Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

18.03.2008, 17:37

Pedition für ein Hundeleben

Hab [URL=http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,512799,00.html]das[/URL] heute von einen Freund bekommen und hoffe in dem ich es hier poste das so mehr Leute die Pedition unterschreiben um einen armen Hund 2008 das Schicksal zu ersparen,
keine Ahnung ob es was bringt aber schaden tuts auf keinen Fall.


Pedition

Videomaterial 2007 (Das das Video abartige Bilder enthält muss ich ja wohl nicht dazu sagen)

2

18.03.2008, 17:52

Also ich finde die Idee die hinter der Aktion des Künstlers steht sehr gut.

Dass die ganze Sachen nen üblen Haken hat und nen toten Hund beinhaltet sehe ich kritisch. Jedoch hat der Hund halt im Prinzip kein anderes Schicksal erfahren als er es sowieso vor sich hatte. Rein rechnerisch eine Nullrechnung. Vom moralischen Standpunkt aus verwerflich. Aber wenn es dazu dient, die Leute etwas aufzurütteln hat der Hund eine gute Tat vollbracht. Ist im Prinzip genauso wie das Dilemma vom Hochhaus und dem Flugzeug mit Terroristen. Darf man um tausende Leben zu retten ein paar hundert Opfern.

Auf die Gefahr hin dass man mich jetzt zerreisst. Ich werde nicht unterschreiben und sehe eher die Gründe und Prinzipien im Vordergrund.

3

18.03.2008, 18:08

Wie dumm seid ihr Tierschützer eigentlich?
Ich mein der Künstler ist doch auf eurer Seite. Der Hund wäre doch so oder so irgendwann gestorben. Wie der Künstler schon sagt, ist er nun lebendiger als er es jemals war. Über ihn wird gesprochen. Nur sollte man nicht so sehr über die ach so grausame Kunst reden sondern lieber darüber wieso jemand so weit gehen musste um auf die Unmenschlichkeit in unserer Welt aufmerksam zu machen.

Werde auch nichts unterschreiben.

4

18.03.2008, 18:26

Können wir ja auch dich verhungern lassen. Du stirbst ja sowieso irgendwann.

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

18.03.2008, 18:27

Meinten sie Petition?

Meinten sie Spedition?

6

18.03.2008, 18:33

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Wie dumm seid ihr Tierschützer eigentlich?
Ich mein der Künstler ist doch auf eurer Seite. Der Hund wäre doch so oder so irgendwann gestorben. Wie der Künstler schon sagt, ist er nun lebendiger als er es jemals war. Über ihn wird gesprochen. Nur sollte man nicht so sehr über die ach so grausame Kunst reden sondern lieber darüber wieso jemand so weit gehen musste um auf die Unmenschlichkeit in unserer Welt aufmerksam zu machen.

Werde auch nichts unterschreiben.


Sterben werden wir alle, deswegen hat noch lange kein Mensch das Recht über Leben und Tod anderer Lebewesen zu entscheiden geschweige denn dem Leben eines Tieres einen menschengemachten Sinn zu geben. Wieso soll ein Tier sein Leben dafür geben um auf Menschen aufmerksam zu machen? Geben Menschen ihr Leben für Tiere? Ich denke nicht! Wenn den Menschen die Armut anderer Menschen egal ist, ist das unser Problem.

Von Tierschützern und solchen Petitionen halte ich nichts. Ich bin aber mit einem Hund in der Familie groß geworden und diese Aktion ist das Letzte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (18.03.2008, 18:34)


7

18.03.2008, 18:36

Zitat

Original von MaxPower
Können wir ja auch dich verhungern lassen. Du stirbst ja sowieso irgendwann.

hm es macht meiner meinung nach einen unterschied ob man einen hund mit einer lebenserwartung von paar monaten nimmt oder nen menschen, der in guten verhältnissen aufwächst und sicher noch 60 jahre leben wird. Außerdem würde ich mich einfach befreien.

Aber um mal zur Sache zurück zu kommen. Es kommt doch durchaus vor, dass Märtyer ihr Leben für eine Sache geben. Ich denke, wenn der Hund die Folgen seines Todes verstehen könnte, dann würde er sich wahrscheinlich sogar selber opfern. Damit rettet er, wie Methadon schon geschrieben hat, vielen anderen Tieren das Leben und macht auf Missstände aufmerksam.

Wenn du mit meinem Hungertod eine gleichwertige Aussage hinbekommst, stelle ich mich gerne zur Verfügung, dann hätte mein Leben bzw. Tod immerhin einen Sinn.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

8

18.03.2008, 18:38

Ist der Hund gestorben, weil der Künstler ihn angekettet hat oder weil ihm keiner etwas zu fressen gegeben hat?

edita: er hätte dem köter trotzdem was zu fressen geben können, auch wenn sein ansatz schon verständlich ist

Zitat

Wenn er in der Straße vor Hunger stirbt, kümmert das keinen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Rey_Erizo« (18.03.2008, 18:43)


9

18.03.2008, 18:38

Sehr heuchlerisch Ronin. Oder isst du kein Fleisch?

