t= - 2,25
s= -0,5
r= 2,75
D(13/-20,25/4,25)
EDIT:
1.) 22+4t=2+4r => 5+t=r
2.) -18+t=1-7r+4s
3.)-7-5t=r-3s
1. - 3. => 13+6t=3s (3.')
r aus 1. in 2. einsetzen => s=4+2t
s in 3.' einsetzen => t= -2,25
t in 1. einsetzen => r=2,75
t in 3.' einsetzen => s=-0,5
dann t in Geradengleichung einsetzen => D(13(-20,25/4,25)
zur Probe r und s in Ebenengleichung einsetzen => selber Durchstoßpunkt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaS_kOnTinUuM_« (12.10.2004, 21:58)