Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

121

13.02.2008, 23:32

Zitat

Original von kOa_Borgg
Wer weiß was sich Bruderschaften u.ä. Gesocks für kranke Rituale einfallen lassen. Die haben so richtig Honk im Kopf. Wenn du das eine verbietest machen sie halt andere Dinge. Drogen machen sich in den Medien halt nur ganz gut weil da bei allen die Glocken angehen und Blödzeitung & Co das nett aufpauschen.


Drogen lassen sich ja auch gut pauschal verbieten, ohne dass man den meisten damit auf die Füsse tritt.

Zitat

Ich wäre übrgens durchaus der Meinung man sollte Eltern solcher dummen Exemplare unserer Gattung die doppelte Strafe aufbrummen, weil sie offensichtlich bei der Erziehung komplett versagt haben. Vielleicht ist das ein Anreiz für dieses Pack sich mal anständig um die Kinder zu kümmern anstatt sich auf Papa Staat zu verlassen.


Oder es ist ein Anreiz für sie, die Kinder durchzuprügeln oder aus dem Haus zu werfen. Oder sie haben eh schon resigniert und nehmen den Ärger hin wie jeden Kummer den das Kind bereitet - gibt ja genug Eltern die mit ihren Problemkindern einfach nicht klarkommen.

Zitat

Jeder der es geschafft hat 18 jahre nicht vor ein Auto zu laufen darf hier Kinder zeugen... wahrscheinlich muss man darüber doch mal nachdenken. ?(


Jo, bei den Kindern kommt auch ab und zu etwas gutes raus, es wird immer wieder welche geben die mit dem Milieu unzufrieden sind und dann nach oben streben. Mal abgesehen davon dass man in einer freien Gesellschaft niemand das Recht hat, anderen das Kinderkriegen zu verbieten - es ist auch nicht wünschenswert.

So ziemlich jede Bevölkerungsgruppe hat ja ihren Zweck (ähnlich einem Ameisenstaat), auch wenn der nicht immer offensichtlich ist. Und wenn es nur als abschreckendes Beispiel ist, wie man nicht werden möchte. Kann auch gut sein, dass in Zukunft wieder andere Stärken als Intelligenz und Bildung gefragt werden - dann sollte eine Gesellschaft auch die entsprechenden Leute parat haben. Eine künstliche Verknappung von Genpool und sozialer Vielfalt wäre da fatal.

122

14.02.2008, 10:24

Zitat

Original von AtroX_Worf
Das es nicht legal ist, d.h. sogar bei Strafe verboten.
Sage ich doch, Kadavergehorsam. :D

123

15.02.2008, 08:04

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss

Zitat

Schweden: Verzehnfachung der jugendlichen Süchtigen
Auch in Schweden kam es zu einem entsprechenden Versuch mit der Legalverschreibung von Opiaten und Amphetamin, der 1965 gestartet wurde und schon 1967 wieder abgebrochen werden musste. Der Drogenkonsum hatte in diesen zwei Jahren explosiv zugenommen. Allein in den letzten 12 Monaten hatte sich die Zahl der injizierenden Drogensüchtigen in Stockholm verdoppelt, die Zahl der jugendlichen Amphetaministen (es gab damals in Schweden noch kaum Heroin) sogar verzehnfacht. Die Strassenkriminalität, die man auf diese Weise senken wollte, und die Zahl der groben Delikte (Raub, Körperverletzung usw.) hatte markant zugenommen, und die Analyse der Festnahmestatistiken zeigte, dass es vor allem das Verhalten der Süchtigen war, das immer wieder zu polizeilichem Eingreifen führte. Damit sollte die Hoffnung, dass man mit einer kontrollierten Drogenfreigabe die Drogenproblematik vermindern könne, endgültig zerschellt sein.
Quelle

Das bestreitet doch keiner. Aber du meinst die wurden alle dazu gezwungen? Weil ihnen irgendwer das ohne ihr Wissen und ohne deren Einverständnis eingespritzt hat? Hmhm... ich nehm ja wirklich keine Drogen (trinke nichtmal Alkohol), aber so Leute wie du sind ohne kaum noch zu ertragen. ;(


Wenn ich schon die pauschale neoliberale Scheißhaus-Parole lese: „Es hat sie keiner dazu gezwungen.“ bekomme ich einen Kack-Reiz.
Hast Du schon mal etwas von Gruppenzwang gehört?

