Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Was rauchst du? Das Zeug will ich auch!Gomez hatte aber die bessere Frisur als Torres, die wasserstoff-blonde Schlampe. Gomez hatte diesen edlen goldenen Fussballschuh mehr verdient. Jawohl!
Im Sinne homosexueller Empazipation wäre mir dieses Kritierium sehr wichtig. Der DFB sollte endlich mal ein Zeichen für Toleranz setzen.
a) Das Alter? Xaxi wird bei der nächsten WM 34 sein, Casillas 33, Xabi Alonso 32, Iniesta 30... klar, in dem Alter kann man noch erfolgreich spielen, aber eine Garantie gibt es nicht. 2016 wird wohl zumindest Xavi nicht mehr dabei sein. Und auch wenn Spanien eine sehr gute Jugendarbeit hat, solche Ausnahmetalente wie die genannten Spieler hat man nicht in dieser Zahl in jeder Generation drin.Wer oder was hält Spanien davon ab, 2014 die WM und 2016 die nächste EM zu gewinnen?
Also ich finde, das war gerade vor dem Finale der entscheidende Faktor. Die richtig großen Teams holen auch dann die notwendigen Punkte, wenn es nicht ganz so läuft. Ein weniger gefestigtes Team hätte gegen Portugal verloren.ok, beim finale geh ich ja noch mit, aber wo hast du bis zum halbfinale "siegermentalität" bei den spaniern beobachtet, el marinero ?
Für mich, und viele "experten" deren ergüsse ich lesen durfte, sah das eher nach "satt" aus.
a) Für die WM ist das Alter wirklich noch kein Problem. Der Torhüter darf ruhig auch mal über 30 sein. Bei Xabi Alonso und Xavi wird sich noch zeigen, wie gut sie in zwei Jahren noch sind, denke aber die sind dann beide noch in Topform. Und Spanien ist auch U21 und U19 Europameister, die haben so viele junge Talente, die es bei den meisten Teams locker ins EM-Kader geschafft hätten.a) Das Alter? Xaxi wird bei der nächsten WM 34 sein, Casillas 33, Xabi Alonso 32, Iniesta 30... klar, in dem Alter kann man noch erfolgreich spielen, aber eine Garantie gibt es nicht. 2016 wird wohl zumindest Xavi nicht mehr dabei sein. Und auch wenn Spanien eine sehr gute Jugendarbeit hat, solche Ausnahmetalente wie die genannten Spieler hat man nicht in dieser Zahl in jeder Generation drin.Wer oder was hält Spanien davon ab, 2014 die WM und 2016 die nächste EM zu gewinnen?
b) Ein defensiver Gegner? Chelsea-style von einer Mannschaft, die das wirklich kann? Was passiert, wenn Italiener sich mal wieder darauf konzentrieren, hinten drin zu stehen und den einen Konter zu setzen?
c) Pech? Bei den beiden Europameisterschaften haben sie je ein Elfmeterschießen gewinnen müssen. Sowas kann man auch mal verlieren... schießt Fabregas seinen Elfer 3cm weiter nach außen und Alves seinen 3cm weiter nach unten, hätten wir kein 4:0 gegen Italien bestaunt, sondern das Lied des ineffektiven Ballbesitzes gesungen.
Man hat nicht immer das Glück des Tüchtigen...
Nicht falsch verstehen: Stand heute ist für mich Spanien auch 2014 Favorit, ich sehe nicht welches Land in 2 Jahren dermaßen stark aufholen sollte und vor allem diese Siegermentalität besitzt. Aber Favorit sein garantiert keinen Titel...
a) Es geht ja nicht nur um die "Form", sondern auch um solche Sachen wie Verletzungsanfälligkeit... die Wahrscheinlichkeit das sowas passiert wie bei Schweinsteiger wird mit dem Alter nicht geringer.
a) Für die WM ist das Alter wirklich noch kein Problem. Der Torhüter darf ruhig auch mal über 30 sein. Bei Xabi Alonso und Xavi wird sich noch zeigen, wie gut sie in zwei Jahren noch sind, denke aber die sind dann beide noch in Topform. Und Spanien ist auch U21 und U19 Europameister, die haben so viele junge Talente, die es bei den meisten Teams locker ins EM-Kader geschafft hätten.
b) Bin skeptisch. Italien spielt ja jetzt eher offensiv mit dem aktuellen Coach. Was gibt es sonst noch für starke Teams? Brasilien, Argentinien? Deutschland finde ich sehr stark, kriegt aber zu viele Gegentore. 1 pro Spiel vs. 1 pro Turnier bei Spanien.