1.:
http://www.wow-europe.com/de/info/basics…001000000000000
so sieht ein Feral-Druiden Baum in den Grundzügen aus wenn er fertig ist
beim leveln sehen so die ersten 41 Punkte aus
http://www.wow-europe.com/de/info/basics…000000000000000
2.:
Die Fähigkeiten in Bär Form beschränken sich eh auf wenige
Auf lvl70
- Zerfleischen (debuff oben halten)
- Aufschlitzen (bei längeren Kämpfen)
- Klaue (haupt aggro attacke)
- Prankenhieb (um mehrere Mobs zu tanken)
In Katze hab ich nicht so die AHnung, da mein Druide nur lvl43 ist. Es könnte sein ,dass "Tigerfuror" auch noch relevant ist, aber nicht sicher. ansonsten:
- Zerfleischen (debuff oben halten)
- Schreddern für Combos
- Zerfetzen als finisher bei langen kämpfen
- Wilder Biss bei kurzen
3.:
Sowohl in Bär als auch in Katze solltest du immer bedenken, dass du aus den "Roh-Stats" Stärke und Agi immer weitaus mehr Attackpower ziehst, als aus normaler AttackPower
Ganz anders als beim Schurken und Hunter zum Beispiel.
Als Bär solltest du auf lvl70 darauf achten, dass auf den Items ein "Rüstungsboni" ist. D.h. dass das Item mehr Rüstung hat, als ein normales Leder Item auf dem Level
Die Rüstung ist dann grün gekennzeichnet.
Von Vorteil ist es auch, wenn deine Trefferwertung auf insgesamt 9% kommt. Dann verfehlen deine Attacken nicht mehr. Was beim tanken sehr wichtig ist, da es doch argh scheisse ist, wenn "Klaue" verfehlt
das wars ^^