Gruppenzwang (auch als Gruppen- oder Konformitätsdruck bezeichnet) ist Auslöser für eine Veränderung des Verhaltens oder der Einstellung einer Person oder weniger Personen aufgrund des Drucks einer majorisierenden Gruppe. Häufig zeigt die Person betreffende Verhaltensweisen nur innerhalb der Gruppe.

Der Mensch wird nicht von seinen Verstand geleitet, sondern von seinen Emotion, Bedürfnissen und Gewohnheiten. Der Verstand ist nur ein Werkzeug das unsere Emotion, Bedürfnissen und Gewohnheiten begreifbar und erreichbar machen kann.

Oft ist die Neugierde Stärker als der Verstand und die Vernunft es gibt ein ganzes Bündel von Ursachen, Risikofaktoren, die die Entstehung einer Sucht begünstigen können.

Sucht ist stets Krankheit, die vorliegt bei Unfähigkeit zur Abstinenz oder Verlust der Selbstkontrolle oder periodischem Auftreten eines dieser beiden Symptome..

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (15.02.2008, 08:05)


124

15.02.2008, 19:58

Klar kenn ich Gruppenzwang. Tolle Ausrede um jeden Mist zu rechtfertigen... Also in meiner Klasse haben auch alle angefangen mit raucehn weil es ja sooo cool war. Ich war der einzige der nicht geraucht hat. Es geht. Man muss nur wollen. ganz einfach. Schwachsinnsargument.

125

15.02.2008, 20:20

sind halt nicht alle so toll wie du (--> Rest deiner Klasse)

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

126

15.02.2008, 20:30

borgg hat da vollkommen recht , weiß nicht was es daran zu kritisieren gibt

127

15.02.2008, 20:36

denkst du etwa jeder mensch hat gleich viel selbstbeherrschung?

128

16.02.2008, 06:09

Zitat

Original von kOa_Borgg
Klar kenn ich Gruppenzwang. Tolle Ausrede um jeden Mist zu rechtfertigen... Also in meiner Klasse haben auch alle angefangen mit raucehn weil es ja sooo cool war. Ich war der einzige der nicht geraucht hat. Es geht. Man muss nur wollen. ganz einfach. Schwachsinnsargument.


Gruppen Zwang, gepaart mit etwas Neugier, Problemen/Sorgen und dazu der Jugendliche Leichtsinn reichen vollkommen aus für den Staat in einer Erfolgreichen Drogen Kariere.

Zitat

Original von r3.s1n
denkst du etwa jeder mensch hat gleich viel selbstbeherrschung?


Damit hast Du zu 100% Recht.

129

16.02.2008, 08:16

lol, gruppenzwang

zu der zeit wo ich 15-16 war gabs hauptsächlich haschisch, trips und leider gottes heroin, viele aus meiner früheren clique haben dan mal hero probiert, was ich bis heut noch nich mal gesehen habe, jedenfalls hab ich mich daraufhin von der clique distanziert,

lol , soviel zu gruppenzwang

Gruss MfG_Grandpa

130

16.02.2008, 08:41

Zitat

Original von Grandpa
lol, gruppenzwang

zu der zeit wo ich 15-16 war gabs hauptsächlich haschisch, trips und leider gottes heroin, viele aus meiner früheren clique haben dan mal hero probiert, was ich bis heut noch nich mal gesehen habe, jedenfalls hab ich mich daraufhin von der clique distanziert,

lol , soviel zu gruppenzwang

Gruss MfG_Grandpa


Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht, ein Teil meines damaligen Bekanntenkreises hat sich Drogenrausch verabschiedet.
Aber es geht hier nicht um uns die aus irgend einen Grund nicht in einen Drogensumpf versunken sind. Sondern um die, die Tief drin Stecken. Leute wie Du und kOa_Borgg machen immer den gleichen Fehler, ihr schließt von euch selbst auf andere, Ihr betrachtet immer alles von einer besseren Position.

