Also ich wurde 6 tage nach schulentlassung direkt gezogen und war dann ganze 18 Monate beim Bund.
Wer es da ne weile aushält, dem empfehle ich FWDL ( Freiwilliger Wehrdienst), gibt etwa 1k Euro Pro monat, wer vie wache macht kann auch mal 200 - 300 mehr haben, wer wie ich ganze 9 monate sowas macht, hat ein ganz schönes Sümmchen angespart, mit dem man bei der AUbsildung / dem Studium whatever besser über die Runden kommt.
Ich hab dann nach dem Bund ein praktikum angefangen, das mir a) hilft mich in der Wirtschaft zu orientieren und b) bei mir Pflicht für die FH ist. ( will dieses WS anfangen mit Wirtschaftsinfo an der FH )
Also wer sich nicht schlüssig ist, kann ja beim Bund abgammeln oder besser ein praktikum machen, aber wenns geht was sinnvolles
Einfach drauflosstudieren und dann wie meine Kumpels 2 mal das Studienfach und 1 mal die Uni wechseln kommt vielleicht auch nicht soo gut, kostet einen Haufen Zeit und bringt dir Null, da ist ein Praktikum (solange man dort nicht gerade der Kaffeekocher ist) mehr.
Ausbildung, hm da muss man sicht rechtzeitig (!) bewerben, und bei der aktuellen Knappheit der Plätze gute Noten vorweisen und wirklich die Ausbildung wollen (!) wenn die Unternehmen sehen du machst das , weil du sonst gar nichts machen würdest, dann siehts auch schlecht aus.
Wer durch den Bund Freizeit hat, also ein paar Monate zwischen Stduium / Ausbildung und Bund , bitte nicht rummgammeln, sondern versuchen was sinnvolles mit der zeit machen, das sieht besser im Lebenslauf aus und brint auch was.
cya max