Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

09.06.2005, 14:00

mdl. matheabiprüfung

werde morgn meine freiwillige prüfung in geschi antreten und danach in mathe... falls es in geschi noch nicht reichen sollte.
deshalb mal ne frage:
im ersten teil meiner prüfung, als dem teil den ich vorher halbstd. vorbereite steht ne analysis aufgabe auf dem programm. grundsätzlich kann die ja nicht allzu ausführlich sein.
mein lehrer hat schon nen hinweis richtung e fkt/ gebr. rat. fkt. gegeben, wahrscheinlich ne kombo aus beidem.
neben den standard-untersuchungen
def menge
symmetrie
asymptoten
nullstellen
y schnittpkt
ableitungen
extrema
wp's
(was wohl zeitlich gesehen ned alles dran kommen kann)
dürfte doch auch eigentlich eine schwere teilaufgabe drankommen.
richtung flächeninhalt, rotation, ortskurven etc

würd mich mal interessieren was diejenigen von euch, die schon mal ne mdl matheprüfung hatten, da für aufgabenstellungen bekommen haben.
thx
Order of the red Eagle - www.orede.de


2

09.06.2005, 14:05

also lang lang ists her, und ich hatte auch nicht matte, aber bei uns war 15 min vorbereitungszeit, 15 min prüfungszeit. d.h. wenn du auch nur 15 min drin bist, wirst du keine riesengroße aufgabe bekommen. wie gesagt ka evtl. sind bei euch die prüfungen ja auch länger, denn sonst reicht die zeit gar nicht. dem prüfer interessiere ja nicht nur die ergebnisse, sondern a) der lösungsweg b) deine art das vorzuführen und letztendlich natürlich auch c) das ergebnis.

bleib einfach cool, wenn du die theorie kannst an analysis-aufgaben kann dich eigentlich nix erschüttern. es wird bestimmt nur ein teil rankommen, ca. 4 teilfragen zu einer funktion aber keine kompl. untersuchung.

3

09.06.2005, 14:10

wir haben für die aufgabe 30 min bearbeitungszeit und stellen die dann in den ersten 15 min vor; daraufhin kriegn wir noch 15 min fragen zur stochastik und linearen algebra.
ne kurze fktsuntersuchung wird ziemlich sicher drankommen, evtl auf halt teilfragen beschränkt, oder z.b. mit vorgegebener ableitung k/a.
mich interessieren halt besonders die "weitergehenden fragen" in dem vorzubereitenden teil.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

4

09.06.2005, 15:00

merk dir eins, die 15 min sind fix!
Also je mehr du laberst desto besser für dich!

Wenn du ein Thema hast wo du dich auskennst, breite es aus, knall alles wissen rein was du hast. Und wenn du Themen bekommst wo du dich nicht sicher fühlst, nicht rausreden, aber fundiert zu einem anderen Thema umschwenken, souverän bleiben. Dann klappt das auch.

5

09.06.2005, 18:34

viel Erfolg jedenfalls !!