Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

31

12.08.2008, 13:34

Das Silmarillion :love: die Bibel Mittelerdes

32

12.08.2008, 13:34

Ich kann die ganzen R. Feist Sagas auch wärmstens empfehlen. Absolute Suchtgefahr! Z.b. die Midkemia-Saga (glaub 6 Bände) oder die Schlangenkrieg-Saga (glaub 3). Spielt alles in der gleichen Welt und man erkennt auch im 6. Band dann z.b. alte Männer wieder, die im ersten noch blutjung und die Hauptfigur waren.

Ausserdem empfehle ich noch die Elfen Sagas von Hennen. Der erste heisst glaub einfach "Die Elfen", den unbedingt zuerst lesen.

mfg

33

12.08.2008, 14:29

Zitat

Original von GWC_Draq
Der kleine Hobbit, musst dich beeilen Jackson dreht wohl schon wieder ;)
da gehts um Bilbo und den Ringfund + seine Reise zum Einsamen Berg

Das Silmarillion (hab mich noch net rangetraut) ist quasi die Vorgeschichte zu HdR

Die Kinder des Húrins (von seinem Sohn, der Tolkiens Aufzeichnung benutzt hat)

Und auch HDR kann ich dir empfehlen, der Film ist zwar gelungen, aber im Buch passiert soviel mehr
Nur der Anfang ist bei tolkiens Büchern oft etwas schleppend, ich glaub bei der HdR-Triologie muss man irgendwie die ersten 150 Seiten überbrücken, bis es dann zur Sache geht

mfg


Die Kinder Húrins ist meines Wissens nur 1:1 aus dem Silmarillion übernommen, also unnötig extra zu kaufen.

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

12.08.2008, 15:19

Zitat

Original von WW_Asmodean

Zitat

Achja, "Rad der Zeit" hab ich schon mal den ersten Band gelesen, hat mich nicht überzeugt.


beim 1 von 32 Bänden (13 in der englischen Variante) aufgehört? tja, da kannst du genauso bei Tollkien bei Seite 30 vom HdR aufhören. Sagt genausoviel aus.


Schlechter Vergleich. Nach 400 Seiten oder so erwarte ich schonmal, dass mich ein Buch fesselt.
Bei "Lied von Eis und Feuer" war ich nach dem ersten Kapitel schon verliebt ...
Aber 32 Bücher wär mir dann doch zu langwierig denke ich, irgendwann sollte doch mal n Ende her.

Das Stephen King Dings scheint ja recht gut zu sein ^^
Forgotten Realms ist auch schön öfter genannt worden...
eiei, gibt so viele gute Sachen :D

35

12.08.2008, 15:34

Zitat

Original von myabba|abra

Zitat

Original von WW_Asmodean

Zitat

Achja, "Rad der Zeit" hab ich schon mal den ersten Band gelesen, hat mich nicht überzeugt.


beim 1 von 32 Bänden (13 in der englischen Variante) aufgehört? tja, da kannst du genauso bei Tollkien bei Seite 30 vom HdR aufhören. Sagt genausoviel aus.

Schlechter Vergleich. Nach 400 Seiten oder so erwarte ich schonmal, dass mich ein Buch fesselt.
Bei "Lied von Eis und Feuer" war ich nach dem ersten Kapitel schon verliebt ...
Aber 32 Bücher wär mir dann doch zu langwierig denke ich, irgendwann sollte doch mal n Ende her.


Das Problem was du damit hattest ist, dass du nur einen Teil des 1. Bandes gelesen hast. Denn der 1. (englische) Band umfasst die ersten 2 deutschen Bücher

36

12.08.2008, 17:02

trotz alledem kann man wheel of time nicht unbedingt empfehlen, gerade neulinge werden sich wohl in der schier endlosen reihe ein wenig verloren vorkommen ;)

37

12.08.2008, 18:07

Wer "The Dark Tower" und Metal mag, sollte sich mal das Album "Touched by the Crimson King" von Demons & Wizards anhören :)

38

12.08.2008, 18:53

Zitat

Original von DerPunkt_LTL
Ich bin ja seit sicher 15 Jahren ein begeisterter viel Fanats Leser :)

Vor circa 1 Jahr bin ich dann auf die "Schwarzen Juwelen" gestoßen.
Meiner Meinung nach eine der besten Fantasy Storys die jemals geschrieben wurden. Inzwischen 5 Bände jeder mit gut über 500 Seiten.

Ich habe diese Bücher auch schon an Familie Freunde und Bekannte weiterempfohlen und es gab nicht 1 Rückmeldung die nicht zumindest Begeistert war.

