Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

14.08.2004, 13:19

Tischtennis Einzel der Herren

Sieg in Rekordzeit für Torben Wosik


In der Rekordzeit von nur 11 Minuten (!) schlägt Torben Wosik seinen Gegner aus dem Senegal, Mohamed Gueye mit 4:0 (11:4, 11:5, 11:6, 11:4) und zieht in die nächste Runde ein, wo er auf Trinko Keen trifft.

32

14.08.2004, 13:32

Radfahren - Strassenrennen Männer

Fortsetzung hier ;)


Es tut sich nicht allzuviel, bis auf die Tatsache, das Richard Virenque auf der Start/Zielgeraden attackiert hat und die Verfolgung auf Backstedt aufnimmt. Das Hauptfeld hat einen Rückstand von 3:40, Virenque 3:20 auf Backstedt.

13:43: Virenque macht auf der Jagd nach Backstedt nun ernst. Sein Rückstand bei der Zwischenzeit beträgt nur noch 2:26. Auch das Hauptfeld hat aufgeholt, jedoch nur 16 Sekunden :D

14:10 Backstedt liegt nach 7 Runden zwar immer noch vorne, aber nur noch 1:30 vor Virenque und Laszlo Bodrogi . Das Hauptfeld liegt aber immer noch gut 3:30 hinter dem Schweden.

14.34 Bodrogi und Virenque haben nun Backstedt eingeholt, der fast 100 km ein einsames Rennen gefahren ist. Auch das Hauptfeld holt nun auf und liegt nur noch 2:45 hinten.

:respekt: aber auch an die "Exoten" aus dem Iran, Serbien oder Hongkong, die tapfer im Hauptfeld mitrollen

15:15 Nach 10 Runden sind zwar noch die 3 (Backstedt, Virenque, Bodrogi) vorne, das Hauptfeld wird die Spitzengruppe in dieser Runde einholen (nur ca. 20 Sekunden Rückstand)

15:20 Magnus Backstedt und Andreas Klöden haben das Rennen aufgegeben!!

15:22 Georg Totschnig liegt in Führung!!!

15:33 11 Runden vorbei, nach wie vor liegt Totschnig vor Moreni in Führung. Das Hauptfeld kommt mit 25 Sekunden Verspätung an Start/Ziel vorbei.

15:52 Moreni und Exteberria führen 8 Sekunden vor Cox , Elminger , Power und Robbie McEwen sowie 45 Sekunden vor dem Feld und gehen in die 13. Runde. Noch 66 km bis zum Ziel.

Fortsetzung unten ;)

33

14.08.2004, 13:43

Zitat

Original von Olympiareporter
Schwimmen - 100m Brust der Herren

Der erste olympische Rekord ist gefallen


Kosuke Kitajima unterbietet den olympischen Rekord um 43 Hunderstelsekunden. Der Rekord steht nun bei 1:00,03


ich erlaube mir zu korrigieren: Den ersten olympischen Rekord hat bereits Lioubov Galkina mit 399 Ringen im Vorkampf aufgestellt.

34

14.08.2004, 13:50

rofl alda, dass du dir so viel mühe gibts :respekt:

35

14.08.2004, 14:06

Zitat

Original von El_Tigre

Zitat

Original von Olympiareporter
Schwimmen - 100m Brust der Herren

Der erste olympische Rekord ist gefallen


Kosuke Kitajima unterbietet den olympischen Rekord um 43 Hunderstelsekunden. Der Rekord steht nun bei 1:00,03


ich erlaube mir zu korrigieren: Den ersten olympischen Rekord hat bereits Lioubov Galkina mit 399 Ringen im Vorkampf aufgestellt.


Die Info mit dem ersten olympischen Rekord hatte ich vom ORF....

Danke für die Korrektur :)

36

14.08.2004, 14:14

olympia ist langweilig :rolleyes:

37

14.08.2004, 14:18

Softball

Was ist das werden viele hierzulande Fragen aber Softball ist olympisch und Jennie Finch das amerikanische Aushängeschild verleitet auch viele männliche Zuschauer zu dieser Sportart. Die Softballerin gilt als neue "Ballsport-Beauty" und zeigt Mann und Frau, wo es lang geht.



Ihr Fastball ist mehr als 110km/h schnell und hat auch schon einige Herren aus der Major League Baseball alt aussehen lassen.

Die USA sind erwartet souverän ins Athener Softball-Tunier gestartet. Das Team gewann 7:0 gegen Italien.
Reporter: MastersTeam, OoK_Wickie, OLV_Revolt

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

38

14.08.2004, 14:19

nicht schlecht hier! :)
aber wer schreibt sich eigentlich hier so nen wolf?

