irgendwie erschreckend, dass ich eine ähnliche fantasie wie Dude habe ;-) :
ein beliebtes getränk an meinen vodka-kursen für nicht-slavisInnen war immer eine eigenkreation, gedacht für den fall, dass sich jemand wirklich krass besaufen will.
das getränk hiess "roter tod", krasnaja smert', und bestand aus vodka, lambrusco, bissl mineralwasser (nicht zwingend). also relativ simpel, aber das getränk hielt, was der name versprach.
naja, das war früher ... heute trinken natürliche alle so grässliche sachen wie gummibärchen etc.
PS. lambrusco hab ich auch nur mit vodka zusammen getrunken ;-)
das populärste getränk im russischen studentenwohnheim war jorsch, nicht zu verwechseln mit borschtsch. wir haben einfach gurkengläser (3liter) gefüllt mit 500 gramm vodka(also ein kleines fläschchen)und dann noch bier (das konnte man vor dem wohnheim direkt bei einem tankwagen abholen) reingefüllt. dazu gab es an guten tagen geräucherten lachs, brot, butter und lachskaviar.
an schlechten tagen gab es nur salzgurken, eingemachte tomaten und brot dazu, aber das spielte keine rolle, hauptsache "jorsch" war da ;-)
trinken war im wohnheim übrigens verboten ...
und ums wohnheim rumgehen war auch verboten. wieso? na weil viele nach dem trinken die flasche einfach aus dem fenster rausgeworfen haben ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CID_REDSTAR« (04.12.2003, 00:49)