Selbst Eisbaer ( Totaler Buchmuffel) hat diese Bücher als extrem Suchtgefährdent eingestuft und sich für circa 3 Wochen aus dem Leben zurückgezogen weil er nicht mehr aufhören konnte.

Ich hatte auch schon mehrfach überlegt diese Bücher hier vorzustellen aber es dann immer auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

die dunklen juwelen


hast du "Die dunklen Welten" zufällig auch gelesen Punkt. Sind die auch empfehlenswert?

39

12.08.2008, 19:46

Zitat

Original von Red_Violin
Ich kann die ganzen R. Feist Sagas auch wärmstens empfehlen. Absolute Suchtgefahr! Z.b. die Midkemia-Saga (glaub 6 Bände) oder die Schlangenkrieg-Saga (glaub 3). Spielt alles in der gleichen Welt und man erkennt auch im 6. Band dann z.b. alte Männer wieder, die im ersten noch blutjung und die Hauptfigur waren.

Ausserdem empfehle ich noch die Elfen Sagas von Hennen. Der erste heisst glaub einfach "Die Elfen", den unbedingt zuerst lesen.

mfg


Midkemia 6
Schlangenkrieg 8
Krondor bisher 3
Kelewan 6
Erben von Midkemia 5

40

12.08.2008, 20:22

hab das meiste von dem genannten gelesen/angelesen und an das lied von eis und feuer kam nichts ran und seit ich das gelesen hab kann ich keine andere fantasy mehr lesen :-(
stephen king kam da auch ned ran
ausser terry pratchett, aber das is ja lustig

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

12.08.2008, 21:07

genau davor hab ich auch angst :(

42

13.08.2008, 00:44

Was ich verdammt gut finde ist der Erdsee Zyklus, ist aber weder viel noch Fantasy ala Herr der Ringe und trotzdem gehört "Der Magier der Erdsee" zu meinen Lieblingsbüchern.

43

13.08.2008, 03:36

Barthimäus  8)

trilogie und einfach genial, witzig, charmant, einzigartig, schlägt in den Bann

Eragon dagegen, einfach viel zu viel Nachmache imo

44

13.08.2008, 08:05

Dunklen Welten hab ich nur reingelesen, aber war nicht so überzeugt. aber lesbar ist es aufjedenfall nur eben nicht "totaly amazing"

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

13.08.2008, 08:12

Zitat

Original von FROST_FireFox
Barthimäus  8)

trilogie und einfach genial, witzig, charmant, einzigartig, schlägt in den Bann

Eragon dagegen, einfach viel zu viel Nachmache imo


find ich nicht, gerade durch den drachenaspekt unterscheidet es sich doch deutlich von harry potter und co...

herr der ringe merkt man etwas, hält sich durch die gespräche zwischen drachen und eragorn aber auch im rahmen...
insgesamt fand ich die bücher sehr gut - hab den film sicherheitshalber aber auch nicht gesehen.

46

13.08.2008, 08:30

Hab sowohl Eragons Bücher als auch den Film gesehen. Und definitiv eine der schlechtesten Verfilmungen ever....

Vorallem das erste Buch ist sehr schön zu lesen, das zweite hat dann aber schon viel verloren.

47

13.08.2008, 08:34

Also, wenn einem das Lied von Eis und Feuer gefallen hat, gefällt einem wahrscheinlich auch das Spiel der Götter (im englischen: Malazan Book of the Fallen). Die Reihe hat im Moment 8 Bücher im englischen und es kommen noch 2 weitere.
Es kann aber sein, dass man das erste Buch braucht damit man reinkommt, weil die Welt doch sehr komplex ist. Aber spätestens ab dem zweiten Buch konnte ich die Reihe nicht mehr weglegen.

Ich würde auch empfehlen die Reihe auf englisch zu lesen, weil einige (Namen-)Übersetzungen doch die Atmosphäre ziemlich zerstören. Aber die Übersetzung ist auch ganz in Ordnung, hab da schon deutlich schlimmeres gelesen.^^

Zitat

Original von Attila

Zitat

Original von FROST_FireFox
Barthimäus  8)

trilogie und einfach genial, witzig, charmant, einzigartig, schlägt in den Bann

Eragon dagegen, einfach viel zu viel Nachmache imo


find ich nicht, gerade durch den drachenaspekt unterscheidet es sich doch deutlich von harry potter und co...

herr der ringe merkt man etwas, hält sich durch die gespräche zwischen drachen und eragorn aber auch im rahmen...
insgesamt fand ich die bücher sehr gut - hab den film sicherheitshalber aber auch nicht gesehen.


