Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

13.09.2007, 21:47

der reporter is der hammer ^^

92

13.09.2007, 21:47

tjo, wer hätte gedacht dass D 'ne halbe Stunde nach Spielbeginn gg Spanien führt :respekt:

a-L.MSI|DaroN

unregistriert

93

13.09.2007, 22:08

Ergebnis sieht bis jetzt noch nicht nach totalem bash aus^^

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

94

13.09.2007, 22:10

vor allem warn die noch nie vorne nach eim viertel oder?^^ naja vs türkei maybe

95

13.09.2007, 22:27

oh man , jetzt schon 13

96

13.09.2007, 22:29

also ich kenn mich mit basketball ja net so aus, aber isses normal, dass von ner ganzen mannschaft maximal 1-2 spieler souverän 3er treffen?

bei den spaniern kann doch auch jeder 3er werfen wie er will :/

97

13.09.2007, 22:31

@Falcon

In Europa treffen die Spieler eigentlich ziemlich gut 3er nur bei D sind seit 5-6 Jahren immer die gleichen Spieler dabei und die sind zu unbeständig. Sind eben alles Basketballarbeiter was eben auch an der Ausbildung in D liegt.

a-L.MSI|DaroN

unregistriert

99

13.09.2007, 23:20

war ja abzusehen , dass es den von mir oben zitierten bash doch noch gibt . Schade nachdem es zwischenzeitlich 20:20 stand...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »a-L.MSI|DaroN« (13.09.2007, 23:20)


100

14.09.2007, 01:39

offensichtlich zu viele scheiss trainer beim korbball!

101

14.09.2007, 08:22

naja, die spanier waren halt ne klasse besser, ganz einfach.

102

14.09.2007, 08:41

Der Reporter meinte Spanien ist die beste Mannschaft der Welt, ich dachte USA wäre auch relativ gut in basketball.

103

14.09.2007, 08:51

Zitat

Original von Premium
Der Reporter meinte Spanien ist die beste Mannschaft der Welt, ich dachte USA wäre auch relativ gut in basketball.


Spanien ist momentaner Weltmeister also ist diese Aussage nicht so falsch oder??
Ansonsten hast du natürlich recht, die Amis sind nicht so schlecht.



@Horst

Ja seh ich auch so.

104

14.09.2007, 16:07

naja, zum Thema Deutsche und Dreier...
Man muss sich mal vor Augen halten, dass Aufbauspieler in Deutschland, wie Steffen Hamann seit Jahren Nationalmannschaft spielen und nicht mal ansatzweise Dreier Schießen können. Was geht denn da ab bitte??
Kämpferisch sind wir immer gut, verspielt nie und auch weitweg von spektakulär...
Aber so grottig wie gestern teilweise, dass ist schon arg demütigend.

Zwischendurch war ich kurz vorm Schreikrampf, so wütend war ich^^

105

14.09.2007, 16:51

@Kari

In der Ludwigsburger U16 bzw U18 gibts Jungs die Spiele haben in denen sie 4 von 7 Dreiern treffen und das sogar 1 m hinter der Linie ! Nur werden die nie höher als die Regionalliga spielen. Das Problem ist, dass man eben bestimmte Roleplayerfähigkeiten haben muss und gut ist. Was Haman da immer spielt ist wirklich lächerlich. Er ist zwar defensiv stark aber offensiv extrem eindimensional und gegen wirklich starke Gegner ist er defensiv auch nicht so der Bringer.
Jedes Jahr spricht man von bestimmten Talenten im deutschen Basketball und wenn man zB die Ergebnisse bei internationalen Turnier sieht sollte man meinen der deutsche Nachwuchs wäre gut aber in die Buli kommt keiner.
Der Jagla ist jetzt mit 25 auf einmal aufgetaucht ansonsten ist da Ebbe. kA wie das geht!?!

Hier kann man mal die letztjährige U14 von bamberg anschauen. Nein die Erwachsenen sind nicht klein sondern die Jungs die da stehen sind fast am stopfen (um die 1,90m) !!
http://www.ttl-bamberg.de/inhalt/Presses…icht-DM-U14.pdf
Hier noch ein link.
Bei denen bin ich mal gespannt und heb mir die Namen mal auf und in 6-7 Jahren rocken die die Liga ^^
Ansonsten hoff ich mal auf Lucca Staiger.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

106

14.09.2007, 17:24

mit fast 1,90 als basketballer fast am stopfen? wie kann man denn mit der grösse keinen dunk schaffen? wohlgemerkt als bballer, die regelmässig sprungkraft trainieren

107

14.09.2007, 17:36

@Alex

Ich schreibe ja um 1,90m. 2-3 stopfen schon und die anderen sind nahe dran.
Du musst auch bedenken, dass die Jungs 13 bzw 14 sind und da noch ein wenig gebremst werden wegen den Knochen usw.
Ich hab das wohl bisschen falsch formuliert. Von den Großen schaffen es wie gesagt 2-3 und die bisschen kleineren sind nahe dran (1,85m mit 13 ist nicht gleich Dunk). In der U16 von Ludwigsburg gibt es einen aus meiner Ex-Jugend der ist momentan 1,92 und der schafft keinen weil er einfach zu schlacksig ist und da bisschen aufpassen muss bevor er auf Kraftraining geht. Dafür schiesst er fast 50% Dreier ;)
Aber wenn man das Bild anschaut würde man nicht auf 13-14 jährige tippen.