39

14.08.2004, 14:29

:respekt: an den Olympiareporter...coole Sache wie ich finde. :respekt:

40

14.08.2004, 14:34

fühl mich blendend informiert ;) gj, weiter so ...

41

14.08.2004, 14:37

ich bitte hier die olympiareporter die spielzeiten des US damen softball teams zu posten - die sportart interessiert mich mehr und mehr!

42

14.08.2004, 14:38

bin mal gespannt was Ulle und Klöden so reißen können!

btw :respekt: für die Arbeit und Mühe ;)

43

14.08.2004, 14:38

Schießen - Luftpistole Männer

Und auch die zweite Goldmedaille geht an China


Yifu WANG
Vladimir ISAKOV
Mikhail NESTRUEV

Beide deutschen Starter verpassten das Finale. Kein guter Tag für die deutschen Sportschützen.

44

14.08.2004, 14:38

@Ragna: kommt alles zu den jeweiligen Tagen!

45

14.08.2004, 14:42

btw softball sieht so aus für alle dies nicht kennen:

:D :D

(will ned wissen wie des bei den männern ausschaut ?( )

aber warum so sachen wie schießen olympisch sind... ?(

46

14.08.2004, 14:43

Was für die Herren Baseball ist, ist für die Damen Softball :P (zumindest so in etwa)




Zwischenmeldungen:

Badminton: Deutsche Meisterin bereits ausgeschieden. Huaiweh Xu verliert gegen die an Nr. 3 gesetzte Mi Zhou mit 1:2 (11:9, 5:11, 2:11)

Segeln: Nur eine Top10 Platzierung bei den ersten Wettfahrten für die deutschen Teilnehmer. Kristin Wagner belegte beim Yingling-Segeln den 9. Platz. Michael Fellmann wurde beim Finn-Segeln 14, genauso wie Monika Leu/Stefanie Rothweiler beim 470-er Segeln. Lucas Zellmann/Felix Krabbe kamen in der Männerklasse beim 470er nicht über den 17. Platz hinaus.

47

14.08.2004, 14:57

Randnotiz

Ohoh eine Stunde lang brannte das Olympische Feuer nicht! Technischer Fehler an der überdimensionalen Fackel. Nähere Informationen dazu gibt es noch nicht.


Photo: www.spiegel.de

49

14.08.2004, 15:40

Judo - Superleichtgewicht (bis 48 kg)

Julia Matijass (30) hat im Halbfinale leider gegen Frederique Jossinet verloren und kämpft somit später um die Bronzemedaille.

50

14.08.2004, 15:46

Man nimmt an (Vorsicht Gerücht!), eine defekte Gasleitung hat die riesige Fackel ausgehen lassen. Sehr peinlich das Ganze. Hätten die Spiele während der einstündigen Brennpause innehalten sollen?

Was solls, die Flamme lodert wieder.

51

14.08.2004, 15:47

Bisschen wissenswertes über die Olympia-Medaillen wieder nebenbei

Die Medaillen für die jeweils ersten Drei der olympischen Bewerbe sind abholbereit.

Den Sieger(innen) wird in Athen Gold aus der Schweiz umgehängt. Für die rund 1.000 Stück, die mit je sechs Gramm des Edelmetalls überzogen sind, hat die griechische Regierung bei einer eidgenössischen Bank insgesamt 13 Kilogramm Gold gekauft.


Aufenthaltsort unbekannt


Die edlen Plaketten im neuen Design warten auf ihre Abnehmer(innen). Wo sie bis zur Siegerehrung liegen, ist aus Sicherheitsgründen allerdings streng geheim.


"Wir sind mit der Produktion erst in den vergangenen Tagen fertig geworden. In welchem Safe sie aufbewahrt sind, kann ich nicht verraten. Schließlich sollen sie nur bei den Siegern von Athen landen", sagt Haris Gyras, der Chef der olympischen Medaillenschmiede "Efsimon".


Sonderschichten eingelegt


Die Medaillen wurden seit Mitte Juli im Athener Vorort Aspropyrgos produziert. Das Grundmaterial für die mit Gold überzogenen, 150 Gramm schweren Stücke ist Silber.


Die streng überwachte Crew von 15 Mitarbeitern musste in den jüngsten Wochen Sonderschichten schieben. Denn neben neben 986 Goldmedaillen werden ja auch die gleiche Anzahl in Silber und 1.150 Bronzemedaillen benötigt.


"13 Kilo Gold, bitte"


Im Gegensatz zu Sydney wird die Medaillen diesmal kein Hauch von Wildwest-Romantik umwehen. Vor vier Jahren schürften Goldgräber das nötige Gold aus ihren Minen irgendwo rund um Orange im Outback und schenkten das teure Metall den Olympia-Organisatoren.