Wenns nur von Herr der Ringe geklaut wäre, fänd ich das net schlimm.
Aber ich wusste nach spätestens 30 Seiten wie die Story weitergeht (mit minimalen Unterschieden/Ausnahmen). Weil der Autor einfach heftigst von Star Wars und der Midkemia-Reihe (die übrigens auch wirklich gut ist^^) geklaut hat und es so für mich einfach langweilig wurde.

48

13.08.2008, 12:51

Wenn Du mit Aventurien/Das Schwarze Auge etwas anfangen kannst: Das Zerbrochene Rad von Ulrich Kiesow.

Zitat

Was unter Ulrich Kiesows Leitung 1984 als dreistes (A)D&D- Plagiat begann, hat sich längst zu dem neben Perry Rhodan größten deutschen fiktiven Universum gemausert: Das Schwarze Auge. Aufgrund seiner starken Anlehnung an die irdische Renaissance- Zeit hat DSA inzwischen gänzlich andere Voraussetzungen fürs Rollenspiel als sein Pendant aus den Staaten. Seit 1995 tritt das DSA-Universum auch literarisch in Erscheinung (...)

Die Schergen Borbarads überziehen das Land mit Mord und Brand. Auch im Bornland finden sie Kampfgenossen. Doch dann kommt es zur Entscheidungsschlacht. Können die Mächte der Finsternis endgültig besiegt werden?


Ansonsten: Die Gezeitenwelt, ein Zyklus in 5 Bänden von Thomas Finn, Bernhard Hennen u.a.: Band I, "Der Wahrträumer", man kann auch mit "Das Geheimnis der Gezeitenwelt" anfangen.

Zitat

Als ein schweifender Stern vom Himmel fällt, kommt es überall auf der Gezeitenwelt zu unerklärlichen Phänomenen. Bei der Suche nach deren Ursache stößt die Studentin Varatea auf uralte, verborgene Manuskripte. Sie erzählen die Geschichte der Prinzessin Genia, die an der Seite ihres Geliebten, des zwielichtigen Ritters Lorenzo, vor den Gegnern des Alten Imperiums flieht. Doch dies sind die Jahre, da noch Zauberer und Ungeheuer unter den Menschen weilen. Und so gerät Genias Flucht zu einem Wechselspiel aus Traum und Alptraum, Legende und Wirklichkeit.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

49

13.08.2008, 13:52

Zitat

Original von ZwerG_Brand
Also, wenn einem das Lied von Eis und Feuer gefallen hat, gefällt einem wahrscheinlich auch das Spiel der Götter (im englischen: Malazan Book of the Fallen). Die Reihe hat im Moment 8 Bücher im englischen und es kommen noch 2 weitere.
Es kann aber sein, dass man das erste Buch braucht damit man reinkommt, weil die Welt doch sehr komplex ist. Aber spätestens ab dem zweiten Buch konnte ich die Reihe nicht mehr weglegen.

Ich würde auch empfehlen die Reihe auf englisch zu lesen, weil einige (Namen-)Übersetzungen doch die Atmosphäre ziemlich zerstören. Aber die Übersetzung ist auch ganz in Ordnung, hab da schon deutlich schlimmeres gelesen.^^

Zitat

Original von Attila

Zitat

Original von FROST_FireFox
Barthimäus  8)

trilogie und einfach genial, witzig, charmant, einzigartig, schlägt in den Bann

Eragon dagegen, einfach viel zu viel Nachmache imo


find ich nicht, gerade durch den drachenaspekt unterscheidet es sich doch deutlich von harry potter und co...

herr der ringe merkt man etwas, hält sich durch die gespräche zwischen drachen und eragorn aber auch im rahmen...
insgesamt fand ich die bücher sehr gut - hab den film sicherheitshalber aber auch nicht gesehen.


Wenns nur von Herr der Ringe geklaut wäre, fänd ich das net schlimm.
Aber ich wusste nach spätestens 30 Seiten wie die Story weitergeht (mit minimalen Unterschieden/Ausnahmen). Weil der Autor einfach heftigst von Star Wars und der Midkemia-Reihe (die übrigens auch wirklich gut ist^^) geklaut hat und es so für mich einfach langweilig wurde.


Da ich Star Wars und die Mikidema Reihe nicht kenne kann ich das nicht beurteilen.
Ich wusste jedenfalls nicht wie es weitergeht selbst am ende des 2. Buches nicht wirklich, weil die Drachen für mich nen doch recht neuen Aspekt reinbringen.

50

13.08.2008, 15:07

Du kennst Star Wars nicht?

