Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

14.11.2004, 20:47

Videorekorder-Pflichttermin für Age und RTW

In der Nacht von
Sonntag, 14.11.2004 auf
Montag, 15.11.2004
02.55 - 03.40

ZDF Expedition

Sphinx

Die letzte Schlacht der Kelten

VPS 03.00

ZDF Expedition



nächste Sendung:
15.11.04 02:55 Uhr

Im Winter 53/52 v. Chr. versammeln sich Galliens Stammesführer in einem entlegenen Wald, um einander auf den nahenden Krieg einzuschwören. Seit fünf Jahren schon hat Caesar Stück für Stück ihres Landes unterworfen, Frauen und Getreide geraubt, Geiseln genommen und mit seiner geschickten Bündnispolitik jeden gemeinsamen Widerstand der Gallier verhindert. Nun aber tritt ihm zum ersten Mal ein Mann gegenüber, der verspricht, das Schicksal aller Kelten zu wenden und sie in die Freiheit zurückzuführen: Vercingetorix. Mit großer Überzeugungskunst aber auch durch bittere Strafen vereint er die zerstrittenen Stämme Galliens, um gegen die römische Besatzungsmacht anzutreten.

Eine Zeit kurzlebiger Siege und großer Entbehrungen bricht über Gallien herein. Erst in der legendären Schlacht von Alesia wird sich das Schicksal der Gallier entscheiden. Mit 50000 Soldaten trifft Caesar vor der Stadt ein, in der sich Vercingetorix mit seinen Männern verschanzt hat. Der römische Feldherr ersinnt eine der wahnwitzigsten Belagerungsanlagen, die je erdacht wurden. In Alesia sind die eingeschlossenen Krieger schon fast verhungert, als am Horizont endlich Rettung sichtbar wird: Das Ersatzheer ist eingetroffen! Jetzt steht es schlecht um die Römer. Wie sollten Caesars Legionäre gegen die 340000 Gallier siegen, die sie nun umzingelt haben?

Doch die Schlacht verläuft anders als erwartet. Von all diesen dramatischen Ereignissen wissen wir nur aus einem Buch, das der Sieger "Caesar" schrieb: dem "Gallischen Krieg". Im Schicksalsjahr 52 v. Chr. hat er das sagenhafte Volk der Kelten, das die Römer "Gallier" nannten, endgültig unterworfen. Wer waren diese Kelten und woher kamen sie? In Frankreich, Österreich und Deutschland begibt sich das Filmteam auf die Suche nach den Spuren, die dieses Volk hinterließ: prunkvolle Fürstengräber, bronzezeitliche Bergarbeiter-Mumien, die ersten Städte Europas und Darstellungen rätselhafter Götter.

Aufwändige Computeranimationen und Gespräche mit Militärhistorikern sollen verstehen helfen: Warum haben die Römer in Alesia schließlich doch noch gesiegt? Zum ersten Mal wird die Schlacht von Alesia in filmischer Form anschaulich dargestellt.


Länge: 45 min

Regie: Eike Schmitz
Kamera: Manfred Pelz

*******

Gut

2

14.11.2004, 21:09

Warum kommt so eine Sendung zu solch später Stunde? Wenn ich Nachmittags mal ne Stunde Zeit habe und was gucken will kommt nur der Gerichtssaalquatsch und ähnliches Gedöhns. Ich hab leider keinen Videorekorder. ;(

3

14.11.2004, 21:12

Das kam heute schon 19:30 auf ZDF. War interessant auch wenn ich es aus dem Lateinunterricht etwas anders in Erinnerung hatte.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

14.11.2004, 22:11

War sehr gut gemacht, Cäsar hatte schon was auf dem Kasten.

Übrigens kann man den Termin 19.30 So ZDF so gut wie immer empfehlen.

5

14.11.2004, 22:16

Zitat

Original von der Vigilant
Übrigens kann man den Termin 19.30 So ZDF so gut wie immer empfehlen.


absolut, das niveau ist mittlerweile beachtlich. die ganzen terra x teile, die zuletzt kamen, kannte ich alle von phoenix, aber das hier war mir neu.

die rekonstruktion der befestigungen des feldlagers fand ich schwer beeindruckend.