Diesmal, so erzählt Gyras, war alles weniger romantisch: "Die nötigen 13 Kilo Gold hat unsere Regierung von einer Schweizer Bank gekauft und uns zur Verfügung gestellt."


Panathinaikon-Stadion statt Kolosseum


Immerhin haben die Medaillen von Athen erstmals seit 1928 ein neues Gesicht. Statt des bisher als "Geschichtsfälschung" abgebildeten Kolosseums von Rom ist auf der Vorderseite nun das Athener Panathinaikon-Stadion, der Schauplatz der ersten Spiele der Neuzeit 1896, zu sehen.


Dazu kommen die geflügelte Siegesgöttin Nike plus die betreffende Disziplin. Die neue Darstellung soll für künftige Spiele übernommen werden.


Auf der Rückseite ist auf den neuen Medaillen der Anfang einer antiken Ode von Pindar (460 vor Christus) eingraviert, dazu eine Feuerschale und das Emblem der Spiele 2004.

Noch ein Bild:



Quelle: sport.orf.at/spiele04

53

14.08.2004, 16:06

Judo - Superleichtgewicht (bis 48 kg)

Erste Bronzemedaille für Deutschland

Julia Matijass (30) gewinnt die erste deutsche Medaille. Im Kampf um Platz 3 setzt sie sich gegen Maria Karagiannopoulou mit einer Ipponwertung durch.

54

14.08.2004, 16:12

Handball - Herren

Klare Führung zur Halbzeit für das deutsche Team


Halbzeitstand:

15
8

Endstand

28
18

Damit ist das DHB-Team gut ins Turnier gestartet.

55

14.08.2004, 16:21

Radfahren - Strassenrennen Männer

Fortsetzung hier ;)


Noch ca. 3,5 Runden zu fahren, an der Spitze sowie dem Rückstand hat sich nichts geändert, bis auf die Tatsache, das Gerrit Glomser auf die Spitzengruppe Sekunde um Sekunde gut macht.

17:10 Paolo Bettini und Sergio Paulinho führen das Feld mit 28 Sekunden Vorsprung in die letzte Runde.
Wer wagt die entscheidende Attacke? Der Olympiasieg wird wahrscheinlich hinter der Akropolis entschieden werden. Wir dürfen uns auf spannende 20 Minuten freuen!

17:17 eine halbe Runde noch, und das Spitzenduo fährt auf und davon. Das Feld hat 49 Sekunden Rückstand. Wenn also Ullrich und Co noch was reißen wollen, dann müssen sie jetzt was unternehmen!

17:22 nur noch 4 km und das Feld hat grade mal 6 Sekunden aufgeholt. Axel Mercxx versucht noch aufzuholen. Warum unternimmt das Feld nichts? Wird da noch was geplant? In 7-8 Minuten werden wir es wissen.

17:26 Paulinho tritt an, wird aber von Bettini noch überholt und der Italiener holt die Goldmedaille!!

56

14.08.2004, 16:38

Judo - Superleichtgewicht (bis 48 kg)

Die Olympiasiegerin von Sydney verteidigt ihren Titel. Erste Goldmedaille für Japan und wie vorher schon gemeldet Bronze für Deutschland.

Ryoko TANI
Frederique JOSSINET
Julia MATIJASS
Gao FENG

57

14.08.2004, 16:46

Judo - Leichtgewicht der Männer bis 60 kg

Bereits 2. Goldmedaille für Japan!


Tadahiro Nomura mußte über die ganze Zeit gehen, und gewinnt mit einer Waza-ari Wertung die Goldmedaille für Japan.

Außerdem ist er der erste Judoka der Geschichte, der 3x Gold hintereinander gewonnen hat :respekt:

Tadahiro NOMURA
Nestor KHERGIANI

CHOI Min-Do
Khasbaatar TSAGAANBAATAR

58

14.08.2004, 17:31

Radfahren - Strassenrennen Männer

Bettini holt Gold für Italien


Paolo Bettini holt in einem von Taktik geprägtem Rennen die Goldmedaille vor Sergio Paulinho und Axel Mercxx

Paolo BETTINI
Sergio PAULINHO
Axel MERCXX


Erik Zabel belegt wie schon 1992 den vierten Platz, Jan Ullrich erreichte Platz 19.

Die Österreicher hielten sich auch gut, Gerhard Totschnig wurde 22., Gerhard Trampusch 30. und die Platzierung von Gerrit Glomser folgt noch

59

14.08.2004, 17:46

Wann kommt endlich Tischtennis im TV ? oder hab ich da schon was verpasst ? ;(

60

14.08.2004, 17:51

Hockey - Damen

Halbzeitstand:

2
0


Endstand:

2
1


Eine faustdicke Überraschung, immerhin war der Gegner der regierende Olympiasieger :respekt: