Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

19.04.2004, 12:31

Mathe ^^

Aufgabe 1:
Für t>0 sind die punkte (0;0), N(1/t;0), E(0;-e) und W (-1/t;-2 ) die Eckpunkte eines Vierecks.
Untersuchen SIe für die Diagonale OE , in welchem Verhältnis diese den flächheninhalt des Viereckes in zwei Dreiecksflächen teilt.

Aufgabe 2 : Der Graph einer zur y- Achse symmetrischen quadtratischen FUnktion p verläuft durch E und N aus Aufgabe 1 . Für welchen Wert u mit 0<u<1/t (t>0) ist die DIfferenz der Funktionswerte p(u) und f(t,u) am größten ?


achja dazu sollte man noch wissen , dass f(t,x) =(t*x-1)*e^(t*x+1) ist ^^
[IMG] http://ratings.fearclan.net/Truespin,5.png[/IMG]

2

19.04.2004, 12:35

FÜr jede Lösungshilfe wäre ich euch sehr dankbar :o)

3

19.04.2004, 12:49

Frag doch Alex,
der weiss es bestimmt :P

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

4

19.04.2004, 12:57

man Frank das hat nix mit dem Thema zu tun....geh und mach lieber wieder neue Katzen Bilder www.disaster.de !!!!

5

19.04.2004, 12:57

http://www.disaster.de/
geh mit deinen katzen spielen frank
und jetzt bitte beim thema bleiben ^^

6

19.04.2004, 13:06

lol
zwei blöde teilen sich einen Gedanken? :D

Wer hat wem vorgesagt? :rolleyes:

7

19.04.2004, 16:34

*push*

8

19.04.2004, 16:35

welche Klasse isn das ? ich bin 12. und hab absolut null plan was der scheiss soll....frag mich für was man so ne scheisse jemals im Leben braucht :rolleyes:

9

19.04.2004, 16:37

nur ärger im masters machen und dann auch noch hilfe wollen
evil sucks :baaa:

11

19.04.2004, 16:45

13 ist das aber vom stoff her eigentlich 12 ^^

DoC_buhlner

Anfänger

Beiträge: 30

Wohnort: Nordhessen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

19.04.2004, 20:41

ist aber mathe-LK, oder? ich werd's mal versuchen, kann aber noch nen bisschen dauern... mit leerem magen rechnet's sich schlecht ;)

13

19.04.2004, 20:55

Also zu Aufgabe 1:

Ich würde sagen, OE teilt das Viereck 1:1 denn:

Fläche eines Dreiecks
A = 1/2 *c*h_c

Dreick links von OE:
1/2 * |OE| * |-1/t|
|-1/t| = Betrag von dem x-Wert von Punkt W

Dreick rechts von OE:
1/2 * |OE| * 1/t
1/t = x-Wert von N


Naja, beim gleichsetzen kommt raus 1 = 1 oder sonstwas, d.h. OE teilt 1:1

14

19.04.2004, 21:26

Aufgabe 2

Nur mal gedacht, nicht voll berechnet, weil zu faul :D

Also, da man weiß, daß N und E auf p liegen, kann man die Funktionsgleichung aufstellen:
y = ax² + c
(bx kommt nicht drin vor, wegen Symmetrie zur y-Achse)
Aus E schließen wir c = -e
Aus N schließen wir 0 = a/t² - e -> a = t²e
-> p(x): y = t²ex²-e

Differenz der Funktionswerte von f_t(x) und p_t(x) (obere - untere), also
f_t(x) - p_t(x)
Das dann 2x ableiten und Maximum betimmen und Grenzen von t beachten :)