Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

06.07.2012, 08:51

Spätestens mit dem Post halt Salsa jeglichen Versuch von objektivität und ernstzunehmender Argumentation komplett verspielt.
Ich mein wtf? Gibt es überhaupt ein Apple Produkt was dir nicht gefällt ?
Mir fallen viele ein, z.B. fail Apple Tv in Version 1 was nicht mal FullHD hatte, haha.

Zum Macbook Pro:
Würde gern mal die FPS Zahl in Battlefield 3 auf 25xx Auflösung sehen bei der popeligen 650M Grafikkarte. 5 ? ^^
Jaja dafür ist das Macbook Pro nicht gedacht, ich weiß. Die Grafikkarte ist dennoch nichts halbes und nichts ganzes.
Für Games ist sie zu schwach, für popel Office Kram sollte die integrierte Onboard GPU des Intel Prozessors reichen.

Aber wenn man für 2000+ Euro einen Rechner kauft, will man mit dem wohl alles machen können.
Wenn ich dazu nochmal n 1000 Euro Desktop System brauche, kann ich gleich n kleineren Laptop nehmen.
Ich kauf mir ja auch keinen 2xx PS 5er BMW um dann noch mal n MX 5 zu kaufen, weil der 5er nur 130 fährt.

Was die Auflösung angeht:
Für wirklich professionelle CAD Anwendungen brauchst du eh einen nicht spiegelnden Display - die haben ja oftmals noch Rahmen drum rum und werden extra kalibiriert. (1000+ Euro Monitore).
-> Also kommst du am Desktop nicht vorbei. Außerdem will man da auch mehr als 15" - eher so 24 bis 30. Die gigantische Auflösung bringt nich soviel, wenn du selbst nichts mehr erkennst.
Auf nem 30" mit 2500er Auflösung ist das Objekt dann auch so groß das man zumindest was erkennt und keine Lupe braucht.

32

06.07.2012, 09:11

Sicher hat diese hohe Auflösung in manchen Bereichen Vorteile, aber die allermeisten normalen Benutzer muss ich mir gerade mit einer Lupe vor dem Bildschirm vorstellen.

Na dann ist es doch authentisch beworben, man kann auf der Seite ja schon mal Lupe rumziehen üben. :D
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.

33

06.07.2012, 09:32

Spätestens mit dem Post halt Salsa jeglichen Versuch von objektivität und ernstzunehmender Argumentation komplett verspielt.
Ich mein wtf? Gibt es überhaupt ein Apple Produkt was dir nicht gefällt ?
Mir fallen viele ein, z.B. fail Apple Tv in Version 1 was nicht mal FullHD hatte, haha.

Zum Macbook Pro:
Würde gern mal die FPS Zahl in Battlefield 3 auf 25xx Auflösung sehen bei der popeligen 650M Grafikkarte. 5 ? ^^
Jaja dafür ist das Macbook Pro nicht gedacht, ich weiß. Die Grafikkarte ist dennoch nichts halbes und nichts ganzes.
Für Games ist sie zu schwach, für popel Office Kram sollte die integrierte Onboard GPU des Intel Prozessors reichen.

Aber wenn man für 2000+ Euro einen Rechner kauft, will man mit dem wohl alles machen können.
Wenn ich dazu nochmal n 1000 Euro Desktop System brauche, kann ich gleich n kleineren Laptop nehmen.
Ich kauf mir ja auch keinen 2xx PS 5er BMW um dann noch mal n MX 5 zu kaufen, weil der 5er nur 130 fährt.

Was die Auflösung angeht:
Für wirklich professionelle CAD Anwendungen brauchst du eh einen nicht spiegelnden Display - die haben ja oftmals noch Rahmen drum rum und werden extra kalibiriert. (1000+ Euro Monitore).
-> Also kommst du am Desktop nicht vorbei. Außerdem will man da auch mehr als 15" - eher so 24 bis 30. Die gigantische Auflösung bringt nich soviel, wenn du selbst nichts mehr erkennst.
Auf nem 30" mit 2500er Auflösung ist das Objekt dann auch so groß das man zumindest was erkennt und keine Lupe braucht.




Warum werden gute Grafikkarten nur für Spiele benötigt? Es gibt andere Bereiche die genauso davon profitieren (druck,media etc.). Da haben sich nunmal Apple Systeme wegen der Stabilität und Benutzerfreundlichkeit etabliert. Zwar noch nicht zu 100% aber immerhin ein großer Marktanteil.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

06.07.2012, 09:41

Professionelle Druck / Media / CAD Systeme setzen aber wie oben bereits genannt sicherlich nicht auf Notebooks.
Erstrecht nicht auf Notebooks mit spiegelendem Monitor, welche nicht mal alle Farbräume abdecken und auch noch SPIEGELND sind.

