Und es überrascht mich wenn ich noch eine weitere emotion probiere(/zulasse),
aber es ist die schuld der hand, die nicht aufhört zu zittern.
erste teil ka ob man das so in deutsch sagen kann.. beim zweiten teil klingt mir zittern als übersetzung irgendwie zu undramatisch^^ würd da eher beben sagen, aber auch keine ahnung ob man das in deutsch so sagen kann

allgemein ist imo gemeint dass die hand unruhig ist.
Sinn meiner meinnung:
Er scheint verletzt/verwirrt daher überrascht es ihn wenn er noch emotionen zulässt, aber es ist die schuld seiner hand, die unruhig ist, dass er ihr schreibt.