Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

17.04.2004, 20:40

ich spiel 3. Kreisklasse, gehe fast nie zum Training und spiele zum Spaß und wegen dem Bier danach TT :D
Außerdem hab ich ne klar positive Bilanz ^^

Um auch mal angeben zu können :P

32

17.04.2004, 20:54

gratz Premse.
War Jugendmeister in Wien in Tischtennis. :D

33

17.04.2004, 22:37

geh lieber arbeiten Premse.... ;)

34

17.04.2004, 23:04

hab mir die ganze geschichte nochmal reingezogen und muss mich verwundert fragen, warum ich dir eigentlich gratuliere?
ist taucha ne stadt?
TT ist irgendwie auch nen weicheiersport, wer sonst braucht nen netz zwischen sich und dem gegner, aber was solls?
gratz again...... ;)

Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

18.04.2004, 03:20

@ Hannes: Positive Bilanz in der 3. Kreisklasse oder in der Verbandsliga ist aber ein Unterschied. So, jetzt wollt' ich auch mal protzen :P

@ Hustler: Ich glaube das Problem hatten wir schonmal ;) Ich meine den Post SV Mühlhausen (in Thüringen, 30 km von mir entfernt, trainiere da auch ab und an mal) und die spielen nunmal Regionalliga.
Hm, aber wenn du aus dem Südwesten kommst... hab vor ein paar Jahren mal gegen Dennis Haberle gespielt, der kam imo auch aus der Richtung. Weiß nicht, ob der dir was sagt. Spielt jetzt auch imo Regionalliga.

Greetz :)

36

18.04.2004, 03:34

Zitat

Original von CULT_Horst
TT ist irgendwie auch nen weicheiersport, wer sonst braucht nen netz zwischen sich und dem gegner, aber was solls?

Was laberst denn du fürn Müll :stupid:

@Speedy wusste gar nicht dass es 2 Mühlhausen gibt ^^ und der Haberle sagt mir bissel was vom Namen aber weiss nicht mehr genau.

37

18.04.2004, 03:37

wie müll?
findest TT oder unser allseits beliebtes volleyball hart?

und zur info:
es gibt sogar noch mehr als 2 mühlhausen......

nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

38

18.04.2004, 03:38

löl fussball is die eizig wahre sportart ROFL^^


Capone WIP!

www.blender3d.org !!!

39

18.04.2004, 03:40

TT kann einerseits Freizeitsport sein aber andererseits auch beinhartes Training, aber jeder soll seine Meinung haben -__- gn8

nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

40

18.04.2004, 03:41

Zitat

Original von Premium
aber jeder soll seine Meinung haben


nein premi! :)


Capone WIP!

www.blender3d.org !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nudel« (18.04.2004, 03:41)


41

18.04.2004, 03:54

@Horst

Ich meinte wegen dem weicheiersport...da haste absolut keine Ahnung von TT

_fReSh_

Fortgeschrittener

Beiträge: 308

Wohnort: Italy

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

42

18.04.2004, 09:20

Ich spiel auch schon ein paar Jahre Tischtennis aber nur ab und zu im Schwimmbad.
Tischtennis ist ein konzentrations-und Geschicklichkeits- Sport, aber sicher nicht beinhart so wie Premium es beschreibt.lol. :D Ich glaub ihr habt noch nie einen anderen Sport gemacht um es zu vergleichen, dann kommt das beinhart schon hin... :respekt:

43

18.04.2004, 09:48

wenn man tischtennis auf vernünftigem niveau kann, dann läuft man da auch so rum, wie die japsen im TV :P :baaa:
eishocky bleibt aber immer noch der imo anstrengenste sport ...

44

18.04.2004, 12:30

Zitat

Original von Speedy
@ Hannes: Positive Bilanz in der 3. Kreisklasse oder in der Verbandsliga ist aber ein Unterschied. So, jetzt wollt' ich auch mal protzen :P


:D

PS: Ossiland kannste nich mit niedersachsen vergleichen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_TRuNKs_« (18.04.2004, 12:31)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

45

18.04.2004, 12:43

lol 3. Kreisklasse. spielen die da nicht mit schimmelbelägen und 20 jahre alten antitopnoppen :D :D :D
is ja eklig.

respekt an horst lol

46

18.04.2004, 13:35

Zitat

Tischtennis ist ein konzentrations-und Geschicklichkeits- Sport, aber sicher nicht beinhart


