Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

19.05.2009, 21:24

2-Monitore-System

Hallo Masters,

ich versuchs mal wieder mit nem ernsthaften Thema.
Meine Grafikkarte is vor kurzem kaputt gegangen, nun fängt auch der Monitor an komisch zu spinnen, vielleicht hat der irgendwie was mitbekommen, man weiß es nicht.
Nun habe ich überlegt, dass es schon sinnvoll wäre wenn man statt einem Monitor vielleicht 2 hätte. Öfter schaut man sich ja ein Dokument an und schreibt in einem anderen oder vergleicht 2 Sachen miteinander und dann jedesmal minimieren und maximieren bzw. die Fenster anpassen nervt auf Dauer und kostet viel Zeit.
Daher habe ich mir überlegt 2 Monitore wäre doch eine gute Lösung.
1. Frage: Hat jemand von euch Erfahrung damit?
2. Frage Welche Grafikkarte brauche ich?
3. Frage: Wie einfach ist der Umgang damit, kann ich einfach Dokumente hin und herschieben? Was passiert wenn ich einen Film maximiere? Geht er dann auf beiden Monitoren maximal groß auf?
4. Frage: Welche Monitore wären da wohl am passendsten?
5. Frage: Geht das ganze für unter 300 Euro zu realisieren?

Vielen Dank für eure Hilfe.

2

19.05.2009, 21:29

falsches forum :P

zu 2. was hast du jetzt für eine graka drinnen? prinzipiell brauchst du eine graka mit zwei monitor ausgängen

generell benutzt man dann eine entsprechende software vom grafikhersteller. da kann man dann soweit ich weiß alles mögliche einstellen

3

19.05.2009, 21:33

Ich habe im Moment keine Grafikkarte drin, da wie gesagt alles kaputt ist. Sitze am Netbook. Hätte aber noch eine alte Fx 5200 da.
Hätte gerne beide Bilder digital und die Monitorgröße muss nicht größer als 19" sein.

4

19.05.2009, 21:42

einfach grafikkarte mit 2x dvi und 2 monitore kaufen?

5

19.05.2009, 21:46

RE: 2-Monitore-System

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Hallo Masters,
Daher habe ich mir überlegt 2 Monitore wäre doch eine gute Lösung.
1. Frage: Hat jemand von euch Erfahrung damit?

Ja

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
2. Frage Welche Grafikkarte brauche ich?

Eine mit zwei Ausgängen für die Monitore, sollten beides DVI sein, sonst bringt es kein Spaß

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
3. Frage: Wie einfach ist der Umgang damit, kann ich einfach Dokumente hin und herschieben? Was passiert wenn ich einen Film maximiere? Geht er dann auf beiden Monitoren maximal groß auf?

Dokumente kannst du zwischen den Monitoren verschieben. Film: Nein, nur auf einem Bildschirm, wenn du sie in dem Modus fährst wie du es beabsichtigst. Kannst sie aber auch dann per Treiber einstellen, dass der Bildschirm "dupliziert" wird, so dass es auf beiden läuft.

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
4. Frage: Welche Monitore wären da wohl am passendsten?

Einer mit DVI-Eingang, Rest ist Geschmackssache (mit Spiegel Display, mattes Display etc) --> www.prad.de

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
5. Frage: Geht das ganze für unter 300 Euro zu realisieren?

Wenn du mit 19 Zöllern zufrieden bist, könnte es gehen, habe die Preise aber nicht im Kopf

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Vielen Dank für eure Hilfe.

Bitte

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (19.05.2009, 21:53)


6

19.05.2009, 21:55

RE: 2-Monitore-System

Zitat

Original von Comadevil

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
5. Frage: Geht das ganze für unter 300 Euro zu realisieren?

Wenn du mit 19 Zöllern zufrieden bist, könnte es gehen, habe die Preise aber nicht im Kopf

für 300€ bekommt man doch schon graka + 2x 22" ^^

7

19.05.2009, 21:58

RE: 2-Monitore-System

Zitat

Original von GWC_duke2d

Zitat

Original von Comadevil

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
5. Frage: Geht das ganze für unter 300 Euro zu realisieren?

