You are not logged in.

  • Login

MMC|StarSky

Professional

Posts: 1,158

Location: Bayern

Occupation: Ger

  • Send private message

31

Friday, October 21st 2005, 3:44pm

Ich meinte man spielt dann halt offensive und wenn beide gut sind dann muss der rush net in die hose gehn, wenn man nicht suicid macht. Dann kann man so seinen schlechten spot ausgleichen und gleichzeitig druck ausüben....
Also wenns nich gravierende imba is, dass einer am Anfang zB kein food auf seiner Hälfte hat, dann sollte das doch gehn.

32

Friday, October 21st 2005, 7:20pm

Quoted

Original von ZwerG_Serge

@sheep:
Es geht um keine Gespielgelte Map (das sieht natürlich kacke aus ;))
Sondern um eine Punktsymetrische map.


Ok, ich weiss jetzt, was du meinst. Technisch wäre das wohl einigermassen leicht umzusetzen, für beliebige Spielerzahlen. Es sieht auch nicht so grottig aus wie die Spiegelung an der Achse, das schwächt den 2. Kritikpunkt ab. Ohne eine einheitliche Symmetriegerade entfällt Problem Nr. 3 zum Teil, da ist nur noch das Gebiet um den Mittelpunkt kritisch. Allerdings immer noch schlecht, wenn man mit so einem Verfahren Michi oder ähnliches bauen will.

Es bleibt das Vorahnen der gegnerischen Spots und die Tatsache, dass alle drei Probleme durch mehr Spieler kritischer werden.

ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

33

Friday, October 21st 2005, 8:29pm

Quoted

Yo hier das selbe, wenn beide spieler "besser" sind


Wie soll das gehen ? ^^

Naja im Ernst Spiele in denen beide Spieler 'genau gleichgut' sind und die Karte über den Sieg entscheidet kommen so gut wie nie vor (es heulen zwar oft Leute deswegen rum aber in Wirklichkeit haben sie in 99% der Fälle verloren weil sie einfach schlechter gespielt haben).

Mal abgesehen davon funktioniert das mit punktsymmetrischen Maps alleine deswegen schon nicht weil du dann auch die Startpositionen der Spieler Punktsymmetrisch machen müsstest.