge is wieder mehr platz da damit ballack selber n tor schießt , aber darum gings ja grad nich *gg*

591

17.05.2010, 20:13

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
kroos und müller sind auch noch da, wüsste nicht wieso poldi spielen sollte.
.


... da kannste aber sowas von ausgehen, dass Poldi spielt. Würde ich meinen Arsch drauf verwetten.

592

17.05.2010, 20:13

Ballack Kopfball > Klose Kopfball

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Skywalker« (17.05.2010, 20:13)


Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

593

17.05.2010, 20:14

zumindest in den vorbereitungsspielen (bzw. erstmal gegen Ungarn) spielt poldi von anfang an ...

eine umstellung aufgrund schlechter leistung trau ich löw trotzdem noch zu

wobei gegen malta ja ein funken poldi-hoffnung aufkam ... auch wenn er klitze klein war ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hummi« (17.05.2010, 20:16)


594

17.05.2010, 20:15

Zitat

Original von van Leuween
Glaubst du ernsthaft das ballack den kopfballstärksten gegenspieler bindet ? Sry aber er hat viel von seiner kopfballstärke eingebüßt , die werden wohl eher erst unsre IV´s und dann Klose decken . Klar , demzufolge is wieder mehr platz da damit ballack selber n tor schießt , aber darum gings ja grad nich *gg*


Schwachsinn. Ballack spielt bei Chelsea und in der Nationalmannschaft einfach nicht mehr so offensiv wie früher. Deswegen hat er auch nicht mehr so viele Kopfballtore wie früher bei Bayern gemacht.

595

17.05.2010, 20:15

Zitat

Original von Imp_Skywalker
Ballack Kopfball > Klose Kopfball


sehe ich anders... man mag klose alles absprechen was man will, aber kopfballstärke hat er immernoch, es kommen in münchen nur so gut wie keine flanken mehr.

596

17.05.2010, 20:25

Zitat

Original von Imp_Skywalker
Ballack Kopfball > Klose Kopfball


omg, also das halte ich wirklich für gewagt ;) Grade bei n-tv. Reinartz von Leverkusen wird wohl ziemlich hoch gehandelt lt. Co-Traniner ...

BITTE NICHT!!!

597

17.05.2010, 20:45

Zitat

Original von patr1K

Zitat

Original von van Leuween
Glaubst du ernsthaft das ballack den kopfballstärksten gegenspieler bindet ? Sry aber er hat viel von seiner kopfballstärke eingebüßt , die werden wohl eher erst unsre IV´s und dann Klose decken . Klar , demzufolge is wieder mehr platz da damit ballack selber n tor schießt , aber darum gings ja grad nich *gg*


Schwachsinn. Ballack spielt bei Chelsea und in der Nationalmannschaft einfach nicht mehr so offensiv wie früher. Deswegen hat er auch nicht mehr so viele Kopfballtore wie früher bei Bayern gemacht.


"schwachsinn" ... genau , Innenverteidiger haben ja garkeine tore , weil bei standarts ja überhaupt keine andren regeln gelten ...

es ging hier um die gefährlichkeit nach ecken ( oder anderen standarts ) .

edit : falcon den nagel aufm kopf getroffen : die hälfte aller flankenläufe von ribery und robben enden mit zug zur mitte anstatt zur grundlinie
edit2 : und dementsprechend ohne ne brauchbare flanke .

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (17.05.2010, 20:50)


598

17.05.2010, 20:51

Zitat

Ballack Kopfball > Klose Kopfball


schwachfug. klose war in seiner topform der stärkste kopfballspieler der welt.ausser crespo fällt mir niemand von dem format ein in den letzen 20 jahren.

599

17.05.2010, 20:53

Also jeder der ernsthaft denkt, Ballacks Ausfall würde nur diese eine Position und nicht die gesamte Spielweise der deutschen Mannschaft betreffen, der sollte vielleicht nochmal nachdenken, was er für eine Sichtweise auf Taktik im modernen Fußball hat.

Für die Nationalelf ist Ballack der Dirigent im defensiven Mittelfeld, der sowohl in der defensive, aber vor allem auch den Spielaufbau koordiniert.
Das er Gegner wegen seiner Kopfballstärke bindet, selbt Freistöße schießen kann und einer der besten Elfmeterschützen weltweit ist, wurde schon gesagt und ist nur zu unterstreichen.

Ich habe oben versucht meine ersten Eindrücke zu beschreiben und habe dabei versucht in etwa auch wie Löw zu denken. Er ist ja nun schon einige zeit Bundestrainer und man hat einen Eindruck, was er als Trainer will.

Das mit Cacau könnte stimmen, aber ich sehe trotzdem immer noch Klose vor ihm... vor allem gegen stärkere Gegner.
Müller könnte auch als hängende Spitze spielen und er árbeitet auch viel für die defensive. Aber ob man Poldi, Özil und Müller zusammen spielen lassen kann...? Man bräuchte vielleicht Lahm mit Poldi, um dessen Defensivschwäche auszugleichen, Jansen ist da vielleicht etwas zu schwach defensiv als Außenverteidiger, dafür in der Offensive ganz gut.

Es wird viel darauf ankommen, wie gut Özil in Form ist, wie gut Schweinsteiger die Zentrale im Griff behält und wie gut die Offensivreihe defensiv mitarbeitet. Wenn die da zuviele Lücken lassen, kann das unsere Abwehr auch nicht mehr richten... zumal sie jetzt auch kein Bollwerk mehr ist. Badstuber fände ich da ganz gut, schätze aber Westermann wird wohl das Rennen machen.

600

17.05.2010, 22:20

ich konnte den arsch noch nie leiden, wenn ich schon dieses klinsiwort "capitano" höre kriege ich einen kotzkrampf.
der bringt nur pech, gut, dass er nicht spielt.
hoffentlich wird deutschland weltmeister, dann kann er noch ein bißchen rumwimmern.