Da steht dann eher sowas:



Solche Dinger sind jedenfalls bei uns in der Print / Medienabteilung im Einsatz. Son Monitor mit Kalibrierung kostet im 26"+ Format fix mal mehr als der gesamte Macbook pro.
Die 2500er Auflösung ist in diesen Bereichen auch nicht unbedingt neu, 30" Geräte mit 2500er Auflösung gibt es schon seit einigen Jahren, wenn auch im 4 Stelligen Eurobereich.
Diese Monitore stellen dafür auch größere Farbbereiche da.. habs nicht mehr genau im Kopf, musste darüber aber mal n Artikel schreiben, kann man sich stundenlang mit beschäftigen.

D.h. wenn schon ein Mac, dann ein Desktop und kein "Book".
Bei nem Laptop würde der dann zusammengeklappt daneben liegen und müsste per Displayport oder HDMI am Monitor angeschlossen sein,
damit wird die Auflösung des Laptopdisplays wieder egal - was den hohen Aufpreis für den Monitor sinnlos macht.

Im wirklichen CAD Bereich sind im Normalfall eh keine Enduser Grafikkarten, sondern entsprechende Quadro oder Firepro Karten mit entsprechenden Treibern.
Wenn ichs richtig sehe, kannst du diese für den Macbook Pro eh nicht bekommen. Und selbst dann bräuchtest du noch einen nicht spiegelnden Monitor.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

06.07.2012, 10:07

Achja zum Thema Stabilität:

1) Google Chrome -> Mac Abstürze.
Dabei ist aber nicht der Chrome Schuld, sondern ein Fehler im Mac OSX & Intel HD Treiber.
http://www.iphone-news.org/2012/06/29/go…bsturzen-39718/


Sehr schön zu sehen also, das Macs nicht per se "stabiler" sind, sondern einfach nur weniger Fremd Software drauf.
Nehme ich also ein blankes Windows 7, installiere genauso wenig Fremdsoftware wie beim Mac, läuft es sicherlich genauso stabil.
Dem könnte man jetzt entgegnen das bei Microsoft weniger Programme mitgeliefert werden, das liegt allerdings nicht an Microsoft - sondern daran das sie dazu gezwungen wurden.
(Siehe u.a. Prozesse wegen Internet Explorer, Mediaplayer etc.. - deshalb sind solche Sachen wie Antivirenprogram und allgemein die Live Software optional und nicht vorinstalliert heutzutage).

Konsequent wäre es also wenn man Apple zwingen würde auch eine Browserauswahl und eine Itunes und Quicktime Alternative anbieten zu müssen.
Und zack ist doch nicht mehr sämtliche Software aus einer Hand. Klar ist es einfach ein System Stabil zu halten wenn man nur ne Handvoll Programme drauf hat. Funktioniert bei Windows Servern ja auch.

Ich als User will aber meine 100 externen Fremdprogramme haben, ende aus. Ich will halt Wireshark, Chrome, Firefox, Opera, Outlook, XY auf meinem PC haben - und sei es nur um vergleichen zu können was besser ist.
Ein Mac Schäfchen bin ich nicht, setzt man mir Progamm XY vor und zwingt mich das zu nutzen, nehme ich erstrecht n anderes - wenn das absolut nicht möglich ist (rooten etc) kauf ichs halt nicht oder geh in den laden und hau es denen wieder um die Ohren bis sie es zurücknehmen.

2) Selbst in der Standardkonfiguration habe ich genug unstabile Macs gesehen, kann man auch leicht googlen.
Bei den großen Problemen mit Nvidia Grafikkarten wo die Lötstellen nach 2 Jahren im Sack waren, waren Macbooks genauso betroffen wie normale Laptops.
Nur mit dem "Bonus" on top, dass die Reperatur eines Macs teurer ist und der wertverlust größer ist wenn man nen 1500+ Euro Mac tauschen muss, vs nen 800 Euro Laptop mit der gleichen Leistung.

Dies ist ein Paradebeispiel für die Clowns die einem immer erzählen wollen im Mac sei auch bessere Hardware verbaut.
CPU / Grafikkarte / Mainboard / RAM und HDD ist genau der gleiche Krams wie bei anderen Herstellern wie Samsung / Lenovo / Acer etc.. ist ja auch logisch, schließlich produziert Apple nicht selbst und kauft ein.

Die super dreißtigkeit war dabei noch als Apple bei der Time Capsule von "Festplatten auf Serverniveau" sprach, user die die dinger auseinander bauten aber herausfanden das da die billigsten Enduser WD Green Festplatten drin waren. D.h. "Serverniveau" ist definitv eine direkte Lüge, denn darunter versteht man 24 / 7 taugliche Festplatten die eine MTBF von über einer Million besitzen..