Wenn du mit 19 Zöllern zufrieden bist, könnte es gehen, habe die Preise aber nicht im Kopf

für 300€ bekommt man doch schon graka + 2x 22" ^^


Hast recht ;)
22 Zöller MIT DVI Eingang sind ja wirklich saubillig geworden

8

19.05.2009, 21:58

Minimalistisch kannst dir auch einfach einen Moni an deinen Laptop hängen und hast das was du möchtest.

Im anderen Fall einfach eine Graka mit zwei Ausgängen (hat mittlerweile jede neue Karte) und dann zwei Monis dran. Ich hab z.B. meinen 22" als Hauptmonitor und wenn ich arbeite schalte ich im Treiber um und erweiter meine Desktop auf den zweiten. Du gibst dann auf welcher Seite und an welcher Kante (oben oder unten) du ihn ausgerichtet haben möchtest. Dann kannst du alles einfach hin und her schieben.

9

19.05.2009, 22:19

RE: 2-Monitore-System

Zitat

Original von Comadevil

Zitat

Original von GWC_duke2d

Zitat

Original von Comadevil

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
5. Frage: Geht das ganze für unter 300 Euro zu realisieren?

Wenn du mit 19 Zöllern zufrieden bist, könnte es gehen, habe die Preise aber nicht im Kopf

für 300€ bekommt man doch schon graka + 2x 22" ^^


Hast recht ;)
22 Zöller MIT DVI Eingang sind ja wirklich saubillig geworden


nagut dann eben 325€ :P

10

19.05.2009, 22:35

2 Monitore sind das Beste was es gibt. Könnte garnicht mehr mit einem arbeiten ;)

bei mir hat die Graka, die jetzt bereits 4?5? Jahre alt ist, einen Digital und einen normalen Anschluss, so schließe ich beide Monitore an. Quali ist auch ok, ich kann nicht mekern.

nutze aber sowieso öfter den anschluss von meinem Laptop für den zweiten Monitor.

Gleich hier mal eine Frage (ich darf doch Peter? :) ):
kann ich irgendwas beim Laptop machen? der Monitor zeigt immer alles so verschwommen,, wenn ich ihn am Kaptop anschließe. Liegt das an dem normalen Anschluss? kann man bei Laptops was nachrüsten?

11

19.05.2009, 22:37

Zitat

Original von Zecher_Websonic
Liegt das an dem normalen Anschluss? kann man bei Laptops was nachrüsten?


Welche Auflösung hat der Monitor und welche der Laptop? Sofern es dieselbe ist, liegt es am Laptop und dem analogen Ausgang. Nachrüsten bei Laptops so gut wie unmöglich.
Ansonsten Auflösung richtig einstellen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (19.05.2009, 22:47)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

20.05.2009, 00:59

die quali des analogen ausgangs ist bei den allermeisten laptops fürn arsch - zumindest ab 22 zoll monitor und 16xxer auflösung ungenießbar.. bei 1280 gehts vllt noch, bei einigen laptops aber selbst da schon nicht mehr wenn man ansonsten klares/scharfes bild eines guten tfts gewöhnt ist..

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

20.05.2009, 02:55

Hab zwei 20''er a 1600x1200 im Dual-Head laufen, einen von denen häng ich ab und zu noch analog irgendwo ran und es sieht eigentlich immer mehr oder weniger verschwommen aus - auf Dauer kann ich nur davon abraten, DVI ist einfach augenschonender. Zum Arbeiten her ist's traumhaft - aus so Bloatanwendungen wie Eclipse habe ich z.B. alle möglichen Statusfenster, Projektübersichtsreiter etc. auf den zweiten Schirm gezogen und aufm Hauptfenster nur noch die eigentliche IDE und den Code. Unter Windows machts trotzdem nur mäßig Spaß (Pflichtanwendung "Ultramon" installieren, ohne ists einfach nur ne Qual - angeblich kann das meiste davon aber auch der NVidia-Treiber, hab hier aber nur ATI), weil z.B. DirectX-Anwendungen im Vollbild nach wie vor keine Tastenkombination bereitstellen, um mal eben Maus und Tastatur der laufenden Anwendung zu entziehen. Außerdem setzen ältere Spiele wie AoE2 die Desktopfarbtiefe auf 256 Farben und dann ist aufm anderen Schirm auch nicht mehr viel zu sehen...
Falls du ein Linux o.ä. benutzt: GNOME im DualHead ist scheiße, KDE4 geht in Ordnung, awesome, xmonad oder ion3 (tiling-wms) haben richtig gescheite Unterstützung dafür (heißt z.B. verschiedene Workspaces pro Bildschirm).