131

16.02.2008, 09:42

Zitat

Original von Grandpa
lol, gruppenzwang

zu der zeit wo ich 15-16 war gabs hauptsächlich haschisch, trips und leider gottes heroin, viele aus meiner früheren clique haben dan mal hero probiert, was ich bis heut noch nich mal gesehen habe, jedenfalls hab ich mich daraufhin von der clique distanziert,

lol , soviel zu gruppenzwang

Gruss MfG_Grandpa


Wäre es denn nicht besser gewesen dieser Clique (also deinen Freunden nehme ich jetzt einfach mal an) zu helfen, mit ihrem Problem, als sich einfach zu "distanzieren" ?
Ich mein: Irgendwas kann man ja immer tun.
Ich möchte dir jetzt nichts unterstellen, aber zumindest für mich klingt dein Beitrag so, als hättest du schlichtweg das sinkende Schiff verlassen, anstatt eventuell die Löcher zu stopfen.
Dass sowas nicht immer ganz einfach und bequem ist, versteht sich von selbst und den Moralapostel möchte ich auch nur sehr ungern spielen, aber für mich ist die oben gezeigte Reaktion nicht unbedingt die beste.
Wenn ich irgendwas aus dem Zusammenhang falsch verstanden, oder schlichtweg überlesen habe, tut es mir leid.

Ich glaube übrigens, dass jemand, der sich die ganze Zeit in einem rauchenden Umfeld aufhält, selbst viel stärker zum Rauchen tendiert, als jemand, der nur mit nicht-Rauchern seine Zeit verbringt.

132

16.02.2008, 12:06

Gruppenzwang müsste korrekt Gruppendruck heißen.

Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt wie sehr die Liberalen der Fiktion des freien Willens verfallen sind.

133

16.02.2008, 15:42

Zitat

Original von DuftvonFäulnis

Wäre es denn nicht besser gewesen dieser Clique (also deinen Freunden nehme ich jetzt einfach mal an) zu helfen, mit ihrem Problem, als sich einfach zu "distanzieren" ?


Es war seine entscheidung und ich kann nur von meinen Standpunkt aus sagen das viel mehr für diese Entscheidung spricht als dagegen.


Zitat

Ich mein: Irgendwas kann man ja immer tun.
Ich möchte dir jetzt nichts unterstellen, aber zumindest für mich klingt dein Beitrag so, als hättest du schlichtweg das sinkende Schiff verlassen, anstatt eventuell die Löcher zu stopfen.


Sicher kann man was dagegen tun, aber in dem alter ist es besonderes Schwer und es ist oft vergebens. Wir hatten damals das Jugendamt die Lehrer und Eltern Informiert, nach dem das alles nichts gebracht hatte, habe ich mich mit einigen anderen von der Gruppe Distanziert. Andere wollten genau wie Du den Leuten weiter helfen, zwei von ihnen sind später selbst an Drogen gestorben.


Zitat

Dass sowas nicht immer ganz einfach und bequem ist, versteht sich von selbst und den Moralapostel möchte ich auch nur sehr ungern spielen, aber für mich ist die oben gezeigte Reaktion nicht unbedingt die beste.
Wenn ich irgendwas aus dem Zusammenhang falsch verstanden, oder schlichtweg überlesen habe, tut es mir leid.


Deine Moral ist völlig in Ordnung nur die Droge ist stärker und ich finde das Grandpa richtig gehandelt hat, vielleicht auch zum Selbstschutz er hat sich nicht den Gruppenzwang oder Gruppen druck unterordnen lassen.


Zitat

Ich glaube übrigens, dass jemand, der sich die ganze Zeit in einem rauchenden Umfeld aufhält, selbst viel stärker zum Rauchen tendiert, als jemand, der nur mit nicht-Rauchern seine Zeit verbringt.


Das meine ich auch.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

134

16.02.2008, 17:00

Zitat

Original von Malone
Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt wie sehr die Liberalen der Fiktion des freien Willens verfallen sind.

Dazu muß man nicht unbedingt ein Liberaler sein. Und nenn es wie Du möchtest, ob nun Botenstoffe oder Vernetzung der Synapsen, dies kann man ich nennen und es fällt Entscheidungen.

135

16.02.2008, 20:07

Zitat

dies kann man ich nennen und es fällt Entscheidungen.
...und diese basieren auf "was"? ;)

137

16.02.2008, 22:35

Zitat

Original von Der_Dude

Zitat

dies kann man ich nennen und es fällt Entscheidungen.
...und diese basieren auf "was"? ;)


Ähm wenn ihr euch wirklich darauf zurück ziehen wollt, dass keiner einen freien willen hat, sondern nur und ausschließlich das Ergebnis seiner bisherigen Existenz ist und dem hoffnungslos ausgeliefert ist, kannst du das gesamte Rechtssystem in dem wir leben begraben.

Denk einfach mal drüber nach, was passiert, wenn sowas im Gesetz verankert wird. Das ist ein Blankoscheck für die Straffreiheit. Jeder kann tun und lassen was er will, weil er keine Konsequenzen befürchten muss.

Mal unabhängig ob es einen Freien willen gibt oder nicht. Fehlverhalten _müssen_ sanktioniert werden. Ansonsten endet die Gesellschaft in Anarchie.

Und übrigens: Diese Argumentation von wegen "Freien Willen gibt es nicht" kenne ich. Gibt es ja massig drüber zu lesen in letzter Zeit. Ich halt sie ehrlich gesagt für lächerlich. Es geht davon aus, dass unser Gehirn streng deterministisch funktioniert und zwar basierend auf dem bisher erlebten. Und das ist mit verlaub Quark, und widerspricht dem was die Physik nach derzeitigem Stand so sagt (Stichwort: Quantentheorie).

138

16.02.2008, 23:27

Zitat

Original von kOa_Borgg
Und übrigens: Diese Argumentation von wegen "Freien Willen gibt es nicht" kenne ich. Gibt es ja massig drüber zu lesen in letzter Zeit. Ich halt sie ehrlich gesagt für lächerlich. Es geht davon aus, dass unser Gehirn streng deterministisch funktioniert und zwar basierend auf dem bisher erlebten. Und das ist mit verlaub Quark, und widerspricht dem was die Physik nach derzeitigem Stand so sagt (Stichwort: Quantentheorie).


Du meinst sowas hier?

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/254381.html

139

17.02.2008, 00:36

Ja.

Edit: Ich habe von Physik dieser Art zugegebener Maßen wenig Ahnung und kenne nur das, was man in den Medien zu "futtern" bekommt. Aber der Gedanke, dass ein Gehirn streng deterministisch sei, damit kann ich mich nicht anfreunden. Wenn die Quantentheorie stimmt ist es das auch nicht. Aber hier beginnt (derzeit) jedoch der "Glaube".... und ich glaube einfach, dass es einen freien Willen gibt. Auf welcher phyikalischen Basis auch immer.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (17.02.2008, 00:40)


140

17.02.2008, 07:03

Zitat

Original von kOa_Borgg


Ähm wenn ihr euch wirklich darauf zurück ziehen wollt, dass keiner einen freien willen hat, sondern nur und ausschließlich das Ergebnis seiner bisherigen Existenz ist und dem hoffnungslos ausgeliefert ist, kannst du das gesamte Rechtssystem in dem wir leben begraben.