Bei sowas müsste im Amiland doch mal jemand klagen, ich versteh immer nicht wie völlig offensichtliche Sachen dort Millionenstrafen nach sich ziehen,
solche nachweislich direkten Lügen aber komplett folgenlos bleiben. Wenn ich als Privatperson die Polizei / ein Gericht oder auch nur das Finanzamt anlüge und mir dies nachgewiesen wird, muss ich auch eine Strafe aktzeptieren.
Apple scheint dagegen immun zu sein und immer wenn etwas in dieser Richtung auftaucht hört die Fangemeinde es einfach nicht.
Oder es wird dann gesagt "das ist mir doch egal" - während im gegenzug ein völlig unwichtiger Vorteil hervorgehoben wird.

Quellen dazu:
a) http://www.maclife.de/mac/rechner/mobil/…delle-betroffen

und vor allem lustig finde ich:
http://www.macwelt.de/news/Nvidia-Proble…en-3083091.html


D.h. erst wird so getan als wenn Macs nicht betroffen sind,
dann im nachhinein wenn man nicht mehr leugnen kann das macs doch betroffen sind, wird laut nach Nvidia geschrien.

Aber in Macbooks ist ja vieeel bessere Hardware verbaut als in den Notebooks anderer hersteller, vor allem im Macbook Pro! :respekt:
Dem nächsten der mir so eine kacke erzählt hau ich die quellen um die Ohren und sag ihm er soll seine Fresse halten bevor er n paar kassiert.


3) Fehler im App Store sorgt für abstürzende Apps. Auch Mac-OS-X-Apps aus dem Mac-App-Store seien betroffen.
http://www.golem.de/news/apple-fehler-im…1207-93005.html



4) Apple hat den Hinweis auf die "immunität des Macs gegenüber viren" auf ihrer us website entfernt,
nachdem über eine halbe Million Macs ebenfalls vom Flashback Trojaner befallen waren.
Quelle: http://www.golem.de/news/flashback-troja…1204-91034.html




D.h. nen doof user der sein gehirn ausschaltet, überall surft und kein antivirenprogramm hat ist unter apple unter umständen in zukunft sogar noch gefährlicher dran, gerade weil er sich so sicher ist das ihm nichts passieren kann. Wie jemand der in nen Humvee steigt und mit 120 durchs Gelände ballert "dem kann eh keiner was" - bis dann n 40 Tonner seinen weg kreuzt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (06.07.2012, 10:21)


36

06.07.2012, 10:27

Kenn auch genug leute die bis vor kurzem noch auf mac´s geschworen haben, aber reihum sind die dinger denen pausenlos abgeschmiert und dann komplett krepiert, inklusive hardwareschäden.

Wie das zu bewerten ist? Damit sollte man vorsichtig sein, generell rennt halt niemand rum und posted/schreit wie gut es seinem macbook doch geht (von applefetischisten mal abgesehen). Die masse meldet sich halt doch erst dann zu wort wenn etwas kaputt geht.
Beispiel rrod bei der xbox. Wenn man mal im internet gegoogled hat, hätte man denken können das 90% der xboxen schon hopps gegangen wären, dem war aber bei weitem nicht so.

37

06.07.2012, 10:44

Die beiden Unternehmen spielen doch mittlerweile in der gleichen Liga. Apple ist schon lange nicht mehr der coole Underdog der sich durch originäre Innovationen und hoher Produktqualität auszeichnet, wie es uns deren Marketingabteilung und die ganzen V-Kragen-Nerdbrille-Schlawatten-"Ich bin ein Kreativer"-Hippster immer weiß machen wollen. Die liefern halt genauso einen Schrott ab, wie alle anderen auch. Man erinnere sich nur an das EiPhone4 mit dem man nicht telefonieren konnte. Mittlerweile werden halt die Produktlinien gepflegt und der dicke Reibach gemacht, ich sehe da keinen Unterschied zu MS, Samsung und Co.

Ich würde mir aber allein schon deswegen wünschen, dass MS mit seinem Mobilplänen für Tablets und Smartphones Erfolg hat, weil ich unsere Wirtschaftsordnung nicht aus den Augen verliere: Wettbewerb erzeugt Innovation. Es ist in niemandes Interesse, wenn Android und Apple den Markt unter sich aufteilen. Je mehr konkurrenzfähige Anbieter und Umgebungen, desto besser für die Nachfrager, sowohl hinsichtlich der Preise als auch der technologischen Fortschritte.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

38

06.07.2012, 15:16

Was mir grad einfällt Salsa:

Das Duell Apple vs Samsung und die Motorola Prozesse sind wohl doch nicht so eindeutig ausgegangen wie du meintest.
Microsoft verlegt auch sicherlich nicht sein Logistikzentrum aus DE raus, wenn es sich sicher ist in DE einen Prozess gegen Motorola zu gewinnen.
Samsung macht mit dem S3 grad den reibach, HTC One X und S verkaufen sich wohl auch nicht soo schlecht.
Google hat wohl auch keine große Angst, sonst würden sie vermutlich nicht das Nexus 7 releasen.