Bayreuth hat leider schon die Fotos auf neu umgestellt bzw die alten rausgemacht denn da waren auch so Viecher dabei ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (14.09.2007, 17:37)


108

14.09.2007, 18:02

naja, mit 13-14 schon 1,90m sein, ist schon arg krass...
In der Jugend sind Dunks ja nicht essentiell, das sind sie eh nie. Aber da sehen die Gegner wirklich keine Stich, gegen solche Jungs...
Und dann isses ja wieder das Problem, warum kommen die nicht höher als Regionalliga oder 2. Bundesliga? Weil einfach viel zu wenig Förderung da ist. Aber in der ersten Liga ist eigentlich viel zu wenig Geld vorhanden, um groß ausländische Spieler auflaufen zu lassen. Deswegen gibts dann immer mal wieder nen Verein, der dann Konkurs geht, etc.
Ich glaube nen Ausländerlimit in der BBL würde dem deutschen Basketball sicherlich gut tun! Da würde mehr Geld in Jugendförderung fließen anstatt in teure Ausländer. Sicherlich würde damit das Niveau kurzfristig sinken, aber auf lange Sicht würde dann mal was werden, aus dem deutschen Basketball. Unsere Nationalmannschaft is eh schon übelst alt....

Was mich aber wirklich wundert, wieso es bei den Deutschen nur Nowitzki, Okulaja (normalerweise) und mit Abstrichen Herber gibt, die mal bissel scoren können! Man kann ja keinem anderen nen Ball geben mit guten Gewissen. Und gestern ist sogar noch Okulaja weggefallen^^

109

14.09.2007, 18:21

Zitat

Original von Karikhador
Was mich aber wirklich wundert, wieso es bei den Deutschen nur Nowitzki, Okulaja (normalerweise) und mit Abstrichen Herber gibt, die mal bissel scoren können! Man kann ja keinem anderen nen Ball geben mit guten Gewissen. Und gestern ist sogar noch Okulaja weggefallen^^


genau das wundert mich auch...
immer so.. woah tolle rebound quote und super gekämpft und tolle verteidigt... aber den korb treffen tun wir net :/

110

14.09.2007, 19:29

@Kari

Förderung ist ja bescheuerterweise bis zur U18 schon da.
Die U14 bzw U16 in Ludwigsburg zB trainieren 4-5 mal im Mannschaftstraining und die besseren bekommen dann noch 1-2 mal Einzeltraining und Bezirksauswahltraining usw. Einige von den Jungs gegen auf das Sportgymnasium direkt neben der Halle und die haben dann nochmal 2-3 mal in der Woche Sport mit Schwerpunkt BBall. Alle 2 oder 3 wochen (weiss nicht mehr genau) hat jeder BBaller im Schulsport Training mit einem der Jungs aus der Bundesligamannschaft.
Im Endeffekt sind die JEDEN Tag mit BBall beschäftigt dh mit dem ABC und am Wochenende fahren sie dann hunderte von Kilometern zu den Spielen.
Jetzt mach das mal über 5-7 Jahre in der Jugend mit der Perspektive die momentan vorhanden ist. Irgendwann haben die einfach keinen Bock mehr und wenn sie noch so gut sind oder sie machen weiter und haben dann das Abi. Und nu?? Studieren bzw Zivi oder Ausbildung und trainieren wie die Profis??
Der Aufwand im Vergleich zum Fussball ist bescheuert ums mal deutlich zu sagen.
Als Fussballer trainierst du 3 mal pro Woche und wenn du bisschen was kannst spielst du Bezirkslliga (4 unterste bei uns) oder höher und verdienst gutes Geld.
Beim Regionalliga oder Oberligabasketball bekommst vielleicht noch dein Fahrgeld bzw Trainingsklamotten aber das war wenn du nicht grade der Star bist.
In der Fussballbezirksliga bekommst aber schon mal 300-600 € Monat nebenher.
Beim Basketball ist nicht unbedingt die Förderung in der Jugend das Problem sondern der Übergang. Der Aufwand ist im Vergleich zur Chance bzw zu den Aussichten einfach nicht gegeben.Klar wird in der Jugend auch zu viel Wert auf die Roleplayerskills gelegt anstatt auf Individualität aber gerade die hören meistens mit 18-20 auf oder spielen dann eben zum Spaß Ober oder Landesliga.
Man sieht am Beispiel der Ludwigsburger einfach, dass der Aufwand enorm ist und wenn du nicht der überragende Spieler in der Buli bist dann verdienst du nicht so viel damit du dich danach locker zur Ruhe setzen kannst sondern du bist dann vielleicht da wo andere mit 20 sind nur mit ein bisschen mehr Geld.
Ok Trainer oder so kannst ja noch machen ^^
Schaffst du also nicht Bundesligadurchschnitt oder Spitze zu werden hast du vielleicht Spaß usw aber danach stehst echt blöd da.
Schaffst du nicht mal den richtigen Sprung in die Bundesliga lohnt sich der Aufwand für jemanden Geld verdienen will bzw studieren will nicht wirklich.
Die nationale Förderung ist auch nur in Ausnahmefällen nicht für Abiturienten !! Weil die eben früher in den Job gehen. Aber vielleicht würden die sich stärker auf die Karriere als BBaller konzentrieren? Wer weiss?
Bei Lubu gibt es genug Leute die sich für eine niedrigere Liga und das Studium entschieden haben obwohl man ihnen einiges in Aussicht gestellt hat. Ich meine erklärt das mal euren Eltern. Mit 19-20 wenn du vor der Wahl stehst dich auf BBall zu konzentrieren oder zu studieren und du denen dann sagst, dass du nichts verdienst und nicht studierst aber eine 20% Chance auf einen Bundesligaplatz hast.