Das ist Schwachsinn, hätte ich fast gesagt, aber das was Du da anzweifelst stimmt, jedenfalls in der Tendenz. Du hast zwar einen Freien Willen, der sich während deiner Existenz geprägt und verändert hat. Aber Du kannst mit deinen freien Willen nicht viel anfangen.:D Du musst ein Einkommen erwirtschaften, also dich deinen Arbeitgeber unter Ordnen Du musst der Gesellschaft unterordnen, Du wirst Dich so kleiden wie es anderen gefällt damit Du von der Gesellschaft Akzeptiert wirst. Also Wasch und rasier Dich, dann bekommst Du auch einen Job!. Und eine Freundin die dich dann auch verändern wird, deinen Freien willen einschränken wird. Du musst auch deinen Treppenhaus Sauber halten, dein Auto Putzen. Wenn Du Kinder hast, hast Du kleine Quälgeister die sich zu Diktatoren mausern.
Da kannst hier nicht einfach spätabends noch Trompete spielen. Oder Nackend durch die Straßen laufen. USW.
Du kannst dich entscheiden ob Du dein Geld für Pizza oder Pommes aus gibst, ob Du die Tagesschau guckt oder die Heute nachrichten oder keine guckst, was ich bei Dir eher glaube.
Man muss unser Rechtssystem zwar nicht begraben aber man sollte es wirklich mal überdenken.
Denn die Bonzen und Politiker kommen immer besser weg als normal sterbliche Bürger, frei nach dem Motto alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich, nur einige sind gleicher.

Zitat

Denk einfach mal drüber nach, was passiert, wenn sowas im Gesetz verankert wird. Das ist ein Blankoscheck für die Straffreiheit. Jeder kann tun und lassen was er will, weil er keine Konsequenzen befürchten muss.


Mach dir darüber mal keine sorgen, man redet es dir ja jeden Tag erfolgreich ein das Du in Freiheit lebst, eine freien Willen hast und dich frei entfalten kann.

Zitat

Mal unabhängig ob es einen Freien willen gibt oder nicht. Fehlverhalten _müssen_ sanktioniert werden. Ansonsten endet die Gesellschaft in Anarchie.


Das ist aber nicht Christlich, wir leben Doch in einer christlichen Gesellschaft oder? Und das Christentum beruht doch auf Jesus Christus der mal von Vergebung statt Sanktion gesprochen hat. ?(
Also da haben wir doch schon ein Tief verwurzeltes Problem innerhalb unser Gesellschaft. 8o Oder ist das nur Etiketten Schwindel? :)

Zitat

Und übrigens: Diese Argumentation von wegen "Freien Willen gibt es nicht" kenne ich. Gibt es ja massig drüber zu lesen in letzter Zeit. Ich halt sie ehrlich gesagt für lächerlich. Es geht davon aus, dass unser Gehirn streng deterministisch funktioniert und zwar basierend auf dem bisher erlebten. Und das ist mit verlaub Quark, und widerspricht dem was die Physik nach derzeitigem Stand so sagt (Stichwort: Quantentheorie).


Da wird mir Perösnlich zu weit ausgeholt.:D Psychologie und etwas gesunden Menschenverstand und Beobachtung würde hier vollkommen ausreichen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (17.02.2008, 07:09)


141

17.02.2008, 11:20

Zitat

Original von Sheep

Zitat

Original von kOa_Borgg
Und übrigens: Diese Argumentation von wegen "Freien Willen gibt es nicht" kenne ich. Gibt es ja massig drüber zu lesen in letzter Zeit. Ich halt sie ehrlich gesagt für lächerlich. Es geht davon aus, dass unser Gehirn streng deterministisch funktioniert und zwar basierend auf dem bisher erlebten. Und das ist mit verlaub Quark, und widerspricht dem was die Physik nach derzeitigem Stand so sagt (Stichwort: Quantentheorie).


Du meinst sowas hier?

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/254381.html



Versteht einer diesen Abschnitt?

Zitat

Dagegen hat eine Gruppe um Nicolas Gisin von der Universität Genf aus Ergebnissen ihrer Experimente berechnet, dass die Auswirkungen der Verschränkung zwischen zwei Teilchen mit mindestens zehnmillionenfacher Lichtgeschwindigkeit übertragen werden. Dies widerspricht jedoch nicht der Speziellen Relativitätstheorie, die verbietet, dass Informationen schneller als das Licht übertragen werden. Eine Informationsübertragung ist mittels einer Verschränkung nicht möglich. [??? wurde doch oben bestätigt ???]