Ein US Richtiger wiederrum hat beide Klagen abgelehnt, da er die Hauptmotviation nicht im Schützen von Innovationen sondern im behindern des Marktes sieht.

Wie das ganze ausgeht weiß wohl immer noch niemand.
Dennoch ist es lange nicht so eindeutig wie es von dem Patentexperten mit seinem Blog, oder in den Posts von dir Teils dargestellt wurde.
Oder kannst du eine Produktlinie oder einen Hersteller nennen der dadran wirklich zu Grunde gegangen ist oder gar nichts mehr verkaufen darf?

Da im 3 Monatstakt neue Geräte kommen, sehe ich eh nicht das es irgendwas bringen sollte wenn ein Gerät wirklich nicht mehr gebaut werden darf.
Bis ein Gericht das endgültig entscheidet sind wir doch 2 Generationen weiter. Wen interessiert denn jetzt noch ein S2 Verbot oder ein Galaxy Nexus verbot, nachdem alle die es haben wollen es bereits gekauft haben und Nachfolger in der Pipeline sind?


Mein Wechsel weg vom Iphone 4 hin zum Galaxy Nexus war übrigens richtig.
Android ist meiner Meinung nach mit 4.0 definitv überlegen und das Gerät gefällt mir wesentlich besser.
Vor allem habe ich mich an Chrome als Standardbrowser mittlerweile voll gewöhnt, und gerade im Vergleich mit nem Kollegen war er wieder schneller als der Safari beim S4 im gleichen Wlan mit 300 Mbit.
Haben 4-5 Seiten geöffnet , je komplexer die Site war (z.B. Forum mit vielen Elementen) desto größer war der Abstand vom Chrome zum Safari. z.B. das Mastersforum war aufm Safari langsamer, Chrome direkt offen.
Auch die Cookieübernahme ist n riesen vorteil, durch den sync mit meinem Desktopbrowser zu hause, kann ich cookies / Sessions / logins und favoriten übernehmen und bin direkt eingeloggt.
Zieht man das auch noch mit in betracht braucht er 30 Sec bis er mit email / pw eingeloggt ist und ich keine 3 sec.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

10.07.2012, 21:23

Steve Wozniak lobt Microsoft in höchsten Tönen

http://winfuture.de/news,70769.html

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

10.07.2012, 21:43

Microsoft auf einmal für Hipster? Dafuq.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

41

11.07.2012, 22:23

wer sendet denn mit 1080p ?

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

42

12.07.2012, 14:10

wer sendet denn mit 1080p ?


Inwiefern?

43

25.10.2012, 17:29

Joah, jetzt kommt es ja raus. kritikrn eher durchwachsen. wieso eigentlich

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

25.10.2012, 18:50

Joah, jetzt kommt es ja raus. kritikrn eher durchwachsen. wieso eigentlich


Weil das es noch kein Ecosystem existiert.

http://www.teamcyclone.de/phpBB3new/view…w=unread#unread

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

26.10.2012, 06:50

Wow, Windows 8 Pro für 29 Euro zum Start O_O

Bin zwar noch Student und bekomme es daher noch kostenlos, aber auch das wird das letzte Mal sein. 29 Euro ist echt mal ein Kampfpreis und mein Dad hat es überzeugt. Er traut sich ran (hat Angst das sonst nimmer zu schaffen :D )
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

46

26.10.2012, 15:50

Ich warte mal die ersten Monate ab, aber überlege mir ernsthaft, mir ein Surface mit Win 8 zu holen.

47

27.10.2012, 07:08

Japp, finde auch das Pro sehr interessant, mal abwarten.

Finde ja die Bedienung der Obstgeräte recht genial. Stört mich aber halt aus Prinzip der Apfel. Ich hasse es wenn man nicht damit machen kann was es eigentlich könnte. Besonders nervend sind die extraordinären Anschlüsse. Ja, in nem Apfelhaushalt kein Ding... Find ich nun aber sensationell, dass MS das für das RT kopiert mit diesem merkwürdigen "HD-Video-Out-Port". Beim Pro find ich den Minidisplayport nur bedingt besser... Als ob nen HDMI-Ausgang sooo viel mehr Platz fressen täte X(