Zitat
Original von CULT_Horst
TT ist irgendwie auch nen weicheiersport, wer sonst braucht nen netz zwischen sich und dem gegner, aber was solls?
Zitat
Original von Premium
aber jeder soll seine Meinung haben
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nudel« (18.04.2004, 03:41)
Zitat
Original von Speedy
@ Hannes: Positive Bilanz in der 3. Kreisklasse oder in der Verbandsliga ist aber ein Unterschied. So, jetzt wollt' ich auch mal protzen![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_TRuNKs_« (18.04.2004, 12:31)
Zitat
Tischtennis ist ein konzentrations-und Geschicklichkeits- Sport, aber sicher nicht beinhart
Zitat
Ich glaub ihr habt noch nie einen anderen Sport gemacht um es zu vergleichen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian« (18.04.2004, 13:39)
Zitat
Original von Premium
Pass mal auf die Schwimmbadfuzzi, ich bin lizensierter B-Trainer und kenne mich mit dem Sport sicher mehr aus und auch in anderen Sportarten, dank meiner Ausbildung. Man kann Tischtennis sehr locker spielen --> Volkssport aber offensives Tischtennis bedeutet einen Zustand extremster Anspannung mit explosionsartigen Bewegungen die zudem noch koordiniert ablaufen müssen. Tischtennis ein Geschicklichkeitssport ? Oh man.... Vielleicht wenn Du im Schwimmbad den Ball jonglierst kannst Du von Geschicklichkeit reden aber TT-Sport bedeutet neben Kondition, Konzentration, Schnellkraft, Intelligenz vor ALLEM Antizipation, also eine Symbiose auf körperlichen und geitigen Fähigkeiten deshalb ist es sehr schwer auf hohem Niveau zu spielen und ein TT harter Sport. Bah manchmal frage ich mich wenn ich manche Kommentare lese, das erinnert mich an die Typen früher die im Jugendzentrum die besten sind und denken sie könnten spielen. Einfach lachhaft.
Zitat
Original von ROM_Rey_Erizo
lol 3. Kreisklasse. spielen die da nicht mit schimmelbelägen und 20 jahre alten antitopnoppen![]()
![]()
is ja eklig.
Zitat
Original von Premium
also eine Symbiose auf körperlichen und geitigen Fähigkeiten.