142

17.02.2008, 11:43

@Malone

Das ist nur jemand mit seinem Latein am Ende und Sprengt deshalb den Rahmen der Diskussion mit Quantentheorie.:D
Das Niveau ist etwa so, irgend Jemand fragt: „Wie spät ist es?“ und man antwortet ihm: „Die Wand ist Blau.“ :D :D

143

17.02.2008, 12:36

Das das aus deiner Sicht so wirkt verwundert mich nicht Joe.

144

17.02.2008, 12:56

Zitat

und ich glaube einfach, dass es einen freien Willen gibt.
Eben Du sagst es schon selbst, Du glaubst es, Du weißt es nicht. Was Du in bei mir so alles hinein interpretierst ist schon spannend. ;) Zur Zeit weiß man es nicht genau, ob es einen freien Willen gibt oder nicht, sowas ist auch beim Thema Drogen legalisieren nicht die Frage.

Die Frage ist, was die Gesellschaft als Falsch oder Richtig definiert. Schau Dir Worf an, der nimmt anscheinend nur keine Drogen weil die vielleicht illegal sind, wo ist denn da der freie Wille? Drogen die Leistungssteigernd sind werden gesellschaftlich erlaubt oder geduldet, diese zu bekommen ist auch relativ einfach. Schau Dich mal in der Arbeitswelt oder im Sport um, alles was verspricht die Leistung zu steigern wird toleriert. Solange der Mensch leistungsfähig wird durch die Droge gibt es auch keine Probleme mit dem Konsum, sollte er sein Level nicht mehr halten können, dann wird er als Abhängiger definiert und behandelt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (17.02.2008, 13:44)


145

17.02.2008, 13:43

Zitat

Original von Malone
Versteht einer diesen Abschnitt?

Zitat

Dagegen hat eine Gruppe um Nicolas Gisin von der Universität Genf aus Ergebnissen ihrer Experimente berechnet, dass die Auswirkungen der Verschränkung zwischen zwei Teilchen mit mindestens zehnmillionenfacher Lichtgeschwindigkeit übertragen werden. Dies widerspricht jedoch nicht der Speziellen Relativitätstheorie, die verbietet, dass Informationen schneller als das Licht übertragen werden. Eine Informationsübertragung ist mittels einer Verschränkung nicht möglich. [??? wurde doch oben bestätigt ???]


Es gibt demnach Wechselwirkungen zwischen den beiden Teilchen, aber die werden nicht als Information übertragen, sondern... irgendwie anders.

Eine relativ einfache Erklärung wäre, dass es doch über Informationen geschieht, die aber dann nicht durch den normalen Raum übermittelt werden, sondern über einen Hyperraum / Subraum, wo die maximale Geschwindigkeit höher liegt bzw. eine Strecke dort einem Vielfachen der Strecke im Normalraum entspricht. Also wie eine leere Autobahn neben einer verstopften alten Landstrasse voller Hutfahrer, und eventuell ist die Verbindung über die Autobahn noch direkter. Das ist jedenfalls der gängige Weg in der Science Fiction (siehe Wikip zu Hyperraum).

146

17.02.2008, 13:47

Ja, aber dieser Abschnitt ergibt doch so ausgedrückt schlichtweg keinen Sinn. Wie überhaupt der ganze Artikel in etwa so klingt, als würde ein interessierter Zehntklässler ein Referat darüber halten.

147

17.02.2008, 14:13

Noja, ist ein wenig mager erklärt. Gisins Arbeit gibts auf http://www.gap-optique.unige.ch/Publicat…kUp.asp?Group=2 , da habe ich aber in den drei Papern, die er 2007 veröffentlicht hat, nicht zu dieser Geschwindigkeit gefunden. Bei denen davor ist zumindestens im Abstract auch nichts zu finden.