111

14.09.2007, 20:22

okay Eisi, so die Einblicke habe ich nicht, hab nie bei einem so gute Verein gespielt und kenne auch keinen der da spielt.
Aber mit dem Fußball hast du echt recht. Sogar in unserem 25k-Seelen-Dorf kriegen die Kicker für Bezirksliga bis zu 500€ (wenn man den Gerüchten glauben darf)...
Beim Basketball hat unsere Oberliga-Mannschaft (okay, Thüringen) sogar ihre Trainingsanzüge selber bezahlen müssen, aber halt keinen Vereinsbeitrag...
Naja, aber die Förderung von Ludwigsburg ist doch wirklich ne Ausnahme, denkst du nicht?
Sicher, der Aspekt, dass einfach keine Perspektive geboten wird mit Basketball, ist ein entscheidender Punkt. Welches Talent, dass etwas aus seinem Leben machen will, entscheidet sich für die 20% auf nen wirklichen Lebensunterhalt im Gegensatz zu nem Studium oder ner Ausbildung, wo man dann wirklich erreichen kann, als mit professionellem Basketball...

112

14.09.2007, 20:31

Zitat

Original von XIII_Alex
mit fast 1,90 als basketballer fast am stopfen? wie kann man denn mit der grösse keinen dunk schaffen? wohlgemerkt als bballer, die regelmässig sprungkraft trainieren

Indem man Knieprobleme hat oder Knochenhautentzündungen da man so schnell gewachsen ist.

113

14.09.2007, 21:02

@Kari

Naja es gibt auch in Berlin, Bamberg, Langen usw auch solche Hochburgen aber das sind zu wenige und die spielen zu selten gegeneinander weils eben weite Wege sind. Eben 200-300km aufwärts. Ansonsten schlachten die im Umkreis alles ab und am Ende vom Jahr oder jetzt mit der neuen NBBL (U19 wie Regionalligabezirk im Fussball mit wenigen Teams ) spielen sie bisschen gegeneinander und das wars. Ein Jahr heftiges Training und wenn Bamberg stärker ist bist nach 1-2 Spielen raus.
D


@n4p

jup so siehts aus.

114

15.09.2007, 16:35

Viel Glück Deutschland. (Gratz Griechenland!!!)

-Mano

115

15.09.2007, 18:13

Komm schon! Gogo Deutschland!

116

15.09.2007, 18:17

"ich fass' das nicht" :)

yesssss :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (15.09.2007, 18:19)


117

15.09.2007, 18:19

"Iss ja schön spannendes programm am nachmittag zubieten" :D

PS: Juhu!!!!!

Edit2: gogo peking, wayne ob 5 oder 6, Peking war wichtig. Wie geil!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SWF_n4p« (15.09.2007, 18:20)


118

15.09.2007, 18:19

Das ist eben das witzige im BBall. Kannst erst voll auf die Fresse bekommen und paar Tage später die gleiche Mannschaft schlagen ^^

119

15.09.2007, 18:39

wow :bounce:

120

15.09.2007, 20:19

Schaut wer Spanien vs. Griechenland ??
Fast ne Schlägerei !! und spannend.