Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

24.09.2007, 18:08

css problem mit opera

ich hatte langeweile und hab mal eben eine seite geschreiben


diese funtz in phase 5 auch und in IE eben fals aber in opera läd er antscheinend nicht padding-top usw von css

ich glaube es leigt dann doctype ich ahb shcon ein paar doctypes ausprobiert aber ohne erfolg


hier die seite http://ehlun.eh.ohost.de/Knechter/


hier die css datei


.A a:link {
color: #000000;
text-decoration: none;
background-color: #CC9900;
width: 150px;
height: 30px;
text-align: center;
text-indent:9px
font-family: Arial;
padding-top: 5px;
}

.A a:visited{
color: #000000;
text-decoration: none;
background-color: #CC9900;
width: 160px;
height: 30px;
text-align: center;
font-family: Arial;
padding-top: 5px;

}
.A a:hover {
color: #4058FF;
text-decoration: none;
background-color: #CC99FF;
width: 160px;
height: 30px;
text-align: center;
font-family: Arial;
padding-top: 5px;


}
.B {
background-color: #1013A0;
height: 35px;
font-size: large;
text-align: center;
width: 160px;
font-family: Arial;
}
.C{
height: 190px;
width: 800px;
noresize
}
.D{
padding-top: 10px;
padding-left:10px;
padding-right:10px;
padding-bottom:10px;
border-bottom-color: #FFFF00;
border-left-color: #FFFF00;
border-right-color: #FFFF00;
border-top-color: #FFFF00;
border-style: solid;
font-family: Bitstream Vera Serif;
background-color: #000064;
}
.E{
padding-top: 10px;
padding-left:10px;
padding-right:10px;
padding-bottom:10px;
border-bottom-color: #FFFF00;
border-left-color: #FFFF00;
border-right-color: #FFFF00;
border-top-color: #FFFF00;
border-style: solid;
font-size: large;
font-family: Bitstream Vera Sans Mono;
background-color: #000064;
}
.UNTEN{
border-top-color: #000000;
border-left-color: #000000;
border-right-color: #FFFF00;
border-bottom-color: #FFFF00;
}
.RECHTS{
border-top-color: #000000;
border-left-color: #000000;
border-right-color: #FFFF00;
border-bottom-color: #000000;
}
.LINKS{
border-top-color: #000000;
border-left-color: #000000;
border-right-color: #000000;
border-bottom-color: #000000;
}

.MITTE{
border-top-color: #000000;
border-left-color: #000000;
border-right-color: #000000;
border-bottom-color: #000000;
}
.OBEN{
border-top-color: #FFFF00;
border-left-color: #000000;
border-right-color: #FFFF00;
border-bottom-color: #000000;
}
.ALL{
border-top-color: #FFFF00;
border-left-color: #000000;
border-right-color: #FFFF00;
border-bottom-color: #FFFF00;
}
wayne :> i'm god u know it

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

24.09.2007, 18:36

http://validator.w3.org findet schon ein paar Fehler im HTML Code

Edit: Das gleiche für CSS: http://jigsaw.w3.org/css-validator/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (24.09.2007, 18:39)


3

24.09.2007, 18:52

1) Am besten XHTML strict oder transitional proggen, dann sollte es normalerweise unter den gängigsten Browsern (IE, FF, Opera) keine Probleme mehr geben.
Darunter versteht man nichts anderes als gewisse Regeln einzuhalten.

2) Wenn du schon eine externe CSS Datei hast, dann solltest alle Formatierungen in die CSS packen. Du hast bspw. den table im HTML File formatiert.

3) Was mir schon von Beginn an eigeprägt wurde: "Keine tables zur Formatierung" --> Stattdessen <div> verwenden.

Sind halt alles Kleinigkeiten die zu Problemen führen können.

4

24.09.2007, 23:53

was soll ich von sowas halten

Line 11, Column 25: there is no attribute "HEIGHT".
<table border="0" height="100%" align="center" >



die css datei ist nun bei 2 warungen die ich ncih ganz blicke


ich habe solangsam das problem gefunden warum es pberhaupt entstandt

ich habe ohne doctype angefangen und in phase 5 hat das dann immer alles ganz gut ausgesehn nun breuchte ich einfach denn doctype weiles phase 5 benutzt wenn kein angeben ist das problem ist nur phase 5 hat 2 doctypes für html 4.01 und beiden gehn nicht ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DUKE-NUKEM« (25.09.2007, 00:23)


OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

25.09.2007, 00:47

Nochmal mit Satzzeichen, bitte :)


Zitat

was soll ich von sowas halten

Line 11, Column 25: there is no attribute "HEIGHT".
<table border="0" height="100%" align="center" >


Das heißt, dass innerhalb von table kein height-Attribut zulässig ist.

6

25.09.2007, 08:58

Was Grundsätzliches: Du hast ein Tabellenlayout! Tabellenlayouts sind für die Tonne und du solltest dafür geknechtet werden (höhö).

Nein, mal ernsthaft... Du benutzt doch CSS für deine ganzen Formatierungen. Dann mach doch auch dein Design mit CSS! Ist total easy und du hast diese schrecklichen Tabellen weg. Guck dir mal "DIV Container" an.

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

25.09.2007, 11:06

Vergiss alles, was du über CSS und HTML weißt,
ließ das hier durch und beginne noch einmal neu.
Diesmal allerdings richtig.

8

25.09.2007, 11:51

@masterfly: topseite echt gut erklärt und sollte ich nochmal anfangen werde ich garantiert mit dieser seite beginnen, selten so ein gutes tutorial gelesen!

9

25.09.2007, 15:04

forne weg ich hab html shcon lange net mehr gemacht und css einfach eben gelernt (ist ja nix hinter) aber seit wann darf man in table kein hieght mehr .... ändern die alles ....

10

25.09.2007, 15:14

Das geht schon, aber da ist ein Leerzeichen (im Atttribut) vor der "100". Da das vom Browser nicht toleriert werden muss, motzt der Validator.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

25.09.2007, 15:18

Nix da. table hat kein height-Attribut. Siehe auch http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#table
td hat eins :)