10

18.03.2008, 18:43

Schweine sterben nicht für den Weltfrieden, sondern damit wir nicht verhungern. Ein kleiner aber für mich wesentlicher Unterschied.

11

18.03.2008, 18:44

Zitat

Original von WW_Ronin
Sterben werden wir alle, deswegen hat noch lange kein Mensch das Recht über Leben und Tod anderer Lebewesen zu entscheiden


Genau das sagt dein Satz aber eben nicht aus ;)

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

12

18.03.2008, 18:45

Der Hund ist gestorben, weil ihm niemand zu Fressen gab. Wenn er in der Straße verreckt wär, hätte es kein Schwein mitbekommen.

13

18.03.2008, 18:46

Es ist immer noch ein Unterschied, ob man Tiere grausam verhungern lässt oder eben mit nem Genickschlag oder sowas tötet (dass es bei der Fleischindustrie leider nicht so zugeht wie wir uns das vorstellen ist klar, da muss auch noch gearbeitet werden)

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

14

18.03.2008, 18:48

Grausam verhungern lässt... aha, verstehe, als du in Costa Rica im Urlaub warst, haste dich um die sterbenden Straßenköter gekümmert... wenn ich das so lese, wird mir die Größe dieser Aktion erst bewusst :evil:

15

18.03.2008, 18:51

Zitat

Original von Methadon

Zitat

Original von WW_Ronin
Sterben werden wir alle, deswegen hat noch lange kein Mensch das Recht über Leben und Tod anderer Lebewesen zu entscheiden


Genau das sagt dein Satz aber eben nicht aus ;)


Entscheiden bedeutet für mich eine Wahl zu haben. Also ich habe aus vernünftigen Gründen keinen Grund etwas zu machen, könnte es aber machen.

16

18.03.2008, 18:53

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo
Grausam verhungern lässt... aha, verstehe, als du in Costa Rica im Urlaub warst, haste dich um die sterbenden Straßenköter gekümmert... wenn ich das so lese, wird mir die Größe dieser Aktion erst bewusst :evil:


Bin ich schuld, dass die verhungern ? Sollens halt Hundefänger einstellen und alle kastrieren. Kannst du ja gerne mithelfen zu organisieren.

Jedenfalls ist es ein Unterschied, ob man einem Hund ankettet und verhungern lässt oder ihm seinen Schicksal überlässt.

Wer genau wann stirbt weiss keiner, oder sollen wir jetzt Gott spielen ? Können wir ja auch nach Afrika gehen und Kinder schlachten um ihnen den Hungertod zu ersparen

so ein schwachsinn

17

18.03.2008, 18:53

@ Ronin: Ok, akzeptiere und unterschreibe ich so. Der Satz sah halt mehr so nach Ultra-vegetarier aus ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Methadon« (18.03.2008, 18:54)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

18

18.03.2008, 18:57

@maxpower

wo is der unterschied? Ah ja genau, in der Galerie hätte jemand noch das Vieh füttern können. aber waren wahrscheinlich zu beschäftigt das kunstwerk zu betrachten. und natürlich bist du nicht dran schuld, wo steht das denn bitte? es ist nur einfach heuchlerisch sich über einen toten Straßenhund aufzuregen, der sonst genauso gestorben wäre. Und vor allem Monate später...

19

18.03.2008, 20:15

Um die Besucher der Galerie ein Stück weit in Schutz zu nehmen: wären sie dem sichtlich abgemagerten Hund auf der Strasse begegnet, hätten einige auch etwas zu essen herausgerückt. Wir haben letztens auch einen mageren Streuner mit Weihnachtsente gefüttert, da musste man wirklich auf seine Finger aufpassen. :D

Wenn ich so eine Galerie besuche und den Hund dort sehe, würde ich nicht davon ausgehen, dass er verhungern wird. Vor allem wenn er Trockenfutter vor sich liegen hat und neben ihm ein Schriftzug steht ("Du bist was du liest") der überhaupt keine Assoziationen mit Hunger weckt, sondern alles mögliche bedeuten kann.

Ist ja richtig, dass diese Tiere leiden müssen, aber die Aktion ist trotzdem daneben. Ein paar Bilder von abgemagerten Hunden hätten auch Interesse geweckt und es hätte kein Tier dafür sterben müssen...

20

18.03.2008, 21:15

pedition hatte mit pedigree pal zu tun oder? ?(
MfG