Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

KoH_Bats_

Fortgeschrittener

  • »KoH_Bats_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 216

Wohnort: Haimelkofen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

09.05.2008, 12:16

Ebay: Verkäufer verschickt falsche ware.

Problem: Schuhe gekauft - erhalten - getragen - festgestellt, dass sie falsche Größe haben - Verkäufer will sie nicht umtauschen, weil nicht neu - begründung mit unserer prflicht, die ware nach erhalt zu kontrollieren - schuhgröße war amerikanisch - d.h. nicht sofort erkannt.

Was kann ich tun?
Linux is like a tipi: no gates, no windows and apache inside. :D

2

09.05.2008, 12:18

nichts ?

mMn hat der Verkäufer recht sie nicht um zu tauschen.

3

09.05.2008, 12:19

dich ärgern, dass du ned vorher kontrolliert hast?

also bei Schuhen haben's doch auch die realen Geschäfte so dass sie nix getragenes umtauschen, wird schon Sinn machen irgendwie ^^

4

09.05.2008, 12:20

Nicht nur bei Schuhen.. Geh mal nach Sinn oder C&A oder sonstwo und versuch mal getragene Unterwäsche umzu tauschen.

5

09.05.2008, 12:24

Was heisst denn getragen bei dir? Anprobiert oder 2 Wochen rumgelatscht? Also ich merk das doch sofort wenn die Dinger ned passen.... und nach 2 Wochen brauchst auch nicht mehr ankommen....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Methadon« (09.05.2008, 12:25)


KoH_Bats_

Fortgeschrittener

  • »KoH_Bats_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 216

Wohnort: Haimelkofen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

09.05.2008, 12:24

aber muss ich als Käufer sofort die Ware auf Richtigkeit überprüfen?
Hab die Schuhe für meinen kleinen Bruder gekauft - der hat hald nach n paar Tagen Blasen an den Füßen bekommen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KoH_Bats_« (09.05.2008, 12:25)


7

09.05.2008, 12:30

Zitat

aber muss ich als Käufer sofort die Ware auf Richtigkeit überprüfen?


Bei sowas JA!
Kann halt imemr mal passieren mit flascher grösse. Gerade bei Schuhen würd ich doch sofort nachschauen O_o
Nen T-Shirt merkt man halt sofort wenns nicht passt.

Schuhe für nen kleinen Jungen der nicht sofort quengelt ist es DEINE Pflicht sowas nach zu prüfen und nicht die Schuld den Verkäufer im nachhinein in die "Schuhe" schieben

Als "Lehregeld" abstempeln und nächstes mal besser machen :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (09.05.2008, 12:31)