Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

17.01.2006, 13:18

Akkus im Telefon ?

Bei Schnurlostelefonen gibts ja immer Tipps welchen Typ man nehmen sollte.

Welche Marke man nimmmt sollte doch egal sein oder nicht?
Die Akku Mindestkapazität mAh ist höher möglich als angegeben oder seh ich da was falsch?

Was ist denn der Unterschied zwischen NiMH und dem anderen Format ?
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (17.01.2006, 13:19)


2

17.01.2006, 13:42

siemens techniker empfehlen panasonic, mehr kann ich nicht sagen! fahre seit 15 jahren tadellos damit, ergo mit panasonic akkus in siemens telefonen kannste nix falsch machen! :D

3

17.01.2006, 15:54

Zu hause hab ich ein Panasonictelefon ^^ aber hier so ein Sinusteil von der T-Com und in dem Siemens steckten bisher die mitgelieferten Sanyos drin und genau deshalb frag ich ja.

Im Endeffekt ist es dem Tel doch wurscht woher es den Saft bekommt oder ?

4

17.01.2006, 16:03

ich kenn das nur, das siemenstelefone schnell kaputt gehen, wenn die akkus überladen werden! lieber rumliegen lassen, als immer auf die station legen, ist auch n tip vom siemenstechniker, erhöht die lebensdauer ungemein! ;)
ansonsten, idT sollte es dem telefon egal sein, wer ihm den saft liefert. aber nicht so wie meine mutter einfach normale batterien reinlegen... :D

5

17.01.2006, 16:20

hm... dh Siemenstelefone gehen durch die dauernde Aufladerei schnell kaputt ?

Das Telefon was ich meine hat keinen Kontakt mehr zum restlichen telefonnetz nur ab und an kann man es klingeln lassen. Es wurde oft in die Ladestation gepackt und wieder raus.

Na ja ich hoffe es liegt noch an den Akkus da ich mal 2 meiner Akkus reingepackt habe und da war wieder empfang da.
Wenns die Akkus nicht sind muss eben ein neues Tele her ^^

6

17.01.2006, 16:31

Hauptsache QualitätsAkkus mit maximaler Kapazität (weniger aufladevorgänge) mit auslaufsicherheit


Telefone die mit hochwertigen Akkus defekt gehen sind sowieso für den Arsch

7

17.01.2006, 16:52

nimh sind empfindlicher als nicd. nicd akkus sollte man immer entladen vorm aufladen^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[GPT]Bobo« (17.01.2006, 16:52)


8

17.01.2006, 17:00

Auf jeden Fall Nickel-Cadmium Hydrid, da Telefonbatterien niemals ganz entladen werden. Sanjo, Panasonic und GP´s sind die besten.
Zumindest in meinem Rennboot :D

9

17.01.2006, 17:26

jo, hab die sanyo 3300 10zellen^^ -da hätteste beim telefon aber nochn halbes kilo am ohr rumzuschleppen^^

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

17.01.2006, 17:45

Zitat

Original von SiA_Ritter
Auf jeden Fall Nickel-Cadmium Hydrid, da Telefonbatterien niemals ganz entladen werden. Sanjo, Panasonic und GP´s sind die besten.
Zumindest in meinem Rennboot :D

Heißt das nicht entweder Nickel-Metallhydrid (NiMH) oder Nickel-Cadmium (NiCd)?

http://de.wikipedia.org/wiki/Nickel-Metallhydrid-Akku
http://de.wikipedia.org/wiki/Nickel-Cadmium-Akku

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (17.01.2006, 17:46)


11

18.01.2006, 11:47

Zitat

Heißt das nicht entweder Nickel-Metallhydrid (NiMH) oder Nickel-Cadmium (NiCd)?


Was willst du mir damit sagen ?
NiMh haben den Vorteil, dass sie keinen Memory- Effekt haben und somit ständig be-und entladen werden können. Sie verlieren nur mit der Zeit etwas mehr an Kapazität wie die NiCd.

12

18.01.2006, 12:49

jo und die spannung is am anfang bisl geringer