Achja zum Thema Stabilität:
1) Google Chrome -> Mac Abstürze.
Dabei ist aber nicht der Chrome Schuld, sondern ein Fehler im Mac OSX & Intel HD Treiber.
http://www.iphone-news.org/2012/06/29/go…bsturzen-39718/
Sehr schön zu sehen also, das Macs nicht per se "stabiler" sind, sondern einfach nur weniger Fremd Software drauf.
Nehme ich also ein blankes Windows 7, installiere genauso wenig Fremdsoftware wie beim Mac, läuft es sicherlich genauso stabil.
Dem könnte man jetzt entgegnen das bei Microsoft weniger Programme mitgeliefert werden, das liegt allerdings nicht an Microsoft - sondern daran das sie dazu gezwungen wurden.
(Siehe u.a. Prozesse wegen Internet Explorer, Mediaplayer etc.. - deshalb sind solche Sachen wie Antivirenprogram und allgemein die Live Software optional und nicht vorinstalliert heutzutage).
Konsequent wäre es also wenn man Apple zwingen würde auch eine Browserauswahl und eine Itunes und Quicktime Alternative anbieten zu müssen.
Und zack ist doch nicht mehr sämtliche Software aus einer Hand. Klar ist es einfach ein System Stabil zu halten wenn man nur ne Handvoll Programme drauf hat. Funktioniert bei Windows Servern ja auch.
Ich als User will aber meine 100 externen Fremdprogramme haben, ende aus. Ich will halt Wireshark, Chrome, Firefox, Opera, Outlook, XY auf meinem PC haben - und sei es nur um vergleichen zu können was besser ist.
Ein Mac Schäfchen bin ich nicht, setzt man mir Progamm XY vor und zwingt mich das zu nutzen, nehme ich erstrecht n anderes - wenn das absolut nicht möglich ist (rooten etc) kauf ichs halt nicht oder geh in den laden und hau es denen wieder um die Ohren bis sie es zurücknehmen.
2) Selbst in der Standardkonfiguration habe ich genug unstabile Macs gesehen, kann man auch leicht googlen.
Bei den großen Problemen mit Nvidia Grafikkarten wo die Lötstellen nach 2 Jahren im Sack waren, waren Macbooks genauso betroffen wie normale Laptops.
Nur mit dem "Bonus" on top, dass die Reperatur eines Macs teurer ist und der wertverlust größer ist wenn man nen 1500+ Euro Mac tauschen muss, vs nen 800 Euro Laptop mit der gleichen Leistung.
Dies ist ein Paradebeispiel für die Clowns die einem immer erzählen wollen im Mac sei auch bessere Hardware verbaut.
CPU / Grafikkarte / Mainboard / RAM und HDD ist genau der gleiche Krams wie bei anderen Herstellern wie Samsung / Lenovo / Acer etc.. ist ja auch logisch, schließlich produziert Apple nicht selbst und kauft ein.
Die super dreißtigkeit war dabei noch als Apple bei der Time Capsule von "Festplatten auf Serverniveau" sprach, user die die dinger auseinander bauten aber herausfanden das da die billigsten Enduser WD Green Festplatten drin waren. D.h. "Serverniveau" ist definitv eine direkte Lüge, denn darunter versteht man 24 / 7 taugliche Festplatten die eine MTBF von über einer Million besitzen..
Bei sowas müsste im Amiland doch mal jemand klagen, ich versteh immer nicht wie völlig offensichtliche Sachen dort Millionenstrafen nach sich ziehen,
solche nachweislich direkten Lügen aber komplett folgenlos bleiben. Wenn ich als Privatperson die Polizei / ein Gericht oder auch nur das Finanzamt anlüge und mir dies nachgewiesen wird, muss ich auch eine Strafe aktzeptieren.
Apple scheint dagegen immun zu sein und immer wenn etwas in dieser Richtung auftaucht hört die Fangemeinde es einfach nicht.
Oder es wird dann gesagt "das ist mir doch egal" - während im gegenzug ein völlig unwichtiger Vorteil hervorgehoben wird.
Quellen dazu:
a)
http://www.maclife.de/mac/rechner/mobil/…delle-betroffen
und vor allem lustig finde ich:
http://www.macwelt.de/news/Nvidia-Proble…en-3083091.html
D.h. erst wird so getan als wenn Macs nicht betroffen sind,
dann im nachhinein wenn man nicht mehr leugnen kann das macs doch betroffen sind, wird laut nach Nvidia geschrien.
Aber in Macbooks ist ja vieeel bessere Hardware verbaut als in den Notebooks anderer hersteller, vor allem im Macbook Pro!
Dem nächsten der mir so eine kacke erzählt hau ich die quellen um die Ohren und sag ihm er soll seine Fresse halten bevor er n paar kassiert.
3)
Fehler im App Store sorgt für abstürzende Apps. Auch Mac-OS-X-Apps aus dem Mac-App-Store seien betroffen.
http://www.golem.de/news/apple-fehler-im…1207-93005.html
4) Apple hat den Hinweis auf die "immunität des Macs gegenüber viren" auf ihrer us website entfernt,
nachdem über eine halbe Million Macs ebenfalls vom Flashback Trojaner befallen waren.
Quelle:
http://www.golem.de/news/flashback-troja…1204-91034.html
D.h. nen doof user der sein gehirn ausschaltet, überall surft und kein antivirenprogramm hat ist unter apple unter umständen in zukunft sogar noch gefährlicher dran, gerade weil er sich so sicher ist das ihm nichts passieren kann. Wie jemand der in nen Humvee steigt und mit 120 durchs Gelände ballert "dem kann eh keiner was" - bis dann n 40 Tonner seinen weg kreuzt.