Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

13.08.2009, 17:28

du meinst sawadi kah (von frauen) bzw sawadi krap ;)
und dein futter soll net so hot sein ^^
i love thaifood ...allerdings hab ich auch bestimmte lieblingsgerichte dort

hier sind paar ganz leckere dabei zb phad priaw waan my fav :love:

http://www.youtube.com/watch?v=hkHPzjzzhWA

wenn man sich überlegt, das so coole gerichte dort 50 cent kosten

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (13.08.2009, 18:39)


62

13.08.2009, 18:10

Nur weil man Hiragana und Katakana schnell lernen kann, ist Japanisch noch keine einfache Sprache und man kann auch noch kein Japanisch...

63

13.08.2009, 19:49

Zitat

Original von E_Mielke
wenn man sich überlegt, das so coole gerichte dort 50 cent kosten



Ist das dein ernst? Sieht ja mal eher nach Kotze aus.

64

13.08.2009, 19:52

nur weil es bissel gemischt aussieht ?...magst lieber portionsessen ?
ich finde jedenfalls so zusammen gefegtes essen ala thai-food absolut top  8)

65

13.08.2009, 19:55

Zitat

Original von E_Mielke
nur weil es bissel gemischt aussieht ?...magst lieber portionsessen ?

Ja :D

66

13.08.2009, 19:58

Mir ist da ein Schnitzel lieber...

67

13.08.2009, 23:18

also ich find das sieht echt lecker aus...

68

13.08.2009, 23:46

Zitat

Original von Rattenkönig
Master , auf was war dein Klammersatz bezogen? Also in keinem kontext ergibbt der einen tieferen sinn, also was ich ableiten kann ^^

will aber wissen was gemeint ist :)


ein dummer spruch wars. aber diese mentalität und diesen unterschied in erster linie auf das geld zu beziehen fand ich sehr beschränkt.

69

14.08.2009, 01:44

Zitat

Original von SoE-mySalsa-
Nur weil man Hiragana und Katakana schnell lernen kann, ist Japanisch noch keine einfache Sprache und man kann auch noch kein Japanisch...

Wenn man beides kann, wird Fortbewegung in Japan auf jeden Fall schon deutlich einfacher, etwas anderes hat hier keiner behauptet :)

Ich halte Deutsch im Übrigen für schwieriger. Alleine die Artikel und die speziellen Fälle, wie Akkusativ, Dativ etc. sind für jeden Ausländer sehr schwer zu meistern, insbesondere Japaner, die so etwas in ihrer Sprache gar nicht haben.

70

14.08.2009, 13:27

Dann wäre Russisch für Japaner noch schwieriger. Ausserdem ist schwer zu sagen, welche Sprache nun schwieriger ist, weil alles hängt von der Muttersprache ab. Für Englischsprachige sind laut Studien aber Japanisch/Koreanisch am schwersten, dann Kantonesisch, Mandarin und Arabisch.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

71

14.08.2009, 15:55

Aber eins will ich noch wissen von den Japan Experten:

Mein Vater war vor einigen Jahren in Tokyo, und natürlich waren Sie in einer Karaoke Bar. Da es natürlich ne gesellige Runde von ein paar Langnasen war ( die alle mit so 1,90 und >100 kilo wohl gut aufgefallen sind) wurden die immer verdonnert zum singen. Jetzt aber nicht englisch oder sowas, nein Deutsches Liedgut! Klassiker war "Lindenbaum"! Das lied kennt man von Heino als "Am brunnen vor dem Tore". Ich stells mir auc hschwierig für nen Japaner vor das zu singen  8) Ist das immer noch so? Oder sind durch die ganzen Touris die schon alles gewöhnt?

72

15.08.2009, 09:49

Vielleicht bei den Älteren, von mir hat bisher noch keiner erwartet, dass ich etwas auf Deutsch singen muss. :D
Wobei Tokyo sich mit Sicherheit immer mehr an Ausländer gewöhnt. Wer darauf nicht steht, muss aufs Land, dort sieht es ganz anders aus.

73

16.08.2009, 18:57

Zitat

Original von Gottesschaf

Zitat

Original von DRDK_Jack@ Schaf,

wie gut ist dein Japanisch? Ohne wenigstens basis wissen hast du eh nur zugang zu den 5% die etwas Englisch sprechen (Roppingi / Shibuya) und das sind halt die, die Auslaender suchen / bei Japaner abgelehnt werden.

Mit etwas japanisch und lokalen restaurants / bars siehts dann schon anders aus.
Wenns Roppongi sein muss, hast du mal ins Edo (formerly Lexington Queen) geschaut?

Beste Gruesse,
Jack

Nicht gut, habe ein Jahr gelernt vorher, reicht für das Nötigste. Ich habe aber auch ein paar japanische Freunde, die gar kein Englisch können. Das hat auch mit Japanisch geklappt, ist halt ein wenig schwieriger, aber klappt schon :)

Roppongi umgehe ich weiträumig, ist wohl das mieseste Viertel, wo man in Tokyo hingehen kann. Aber danke für den Tipp, von Lexington Queen habe ich schon gehört, werde das mal auschecken. Ich gehe sonst eigentlich immer nach Shibuya, wenn ich weggehe. Gibt es sonst Gegenden, wo nur Japaner weggehen? Habe mich umgehört, aber scheinbar konzentriert sich alles auf Roppongi, Shinjuku, Shibuya und Azabu-Juban. Vielleicht in Kichijoji?


veruchs mal in Wischiwaschi,
aber ne ernsthaft: bedeuten die Namen in japanisch eigentlich alle etwas?

74

17.08.2009, 10:42

@ Ramses - die Japaner benutzen (Katakana) um auslaendische Woerter zu sprechen / singen. karaoke hat immer untertitel auf Japanisch und bei auslaendischen Liedern dann in Katakana, daher koennen Sie halt einfach mitsingen ohne das Lied gut zukennen.

Deutsch is allgemein sehr beliebt, und die Japaner sehen uns teils noch immer als allierte.

Als ich das erstmal in Tokyo in karaoke war - wars mir zuerst schon komisch als eine gruppe von maedels "Dschinghis Khan" mit gesungen haben :/