This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Sep 16th 2003, 8:23pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Sep 16th 2003, 8:28pm)
Quoted
Durch die Investitionen die jetzt in den Osten flossen fehlte natürlich was im Westen sonst würde es D bombig gehen.
This post has been edited 1 times, last edit by "KdT_Vorago" (Sep 16th 2003, 9:10pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Sep 16th 2003, 9:15pm)
Quoted
von Unique
Die haben einen extremen Vorteil davon, die Probleme nicht zu lösen und sie werden es nie tun.
Quoted
von Unique
Es ist Zeit für was neues.
This post has been edited 2 times, last edit by "KdT_Vorago" (Sep 17th 2003, 12:06am)
Quoted
Original von KdT_Vorago
Wenns so einfach ginge, würden sie es natürlich machen.... Nur so leicht ist das eben nicht.
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
Das Problem ist einfach, dass bei der DDR nichts da war keine INfratsruktur keine richtige Industrie und vor allem kaum Leute die ihr Geld in ein eigenes Unternehmen gesteckt haben anstatt in neue Autos usw ^^
Da kann man aber auch der Politik einen Vorwurf machen da sie nicht genug aufgeklärt haben.
Quoted
Original von Joe_Kurzschluss ...anstatt Arbeitplätze in der Produktion zu fördern hatte man sich auf Dienstleistungen verlassen, das bringt aber nicht genug neue Arbeitsplätze.
Quoted
Original von OLV_GURUrabBIT
[1983 gab es in den USA ein Wirschaftskrise. Die Depression war allerdings 1987 - 88 ausgestanden. In den USA ging es jetzt wieder bergauf. Durch Bush der den ersten Golfkrieg zu verantworten hat wurde das Land allerdings noch einmal zurückgeworfen.
This post has been edited 2 times, last edit by "DoC_IanPooley" (Sep 17th 2003, 1:28am)
This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Tamger" (Sep 17th 2003, 1:56am)
Quoted
Original von Joe_Kurzschluss
Es gab eine Infrastruktur, dieses wurde sofort nach dem es die DM gab ausgelöscht, die DDR hatte noch viele Verträge mit Ländern des Wahrschauer Paktes, als die DM kam konnten dieses Verträge nicht mehr eingalten werden.
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Sep 17th 2003, 7:26am)
Quoted
Original von KdT_Vorago
Ich komme heute aus dem Zitieren gar nicht mehr raus
also:
Quoted
Original von Joe_Kurzschluss ...anstatt Arbeitplätze in der Produktion zu fördern hatte man sich auf Dienstleistungen verlassen, das bringt aber nicht genug neue Arbeitsplätze.
Da beißt sich die Logik in den eigenen Arsch
Genau das war ja das Problem mit der DDR. Sie war wirtschaftlich total hinten dran Du kannst jeden 9.Klässler fragen, welche Wirtschaftssektoren immer stärker werden. Und jetzt rate mal welcher da nicht dazu gehört. Es wird von immer weniger Leuten mehr produziert. Nur in der zurückgebliebenen DDR waren noch mehr Leute angestellt, als man wirklich brauchte. Das war ja nicht die Schuld der BRD, dass auf der ganzen Welt der Dienstleistungssektor dominierend wird. So ist nunmal die Entwicklung!!! Und wer nicht mitmacht, bleibt auf der Strecke, so hart es klingt.
Und was bitte meinst du mit "Die Infrastruktur wurde ausgelöscht"? Das is klingt etwas pauschal, als wären wir bösen Wessis hingegangen und hätten euch die (sowieso schon kaputten) Straßen gesprengt
This post has been edited 1 times, last edit by "Joe_Kurzschluss" (Sep 17th 2003, 9:13am)
Quoted
Quoted
von Unique
Es ist Zeit für was neues.
Jetzt erklär mal für was!
Quoted
Original von KdT_Vorago
Wird, was die Stundenanzahl angeht, im Moment nicht genau das Gegenteil diskutiert? Soweit ich weiß, arbeiten wird Deutschen sowieso shon zu wenig, haben viel zu viel Ferien. Das Problem ist, dass weniger Arbeitszeit schon Arbeitsplätze schaffen könnte. Aber jetzt zeig mir mal einen Arbeitnehmer, der einem anderen durch Lohnverzicht einen Arbeitsplatz verschafft! Das is nämlich das Problem, bis jetzt wollten alle immer weniger arbeiten, aber das bei vollem Lohnausgleich.
Verzichten ist so eine Sache, Nächstenliebe in allen Ehren, aber soweit sind die Menschen nocht nicht...
This post has been edited 1 times, last edit by "Joe_Kurzschluss" (Sep 17th 2003, 8:05pm)
Quoted
Original von Joe_Kurzschluss
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
Das Problem ist einfach, dass bei der DDR nichts da war keine INfratsruktur keine richtige Industrie und vor allem kaum Leute die ihr Geld in ein eigenes Unternehmen gesteckt haben anstatt in neue Autos usw ^^
Da kann man aber auch der Politik einen Vorwurf machen da sie nicht genug aufgeklärt haben.
Es gab eine Infrastruktur, dieses wurde sofort nach dem es die DM gab ausgelöscht, die DDR hatte noch viele Verträge mit Ländern des Wahrschauer Paktes, als die DM kam konnten dieses Verträge nicht mehr eingalten werden.
Die Einheit wurde zu schnell bewerkstelligt der Prozess hätte Jahre gebraucht, so brach die DDR Wirtschaft zusammen.
Und das hat den Effekt der Überschuldung um einige Jahre beschleunigt, anstatt Arbeitplätze in der Produktion zu fördern hatte man sich auf Dienstleistungen verlassen, das bringt aber nicht genug neue Arbeitsplätze.