Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

19.02.2005, 03:25

Wenn alle das selbe hätten und verdienen würden, wären wir beim Kommunismus und könnten Geld abschaffen. Leider zählen Gier, Neid und Eifersucht zu den menschlichen Eigenschaften, was dies verhindert.

62

19.02.2005, 03:35

Zitat

Leider zählen Gier, Neid und Eifersucht zu den menschlichen Eigenschaften,


nee, eben nicht

das wird uns weiss gemacht, ist aber nicht so


wenn man sich ein wenig mühe mit der erziehung der kinder gibt dann ist das nicht so


oder wieso gibs soviele leue die sich total für andere aufopfern oder einfach etwas leisten ohne gegenelistung zu fordern



die von die genannten eigenschaften werden uns ab dem kindergarten anerzogen, wir müssen besser aussehen, schneller arbeiten, besser ein als andere, erfolgreich usw usw

das is ein erlentes verhalten das so nicht sein muss

eine art von realer kommunismus wäre sicher besser als der kapitalismus

und der echte kommunismus hat nihcts mit China, russland oder der ddr zu tun

leistung könnte damit belohnt werden dass man z.B. zum vorarbeiter gewählt wird, dann muss man nicht nur besser arbeiten sondern auch nett sein


der anerzogene hass auf den kommunismus sichert nur den status quo und sichert das vermögen der elite

63

19.02.2005, 05:27

Zitat

Original von OLV_sid_meier

Zitat

Original von _Amigo_
das ist nicht gewagt, sondern fakt
kapitalismus funktioniert immer nur, wenn jemand da ist, zum Ausbeuten

wenn man keine ahnung hat...


schön zu sehen, dass du dich mit der antwort für eine qualifizierte diskussion disqualifizierst :)

64

19.02.2005, 09:46

Zitat

Original von _Amigo_
das ist nicht gewagt, sondern fakt
kapitalismus funktioniert immer nur, wenn jemand da ist, zum Ausbeuten


das ist nicht Fakt sondern schwachsinn

65

19.02.2005, 09:48

Zitat

Original von WW_Ronin
Pratisch ist es Ausbeutung, da dort Menschen Dinge produzieren, die sie von ihren Gehalt nie kaufen können.


Gewagte Theorie:

Wenn Menschen etwas produzieren was sie sich selbst nicht leisten könnten, werden sie ausgebeutet

Zitat

Original von [pG]Nalfein
mabuse rockt, sicheres auftreten bei völliger ahnungslosigkeit :D


Dafür bin ich bekannt :D

Zitat

Original von Partizan_ch
was kann ich denn dafür, dass du dumm bist wie ein esel und drei mal so hässlich??


Nun gut, es war ja auch gemein von mir, deswegen völlig legitim -

aber das ändert ja trotzdem nichts daran, das du dich auf das Posten von Fotos spezialisieren solltest :D

Zitat

Original von WW_Ronin
Wenn alle das selbe hätten und verdienen würden, wären wir beim Kommunismus und könnten Geld abschaffen. Leider zählen Gier, Neid und Eifersucht zu den menschlichen Eigenschaften, was dies verhindert.


Es gibt auch Ehrgeiz, Fleiß und Durchhaltevermögen.

Es gibt Leute die arbeiten und bringen gute resultate, es gibt Leute, die saufenl lieber und leben (oder wie man das nennt)

Menschen sind nicht alle gleich, deswegen wird es auch immer Leute geben die hochqualifizierte Arbeit machen und andere.

Gut, viel die hochqualifizierte Arbeit machen, sagen: Icg denke nicht, das ich mehr (oder weniger) arbeite als anderer, die weniger verdienen.

Fakt ist: es gibt Leute die arbeiten mehr und höher qualifiziert als andere - warum sollten die nicht mehr verdienen als andere

jetzt solte man nicht verschweigen, das es auch Leute gibt, die viel Arbeiten, dabei ihre Gesundheit ruinieren, dafür keine Anerkennung und respekt bekommen, geschweige denn einen gerechten Lohn.