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sylence« (20.05.2009, 02:56)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

20.05.2009, 06:48

Zitat

1. Frage: Hat jemand von euch Erfahrung damit?


Ja, ich arbeite damit.
Habe zwei 17zöller hier stehen womit ich hauptsächlich Bildbearbeitung mache.

Zitat

2. Frage Welche Grafikkarte brauche ich?

Kackegal, hauptsache sie hat nen zweiten Monitoranschluß.
Selbst ne alte nVidia MX 4** hat diese und ob DVI oder nicht ist völlig egal.

Zitat

3. Frage: Wie einfach ist der Umgang damit, kann ich einfach Dokumente hin und herschieben? Was passiert wenn ich einen Film maximiere? Geht er dann auf beiden Monitoren maximal groß auf?


Dokus, Fenster, Bilder verschieben, auf beide Monis skalieren etc. ist kein Problem. GoogleEarth z.B. sieht richtig toll aus.
Photoshop macht überhapt erst auf einem zweiten Monitor Sinn.

Zitat

4. Frage: Welche Monitore wären da wohl am passendsten?

Völlig egal, alter & Ptreis etc. spielen keine Rolle.
Wenn du Geld in die Hand nehmen willst besorg dir das Tool UltraMoon.
Damit wird die Sache weitaus praktikabeler.

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

20.05.2009, 07:17

Ich hab permanet 2 Monitore dran und es ist völlig problemlos. Ich poker zwar kaum noch aber damals hatte ich entweder 8 Tische auf die Beiden verteilt oder nur auf einen gezockt und am anderen Monitor die Stats, Browser usw.

Momentan spiele ich verstärkt Wow, da ist es nicht ganz so komfortabel aber trotzdem brauchbar. Wenn ich spiele hab ich zb die Möglichkeit übers Internet Fussi zu schauen die sonst nur verschlüsselt in TV kommen. Allerdings muss man dann erst mit ALT-TAB aus dem Spiel raus um zu surfen oder sonst was zu machen. Wow im Fenstermodus geht bei mir irgendwie nicht, das Spiel stürzt nach 2 Sekunden ab, vielleicht kommt es mit meinem SLI System nicht klar.

TV am Monitor + zocken ging allerdings lange nicht bei mir, jedesmal wenn ich ins Game zurück bin ist der Player schwarz geworden und es war kein Bild mehr zu sehen. Jetzt benutz ich SopCast und es geht einwandfrei.

16

20.05.2009, 09:59

Zitat

Original von Yen Si

Zitat

2. Frage Welche Grafikkarte brauche ich?

Kackegal, hauptsache sie hat nen zweiten Monitoranschluß.
Selbst ne alte nVidia MX 4** hat diese und ob DVI oder nicht ist völlig egal.

Zitat

4. Frage: Welche Monitore wären da wohl am passendsten?

Völlig egal, alter & Ptreis etc. spielen keine Rolle.

agree, ich habe sogar noch die alte nVidia GeForce MX400. :D

Hab 3 Monitore, unter 2 würde ich nie mehr gehen wollen.
Man gewöhnt sich sehr schnell dran.

Freund von mir hat 2 x 26'' hochkannt nebeneinader, aber ist Geschmackssache, ich hab die Monitore lieber normal nebeneinander, so dass ich einen Haupt-, und links und rechts Nebenmonitore habe.

17

20.05.2009, 10:11

Zitat

Original von AtroX_Worf
Hab 3 Monitore, unter 2 würde ich nie mehr gehen wollen.
Man gewöhnt sich sehr schnell dran.

Äh? Dann aber mit 2 Grakas oder?

18

20.05.2009, 10:57

gibt auch grakas mit 4 ausgängen -.- sind dann aber netmehr zum daddeln geeignet sind dann matrox karten ...

19

20.05.2009, 11:16

das weiß ich. aber er sagte ja selbst er hat eine GF2-mx400. die hat ganz sicher keine 4 ausgänge ;)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

20.05.2009, 11:20

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von AtroX_Worf
Hab 3 Monitore, unter 2 würde ich nie mehr gehen wollen.
Man gewöhnt sich sehr schnell dran.