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

51

21.08.2008, 21:38

Hab jetzt die ersten 200 Seiten vom Dunkeln Turm ("Schwarz") gelesen.
Irgendwie zäh, der Funkte springt nicht direkt über. Zuviele leere Sätze, die nur irgendwie Pseudo-Mystery erzeugen sollen ?!
Aber mal fertig lesen, vllw irds ja noch

52

21.08.2008, 22:08

Der Anfang is echt komisch, die Beschreibung in dem Dorf is aber sehr cool finde ich, danach wirds mega langweilig und das Ende wieder cool. Die drei Bücher danach sind dafür hammer!

53

21.08.2008, 22:34

Ja, schwarz hab ich zwischendurch auch öfters weggelegt, aber ich hab mich dann doch irgendwie durch den Anfang gerungen, und der weitere Verlauf des Buches ist dann doch recht spannend. Habe dann nur noch das zweite Buch gelesen, das ist richtig gut.

Zur Zeit lese ich leider überhaupt nicht mehr, ansonsten hätte ich den Rest auch gelesen. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Trabant« (21.08.2008, 22:35)


54

22.08.2008, 10:46

haha ich habs mir grad als hörbuch "besorgt" bin dadurch schnell durchs erste buch durchgekommen ;) bin grad am anfang von tot und kann euch sagen, dass wird wieder besser :)

55

24.08.2008, 11:05

mit heitz kannst' nichts falsch machen. die zwerge waren schon nicht schlecht. schattenläufer find ich noch besser.
scheibenweltromane sind ein muss !
alles von anderson und weber. meist sf. lady harrington ist super. 20 bände gehen zwar ins geld, aber ich musste sie sofort haben.

Kim Harrison ist nett,Zimmer-Bradley,Stackpole,Moorcock,Kirk Mitchell-Germanicus, ach wo soll man da anfangen...

56

24.08.2008, 11:34

Chronik der Unsterblichen von W.Hohlbein!

57

24.08.2008, 12:05

ja, der eragon-film war echt das letzte... ich hab immer noch das bild vor augen wie der saphira-plastick-drache am himmel auf und ab gehüpft ist.. wobei die handlung natürlich auch der allerletzte schrott war...

george martin war echt das beste was ich je an fantasy gelesen hab, hat hier jemand ahnung wann endlich der 5. band rauskommt?

Philipp

58

24.08.2008, 12:24

Zitat

Original von GWC_Trabant
Ja, schwarz hab ich zwischendurch auch öfters weggelegt, aber ich hab mich dann doch irgendwie durch den Anfang gerungen, und der weitere Verlauf des Buches ist dann doch recht spannend. Habe dann nur noch das zweite Buch gelesen, das ist richtig gut.

Zur Zeit lese ich leider überhaupt nicht mehr, ansonsten hätte ich den Rest auch gelesen. :)


Hm, bei mir haben irgendwie zwei Zufälle dafür gesorgt, daß ich weiterlesen werde: 1. Schwarz habe ich größtenteils auf einer Bahnfahrt gelesen, ich hatte also keine Beschäftigungsalternative. 2. ich hatte noch einen Amazongutschein über 20€, der ist für Drei, tot. und Glas draufgegangen - die warten jetzt zu hause auf mich... und ich bin am arbeiten :(

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

59

26.08.2008, 01:00

"Schwarz" nun fertig. Werde ich nicht weiter lesen.
Hab mir mal "Chroniken der Drachenlanze" 1+2 bestellt, mal sehn ^^

60

26.08.2008, 09:08

Zitat

Original von Philipp
ja, der eragon-film war echt das letzte... ich hab immer noch das bild vor augen wie der saphira-plastick-drache am himmel auf und ab gehüpft ist.. wobei die handlung natürlich auch der allerletzte schrott war...

Naja der Film ist eben nicht mit den Büchern zu vergleichen

Zitat

Original von Philipp
george martin war echt das beste was ich je an fantasy gelesen hab, hat hier jemand ahnung wann endlich der 5. band rauskommt?


Der Band wird "A dance with Dragons" heißen. ABer bei Amazon stehen wohl Phantasietermine

Zitat

Original von myabba|abra
Hab mir mal "Chroniken der Drachenlanze" 1+2 bestellt, mal sehn ^^


Fand ich damals ziemlich geil und da war ich nicht alleine. Du musst aber sowohl die Chroniken als auch die Legenden lesen, das sind eigentlich die beiden wichtigsten Reihen von Dragonlance, weil sie die eigentliche Handlung erzählen.
Das Coole an Drafonlance ist, dass sie auf Rollenspielabenteuern basieren und die Charaktere dort tatsächlich entwickelt worden sind.
Witzig hinterher mal in den Abenteuern zu schmökern, wo sie überall vorbeigerannt sind oder welche Fallen dort noch rumlagen...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (26.08.2008, 09:12)