You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, August 5th 2007, 2:03pm

Datei nicht löschbar

Ich habe einmal so als Spass die Windows Vista Beta Version auf meinen PC auf eine Leere Partition kopiert. Danach habe ich wieder Windows XP installier, auf eine andere Partition und habe vergessen Windows Vista zu löschen.

Problem: Das ganze konnte nicht gelöscht werden von der Partition. Danach habe ich es halt manuell probiert, das ganze einfach zu löschen. Klappt natürlich nicht: Fehlermeldung "Zugriff verweigert".

Wie kann ich das löschen, ohne die Partition zu formatieren?

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

2

Sunday, August 5th 2007, 2:08pm

Dein XP-Benutzeraccount hat auf die Dateien wahrscheinlich keine vollen Zugriffsrechte.

Lösung von http://www.winfuture-forum.de/lofiversio…php?t79786.html

Quoted

Unter XP:

Arbeitsplatz > Extras > Ordneroptionen > Haken raus bei "Erweiterte Dateifreigabe deaktivieren" > Übernehmen > Rechtsklick auf den Ordner, den du löschen möchtest > Reiter Sicherheit > Hinzufügen > Aktuellen Benutzer hinzufügen > Vollzugriff gewähren > Erweitert > Besitzer > Besitzer ändern auf aktuellen Benutzer > Übernehmen > OK.

Bei XP Home muss das ganze im abgesicherten Modus gemacht werden, oder du googelst nach FajoXP. Der schaltet den Reiter Sicherheit in der Home auch unter normalen Anmeldeinformationen frei.

Nach dieser Behandlung solltest du die Ordner problemlos löschen können

3

Sunday, August 5th 2007, 5:06pm

Hmm... Hab das mal probiert mit dem FajoXP, sehr weit bin ich nicht gekommen (siehe Screenshot!). Das andere (Erweiterte Dateifreigabe deaktivieren) habe ich gar nicht zur Auswahl...?

Steht auch weiter Unten in dem Thread:

Quoted

Nur ein Problem gibt es, wenn ich Arbeitsplatz öffne und oben in der Leiste auf Extras => Ordneroptionen klicke, finde ich das "Erweiterte Dateifreigabe deaktivieren" nicht. Habe das Gefühl dass das dort garnicht steht...Hab überall bei Ordneroptionen gesucht aber nichts gefunden.


Ich glaub die Scheisse ist ziemlich schwer loszuwerden..
NanoX has attached the following file:
  • wtf13.png (6.73 kB - 188 times downloaded - latest: Jan 13th 2024, 9:22am)

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

4

Sunday, August 5th 2007, 8:04pm

Unter Windows XP Home taucht der Eintrag afaik nur im 'abgesicherten Modus' auf. Steht ja auch im Quote.

5

Sunday, August 5th 2007, 10:04pm

Also ich habe Windows XP Professional und habe es im abgesichereten Modus wie auch normal ausprobiert mit dem selben Ergebnis (siehe Screenshot oberhalb).

Das Zeug ist ziemlich hartnäckig ?(

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

6

Sunday, August 5th 2007, 10:32pm

Ok, der Punkt heißt etwas anders als geschrieben:

Dieser hier ist es:

7

Sunday, August 5th 2007, 11:41pm

Das war bei mir schon immer so... (standard?)

Hab noch bisschen gegoogelt aber ich finde wirklich nichts ;(

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, August 6th 2007, 12:00am

Quoted

Rechtsklick auf den Ordner, den du löschen möchtest > Reiter Sicherheit > Hinzufügen > Aktuellen Benutzer hinzufügen > Vollzugriff gewähren > Erweitert > Besitzer > Besitzer ändern auf aktuellen Benutzer > Übernehmen > OK.

Was passiert dabei?

9

Monday, August 6th 2007, 12:27am

Es kommt die Fehlermeldung (Screenshot).

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, August 6th 2007, 1:06am

Also nochmal zusammengefasst:

- Du bist als Administrator angemeldet.
- Du hast in den Ordneroptionen die "Einfache Dateifreigabe" deaktiviert.
- Du hast die Sicherheitseinstellungen des Ordners nach obiger Anleitung angepasst.

Wenn das alles zutrifft, weiß ich auch nicht mehr weiter

Edit: Linux Live-CD nehmen, und über den ntfs-3g Treiber löschen, der stört sich (soweit ich weiß) nicht an den NTFS-Rechten^^

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (Aug 6th 2007, 1:08am)


11

Monday, August 6th 2007, 1:15am

Ja ich frag mal meinen Bruder, der hat Linux.. Mit Linux kann man ja sogar von einem normalen Windows XP Account (ohne Rechte) sich alle Rechte per Linux CD zu Vollberechtigung ändern :D