Pass mal auf die Schwimmbadfuzzi, ich bin lizensierter B-Trainer und kenne mich mit dem Sport sicher mehr aus und auch in anderen Sportarten, dank meiner Ausbildung. Man kann Tischtennis sehr locker spielen --> Volkssport aber offensives Tischtennis bedeutet einen Zustand extremster Anspannung mit explosionsartigen Bewegungen die zudem noch koordiniert ablaufen müssen. Tischtennis ein Geschicklichkeitssport ? Oh man.... Vielleicht wenn Du im Schwimmbad den Ball jonglierst kannst Du von Geschicklichkeit reden aber TT-Sport bedeutet neben Kondition, Konzentration, Schnellkraft, Intelligenz vor ALLEM Antizipation, also eine Symbiose auf körperlichen und geitigen Fähigkeiten deshalb ist es sehr schwer auf hohem Niveau zu spielen und ein TT harter Sport. Bah manchmal frage ich mich wenn ich manche Kommentare lese, das erinnert mich an die Typen früher die im Jugendzentrum die besten sind und denken sie könnten spielen. Einfach lachhaft... .


Zitat

Ich glaub ihr habt noch nie einen anderen Sport gemacht um es zu vergleichen


Ich habe Aktiv im Vereins Fussball, Ringen, Boxen betrieben und spiele noch aktiv Basketball zudem bin ich wie gesagt B-Trainer welches eine Grundausbildung die Sportartübergreifend ausgelegt ist beinhaltet und da will mir ein Schwimmbadheini was erzählen, ich glaubs nicht wie dreist man sein muss mit so einem Background auch irgendetwas über eine Sportart zu sagen von der man nicht mal den blassesten aller blassen Dünste hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian« (18.04.2004, 13:39)


47

18.04.2004, 13:50

Da kann ich mich Premse nur anschließen. :]

48

18.04.2004, 13:55

ma ne Frage: sagt jmd Michael Plattner was?

49

18.04.2004, 13:56

ja. Gegen den hab ich mal gespielt o_O

Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

50

18.04.2004, 14:32

Zitat

Original von Premium
Pass mal auf die Schwimmbadfuzzi, ich bin lizensierter B-Trainer und kenne mich mit dem Sport sicher mehr aus und auch in anderen Sportarten, dank meiner Ausbildung. Man kann Tischtennis sehr locker spielen --> Volkssport aber offensives Tischtennis bedeutet einen Zustand extremster Anspannung mit explosionsartigen Bewegungen die zudem noch koordiniert ablaufen müssen. Tischtennis ein Geschicklichkeitssport ? Oh man.... Vielleicht wenn Du im Schwimmbad den Ball jonglierst kannst Du von Geschicklichkeit reden aber TT-Sport bedeutet neben Kondition, Konzentration, Schnellkraft, Intelligenz vor ALLEM Antizipation, also eine Symbiose auf körperlichen und geitigen Fähigkeiten deshalb ist es sehr schwer auf hohem Niveau zu spielen und ein TT harter Sport. Bah manchmal frage ich mich wenn ich manche Kommentare lese, das erinnert mich an die Typen früher die im Jugendzentrum die besten sind und denken sie könnten spielen. Einfach lachhaft.