148

17.02.2008, 21:26

Zitat

Original von Der_Dude

Zitat

und ich glaube einfach, dass es einen freien Willen gibt.
Eben Du sagst es schon selbst, Du glaubst es, Du weißt es nicht. Was Du in bei mir so alles hinein interpretierst ist schon spannend. ;) Zur Zeit weiß man es nicht genau, ob es einen freien Willen gibt oder nicht, sowas ist auch beim Thema Drogen legalisieren nicht die Frage.

Die Frage ist, was die Gesellschaft als Falsch oder Richtig definiert. Schau Dir Worf an, der nimmt anscheinend nur keine Drogen weil die vielleicht illegal sind, wo ist denn da der freie Wille?Drogen die Leistungssteigernd sind werden gesellschaftlich erlaubt oder geduldet, diese zu bekommen ist auch relativ einfach. Schau Dich mal in der Arbeitswelt oder im Sport um, alles was verspricht die Leistung zu steigern wird toleriert. Solange der Mensch leistungsfähig wird durch die Droge gibt es auch keine Probleme mit dem Konsum, sollte er sein Level nicht mehr halten können, dann wird er als Abhängiger definiert und behandelt.

@Dude und Joe, wir reden aneinadner Vorbei

Der freie Wille den ICH meine ist folgendes:
Ich habe jeder Zeit die Wahl, zu entscheiden ob ich nach links oder anch rechts gehe. Ob ich im einkaufszentrum plötzlich ne Knarre zücke und alle nieder Mähe. Ob ich das tue ist zunächst erstmal meine "freie" Entscheidung. Das bestimme ich ganz allein. Diese Freie Entscheidung ist imho weder deterministisch oder sonstwie vorherbestimmt. Sicher spielt meine Herkunft udn Erfahrung eine Rolle, aber ich habe jederzeit die Wahl zu sagen NEIN ich mache das jetzt nicht.

Der freie Wille von dem IHR redet ist folgendes:
Ich kann das oben genannte zunächst tun. Jedoch legt mir die Gesellschaft Grenzen auf. Überschreite ich eine muss ich mit Konsequenzen rechnen, und das ist auch gut so !!
Die Grenzen bestimmt die "Gemeinschaft", zumindest theoretisch. Ob diese Grenzen sinnvoll sind und deren Entstehen legitim und auf dem "wirklichen" Volkswillen beruht sei dahin gestellt und ist an dieser Stelle eher philosophischer Natur.

Zum Gruppendruck:
Bleiben wir beim Beispiel Rauchen. Der eine, der nicht rauchen mag hat zugegebener maßen ein Problem. Die "Gemeinschaft" kann ihn möglicherweise sanktionieren (Hänseln, ausschließen usw).

Er hat genau 3 möglichkeiten:
1) Gruppe verlassen.
2) versuchen die Gruppe zu ändern (schwer klar)
3) mit rauchen.

3) ist am einfachsten. 1) bedingt, dass er in der Lage ist was "neues" zu finden oder er auch erstmal alleine klar kommt. 2) erfordert ne Menge Mumm und kann in 1) enden. Aber dann hat er es versucht. Was er davon macht, ist jedoch seine FREIE Entscheidung. Diesbezüglich hat er einen freien Willen den er ausleben kann.

Ich hoffe wir verstehen einander jetzt besser.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (17.02.2008, 21:27)


149

17.02.2008, 21:37

Du gehst aber von der Basis eines gesunden Selbstbewusstsein aus, was ist wenn Du dies nicht hast? Es ist halt nicht jeder so wie Du oder wie Deine Theorie über 80% der weiblichen Junks wurden in ihrer Kindheit sexuell missbraucht. Weil man in einer Gesellschaft mit anderen Menschen lebt, passieren Dinge, die Du nicht beeinflussen kannst, nicht mit einem freien Willen. Die Wechselbeziehungen zu anderen Menschen sind derart komplex, so dass man nicht allein davon ausgehen kann alles selbst in der Hand zu haben.#

Du ordnest mich zu Joe aber damit liegst Du völlig daneben. ;) Das einzige was Du machst. Du scherst alle Menschen über einen Kamm. so einfach ist das Leben aber nicht.

Gn8

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

150

17.02.2008, 21:55

dem ist nichts hinzuzufügen - signed