Einige werden es bereits gelesen haben. In den USA läuft zur Zeit die 4. Staffel von Star Trek: Enterprise. Die 3. Staffel wurde jüngst bei SAT1 ausgestrahlt. Da die Einschaltquote den Sender nicht überzeugten, wurde die Sendung eingestellt, d.h. die 4. Staffel ist die letzte. Da werden wohl wirtschaftliche Gründe vordergründig sein oder den Produzenten gehen die Ideen aus, nach insgesamt 10 Kinofilmen und insgesamt 28 Staffeln im Star Trek Universum würde mich das nicht einmal wundern.
Was ist die Folge? Ein Aufschrei geht durch die Trekkiegemeinschaft, wie kann man die Lieblingserie retten? Nun muss man fairerweise sagen, dass Star Trek schon in den Sechzigern, als Kirk & Co. das Weltall durchkämmten, schon bei den Sendern äußerst unpopulär war. Schon damals haben die Fans die Serie durch Zuschriften an NBC gerettet.
Nun also Star Trek: Enterprise. Die Kritiken der 4. Staffel sind sehr gut, die Serie ist bei den Fans beliebt aber wie gesagt, die Einschaltquoten sind nicht der Bringer. Das mag am Sendetermin (Freitags 20.00 Uhr UPN) liegen. Was also machen? Den Sender mit Millionen E-mails bombardieren? Oder die Produzenten? Mitnichten, man hat eine andere Möglichkeit gefunden:
Selbst ist der Trekkie!
Er spendet und man möchte mit dem Geld eine 5. Staffel produzieren. Blödsinn? Wattnscheiß? Sollte man meinen, aber die Trekkies haben schon die unglaubliche Summe von über 3.000.000 US$ zusammengespart. Das wird vorne bis hinten für eine Staffel nicht langen, eine Folge hat angeblich Produktionskosten von 800.000 bis 1.500.000 US$, aber ich finde es trotzdem faszinierend, wieviel Geld da zusammengekommen ist.
Bleiben ein paar Fragen:
Könnte man das Geld nicht sinnvoller anlegen?
Sind Trekkies so reich?
Was wird aus dem gespendeten Geld, wenn sich das Projekt als Seifenblase entpuppt?
Hier der Link
www.trekunited.com/