Deine Explosionen mal ausgenommen, Chris, sehr schön zusammengefasst. Jede, aber auch absolut jede, Sportart im Profibereich erfordert es an die Grenzen zu gehen, und sei es im Schach ein Höchstmaß an Konzentration... im Tischtennis spielen, wie Premi gesagt hat, eben mehrere Sachen gleichzeitig eine wichtige Rolle.
Wer keine Kondition hat, wird bei einem Ranglistenturnier, wo man 10 oder mehr Spiele innerhalb weniger Stunden bestreitet, hintenraus kaum eine Chance haben, weil ihm irgendwann die Puste ausgeht. Mit Konzentrationsschwierigkeiten wird man zwar in den meisten Spielen gut mithalten, aber in den entscheidenen Momenten (am Ende eines Satzes zum Beispiel) wird der Gegner einem überlegen sein, weil er sich besser auf den Punkt konzentrieren kann. Wenn du nicht die ausreichende Schnellkraft besitzt, kannst du deinem Gegner zwar 20 wunderbare TopSpins auf den Tisch ziehen, wovon er dir aber jeden wieder zurückblockt und du irgendwann da stehst und nicht mehr weiter weißt... usw. usw.
Richtig trainiert ist es schon sehr hart. Wer es nicht glaubt, möge sich mal einem ordentlichen Training unterziehen, zum Beispiel an einem Ballroboter, wo man dann ~ 100 Bälle/Minute bestmöglichen zurückbringen sollte.
Wer Ping-Pong auf der Steinplatte im Freibad spielt, kann das nicht hiermit vergleichen.
Ein Freund am Sportgymmi hat seine Seminarfacharbeit über die körperlichen Anforderungen der Sportarten Tischtennis, Schwimmen und Fußball geschrieben. Grob gesagt konnte man sagen, dass Schwimmen da an Nr.1 stand, gefolgt von Tischtennis und etwas weiter unten kam dann Fußball.
Es sagt keiner, dass andere Sportarten nicht auch an die körperlichen Grenzen gehen oder in bestimmten Bereichen vielleicht auch die des TT noch überschreiten, aber wer über Tischtennis als "Ping-Pong-auf-der-Steinplatte-im-Freibad" spricht, hat definitiv keine Ahnung.

@ Hannes once again: Ich weiß auch, dass der niedersächsische Verband im Allgemeinen stärker ist als der TTTV, aber viel nimmt es sich auch nicht mehr. Wir sind besonders im Nachwuchs stark im Kommen.
Und außerdem bleibt es dabei: Wenn du dich nicht immer vor den LANs drücken würdest, hätten wir schon längst mal 'ne Runde gezockt ;)

51

18.04.2004, 14:48

Trotzdem kommt Fuss der aktuelle Deutscher Meister der Jugend aus Sachsen ;) . Den ich übrigens das letzte mal geschlagen habe, auch wenn es 3 Jahre her ist ;).

52

18.04.2004, 14:57

Bin Stadtmeister über 200m Freistil und Rücken :D

Und war mal deutscher Meister im Aquaball

Und ich hab die Sportlerplakette der Stadt für herausragende sportliche leistungen bekommen, bin ich nicht toll ? :D

53

18.04.2004, 15:04

<---- War vor 5 Jahren oder für die Westdeutschemeisterschaft in TT qualifiziert (Schüler) :D

Mittlerweile bin ich zum normalen Tennis gewechselt und suck da ziemlich rum, genauso wie bei meinem Wechsel von AoM zu Wc3 :D

54

19.04.2004, 00:13

Zitat

Original von ROM_Rey_Erizo
lol 3. Kreisklasse. spielen die da nicht mit schimmelbelägen und 20 jahre alten antitopnoppen :D :D :D
is ja eklig.



ne bei uns is das niveau glaub ich relativ hoch. Sind zwar einige Granaten dabei, die nix aufm Kasten haben, aber solche Extreme wie du da sagst gibts fast garnich...
Die Grundlagen beherrscht sogar in der 3. Kreisklasse bei uns jeder recht gut ;)
Das is halt nur die Klasse wo keiner wirklich trainiert und motiviert is. Da isses nich so wichtig ob man gewinnt oder verliert, einfach n bisschen Spaß haben und n Bier danach trinken ^^ Naja etwas Ehrgeiz is schon dabei, aber im Endeffekt wollen die meisten garnich aufsteigen.

55

19.04.2004, 10:09

Zitat

Original von Premium
also eine Symbiose auf körperlichen und geitigen Fähigkeiten.


Jaja Symbiose auf körperlichen und geitigen Fähigkeiten ...

Aber mir ist jetzt klar geworden, dass man ein wahrer Superheld sein muss, um Stadtmeister von .... wie hiess das Kaff nochmal?

Aber Gratz Premse,
und gut, dass Du uns bescheid gesagt hast ^^

56

19.04.2004, 10:24

Ich hab TT nie gespielt(von ein paar wenigen, für andere wohl lustig anmutenden Versuchen abgesehen), in meinem ganzen Leben noch keinen Schläger in meinem Besitz gehabt, und nie das Gefühl gehabt, was verpasst zu haben.

Wollte dir deine Siegesfeier trotzdem nicht vermiessen.

cya max

57

19.04.2004, 11:05

Naja .... Ping Pong.

War da nicht Forrest Gump gut drin? Sagt eigentlich alles :D

Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

59

19.04.2004, 17:13

Ja, kann sein, dass er im Ping Pong gut war.