Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

21.02.2005, 23:37

Interessantes Thema für ein Politikreferat

Hat jemand ein paar Vorschläge?

Das Referat hat in seiner Länge keine Begrenzung und darf auch einen etwas höheren Anspruch haben.

2

21.02.2005, 23:52

Zunehmende Belastung des Sozialsystems auf Grund des demographischen Faktors

3

22.02.2005, 00:00

[URL=http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,342504,00.html]Rekord an Schule[/URL]

Ist mir gestern zufällig aufgefallen, fand ich schon n bisl erschreckend, aber für ein Politik Referat doch bestimmt n gutes Thema.

4

22.02.2005, 00:15

wtf is demographisch? :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FROST Wh00per« (22.02.2005, 00:18)


5

22.02.2005, 00:18

Bevölkerungsstruktur?

6

22.02.2005, 00:20

Demographie:
Die Demografie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem Leben, Werden und Vergehen menschlicher Bevölkerungen befasst, sowohl mit ihrer Zahl als auch mit ihrer Verteilung im Raum und den Faktoren, insbesondere auch sozialen , die für Veränderungen verantwortlich sind. Die Erforschung der Regelmäßigkeiten und Gesetzmäßigkeiten in Zustand und Entwicklung der Bevölkerung wird mit Hilfe der Statistik erfasst und gemessen.

Der demografische Faktor in der Rentenformel wurde von der CDU / CSU – FDP Koalition 1998 beschlossen. Gründe hierfür waren vor allem die stetig wachsende Lebenserwartung und der gleichzeitig anhaltende Geburtenrückgang in Deutschland, infolgedessen die Einnahmen der Rentenversicherung sanken und die Ausgaben stiegen. Zudem waren die Kosten der Einheit von der Regierung Kohl zu einem erheblichen Teil auf das nur von abhängig Beschäftigten finanzierte Rentensystem umgelegt worden (Frühverrentung, Vorruhestand), was dazu beitrug, dass die Lohnnebenkosten eine nicht mehr akzeptable Größenordnung erreichten.

Durch Berücksichtigung der höheren Lebenserwartung sollten die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung stabil gehalten werden. Die Änderung der Rentenformel hätte bedeutete, dass das Rentenniveau langsamer steigt, was real eine Kürzung der Renten gleichgekommen wäre.

Bevor der demographische Faktor in Kraft treten konnte, wurde er von der rot – grünen Bundesregierung 1998 wieder abgeschafft und statt dessen eine starke staatliche Subventionierung des Rentensystems eingeführt. Größenmäßig entsprachen die Ausgaben dafür etwa den Einnahmen aus der neu eingeführten Ökosteuer

Quelle

war jetzt zu faul, das selber zu definieren..... sry!!!

7

22.02.2005, 09:10

warum freut sich der cdu-politiker immer zu früh?

ist doch nen thema, mit nem aktuellen anlass :D

8

22.02.2005, 09:37

Klingt anspruchsvoll -

aber nur mal rein interessehalber kannst du das ruhig näher erläutern -

Wir könnten uns auch die Frage stellen wieso ausgerechnet ein Dänische Minderheitenpartei die, falls es keine Dänische Minderheitenpartei wäre, an der 5% Hürde gescheitert wäre - wie viele andere Parteien auch -

nun im Endeffekt die folgende Regierung in Schleswig Holstein bestimmt.

Wer hat eigentlich mehr Grund zur Freude ?

Rot-Grün - weil Stimmen verloren ?

Gelb-Schwarz weil Stimmen gewonnen ?

Fakt ist : Niemand sollte sich in dieser Situation zu früh freuen


Aber ein gutes Thema könnte z.B. die ausnahmestellunfg des SSW bei den aktuellen Wahlen sein - insofern stimme ich fast_boozo zu, auch wenn ich es anders ausgedrückt hätte. :D

http://www.bpb.de/publikationen/MK5611,2…itenmodell.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (22.02.2005, 09:38)


9

22.02.2005, 09:39

EDIT: Jetzt funzt der Link  8)
(Und wieder ein post mehr hrhrhr)

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

22.02.2005, 12:42

der defekte link ist mindestens .. keiner person aufgefallen, in der minute, in der du editiert hast ;)

11

22.02.2005, 23:16

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 19:57)


12

22.02.2005, 23:29

ploetzliche anbiederung bushs an europa

13

23.02.2005, 09:19

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 19:58)


14

23.02.2005, 11:42

Zitat

Original von GWC_Coyote
ploetzliche anbiederung bushs an europa


hehe, das geht bestimmt in die Hose da falsche einschätzung und/oder Intention bzw. unkenntnis der sachlage

Am Ende hat man nur wieder einen substanzlosen, antiamerikanischen beitrag -

16

23.02.2005, 14:15

zunehmende belastung des sozialsystem auf grund der demographischen entwicklung ist ein sehr dankbares und reichhaltig dokumentiertes thema, würde dir auch dazu raten.

17

23.02.2005, 21:18

Ich danke Euch für die vielen Vorschläge! :)

18

23.02.2005, 21:59

Meine Referate in Politik waren bisher

-UNO
-NATO (jeweils Geschichte und die Institutionen vor ihren zukünftigen Aufgaben;Entwicklung halt
-amerik.Außenpolitik 20.Jhd