Äh? Dann aber mit 2 Grakas oder?


müßte sowas nicht mit nem VGA-Adapter 1 auf 2 Anschlüsse funktionieren?

21

20.05.2009, 11:48

No, Dual DVI wird auf 2 DVI gesplittet. Es gibt genügend superbillige Nvidia Qadros mit 4 Headanschlüssen.

22

20.05.2009, 12:18

Zitat

müßte sowas nicht mit nem VGA-Adapter 1 auf 2 Anschlüsse funktionieren?


und dann ? Haste auf beiden Monitoren das selbe Bild ... das will man ja eben nicht.
Auf einem Daddeln auf dem anderen surfen oder Photoshop -> auf einem das bild auf dem anderen das werkzeug

Praktisch ist sowas schon grossen nutzen haste aber nur wenn du damit arbeitest und das programm sowas unterstützt.

Daddeln und Videos schauen ist auch schon wieder ne sache für sich. Zieht das spiel dir bei nem Dual Core zb schon 2x90% cpu last kannste auch keine videos mehr schauen.



Zitat

Es gibt genügend superbillige Nvidia Qadros mit 4 Headanschlüssen.


superbillig ? Also ich hab noch keine Quadro mit 4xDuallink DVI gesehen die "superbillig" ist Oo

@borgg
das mit der geforce 4 mx hab ich net gelesen. und ja er müsste davon 2 drin haben.

Die 4mx dürfte doch glaube ich auch "nur" single link DVI haben. Also nix für 2 monitore mit grosser auflösung

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (20.05.2009, 12:25)


23

20.05.2009, 14:46

Zitat

Original von Attila
die quali des analogen ausgangs ist bei den allermeisten laptops fürn arsch - zumindest ab 22 zoll monitor und 16xxer auflösung ungenießbar.. bei 1280 gehts vllt noch, bei einigen laptops aber selbst da schon nicht mehr wenn man ansonsten klares/scharfes bild eines guten tfts gewöhnt ist..


dann ist das wohl mein Problem, denn die AUflösung ist für den Laptop und für den Birdschirm schon richtig eingestellt (also einzeln für jeden).
Nur zeigt mein 23" alles sowas von verschwommen :( also kann man nichts machen, außer sich einen neuen Lap zu holen, der einen besseren Anschluss hat oder wie ?

24

20.05.2009, 15:08

in deinem osd vom tft müssten optionen wie "clock" und "focus" zu finden sein. oder schärfe und takt. oder sowas in der richtung. an den einstellungen könntest du mal rumfummeln, obs dann besser wird.


die meisten laptop ausgänge sind zwar nicht gut, aber auch nicht so schlecht, dass das wort verschwommen das richtige wäre. ich hab ohne größere probleme meinen 24" full hd screen für monate an nem laptop betrieben. man sieht zwar den unterschied zum vga von ner guten graka, aber sehr gestört hat es mich nicht.

25

20.05.2009, 16:46

Zitat

Original von _JoD_Dragon

Zitat

Es gibt genügend superbillige Nvidia Qadros mit 4 Headanschlüssen.


superbillig ? Also ich hab noch keine Quadro mit 4xDuallink DVI gesehen die "superbillig" ist Oo



Ok, die Quadro mit 2 DVI kommt auf knapp über 100 Euro und die 2 Dual DVI auf über 400... sorry hatte die HEKs bzw Herstellerpreise im kopf ;) Da kostet die NVS 440 nur ca. 200 Euro...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Methadon« (20.05.2009, 16:48)


26

20.05.2009, 20:51

ok danke für die Hilfe bis jetzt, was haltet ihr dann von dieser Grafikkarte?
http://www.csv-direct.de/artinfo.php?art…150&pva=froogle

Meine Ansprüche sind eigentlich nicht so hoch. Es soll HD Videos unterstützen und möglichst leise sein. Das wars eigentlich schon. 2x DVI ist auch dabei.
Preis ist jetzt auch nicht so hoch. Kann man schon kaufen oder gibt es bessere Alternativen?

27

21.05.2009, 00:30

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von AtroX_Worf
Hab 3 Monitore, unter 2 würde ich nie mehr gehen wollen.
Man gewöhnt sich sehr schnell dran.

Äh? Dann aber mit 2 Grakas oder?

Ja, hab noch ne zweite.