Das ist schlimm und eine sehr hßliche Seite des Kapitalismus.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (19.02.2005, 10:15)


66

19.02.2005, 10:13

Zitat

Original von MaxPower
leistung könnte damit belohnt werden dass man z.B. zum vorarbeiter gewählt wird, dann muss man nicht nur besser arbeiten sondern auch nett sein


Du bist wirklich kein Kapitalist sonst wüsstest du, das der Pöbel i. d. Regel nicht denjenigen wählt, der am besten geeignet ist - sondern schlicht und ergreifen nach eigenem Interesse wählt.

Wer hat schon lust unter jemandem zu arbeiten der

a) weiß, das man selber ordentliche in den Arsch getreten werden muss damit man mal etwas richtig macht, bzw sich nicht scheut, die Dinge beim Namen zu nennen

b) auch darauf achtet das gearbeitet wird, und vor allem weiss wie RICHTIG gearbeitet wird

da lob ich mit doch lieber den anderen, der

a) keine Ahnung hat (zumindest nicht mehr als ich selber)

b) "leger" drauf ist, und auch mal mit blau amcht und mit den Volkseigenen Betreibswagen mit an den Baggersee fährt.

Ein vorarbeiter muss nicht nett sein - sondern qualifiziert

das mag sich jetzt "krass" anhören, aber ist gar nicht so hart gemeint.

Auch kapier ich nicht wieso alle immer von Ausbeuterischen Kapitalismus reden.

Es gibt eben Leute, die sind Unternehmer und können etwas anleiern und arbeiten auch lange und hart dafür -

andere wollen ebn lieber den Kopf frei haben für andere Dinge und wollen feste Arbeitszeiten

- Disen AUSBEUTERISCHEN Kapitalismus, wo Menschen ihre Gesundheit und ihr Leben ruinieren müsen um sich selber und ihre Familie zu ernähren ohne einen wirklichen Gegenwert zu bekommen -

Das IST verachtenswert und sehr schlecht.

Warum der Akpitalismus an sich schlechtgeredet wird, ist mit aber unverständlich - möglicherweise sind wir aber im Kern nahe beieinander und reden einfach nur aneinander vorbei.

P.S: Ich wollte eigentlich nicht 3 Posts hintereinander machen, aber nunja ist nunmal passiert :P

als Trost erhaltet ihr noch einige Worte von FranzWerfel (hoffe ich zumindest, wenn nicht, ist es mir auch egal, zumindest atm) zur innerlichen Erbauung:

"Macht alles gleich !
hüllt in dasselbe Kleid der Menschheit urerschaffne nackte Blöße,
bis alles ärmlich, wie ihr selber seid,
und euer Maß die vorbestimmte Größe."

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (19.02.2005, 10:36)


67

19.02.2005, 10:44

mabuse:

Zitat

Gewagte Theorie:

Wenn Menschen etwas produzieren was sie sich selbst nicht leisten könnten, werden sie ausgebeutet

also die gesellschaft hat nur eine gewisse kraft an arbeitspotential. dieses wird unter den menschen aufgeteilt durch das medium geld
ein geregelter, gerechter kapitalismus (widerspruch in sich^^) funktioniert so dass jeder so viel leistung von der gesellschaft zurückfordern kann durch geld wie er selbst geleistet hat für die gesellschaft
in zukunft könnten
durch effizientere produktion für jeden theoretisch mehr leistungen zur verfügung stehen, das gegenteil wird aba der fall sein für großteil der weltbevölkerung
weil es nicht sein kann dass irgendwelche säcke pro h 100.000 doller verdienen indem sie aufa couch sitzen und däumchen drehen, nur weil se es verstanden haben die lücken im system richtig zu nutzen( aktien,marketing oda die ölscheichs uä)
ein schwarzer der nicht viel weniger der gesellschaft bringt( zb elektronikchips zusammenbaun) verdient in 1h nichma ein doller lol
und das schlimme is dass diese asozialen ihr geld nichtmal ausgeben, sondern es nur dazu nutzen sich zu ihrem kontoauszug einen zu wichsen
nicht nur dass sie assozial sind sondern durch das geld horten ruinieren sie eigentlich auch das system[ sie haben viel mehr als sie jemals für sich ausgeben würden/könnten] das system is auf geldfluss angewiesen :$

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (19.02.2005, 10:46)


68

19.02.2005, 11:08

Zitat

Original von Mabuse

Zitat

Original von WW_Ronin
Pratisch ist es Ausbeutung, da dort Menschen Dinge produzieren, die sie von ihren Gehalt nie kaufen können.


Gewagte Theorie:

Wenn Menschen etwas produzieren was sie sich selbst nicht leisten könnten, werden sie ausgebeutet

Zitat

Original von WW_Ronin
Wenn alle das selbe hätten und verdienen würden, wären wir beim Kommunismus und könnten Geld abschaffen. Leider zählen Gier, Neid und Eifersucht zu den menschlichen Eigenschaften, was dies verhindert.


Es gibt auch Ehrgeiz, Fleiß und Durchhaltevermögen.

Es gibt Leute die arbeiten und bringen gute resultate, es gibt Leute, die saufenl lieber und leben (oder wie man das nennt)

Menschen sind nicht alle gleich, deswegen wird es auch immer Leute geben die hochqualifizierte Arbeit machen und andere.

Gut, viel die hochqualifizierte Arbeit machen, sagen: Icg denke nicht, das ich mehr (oder weniger) arbeite als anderer, die weniger verdienen.

Fakt ist: es gibt Leute die arbeiten mehr und höher qualifiziert als andere - warum sollten die nicht mehr verdienen als andere

jetzt solte man nicht verschweigen, das es auch Leute gibt, die viel Arbeiten, dabei ihre Gesundheit ruinieren, dafür keine Anerkennung und respekt bekommen, geschweige denn einen gerechten Lohn.

Das ist schlimm und eine sehr hßliche Seite des Kapitalismus.



Es wäre schön, wenn jeder das bekommen würde was er verdient. Das ist jedoch nichtmal in Deutschland so. Selbst in staatlichen Organisatiuonen wie der Bundeswehr bekommen gleiche Diestgräde für die selbe Arbeit in Ost und West unterschiedliche Besoldung, das Gleiche gilt für Lehrer. In der freien Wirtschaft ist das Gefälle noch krasser. Wenn man dann über die Grenzen hinausschaut, muß man sich fragen, wie ein Deutscher KfzSchlosser viel mehr verdient als ein Polnischer, der sicher mehr Stunden pro Woche für sein Geld arbeiten muß. Wenn man noch weiter geht, dann erkär mir doch mal wie eine Näherin für Nike in Panama durch harte Ehrgeiz, Fleiß und Durchhaltevermögen zu Wohlstand kommen soll, wenn sie über 12 Stunden am Tag für nichtmal einen Dollar por Stunde mit grade mal einer Pause und einer Toiletenchance arbeitet. Die TShirts oder was auch immer sie dort herstellt werden dann zu einem Vielfachen ihres Lohn verkauft. Wo ist das denn bitte keine Ausbeutung. Außerdem kann man dort noch so klug und ehrgeizig sein wie man will. Wenn man aus einem Slum kommt, kann man höhere Schulbildung oder vielleicht sogar Schule überhaupt vergessen.

Ein weiterer Punkt ist, dass es immer eine Firma ist, die einen beschäftigt. Diese sind heute mehr als früher nur darauf aus ihre Lohnkosten zu drücken. Da werden hochqualifizierte Leute unterqualifiziert bezahlt. Wenn sich einer hinstellt und sagt nein, dass mach ich nicht, suchen sie sie eben einen anderen, der es für das Geld macht und das ist in Regionen hoher Arbeitslosigkeit überall der Fall und schlichte Ausbeutung am Menschen. Sicher kann man eigene Firma gründen oder dahin gehen, wo man gerecht bezahlt wird. Dies ist aber auch nicht für Jedermann möglich. Ich denke nicht, dass hier irgendjemand will, dass die Afrikaner alle nach Deutschland kommen zum hier gut bezahlt zu werden.


Das soll jetzt nicht heißen, dass Kapitalismus einfach total schlecht ist, es gibt einfach keine bessere Variante. Es hat in der Geschichte der Menschheit immer eine Elite in der Gesellschaft gegeben und eine arme Schicht. Mit dem Wohlstand ist die Mittelschicht angewachsen, die aber nun auch wieder kleiner wird in Deutschland, da die Schere zwischen Arm und Reich wieder auseinander geht.

70

19.02.2005, 12:17

Zitat

Original von WW_Ronin
erkär mir doch mal wie eine Näherin für Nike in Panama durch harte Ehrgeiz, Fleiß und Durchhaltevermögen zu Wohlstand kommen soll, wenn sie über 12 Stunden am Tag für nichtmal einen Dollar por Stunde mit grade mal einer Pause und einer Toiletenchance arbeitet. Die TShirts oder was auch immer sie dort herstellt werden dann zu einem Vielfachen ihres Lohn verkauft. Wo ist das denn bitte keine Ausbeutung. Außerdem kann man dort noch so klug und ehrgeizig sein wie man will. Wenn man aus einem Slum kommt, kann man höhere Schulbildung oder vielleicht sogar Schule überhaupt vergessen.

sicher ist das ausbeutung. kann man das irgendwie belegen ? - note : das ist jetzt kein sarkasmus, ich finde es nur sinnvoll, wenn man solche misstände auch dokumentiert, sonst diskutiert man im luftleeren raum.

71

19.02.2005, 12:52

Zitat

Leider zählen Gier, Neid und Eifersucht zu den menschlichen Eigenschaften, was dies verhindert.


Zitat

nee, eben nicht


Das kann man weder bestätigen noch abstreiten, da sich selbst die Psychologie in dem Punkt nicht einig ist. Will ich nur mal angemerkt haben.

72

19.02.2005, 13:40

auf jeden fall kann man bestätigen dass gier, neid und eifersucht nicht genetisch veranlagt sind

73

19.02.2005, 14:43

Zitat

Original von Rommel
auf jeden fall kann man bestätigen dass gier, neid und eifersucht nicht genetisch veranlagt sind

Du lehnst Dich ganz schön weit aus dem fenster mit Deinen aussagen. hast Du psychologie studiert oder wie ?

74

19.02.2005, 14:51

Hängt davon abw welche Theorie du vertrittst. Bestätigt ist gar nichts.
das ganze läuft im Prinzip auf die Streitfrage der Determination raus.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[pG]Sunzi« (19.02.2005, 14:52)


75

19.02.2005, 15:01

Und in diesem Feld gibt es täglich neue Meinungen und Veröffentlichungen. Da etwas als gesichert anzusehen ist schon ziemlich mutig.

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

76

19.02.2005, 15:20

wieso muss es arm und reich geben? wieso leben nicht alle in der Mittelschicht?
Was kann ich dafür, wenn ich nicht so reich bin? Wieso darf der Mann aus der reichen Familie länger studieren als ich?

77

19.02.2005, 18:08

dass lebensfeindliche instinkte(genauso wie neid habsucht uä auch sadismus und masochismus) im genetischen gut einer art veranlagt sind halt ich für eher unmöglich

78

19.02.2005, 18:19

Zitat

Original von Icedragon
wieso muss es arm und reich geben? wieso leben nicht alle in der Mittelschicht?
Was kann ich dafür, wenn ich nicht so reich bin? Wieso darf der Mann aus der reichen Familie länger studieren als ich?

rumjammern bringt immer besonders viel. :respekt:

79

19.02.2005, 18:22

Zitat

Original von Rommel
dass lebensfeindliche instinkte(genauso wie neid habsucht uä auch sadismus und masochismus) im genetischen gut einer art veranlagt sind halt ich für eher unmöglich

was Du für möglich oder unmöglich hälst ist sowas von egal, das gibts gar nicht. im übrigen ist es sowieso keine frage der meinung, sondern von tatsachen.

80

19.02.2005, 18:59

junge du bist grenzenlos beschränkt mehr fällt mir nich ein

81

19.02.2005, 19:09

Zitat

Original von Rommel
junge du bist grenzenlos beschränkt mehr fällt mir nich ein

hehe, schon klar. Du stellst behauptungen auf, die Du mit nix, aber auch wirklich nullkommanix belegen kannst, aber ICH bin beschränkt.
ich persönlich bin der meinung, die erde ist eine scheibe, denk da mal drüber nach.

82

19.02.2005, 19:13

Zitat

dass lebensfeindliche instinkte(genauso wie neid habsucht uä auch sadismus und masochismus) im genetischen gut einer art veranlagt sind halt ich für eher unmöglich


Nur reicht das in keinster Weise für einen Beweis. Das wir uns nicht falsch verstehen: ich mische mich nicht in diese Diskussion ein; ich korrigiere nur Dinge, die man nicht so stehen lassen darf :D

83

19.02.2005, 19:17

@ sid meier: es gibt sachen die lassen sich nur mit logik beweisen, ich merk schon da haste leichte borbleme mit:S , zb wenn lebensfeintliche instinkte in den menschlichen genen liegen würden, könnte man sich fragen warum die menschheit sich bisher noch nicht selber ausgeottet hat, und wie sind dann die doch verhältnismäßig vielen menschen her, denen jegliche form von zwang destruktion habsucht neid uä fremd sind
im übrigen ises erbärmlich imma nur nach beweisen zu fragen anstatt ma selber gegenbeweise zu bringen, solang man etwas nämlich nicht wiederlegen kann weiß ich echt nich woher man das recht nimmt es mit megalomaner sichherheit als schwachsinn abzutun


€: y nalfein, s meiste kann man aber nicht 100%tig beweisen, man kann lediglich den grad der wahrscheinlichkeit verschiedener thesen angeben ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (19.02.2005, 19:23)


84

19.02.2005, 19:18

rationalismus is ja wohl total unangebracht bei einer frage bei der es um verhaltensweisen geht.

85

19.02.2005, 19:20

Zitat

dass lebensfeindliche instinkte(genauso wie neid habsucht uä auch sadismus und masochismus) im genetischen gut einer art veranlagt sind halt ich für eher unmöglich


reviergehabe,weibchenverteidigung usw genetisch veranlagt
das machen tiere auch,
und der mensch ist ein tier, obs einigen passt oder nicht
ob gewisse ausartungen davon dies auch sind waere zu bezweifeln

86

19.02.2005, 19:25

Nichts kann man 100 %ig beweisen; das habe ich auch nie behauptet. Es gibt eben verschiedene Strömungen und jede behauptet etwas anderes. Es finden sich auch viele Belege für diese, doch ebenfalls genung Gegenbeispiele. Wenn es eine Wahrheit gibt, dann denke ich eher liegt sie irgendwo zwischen diesen, gleich dem Welle - Teilchen Dualismus oder den Mesomerie Grenzstrukturen. Wobei letzteres auch nur meine Subjektive Meinung ist.

87

19.02.2005, 19:44

@rommel : gib doch zu, daß Du praktisch keine Ahnung von VWL hast, ist ja keine schande, nur Du tust so, als hättest Du den vollen Durchblick, und das nervt.

88

19.02.2005, 19:48

9

ui gehn hier wem argumente aus ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (19.02.2005, 19:50)


Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

89

19.02.2005, 20:01

@Rommel: Ich hoffe dein Wissenstand über Volks/Weltwirtschaft ist besser als dein Wissen über die deutsche Rechtschreibung.... :D

90

19.02.2005, 21:12

hast recht, mir sind echt die argumente ausgegangen ...tja, da haste wohl gewonnen. gratz :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (19.02.2005, 21:15)