Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Yen Si

Erleuchteter

  • »Yen Si« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

01.11.2008, 13:58

Alternative zu Musicload

Wie es treffend im Titel schon steht suche ich eine -legale- Alternative zu Musicload da der olle Telekomableger jegliche Annahme irgendeiner Zahlungsart bei mir verweigert.
Kennt jemand was brauchbares?
Wichtig neben einer guten Auswahl für mich wären, dass man die mp3 unbegrenzt kopieren, brennen und abspielen kann.
Ich glaube iTunes fällt damit wohl flach.

2

02.11.2008, 10:19

Click und Buy funzt net?

Zur Not tut es auch ITunes aber lass das Vigi nich hören. Du kanns ne CD brennen und dann als MP3 rippen wenn es die Mucke nicht als ITunesPlus gibt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (02.11.2008, 10:21)


Yen Si

Erleuchteter

  • »Yen Si« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

02.11.2008, 10:31

Nö, Click&By sowie der ganze Rest gehen nicht.
Erscheint immer folgende aussagekräftige Meldung; "Es ist ein Fehler aufgetreten, und es wurden weder Kauf noch Zahlung durchgeführt. Bitte probieren Sie es noch einmal."

Da will man mal ehrlich sein....

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

02.11.2008, 11:01

Zumindest alle Lieder die ich bisher im iTunes Store gekauft gibt es als Plus version, sprich verhalten sich wie normale MP3s. Es sollen mittlerweile mehr als 2 Millionen sein. So wüsste ich nicht was ausser persönliche Preferenzen in diesem Fall gegen iTunes spricht.

Amazon verkauft doch mittlerweile auch mp3s und sollen ein gutes Sortiment haben. Leider weiß ich nicht, ob die auch für Amazon Deutschland gilt.

5

02.11.2008, 14:08

Soweit ich weiß ist Amazon komplett DRM-Frei. Bei iTunes hingegen gab es lange Zeit nur die Songs von EMI ohne DRM(könnte sein, dass es mehr geworden sind aber sicher nicht alle).

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

02.11.2008, 14:21

Richtig, sonst hätte ich ja 5 Millionen geschrieben. ;)

7

02.11.2008, 15:05

Nachteil von iTunes ist auch, dass die Dateien von Haus aus nur auf einem PC, Mac oder iPod abgespielt werden können. Hatte jahrelang Creative Player, die waren schon gut ... aber Apple zementiert seine iPod-Marktdominanz durch iTunes ganz ordentlich.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

02.11.2008, 15:35

iTunes Plus Songs laufen auch auf anderen Playern, da DRM frei.

Yen Si

Erleuchteter

  • »Yen Si« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

02.11.2008, 15:42

Ja schade, mp3 kann man bei Amazon nur in den Staaten kaufen.
Werd mir mal iTunes ansehen.

[edit] 64 MB alleine für die gammelige Software.....
Vigi wehe wenn du noch mal über den ach-so-überlegenen Apfel philosophierst, dann gibts Ärger! :D

[edit2] aber iTunes funktioniert zumindest tadellos. :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (02.11.2008, 16:08)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

09.12.2008, 09:09

Gerüchten zu Folge wird die Musik der Labels Warner, Universal & Sony ab heute im iTunes Store DRM-frei angeboten. Mal schauen...